Italien

6.155 Artikel im Shop CollitShop gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Imperiale Cent. 25 n. 248f stark nach oben verschobene Horizontalverzahnung

Imperiale Cent. 25 n. 248f stark nach oben verschobene Horizontalverzahnung

25,00 €
Filiberto Cent. 20 Nr. 226 - Druckprobe nur des Rahmens in Blau auf grau grünem Papier

Filiberto Cent. 20 Nr. 226 - Druckprobe nur des Rahmens in Blau auf grau grünem Papier

50,00 €
Parmeggiani Cent. 50 Nr. 225 Maschinentest schieferfarben auf grauem Papier bedruckt

Parmeggiani Cent. 50 Nr. 225 Maschinentest schieferfarben auf grauem Papier bedruckt

45,00 €
Miliz I Lire 5 waagerechtes Paar mit auffälliger Papierfalte beim Drucken

Miliz I Lire 5 waagerechtes Paar mit auffälliger Papierfalte beim Drucken

50,00 €
S. Francesco Lire 1,25 Nr. 199 mit deutlicher vertikaler Falte des Papiers vor dem Druck

S. Francesco Lire 1,25 Nr. 199 mit deutlicher vertikaler Falte des Papiers vor dem Druck

30,00 €
Giubileo Lire 1 Nr. 187pba vertikales Drehmoment mit Doppelverzahnung in der Mitte

Giubileo Lire 1 Nr. 187pba vertikales Drehmoment mit Doppelverzahnung in der Mitte

80,00 €
Michetti Cent. 25 von 60 stark vertikal verschobenen Aufdruck (zu Pferd)

Michetti Cent. 25 von 60 stark vertikal verschobenen Aufdruck (zu Pferd)

40,00 €
Michetti Cent. 20 von 25 mit Teilverzahnung rechts b. von f. - Nicht katalogisiert

Michetti Cent. 20 von 25 mit Teilverzahnung rechts b. von f. - Nicht katalogisiert

35,00 €
Italienische Kreuzfahrt '24 Cent. 60 stark nach unten verschobene Aufdrucke

Italienische Kreuzfahrt '24 Cent. 60 stark nach unten verschobene Aufdrucke

35,00 €
Michetti Cent. 50 von 55 scharfes komplettes Aufdruck-Abziehbild

Michetti Cent. 50 von 55 scharfes komplettes Aufdruck-Abziehbild

35,00 €
Siracusana Lire 100 n. 785/Ifa dent. 13,1/4 ungezähnt DX

Siracusana Lire 100 n. 785/Ifa dent. 13,1/4 ungezähnt DX

125,00 €
Siracusana Lire 40 n. 772/Iie 10er Block - Sorten

Siracusana Lire 40 n. 772/Iie 10er Block - Sorten

1.000,00 €
Siracusana Lire 25 n. 769/Ih Sammelpapiersorte Sterne II

Siracusana Lire 25 n. 769/Ih Sammelpapiersorte Sterne II

120,00 €
Syrakus Lire 25 Probemarke

Syrakus Lire 25 Probemarke

25,00 €
Abtei Grottaferrata Naturmarke San Nilo rosa

Abtei Grottaferrata Naturmarke San Nilo rosa

250,00 €
Abtei von Grottaferrata Sorte ohne Gelbdruck

Abtei von Grottaferrata Sorte ohne Gelbdruck

180,00 €
Syrakus Lire 25 Nr. 769 filigran Sterne I vertikal, ungezähnt

Syrakus Lire 25 Nr. 769 filigran Sterne I vertikal, ungezähnt

45,00 €
Siracusana Lire 20 n. 768h Papiersorte zusammengefügt

Siracusana Lire 20 n. 768h Papiersorte zusammengefügt

120,00 €
Siracusana Lire 15 n. 767/Iih Sterne IV Sorte Papier zusammengefügt

Siracusana Lire 15 n. 767/Iih Sterne IV Sorte Papier zusammengefügt

250,00 €
Syrakus Lire 15 Nr. 767 Sterne Der Block von neun Exemplaren Sorten

Syrakus Lire 15 Nr. 767 Sterne Der Block von neun Exemplaren Sorten

25,00 €
Syrakus Lire 15 lila grau Nr. 767 filigran Sterne I vertikal

Syrakus Lire 15 lila grau Nr. 767 filigran Sterne I vertikal

75,00 €
Syrakus Emission für Stern IV Verteilermaschinen

Syrakus Emission für Stern IV Verteilermaschinen

20,00 €
Siracusana Lire 15 n. B 767/II Emission für Verteilermaschinen

Siracusana Lire 15 n. B 767/II Emission für Verteilermaschinen

30,00 €
Siracusana Lire 30 n. B 770 Emission Verteilermaschinen

Siracusana Lire 30 n. B 770 Emission Verteilermaschinen

30,00 €
Siracusana Lire 30 n. B 770 Emission für Verteilermaschinen

Siracusana Lire 30 n. B 770 Emission für Verteilermaschinen

60,00 €

Italien

Als eines der ältesten Handelszentren ist Italien mit seinen Häfen und seiner interessanten Landesgeschichte seit jeher ein beliebtes Sammelgebiet. Ähnlich, wie die französischen Marken zeichnen sich auch die Briefmarken aus Italien durch ihre klassische Schönheit aus.

Da die Nachfrage nach den italienischen Briefmarken-Schönheiten seit Jahrhunderten hoch ist, gelangten auch ihre Fälscher zu Ruhm. Bereits Ende des 19. Jahrhunderts waren die Briefmarken aus Italien so gefragt, dass Fälscher wie François Fournier (1846-1917) und Giovanni de Sperati (1884-1957) Kopien höchster Qualität lieferten. Um authentische Marken zu erwerben, sollte daher die Quelle sehr genau geprüft oder auf zertifizierte Ware erworben werden. Gerade bei gestempelten Exemplaren ist bei der Wertbestimmung nur von Experten zwischen Fälschung und Original zu entscheiden. Bei neuen Exemplaren empfiehlt sich eine Prüfung der Wasserzeichen.

Veröffentlicht wird in Italien seit Mitte des 19. Jahrhunderts durch die Landesstaaten:

Lombardei - Venedig, Modena, Vatikan

Parma, Romanga, Sardinien

Toskana, Sizilien (Festland und Halbinsel).


Auch unter den Marken des Vatikans finden sich Fälschungen, die in vielen Fällen über die Wasserzeichen zu identifizieren sind. Bei teuren Marken sollte die Echtheit per Zertifikat belegt sein. Der Vatikan gab Anfang des Jahres 1852 seine ersten eigenen Postwertzeichen aus. In allen Vatikan-Marken ist die päpstliche Krone über den Schlüsseln vom heiligen Petrus in Rahmen verschiedener Größen angebracht. Diese Abbildungen sind seit Beginn des 14. Jahrhunderts die Symbole des Heiligen Stuhls. Die frühere Geschichte Italiens findet sich auch in Motiven aus der Römerzeit auf den
Briefmarken Spaniens und anderer Länder.

xxx