Italien

1.178 Artikel im Shop stamps-coins-td gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Italien 2002 Freimarke Italia € 6,20  Mi.-Nr. 2828 **

Italien 2002 Freimarke Italia € 6,20 Mi.-Nr. 2828 **

10,45 €
Italien 2002 Olympische Winterspiele 2006, Turin  Mi.-Nr. 2827 **

Italien 2002 Olympische Winterspiele 2006, Turin Mi.-Nr. 2827 **

1,10 €
Italien 2002 Internationales Jahr der Berge,  Monviso (3841m)  Mi.-Nr. 2826 **

Italien 2002 Internationales Jahr der Berge, Monviso (3841m) Mi.-Nr. 2826 **

1,10 €
Italien 2002 Marke Parma MiNr. 1,  Mi.-Nr. 2825 **

Italien 2002 Marke Parma MiNr. 1, Mi.-Nr. 2825 **

1,10 €
Italien 2002 Wirtschaftsuniversität Luigi Bocconi, Mailand Mi.-Nr. 2824 **

Italien 2002 Wirtschaftsuniversität Luigi Bocconi, Mailand Mi.-Nr. 2824 **

1,10 €
Italien 2002 Josemaria Escriva de Belaguer, Jurist  "Opus Del" Mi.-Nr. 2823 **

Italien 2002 Josemaria Escriva de Belaguer, Jurist "Opus Del" Mi.-Nr. 2823 **

1,10 €
Italien 2002 Freimarken: Die Frau in der Kunst Mi.-Nr. 2816-22 **

Italien 2002 Freimarken: Die Frau in der Kunst Mi.-Nr. 2816-22 **

4,34 €
Italien 1932 10. Jahrestag des Marsches auf Rom Mi.-Nr. 415-34 Satz kpl. gest.

Italien 1932 10. Jahrestag des Marsches auf Rom Mi.-Nr. 415-34 Satz kpl. gest.

110,00 €
Italien 2001 Landwirtschaftsverband, Traktoren. Ernte, Mi.-Nr. 2760 **

Italien 2001 Landwirtschaftsverband, Traktoren. Ernte, Mi.-Nr. 2760 **

1,10 €
Italien 2001 Tourismus Mi.-Nr. 2752-55  **

Italien 2001 Tourismus Mi.-Nr. 2752-55 **

4,18 €
Italien 2001 Benediktinerabtei Santa Maria in Sylvis, Pordemone Mi.-Nr. 2747 **

Italien 2001 Benediktinerabtei Santa Maria in Sylvis, Pordemone Mi.-Nr. 2747 **

1,10 €
Italien 2001 Mariä Verkündigung v. Sandro Boticelli Museum Tokio Mi.-Nr. 2740 **

Italien 2001 Mariä Verkündigung v. Sandro Boticelli Museum Tokio Mi.-Nr. 2740 **

1,10 €
Italien 2001 Snowboard-WM in Madonna di Campiglio Mi.-Nr. 2739 **

Italien 2001 Snowboard-WM in Madonna di Campiglio Mi.-Nr. 2739 **

1,10 €
Italien 2000 Weihnachten Schneekristalle und Krippe Matera Mi.-Nr. 2737-38 **

Italien 2000 Weihnachten Schneekristalle und Krippe Matera Mi.-Nr. 2737-38 **

2,20 €
Italien 2000 Universität von Camerino und Cosenza Mi.-Nr. 2735-36 **

Italien 2000 Universität von Camerino und Cosenza Mi.-Nr. 2735-36 **

2,20 €
Italien 2000 Bronzestatue Perseus, Florenz v. Benvenuto Cellini  Mi.-Nr. 2731 **

Italien 2000 Bronzestatue Perseus, Florenz v. Benvenuto Cellini Mi.-Nr. 2731 **

1,32 €
Italien 2000 Academia Roveretana degli Agiati  Mi.-Nr. 2730 **

Italien 2000 Academia Roveretana degli Agiati Mi.-Nr. 2730 **

1,10 €
Italien 2000 Freiwilligenarbeit und Ehrenamtlichkeit Mi.-Nr. 2727 **

Italien 2000 Freiwilligenarbeit und Ehrenamtlichkeit Mi.-Nr. 2727 **

1,10 €
Italien 2000 Internationales Jahr der Mathematik Mi.-Nr. 2726 **

Italien 2000 Internationales Jahr der Mathematik Mi.-Nr. 2726 **

1,10 €
Italien 2000 Paralympische Sommerspiele, Sydney Mi.-Nr. 2725 **

Italien 2000 Paralympische Sommerspiele, Sydney Mi.-Nr. 2725 **

1,65 €
Italien 2000 Pater Luidi Maria Monti  Mi.-Nr. 2724 **

Italien 2000 Pater Luidi Maria Monti Mi.-Nr. 2724 **

1,10 €
Italien 2000 Antonio Salieri Komponist Mi.-Nr. 2723 **

Italien 2000 Antonio Salieri Komponist Mi.-Nr. 2723 **

4,95 €
Italien 2000 Tag der Briefmarke, Philatelie in der Schule Mi.-Nr.2722 **

Italien 2000 Tag der Briefmarke, Philatelie in der Schule Mi.-Nr.2722 **

1,10 €
Italien 2000 Frederico Fellini, Filmregisseur Mi.-Nr.2721 **

Italien 2000 Frederico Fellini, Filmregisseur Mi.-Nr.2721 **

1,10 €
Italien 2000 Schlacht von Marengo Mi.-Nr.2720 **

Italien 2000 Schlacht von Marengo Mi.-Nr.2720 **

1,10 €

Italien

Als eines der ältesten Handelszentren ist Italien mit seinen Häfen und seiner interessanten Landesgeschichte seit jeher ein beliebtes Sammelgebiet. Ähnlich, wie die französischen Marken zeichnen sich auch die Briefmarken aus Italien durch ihre klassische Schönheit aus.

Da die Nachfrage nach den italienischen Briefmarken-Schönheiten seit Jahrhunderten hoch ist, gelangten auch ihre Fälscher zu Ruhm. Bereits Ende des 19. Jahrhunderts waren die Briefmarken aus Italien so gefragt, dass Fälscher wie François Fournier (1846-1917) und Giovanni de Sperati (1884-1957) Kopien höchster Qualität lieferten. Um authentische Marken zu erwerben, sollte daher die Quelle sehr genau geprüft oder auf zertifizierte Ware erworben werden. Gerade bei gestempelten Exemplaren ist bei der Wertbestimmung nur von Experten zwischen Fälschung und Original zu entscheiden. Bei neuen Exemplaren empfiehlt sich eine Prüfung der Wasserzeichen.

Veröffentlicht wird in Italien seit Mitte des 19. Jahrhunderts durch die Landesstaaten:

Lombardei - Venedig, Modena, Vatikan

Parma, Romanga, Sardinien

Toskana, Sizilien (Festland und Halbinsel).


Auch unter den Marken des Vatikans finden sich Fälschungen, die in vielen Fällen über die Wasserzeichen zu identifizieren sind. Bei teuren Marken sollte die Echtheit per Zertifikat belegt sein. Der Vatikan gab Anfang des Jahres 1852 seine ersten eigenen Postwertzeichen aus. In allen Vatikan-Marken ist die päpstliche Krone über den Schlüsseln vom heiligen Petrus in Rahmen verschiedener Größen angebracht. Diese Abbildungen sind seit Beginn des 14. Jahrhunderts die Symbole des Heiligen Stuhls. Die frühere Geschichte Italiens findet sich auch in Motiven aus der Römerzeit auf den
Briefmarken Spaniens und anderer Länder.

xxx