Italien

1.195 Artikel im Shop stamps-coins-td gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Italien 2004 Freimarke: Prioritätspost € 1,50  Mi.-Nr. 2957 **

Italien 2004 Freimarke: Prioritätspost € 1,50 Mi.-Nr. 2957 **

2,75 €
Italien 2004 Freimarke: Prioritätspost  € 0,80 Mi.-Nr. 2956 **

Italien 2004 Freimarke: Prioritätspost € 0,80 Mi.-Nr. 2956 **

1,65 €
Italien 2004 Francesco Petrarca , Humanist und Dichter Mi.-Nr. 2955 **

Italien 2004 Francesco Petrarca , Humanist und Dichter Mi.-Nr. 2955 **

1,10 €
Italien 2004 Olympische Winterspiele 2006 Turin Mi.-Nr. 2951-54 **

Italien 2004 Olympische Winterspiele 2006 Turin Mi.-Nr. 2951-54 **

3,52 €
Italien 2004 Freimarke: Die Frau in der Kunst, Hofdame  Mi.-Nr. 2950 **

Italien 2004 Freimarke: Die Frau in der Kunst, Hofdame Mi.-Nr. 2950 **

1,43 €
Italien 2004 Genua -  Kulturhauptstadt Europas 2004  Mi.-Nr. 2949 **

Italien 2004 Genua - Kulturhauptstadt Europas 2004 Mi.-Nr. 2949 **

1,10 €
Italien 2004 Freimarke:  Italia € 2,80 Mi.-Nr. 2948 **

Italien 2004 Freimarke: Italia € 2,80 Mi.-Nr. 2948 **

6,38 €
Italien 2004 Freimarke: Die Frau in der Kunst € 0,45 Mi.-Nr. 2947 **

Italien 2004 Freimarke: Die Frau in der Kunst € 0,45 Mi.-Nr. 2947 **

1,32 €
Italien 2004 Freimarke: Prioritätspost € 1,40  Mi.-Nr. 2946 **

Italien 2004 Freimarke: Prioritätspost € 1,40 Mi.-Nr. 2946 **

2,20 €
Italien 1936  2000. Geburtstag von Horaz  Mi-Nr. 547-554 postfrisch **

Italien 1936 2000. Geburtstag von Horaz Mi-Nr. 547-554 postfrisch **

82,50 €
Italien 1863 König Victor Emanuel II. 5 Cmi. grau Mi-Nr. 16  ungebraucht *

Italien 1863 König Victor Emanuel II. 5 Cmi. grau Mi-Nr. 16 ungebraucht *

324,50 €
Italien 2003 Nordische Skiweltmeisterschaften, Fleimstal Trentino Mi-Nr. 2893 **

Italien 2003 Nordische Skiweltmeisterschaften, Fleimstal Trentino Mi-Nr. 2893 **

1,10 €
Italien 2003 Europäisches Jahr der Behinderten, Puzzle  Mi.-Nr. 2892 **

Italien 2003 Europäisches Jahr der Behinderten, Puzzle Mi.-Nr. 2892 **

1,10 €
Italien 2003 WM im Querfeldeinradfahren, Monopoli Mi.-Nr. 2891 **

Italien 2003 WM im Querfeldeinradfahren, Monopoli Mi.-Nr. 2891 **

1,10 €
Italien 2003 150 Jahre Fotoatelier der Welt, der Brüder Alinari Mi.-Nr. 2890 **

Italien 2003 150 Jahre Fotoatelier der Welt, der Brüder Alinari Mi.-Nr. 2890 **

1,32 €
Italien 2003 Winter-Universiade, Tarvisio  Mi.-Nr. 2889 **

Italien 2003 Winter-Universiade, Tarvisio Mi.-Nr. 2889 **

1,10 €
Italien 2003 Briefmarkenausstellung Die Republik Italien, Rom Mi.-Nr. 2888 **

Italien 2003 Briefmarkenausstellung Die Republik Italien, Rom Mi.-Nr. 2888 **

1,21 €
Italien 2002 Vittorio Emanuele Orlando, Politiker Mi.-Nr. 2887 **

Italien 2002 Vittorio Emanuele Orlando, Politiker Mi.-Nr. 2887 **

1,10 €
Italien 2002 Tag der Briefmarke: Philatelie in der Schule Mi.-Nr. 2886 **

Italien 2002 Tag der Briefmarke: Philatelie in der Schule Mi.-Nr. 2886 **

1,32 €
Italien 2002 Die Frau im Sport  Mi.-Nr. 2883 **

Italien 2002 Die Frau im Sport Mi.-Nr. 2883 **

1,10 €
Italien 2002 Weihnachten  Mi.-Nr. 2881-82 **

Italien 2002 Weihnachten Mi.-Nr. 2881-82 **

1,65 €
Italien 2002 TeleThon - Benefiz-Mararthonlauf, Mikroskop  Mi.-Nr. 2880 **

Italien 2002 TeleThon - Benefiz-Mararthonlauf, Mikroskop Mi.-Nr. 2880 **

1,10 €
Italien 2002 Don Carlo Gnocchi, katholischer Prister Mi.-Nr. 2879 **

Italien 2002 Don Carlo Gnocchi, katholischer Prister Mi.-Nr. 2879 **

1,10 €
Italien 2002 Staatliche Institutionen Forstpolizist mit Fernglas Mi.-Nr. 2878 **

Italien 2002 Staatliche Institutionen Forstpolizist mit Fernglas Mi.-Nr. 2878 **

1,10 €
Italien 2002 Welternährungstag  Mi.-Nr. 2877 **

Italien 2002 Welternährungstag Mi.-Nr. 2877 **

1,10 €

Italien

Als eines der ältesten Handelszentren ist Italien mit seinen Häfen und seiner interessanten Landesgeschichte seit jeher ein beliebtes Sammelgebiet. Ähnlich, wie die französischen Marken zeichnen sich auch die Briefmarken aus Italien durch ihre klassische Schönheit aus.

Da die Nachfrage nach den italienischen Briefmarken-Schönheiten seit Jahrhunderten hoch ist, gelangten auch ihre Fälscher zu Ruhm. Bereits Ende des 19. Jahrhunderts waren die Briefmarken aus Italien so gefragt, dass Fälscher wie François Fournier (1846-1917) und Giovanni de Sperati (1884-1957) Kopien höchster Qualität lieferten. Um authentische Marken zu erwerben, sollte daher die Quelle sehr genau geprüft oder auf zertifizierte Ware erworben werden. Gerade bei gestempelten Exemplaren ist bei der Wertbestimmung nur von Experten zwischen Fälschung und Original zu entscheiden. Bei neuen Exemplaren empfiehlt sich eine Prüfung der Wasserzeichen.

Veröffentlicht wird in Italien seit Mitte des 19. Jahrhunderts durch die Landesstaaten:

Lombardei - Venedig, Modena, Vatikan

Parma, Romanga, Sardinien

Toskana, Sizilien (Festland und Halbinsel).


Auch unter den Marken des Vatikans finden sich Fälschungen, die in vielen Fällen über die Wasserzeichen zu identifizieren sind. Bei teuren Marken sollte die Echtheit per Zertifikat belegt sein. Der Vatikan gab Anfang des Jahres 1852 seine ersten eigenen Postwertzeichen aus. In allen Vatikan-Marken ist die päpstliche Krone über den Schlüsseln vom heiligen Petrus in Rahmen verschiedener Größen angebracht. Diese Abbildungen sind seit Beginn des 14. Jahrhunderts die Symbole des Heiligen Stuhls. Die frühere Geschichte Italiens findet sich auch in Motiven aus der Römerzeit auf den
Briefmarken Spaniens und anderer Länder.

xxx