Italien

1.195 Artikel im Shop stamps-coins-td gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Italien 2013 Traditioneller Karneval in Fano Mi.-Nr. 3586 **

Italien 2013 Traditioneller Karneval in Fano Mi.-Nr. 3586 **

1,21 €
Italien 2012 Friedensnobelpreis 2012 an die Europäische Union  Mi.-Nr. 3585 **

Italien 2012 Friedensnobelpreis 2012 an die Europäische Union Mi.-Nr. 3585 **

1,65 €
Italien 2012 Folklore: Feuerzeremonie La `Ndocciata, Agnone Mi.-Nr. 3584 **

Italien 2012 Folklore: Feuerzeremonie La `Ndocciata, Agnone Mi.-Nr. 3584 **

1,21 €
Italien 2012 Carabinieri für Lebensmittelaufsicht  Mi.-Nr. 3583 **

Italien 2012 Carabinieri für Lebensmittelaufsicht Mi.-Nr. 3583 **

1,21 €
Italien 2012 Primo Levi, Schriftsteller und Chemiker  Mi.-Nr. 3582 **

Italien 2012 Primo Levi, Schriftsteller und Chemiker Mi.-Nr. 3582 **

1,65 €
Italien 2012 Beseitigung von architektonischen Barrieren Mi.-Nr. 3581 **

Italien 2012 Beseitigung von architektonischen Barrieren Mi.-Nr. 3581 **

1,21 €
Italien 2012 Energieversorger Enel Mi.-Nr. 3580 **

Italien 2012 Energieversorger Enel Mi.-Nr. 3580 **

1,21 €
Italien 2012 Generalversammlung von Interpol, Rom  Mi.-Nr. 3579 **

Italien 2012 Generalversammlung von Interpol, Rom Mi.-Nr. 3579 **

1,21 €
Italien 2012 Fallschirmspringer-Brigade Folgore  Mi.-Nr. 3578 **

Italien 2012 Fallschirmspringer-Brigade Folgore Mi.-Nr. 3578 **

3,08 €
Italien 2012 Luigi Carlo Farini, Arzt, Politiker  Mi.-Nr. 3577 **

Italien 2012 Luigi Carlo Farini, Arzt, Politiker Mi.-Nr. 3577 **

1,43 €
Italien 2012 Astronomisches Observatorium von Capodimonte, Neapel Mi.-Nr 3576 **

Italien 2012 Astronomisches Observatorium von Capodimonte, Neapel Mi.-Nr 3576 **

1,43 €
Italien 2012 Astronomisches Observatorium von Brera, Mailand Mi.-Nr. 3575 **

Italien 2012 Astronomisches Observatorium von Brera, Mailand Mi.-Nr. 3575 **

1,43 €
Italien 2012 Papst Johannes Paul I.,  Petersdom, Rom Mi.-Nr. 3574 **

Italien 2012 Papst Johannes Paul I., Petersdom, Rom Mi.-Nr. 3574 **

1,54 €
Italien 2012 Made in Italy, Einrichtungshaus Guzzini Mi.-Nr. 3568 **

Italien 2012 Made in Italy, Einrichtungshaus Guzzini Mi.-Nr. 3568 **

1,43 €
Italien 2012  Weihnachten, Geburt Christi  Mi.-Nr. 3567 **

Italien 2012 Weihnachten, Geburt Christi Mi.-Nr. 3567 **

1,43 €
Italien 2012  Weihnachtsbaum aus Sternen Mi.-Nr. 3566 **

Italien 2012 Weihnachtsbaum aus Sternen Mi.-Nr. 3566 **

1,43 €
Italien 2012 Pfadfinder  Mi.-Nr. 3560 **

Italien 2012 Pfadfinder Mi.-Nr. 3560 **

1,43 €
Italien 2012 Eröffnung des Zweiten Vatikanischen Konzils Mi.-Nr. 3559 **

Italien 2012 Eröffnung des Zweiten Vatikanischen Konzils Mi.-Nr. 3559 **

1,43 €
Italien 2012 Cusano Milanino, erste Gartenstadt Mi.-Nr. 3558 **

Italien 2012 Cusano Milanino, erste Gartenstadt Mi.-Nr. 3558 **

1,43 €
Italien 2012 Rechnungshof, Camillo Benso Graf von Cavour, Rom Mi.-Nr. 3557 **

Italien 2012 Rechnungshof, Camillo Benso Graf von Cavour, Rom Mi.-Nr. 3557 **

1,43 €
Italien 2012 Tritonbrunnen u.Haupteingang d.Botanischen Gartens Mi.Nr.3555-56 **

Italien 2012 Tritonbrunnen u.Haupteingang d.Botanischen Gartens Mi.Nr.3555-56 **

3,02 €
Italien 2012 Kongress für Chirurgie, Rom  Mi.-Nr. 3554 **

Italien 2012 Kongress für Chirurgie, Rom Mi.-Nr. 3554 **

1,32 €
Italien 2012 Bekämpfung von Mafia und organisierter Kriminalität Mi.-Nr. 3553 **

Italien 2012 Bekämpfung von Mafia und organisierter Kriminalität Mi.-Nr. 3553 **

1,32 €
Italien 2012 Tageszeitung Roma Mi.-Nr. 3551 **

Italien 2012 Tageszeitung Roma Mi.-Nr. 3551 **

1,43 €
Italien 2012 Kathedrale von Fermo Mi.-Nr. 3550 **

Italien 2012 Kathedrale von Fermo Mi.-Nr. 3550 **

1,43 €

Italien

Als eines der ältesten Handelszentren ist Italien mit seinen Häfen und seiner interessanten Landesgeschichte seit jeher ein beliebtes Sammelgebiet. Ähnlich, wie die französischen Marken zeichnen sich auch die Briefmarken aus Italien durch ihre klassische Schönheit aus.

Da die Nachfrage nach den italienischen Briefmarken-Schönheiten seit Jahrhunderten hoch ist, gelangten auch ihre Fälscher zu Ruhm. Bereits Ende des 19. Jahrhunderts waren die Briefmarken aus Italien so gefragt, dass Fälscher wie François Fournier (1846-1917) und Giovanni de Sperati (1884-1957) Kopien höchster Qualität lieferten. Um authentische Marken zu erwerben, sollte daher die Quelle sehr genau geprüft oder auf zertifizierte Ware erworben werden. Gerade bei gestempelten Exemplaren ist bei der Wertbestimmung nur von Experten zwischen Fälschung und Original zu entscheiden. Bei neuen Exemplaren empfiehlt sich eine Prüfung der Wasserzeichen.

Veröffentlicht wird in Italien seit Mitte des 19. Jahrhunderts durch die Landesstaaten:

Lombardei - Venedig, Modena, Vatikan

Parma, Romanga, Sardinien

Toskana, Sizilien (Festland und Halbinsel).


Auch unter den Marken des Vatikans finden sich Fälschungen, die in vielen Fällen über die Wasserzeichen zu identifizieren sind. Bei teuren Marken sollte die Echtheit per Zertifikat belegt sein. Der Vatikan gab Anfang des Jahres 1852 seine ersten eigenen Postwertzeichen aus. In allen Vatikan-Marken ist die päpstliche Krone über den Schlüsseln vom heiligen Petrus in Rahmen verschiedener Größen angebracht. Diese Abbildungen sind seit Beginn des 14. Jahrhunderts die Symbole des Heiligen Stuhls. Die frühere Geschichte Italiens findet sich auch in Motiven aus der Römerzeit auf den
Briefmarken Spaniens und anderer Länder.

xxx