Italien

6.159 Artikel im Shop CollitShop gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
XV Fiera di Milano 1934 due erinnofili

XV Fiera di Milano 1934 due erinnofili

20,00 €
Ancona Fiera della Pesca 1932

Ancona Fiera della Pesca 1932

15,00 €
XIII Internationale Messe Mailand 1932

XIII Internationale Messe Mailand 1932

15,00 €
XIV. Kunstausstellung - Venedig 1924

XIV. Kunstausstellung - Venedig 1924

25,00 €
Erinnofilo Automobil-Weltkongress 1928

Erinnofilo Automobil-Weltkongress 1928

15,00 €
Erinnofilo Werbung der Luftpost 1927

Erinnofilo Werbung der Luftpost 1927

15,00 €
Erste Wandertagung Toskanisch - Ligurisch 1931

Erste Wandertagung Toskanisch - Ligurisch 1931

15,00 €
Erste istrische Ausstellung - 1910

Erste istrische Ausstellung - 1910

15,00 €
Fiera di Polesella (Rovigo) - 1929

Fiera di Polesella (Rovigo) - 1929

25,00 €
Postkarte 1911 Italienische Lotterie - Il Cenacolo

Postkarte 1911 Italienische Lotterie - Il Cenacolo

50,00 €
Ladung der Carabinieri Pastrengo 1848 - auf Metallfolie

Ladung der Carabinieri Pastrengo 1848 - auf Metallfolie

30,00 €
Außer Kauf - Reproduktion auf Blech - Carabinieri

Außer Kauf - Reproduktion auf Blech - Carabinieri

30,00 €
Philateliekarte Grazia Deledda - Fehler Datum + normal - ABHOLUNG Post

Philateliekarte Grazia Deledda - Fehler Datum + normal - ABHOLUNG Post

250,00 €
Istrien Slowenische Küste Amm. Jugoslawien gebraucht

Istrien Slowenische Küste Amm. Jugoslawien gebraucht

15,00 €
Marinetti - Serie von 12 Brieföffnern, die verschiedene Werke reproduzieren

Marinetti - Serie von 12 Brieföffnern, die verschiedene Werke reproduzieren

35,00 €
Arte '76 Lire 150 Boccioni Sorte ungezähnt

Arte '76 Lire 150 Boccioni Sorte ungezähnt

60,00 €
Venedig UNESCO-Weltkulturerbe Sorte verschobene Verzahnung ohne Gesichtswert

Venedig UNESCO-Weltkulturerbe Sorte verschobene Verzahnung ohne Gesichtswert

80,00 €
Trieste A - C.P. Europäische Ausstellung Nr. C22 - Neu

Trieste A - C.P. Europäische Ausstellung Nr. C22 - Neu

15,00 €
Regionen Italiens 2004 komplette Serie von 5 Werten mit Band

Regionen Italiens 2004 komplette Serie von 5 Werten mit Band

15,00 €
Schiaparelli unteres Paar verschobene Verzahnung Sorte

Schiaparelli unteres Paar verschobene Verzahnung Sorte

85,00 €
Istrien Slowenische Küste Steuermarken Nr. 1 gebraucht

Istrien Slowenische Küste Steuermarken Nr. 1 gebraucht

20,00 €
Erstflug Malta Neapel vom 18.6.31

Erstflug Malta Neapel vom 18.6.31

85,00 €
Verdi Lire 25 Verzahnung 14 x 14,1/4 Kamm hohe Vielfalt

Verdi Lire 25 Verzahnung 14 x 14,1/4 Kamm hohe Vielfalt

50,00 €
Glocke Lire 50 Sorten verschobene Verzahnung

Glocke Lire 50 Sorten verschobene Verzahnung

60,00 €
1930 Transatlantik-Flugkreuzfahrt - Die beiden Gedenk-Erinnophilen - Balbo

1930 Transatlantik-Flugkreuzfahrt - Die beiden Gedenk-Erinnophilen - Balbo

35,00 €

Italien

Als eines der ältesten Handelszentren ist Italien mit seinen Häfen und seiner interessanten Landesgeschichte seit jeher ein beliebtes Sammelgebiet. Ähnlich, wie die französischen Marken zeichnen sich auch die Briefmarken aus Italien durch ihre klassische Schönheit aus.

Da die Nachfrage nach den italienischen Briefmarken-Schönheiten seit Jahrhunderten hoch ist, gelangten auch ihre Fälscher zu Ruhm. Bereits Ende des 19. Jahrhunderts waren die Briefmarken aus Italien so gefragt, dass Fälscher wie François Fournier (1846-1917) und Giovanni de Sperati (1884-1957) Kopien höchster Qualität lieferten. Um authentische Marken zu erwerben, sollte daher die Quelle sehr genau geprüft oder auf zertifizierte Ware erworben werden. Gerade bei gestempelten Exemplaren ist bei der Wertbestimmung nur von Experten zwischen Fälschung und Original zu entscheiden. Bei neuen Exemplaren empfiehlt sich eine Prüfung der Wasserzeichen.

Veröffentlicht wird in Italien seit Mitte des 19. Jahrhunderts durch die Landesstaaten:

Lombardei - Venedig, Modena, Vatikan

Parma, Romanga, Sardinien

Toskana, Sizilien (Festland und Halbinsel).


Auch unter den Marken des Vatikans finden sich Fälschungen, die in vielen Fällen über die Wasserzeichen zu identifizieren sind. Bei teuren Marken sollte die Echtheit per Zertifikat belegt sein. Der Vatikan gab Anfang des Jahres 1852 seine ersten eigenen Postwertzeichen aus. In allen Vatikan-Marken ist die päpstliche Krone über den Schlüsseln vom heiligen Petrus in Rahmen verschiedener Größen angebracht. Diese Abbildungen sind seit Beginn des 14. Jahrhunderts die Symbole des Heiligen Stuhls. Die frühere Geschichte Italiens findet sich auch in Motiven aus der Römerzeit auf den
Briefmarken Spaniens und anderer Länder.

xxx