Italien

1.178 Artikel im Shop stamps-coins-td gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Italien 1993 Hl. Giuseppe Benedetto Cottolengo Theologe  Mi-Nr. 2278 **

Italien 1993 Hl. Giuseppe Benedetto Cottolengo Theologe Mi-Nr. 2278 **

1,10 €
Italien 2014 Villa Nobel San Rebo, Fischergalgen v. Trabocchi Mi.-Nr. 3731-32 **

Italien 2014 Villa Nobel San Rebo, Fischergalgen v. Trabocchi Mi.-Nr. 3731-32 **

3,08 €
Italien 2014 Stiftung Vajont  Mi.-Nr. 3730

Italien 2014 Stiftung Vajont Mi.-Nr. 3730

1,76 €
Italien 2014 Volleyball-Weltmeisterschaft der Frauen Mi.-Nr. 3729

Italien 2014 Volleyball-Weltmeisterschaft der Frauen Mi.-Nr. 3729

1,76 €
Italien 2014 Fronleichnamsfest "Prozession der Ruia", Vicenza Mi.-Nr. 3724

Italien 2014 Fronleichnamsfest "Prozession der Ruia", Vicenza Mi.-Nr. 3724

1,76 €
Italien 2014 Tageszeitung " Gazzetta di Mantova " Mi.-Nr. 3723 **

Italien 2014 Tageszeitung " Gazzetta di Mantova " Mi.-Nr. 3723 **

1,76 €
Italien 2014 Papst Pius Mi.-Nr. 3722 **

Italien 2014 Papst Pius Mi.-Nr. 3722 **

1,76 €
Italien 2014 Kaiser Augustus römischer Kaiser Mi.-Nr. 3721 **

Italien 2014 Kaiser Augustus römischer Kaiser Mi.-Nr. 3721 **

1,76 €
Italien 2014 Verband der katholischen Pfadfinderorganisation Mi.-Nr. 3720 **

Italien 2014 Verband der katholischen Pfadfinderorganisation Mi.-Nr. 3720 **

1,76 €
Italien 2014 Gewinn der Fußballmeistersch. durch Juventus Turin Mi.-Nr. 3719 **

Italien 2014 Gewinn der Fußballmeistersch. durch Juventus Turin Mi.-Nr. 3719 **

1,76 €
Italien 2014 Papst Homisdas Mi.-Nr. 3718 **

Italien 2014 Papst Homisdas Mi.-Nr. 3718 **

1,76 €
Italien 2014 Tourismus, Plakat zur Fremdenverkehrswerbung Mi.-Nr. 3717 **

Italien 2014 Tourismus, Plakat zur Fremdenverkehrswerbung Mi.-Nr. 3717 **

1,76 €
Italien 2014 Tourismus Mi.-Nr. 3713-16 **

Italien 2014 Tourismus Mi.-Nr. 3713-16 **

6,16 €
Italien 2014 Hl. Kamillus von Lelli, Ordensgründer Mi.-Nr. 3708 **

Italien 2014 Hl. Kamillus von Lelli, Ordensgründer Mi.-Nr. 3708 **

1,76 €
Italien 2014 Universitätsklinikum Agostino Gemelli, Rom Mi.-Nr. 3707 **

Italien 2014 Universitätsklinikum Agostino Gemelli, Rom Mi.-Nr. 3707 **

1,76 €
Italien 2014 Europäische Union Friedenstaube Mi.-Nr. 3706 **

Italien 2014 Europäische Union Friedenstaube Mi.-Nr. 3706 **

1,76 €
Italien 2014 Enrico Berlinguer, Politiker  Mi.-Nr. 3704 **

Italien 2014 Enrico Berlinguer, Politiker Mi.-Nr. 3704 **

1,54 €
Italien 2014 Nationales Olympisches Komitee  Mi.-Nr. 3703 **

Italien 2014 Nationales Olympisches Komitee Mi.-Nr. 3703 **

1,76 €
Italien 2014 Nationalflaggen von Italien und San Marino  Mi.-Nr. 3702 **

Italien 2014 Nationalflaggen von Italien und San Marino Mi.-Nr. 3702 **

1,76 €
Italien 2014 Rotes Kreuz  Mi.-Nr. 3701 **

Italien 2014 Rotes Kreuz Mi.-Nr. 3701 **

1,76 €
Italien 2014 Die Vortrefflichkeit des Wissens Mi.-Nr. 3698-700 **

Italien 2014 Die Vortrefflichkeit des Wissens Mi.-Nr. 3698-700 **

5,06 €
Italien 2014 Mahnmal mit der Zahl 40 , Brescia Mi.-Nr. 3697 **

Italien 2014 Mahnmal mit der Zahl 40 , Brescia Mi.-Nr. 3697 **

1,76 €
Italien 2014 Parks und Gärten Mi.-Nr. 3694-96 **

Italien 2014 Parks und Gärten Mi.-Nr. 3694-96 **

4,95 €
Italien 2014 Volksmusikinstrumente Zampogna und Launedda  Mi.-Nr. 3691-92 **

Italien 2014 Volksmusikinstrumente Zampogna und Launedda Mi.-Nr. 3691-92 **

3,30 €
Italien 2014 Tiberius-Brücke, Rimini  Mi.-Nr. 3690 **

Italien 2014 Tiberius-Brücke, Rimini Mi.-Nr. 3690 **

4,40 €

Italien

Als eines der ältesten Handelszentren ist Italien mit seinen Häfen und seiner interessanten Landesgeschichte seit jeher ein beliebtes Sammelgebiet. Ähnlich, wie die französischen Marken zeichnen sich auch die Briefmarken aus Italien durch ihre klassische Schönheit aus.

Da die Nachfrage nach den italienischen Briefmarken-Schönheiten seit Jahrhunderten hoch ist, gelangten auch ihre Fälscher zu Ruhm. Bereits Ende des 19. Jahrhunderts waren die Briefmarken aus Italien so gefragt, dass Fälscher wie François Fournier (1846-1917) und Giovanni de Sperati (1884-1957) Kopien höchster Qualität lieferten. Um authentische Marken zu erwerben, sollte daher die Quelle sehr genau geprüft oder auf zertifizierte Ware erworben werden. Gerade bei gestempelten Exemplaren ist bei der Wertbestimmung nur von Experten zwischen Fälschung und Original zu entscheiden. Bei neuen Exemplaren empfiehlt sich eine Prüfung der Wasserzeichen.

Veröffentlicht wird in Italien seit Mitte des 19. Jahrhunderts durch die Landesstaaten:

Lombardei - Venedig, Modena, Vatikan

Parma, Romanga, Sardinien

Toskana, Sizilien (Festland und Halbinsel).


Auch unter den Marken des Vatikans finden sich Fälschungen, die in vielen Fällen über die Wasserzeichen zu identifizieren sind. Bei teuren Marken sollte die Echtheit per Zertifikat belegt sein. Der Vatikan gab Anfang des Jahres 1852 seine ersten eigenen Postwertzeichen aus. In allen Vatikan-Marken ist die päpstliche Krone über den Schlüsseln vom heiligen Petrus in Rahmen verschiedener Größen angebracht. Diese Abbildungen sind seit Beginn des 14. Jahrhunderts die Symbole des Heiligen Stuhls. Die frühere Geschichte Italiens findet sich auch in Motiven aus der Römerzeit auf den
Briefmarken Spaniens und anderer Länder.

xxx