Italien

16.327 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
1863 Stato Pontificio 3 baj brown pair MNH Sassone n. 4Aa

1863 Stato Pontificio 3 baj brown pair MNH Sassone n. 4Aa

700,00 €
1865 Italia 20c. ferro di cavallo III tipo MNH Sassone n. 25

1865 Italia 20c. ferro di cavallo III tipo MNH Sassone n. 25

700,00 €
1914-22 Italia parcel post node of Savoy 13v. MNH Sassone n. 7/19

1914-22 Italia parcel post node of Savoy 13v. MNH Sassone n. 7/19

700,00 €
Somalia - Steuermarken 3 Rupien auf 3 Lire auf Überweisungsschein

Somalia - Steuermarken 3 Rupien auf 3 Lire auf Überweisungsschein

700,00 €
1939 (Vatikan) / Rom / Rio de Janeiro del 20.12.39 - Aerogramma

1939 (Vatikan) / Rom / Rio de Janeiro del 20.12.39 - Aerogramma

700,00 €
Sieg aufgedruckt Nr. 158/161 Viertel mit Zylindernummer - MNH

Sieg aufgedruckt Nr. 158/161 Viertel mit Zylindernummer - MNH

700,00 €
Somalia It. - Briefmarken aus Italien aufgedruckt Steuermarken Nr. 12/22 -

Somalia It. - Briefmarken aus Italien aufgedruckt Steuermarken Nr. 12/22 -

700,00 €
Oltre Giuba - Jubiläum 1 Lira Nr. 22 gezahnt13,1/2

Oltre Giuba - Jubiläum 1 Lira Nr. 22 gezahnt13,1/2

700,00 €
Universität Neapel Sorte Naturmarke

Universität Neapel Sorte Naturmarke

700,00 €
Triennale di Milano Serie in Blättern

Triennale di Milano Serie in Blättern

700,00 €
Arbeit Lire 100 Sorte Paar ungezähnt horizontal

Arbeit Lire 100 Sorte Paar ungezähnt horizontal

700,00 €
Alitalia - Schöne Sammlung von Alitalia Flügen zwischen 1958/1975

Alitalia - Schöne Sammlung von Alitalia Flügen zwischen 1958/1975

700,00 €
1951 Republik, Gymnasien auf Umschlag, Einschreiben am 26.6.1951 von Brescello nach Reggio Emilia gereist - gebraucht - signiert Raybaudi

1951 Republik, Gymnasien auf Umschlag, Einschreiben am 26.6.1951 von Brescello nach Reggio Emilia..

693,50 €
1925-26 Oltre Giuba, Nr. 22, 1 blaue Lira gezähnt 13 1/2, 1 Wert, postfrisch **

1925-26 Oltre Giuba, Nr. 22, 1 blaue Lira gezähnt 13 1/2, 1 Wert, postfrisch **

693,50 €
1945 Turin, Ausgaben C.L.N., Aufdrucke C.L.N in Gotik und Barren auf RSI, Nr. 1/13 + Expr 17, MNH ** Raybaudi Zertifikat - RAR

1945 Turin, Ausgaben C.L.N., Aufdrucke C.L.N in Gotik und Barren auf RSI, Nr. 1/13 + Expr 17, MNH..

693,50 €
1906 Italien - Königreich, Nr. 81d MNH ** BEIDSEITIGER DRUCKBLOCK

1906 Italien - Königreich, Nr. 81d MNH ** BEIDSEITIGER DRUCKBLOCK

693,50 €
1926 CIRENAICA, Nr. 26 Jubiläum des Königs, Lire 1,25 hellblau, postfrisch **, Blattrand signiert Sorani, LUXUS

1926 CIRENAICA, Nr. 26 Jubiläum des Königs, Lire 1,25 hellblau, postfrisch **, Blattrand signiert..

693,50 €
1942 KÖNIGREICH - Nr. 12A/12C Kriegspropaganda nicht ausgegeben MNH/** SEHR GUTE ZENTRIERUNG

1942 KÖNIGREICH - Nr. 12A/12C Kriegspropaganda nicht ausgegeben MNH/** SEHR GUTE ZENTRIERUNG

693,50 €
1943 ZARA, Deutsche Besetzung - Steuern Nr. 11, 5 Lire lila, postfrisch ** Zertifikat - Expertise Chilio

1943 ZARA, Deutsche Besetzung Steuern Nr. 11, 5 Lire lila, postfrisch ** Zertifikat Expertise..

693,50 €
1918 Postämter in China - PEKING, Nr. 26cf, Aufdruck O CENTS statt 40 Cents, MLH* - Zertifikat Chilio - SELTENE SORTE

1918 Postämter in China PEKING, Nr. 26cf, Aufdruck O CENTS statt 40 Cents, MLH* Zertifikat..

693,50 €
1928 KÖNIGREICH, Nr. 226s MNH ** BLOCK MIT ZWISCHENRAUM UND VIELFALT Zertifikat Sorani

1928 KÖNIGREICH, Nr. 226s MNH ** BLOCK MIT ZWISCHENRAUM UND VIELFALT Zertifikat Sorani

693,50 €
1944 RSI, Luftpost Nr. 125, 2 Lire Schiefer, MNH ** Zertifikat CILIO

1944 RSI, Luftpost Nr. 125, 2 Lire Schiefer, MNH ** Zertifikat CILIO

693,50 €
1889 Italien - Königreich, 5 Cent dunkelgrün Nr. 44 - postfrisch **

1889 Italien - Königreich, 5 Cent dunkelgrün Nr. 44 - postfrisch **

693,50 €
1926 Italien - Königreich, 7 Centenario Morte San Francesco, Nr. 196 - postfrisch **

1926 Italien - Königreich, 7 Centenario Morte San Francesco, Nr. 196 - postfrisch **

693,50 €
1860 TOSKANA, Nr. 18b 5 Cent. PAAR AUF BRIEF MIT DICHTEM ANNULLIERUNG VON CECINA

1860 TOSKANA, Nr. 18b 5 Cent. PAAR AUF BRIEF MIT DICHTEM ANNULLIERUNG VON CECINA

693,50 €
1852 PARMA 10 Cent Bianco Nr. 2+2a in Quartina MLH*/ MNH**

1852 PARMA 10 Cent Bianco Nr. 2+2a in Quartina MLH*/ MNH**

693,50 €
1923 Italia VE III 15c. grigio BLP bc MNH Sassone n. 14

1923 Italia VE III 15c. grigio BLP bc MNH Sassone n. 14

680,00 €
1938 Somalia Struzzo Lire 2,55 ardesia 1v. MNH Sassone n. 226

1938 Somalia Struzzo Lire 2,55 ardesia 1v. MNH Sassone n. 226

675,00 €
1933 Emissioni Generali 16v. MNH Sassone n. 23/31+A

1933 Emissioni Generali 16v. MNH Sassone n. 23/31+A

675,00 €
1878 Italia VE II 2C. su 10 Lire scuro Servizio MNH Sassone n. 36

1878 Italia VE II 2C. su 10 Lire scuro Servizio MNH Sassone n. 36

675,00 €
1925 Italia Servizio Commissioni 3v. bc MNH Sassone n. 4/6

1925 Italia Servizio Commissioni 3v. bc MNH Sassone n. 4/6

675,00 €
1935 Somalia visita del Re 14v. MNH Sass. n. 199/212

1935 Somalia visita del Re 14v. MNH Sass. n. 199/212

675,00 €
1951 Italia Ginnici su frammento 3v. US Sass. n. 661/63

1951 Italia Ginnici su frammento 3v. US Sass. n. 661/63

675,00 €
1924-29 Libia Pittorica 10v. mc. MNH Sassone n. 44/53

1924-29 Libia Pittorica 10v. mc. MNH Sassone n. 44/53

675,00 €
1929 Egeo Crociati 9v. MNH Sassone n. 3/11

1929 Egeo Crociati 9v. MNH Sassone n. 3/11

675,00 €
1878 Italia VE II 2C. su 0,05c. lacca Servizio bc MNH Sassone n. 30

1878 Italia VE II 2C. su 0,05c. lacca Servizio bc MNH Sassone n. 30

675,00 €
1853 Toskana, n. 4b+5e auf BUCHSTABE für Cesena Signatur A.Diena / Raybaudi

1853 Toskana, n. 4b+5e auf BUCHSTABE für Cesena Signatur A.Diena / Raybaudi

672,50 €
1889 Königreich Italien, Nr. 47 60 Cent. violett isoliert auf Postkarte Vaglia RAR

1889 Königreich Italien, Nr. 47 60 Cent. violett isoliert auf Postkarte Vaglia RAR

662,00 €
1924 Tripolitania Manzoni 6v. MNH Sassone n. 11/16

1924 Tripolitania Manzoni 6v. MNH Sassone n. 11/16

660,00 €
1924 Cirenaica Manzoni 6v MNH Sassone n. 11/16

1924 Cirenaica Manzoni 6v MNH Sassone n. 11/16

660,00 €
1926 Oltre Giuba 3v. bc. MNH Sassone n. 42/44

1926 Oltre Giuba 3v. bc. MNH Sassone n. 42/44

660,00 €
1857 Parma 40c. azzurro scuro MNH Sass n. 11c

1857 Parma 40c. azzurro scuro MNH Sass n. 11c

660,00 €
1852 Pontificio 1/2 baj lilla vivo MNH Sass n. 1e

1852 Pontificio 1/2 baj lilla vivo MNH Sass n. 1e

660,00 €
Panini Soccer spa Nr. 2865a Sorte ohne Schwarz

Panini Soccer spa Nr. 2865a Sorte ohne Schwarz

650,00 €
Königreich. Werbung. Coen 50 c. 1924. Spur von Linguella.

Königreich. Werbung. Coen 50 c. 1924. Spur von Linguella.

650,00 €
Arbeit Lire 6 Streifen Sorte Papier zusammengefügt

Arbeit Lire 6 Streifen Sorte Papier zusammengefügt

650,00 €
1941 Albania Greek occupation greca 20v. MNH Sassone n. 21/30+A

1941 Albania Greek occupation greca 20v. MNH Sassone n. 21/30+A

650,00 €
Luftpost Lire 1.000 Kapitol gezackt 14 x 14 SA

Luftpost Lire 1.000 Kapitol gezackt 14 x 14 SA

650,00 €

Italien

Als eines der ältesten Handelszentren ist Italien mit seinen Häfen und seiner interessanten Landesgeschichte seit jeher ein beliebtes Sammelgebiet. Ähnlich, wie die französischen Marken zeichnen sich auch die Briefmarken aus Italien durch ihre klassische Schönheit aus.

Da die Nachfrage nach den italienischen Briefmarken-Schönheiten seit Jahrhunderten hoch ist, gelangten auch ihre Fälscher zu Ruhm. Bereits Ende des 19. Jahrhunderts waren die Briefmarken aus Italien so gefragt, dass Fälscher wie François Fournier (1846-1917) und Giovanni de Sperati (1884-1957) Kopien höchster Qualität lieferten. Um authentische Marken zu erwerben, sollte daher die Quelle sehr genau geprüft oder auf zertifizierte Ware erworben werden. Gerade bei gestempelten Exemplaren ist bei der Wertbestimmung nur von Experten zwischen Fälschung und Original zu entscheiden. Bei neuen Exemplaren empfiehlt sich eine Prüfung der Wasserzeichen.

Veröffentlicht wird in Italien seit Mitte des 19. Jahrhunderts durch die Landesstaaten:

Lombardei - Venedig, Modena, Vatikan

Parma, Romanga, Sardinien

Toskana, Sizilien (Festland und Halbinsel).


Auch unter den Marken des Vatikans finden sich Fälschungen, die in vielen Fällen über die Wasserzeichen zu identifizieren sind. Bei teuren Marken sollte die Echtheit per Zertifikat belegt sein. Der Vatikan gab Anfang des Jahres 1852 seine ersten eigenen Postwertzeichen aus. In allen Vatikan-Marken ist die päpstliche Krone über den Schlüsseln vom heiligen Petrus in Rahmen verschiedener Größen angebracht. Diese Abbildungen sind seit Beginn des 14. Jahrhunderts die Symbole des Heiligen Stuhls. Die frühere Geschichte Italiens findet sich auch in Motiven aus der Römerzeit auf den
Briefmarken Spaniens und anderer Länder.

xxx