Italien

1.195 Artikel im Shop stamps-coins-td gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Italien 2005 Humanistisches Gymnasium Tommaso Campanella Mi.-Nr. 3035 **

Italien 2005 Humanistisches Gymnasium Tommaso Campanella Mi.-Nr. 3035 **

1,10 €
Italien 2005 Verband aus Handel Gewerbe Tourismus, CONFCOMMERCIO Mi.-Nr.3034 **

Italien 2005 Verband aus Handel Gewerbe Tourismus, CONFCOMMERCIO Mi.-Nr.3034 **

1,21 €
Italien 2005 Hl. Ignatius von Làconi, Kapuzinermönch  Mi.-Nr. 3033 **

Italien 2005 Hl. Ignatius von Làconi, Kapuzinermönch Mi.-Nr. 3033 **

1,10 €
Italien 2005 Europa: Gastronomie  Mi.-Nr. 3031-32 **

Italien 2005 Europa: Gastronomie Mi.-Nr. 3031-32 **

2,20 €
Italien 2005 Staatliche Instituionen (XVIII). Das Heer Mi.-Nr. 3030 **

Italien 2005 Staatliche Instituionen (XVIII). Das Heer Mi.-Nr. 3030 **

1,10 €
Italien 2005 Eröffnung der neuen Hallen der Mailänder Messe  Mi.-Nr. 3028 **

Italien 2005 Eröffnung der neuen Hallen der Mailänder Messe Mi.-Nr. 3028 **

1,10 €
Italien 2005 Internationales Jahr der Physik  Mi.-Nr. 3027 **

Italien 2005 Internationales Jahr der Physik Mi.-Nr. 3027 **

1,65 €
Italien 2005 Olympische Winterspiele 2006, Turin (III).  Mi.-Nr. 3023-26 **

Italien 2005 Olympische Winterspiele 2006, Turin (III). Mi.-Nr. 3023-26 **

4,18 €
Italien 2005 Regionen Italiens (II). Mi.-Nr. 3019-22 **

Italien 2005 Regionen Italiens (II). Mi.-Nr. 3019-22 **

3,85 €
Italien 2005 Kunst-Quadriennale, Rom Mi.-Nr. 3018 **

Italien 2005 Kunst-Quadriennale, Rom Mi.-Nr. 3018 **

1,10 €
Italien 2005 Staatliche Institutionen(XVII): Brigade Sassari Mi.-Nr. 3017 **

Italien 2005 Staatliche Institutionen(XVII): Brigade Sassari Mi.-Nr. 3017 **

1,10 €
Italien 2005 100 Jahre Rotary International  Mi.-Nr. 3016 **

Italien 2005 100 Jahre Rotary International Mi.-Nr. 3016 **

1,32 €
Italien 2005 Vertreibung d. Italiener aus Istrien,Fiume,Dalmatien Mi.-Nr.3015**

Italien 2005 Vertreibung d. Italiener aus Istrien,Fiume,Dalmatien Mi.-Nr.3015**

1,10 €
Italien 2005 Luigi Calabresi, Kommissar der politischen Polizei Mi.-Nr. 3014 **

Italien 2005 Luigi Calabresi, Kommissar der politischen Polizei Mi.-Nr. 3014 **

1,10 €
Italien 2005 100 Jahre Automobilklub von Italien  Mi.-Nr. 3013 **

Italien 2005 100 Jahre Automobilklub von Italien Mi.-Nr. 3013 **

1,10 €
Italien 2005 Freimarke: Italia € 1,00  Mi.-Nr. 3012 **

Italien 2005 Freimarke: Italia € 1,00 Mi.-Nr. 3012 **

1,65 €
Italien 2004 Freie Universität Maria Ss. Assunta (LUMSA), Rom  Mi.-Nr. 3007 **

Italien 2004 Freie Universität Maria Ss. Assunta (LUMSA), Rom Mi.-Nr. 3007 **

1,10 €
Italien 2004 10. Weltkongress für Allgemeinsport, Rom Mi.-Nr. 3006 **

Italien 2004 10. Weltkongress für Allgemeinsport, Rom Mi.-Nr. 3006 **

1,32 €
Italien 2004 Tag der Briefmarke  Mi.-Nr. 3005 **

Italien 2004 Tag der Briefmarke Mi.-Nr. 3005 **

1,10 €
Italien 2004 Braille-Blindenschrift, Hl. Lucia  Mi.-Nr. 3003-04 **

Italien 2004 Braille-Blindenschrift, Hl. Lucia Mi.-Nr. 3003-04 **

2,20 €
Italien 2004 Weihnachten  Mi.-Nr. 3001-02 **

Italien 2004 Weihnachten Mi.-Nr. 3001-02 **

2,20 €
Italien 2004 900. Jahrestag der Gründung des Arsenals von Venedig Mi.-Nr.3000**

Italien 2004 900. Jahrestag der Gründung des Arsenals von Venedig Mi.-Nr.3000**

4,62 €
Italien 2004 Europäische Verfassung Mi.-Nr. 2999 **

Italien 2004 Europäische Verfassung Mi.-Nr. 2999 **

1,32 €
Italien 2004 Militärischer Sicherheitsdienst, SISMI-Emblem Mi.-Nr. 2998 **

Italien 2004 Militärischer Sicherheitsdienst, SISMI-Emblem Mi.-Nr. 2998 **

1,10 €
Italien 2004  50. Jahrestag der Rückgabe von Triest an Italien Mi.-Nr. 2997 **

Italien 2004 50. Jahrestag der Rückgabe von Triest an Italien Mi.-Nr. 2997 **

1,10 €

Italien

Als eines der ältesten Handelszentren ist Italien mit seinen Häfen und seiner interessanten Landesgeschichte seit jeher ein beliebtes Sammelgebiet. Ähnlich, wie die französischen Marken zeichnen sich auch die Briefmarken aus Italien durch ihre klassische Schönheit aus.

Da die Nachfrage nach den italienischen Briefmarken-Schönheiten seit Jahrhunderten hoch ist, gelangten auch ihre Fälscher zu Ruhm. Bereits Ende des 19. Jahrhunderts waren die Briefmarken aus Italien so gefragt, dass Fälscher wie François Fournier (1846-1917) und Giovanni de Sperati (1884-1957) Kopien höchster Qualität lieferten. Um authentische Marken zu erwerben, sollte daher die Quelle sehr genau geprüft oder auf zertifizierte Ware erworben werden. Gerade bei gestempelten Exemplaren ist bei der Wertbestimmung nur von Experten zwischen Fälschung und Original zu entscheiden. Bei neuen Exemplaren empfiehlt sich eine Prüfung der Wasserzeichen.

Veröffentlicht wird in Italien seit Mitte des 19. Jahrhunderts durch die Landesstaaten:

Lombardei - Venedig, Modena, Vatikan

Parma, Romanga, Sardinien

Toskana, Sizilien (Festland und Halbinsel).


Auch unter den Marken des Vatikans finden sich Fälschungen, die in vielen Fällen über die Wasserzeichen zu identifizieren sind. Bei teuren Marken sollte die Echtheit per Zertifikat belegt sein. Der Vatikan gab Anfang des Jahres 1852 seine ersten eigenen Postwertzeichen aus. In allen Vatikan-Marken ist die päpstliche Krone über den Schlüsseln vom heiligen Petrus in Rahmen verschiedener Größen angebracht. Diese Abbildungen sind seit Beginn des 14. Jahrhunderts die Symbole des Heiligen Stuhls. Die frühere Geschichte Italiens findet sich auch in Motiven aus der Römerzeit auf den
Briefmarken Spaniens und anderer Länder.

xxx