Schweden

3.375 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
(1665) Schweden Nr. 148       O  gestempelt

(1665) Schweden Nr. 148 O gestempelt

1,80 €
(1669) Schweden Nr. 221/6       O  gestempelt

(1669) Schweden Nr. 221/6 O gestempelt

1,10 €
(1670) Schweden Nr. 227/38       O  gestempelt

(1670) Schweden Nr. 227/38 O gestempelt

3,40 €
(1671) Schweden Nr. 243/4       O  + *  gestempelt + ungebraucht

(1671) Schweden Nr. 243/4 O + * gestempelt + ungebraucht

0,25 €
(1672) Schweden Nr. 245/9       O  gestempelt

(1672) Schweden Nr. 245/9 O gestempelt

0,40 €
(1675) Schweden Nr. 256 + 258 I+ II       O  gestempelt

(1675) Schweden Nr. 256 + 258 I+ II O gestempelt

0,15 €
(1681) Schweden Dienst Nr. 5 B       O  gestempelt

(1681) Schweden Dienst Nr. 5 B O gestempelt

0,06 €
(1684) Schweden Dienst ex.Nr. 31/44       O  gestempelt

(1684) Schweden Dienst ex.Nr. 31/44 O gestempelt

0,70 €
(1688) Schweden Nr. 254       *  ungebraucht

(1688) Schweden Nr. 254 * ungebraucht

0,08 €
(1689) Schweden Nr. 275       *  ungebraucht

(1689) Schweden Nr. 275 * ungebraucht

0,85 €
(1690) Schweden Nr. 299       *  ungebraucht

(1690) Schweden Nr. 299 * ungebraucht

0,10 €
(1696) Schweden Nr.31       O  gestempelt

(1696) Schweden Nr.31 O gestempelt

0,15 €
(1698) Schweden Nr.34       O  gestempelt

(1698) Schweden Nr.34 O gestempelt

0,08 €
(1701)Schweden Nr.50/3       O  gestempelt

(1701)Schweden Nr.50/3 O gestempelt

0,30 €
Schweden - Sweden Lot mit 6 Stück Ganzsachen - POSTALSTATIONARY    (32212

Schweden - Sweden Lot mit 6 Stück Ganzsachen - POSTALSTATIONARY (32212

4,00 €
Stockholm 1904 Tuberkulose Vignette, nach Frankfurt

Stockholm 1904 Tuberkulose Vignette, nach Frankfurt

23,54 €
Stockholm 1906 Tuberkulose Vignette, 1906 nach Frankfurt

Stockholm 1906 Tuberkulose Vignette, 1906 nach Frankfurt

23,54 €
Picture post card Kopenhagen Ystad 1924 to Denmark

Picture post card Kopenhagen Ystad 1924 to Denmark

28,89 €
Reisepass Smedjefracken 1937

Reisepass Smedjefracken 1937

28,89 €
Luftpost Stockholm nach Prag über Berlin, 1934

Luftpost Stockholm nach Prag über Berlin, 1934

28,89 €
Einschreiben Stockholm/Göteborg in die Tschecheslovakei, 1954, Zensur

Einschreiben Stockholm/Göteborg in die Tschecheslovakei, 1954, Zensur

12,84 €
Briefmarke Schweden Mi.Nr. 1510-1515 ** Weihnachten 1988 / Kompletter Satz !

Briefmarke Schweden Mi.Nr. 1510-1515 ** Weihnachten 1988 / Kompletter Satz !

0,90 €
Briefmarke Schweden Mi.Nr. 2112 o Bau der Öresundbrücke zwischen Schweden und Dänemark 1999

Briefmarke Schweden Mi.Nr. 2112 o Bau der Öresundbrücke zwischen Schweden und Dänemark 1999

0,25 €
Briefmarke Schweden Mi.Nr. 1278 o Provinzwappen 1984 / Södermanland

Briefmarke Schweden Mi.Nr. 1278 o Provinzwappen 1984 / Södermanland

0,25 €
Briefmarke Schweden Mi.Nr. 1222 o Früchte 1983 / Schwarzdorn (Prunus spinosa)

Briefmarke Schweden Mi.Nr. 1222 o Früchte 1983 / Schwarzdorn (Prunus spinosa)

0,25 €

Schweden

Die erste Ausgabe offizieller Briefmarken erfolgt in Schweden am 1. Juli 1855. In 1903 erscheint die erste Gedenkbriefmarke des Landes. Zweifellos schrieb Schweden mit dem fehlerhaften "Tre Skilling"-Druck Postgeschichte.

Der schwedische Fehldruck ist in der Philatelie als "Tre Skilling Banco" oder "Gula treskillingen" bekannt. Der Tre Skilling (Drei Schilling) aus Schweden wird erheblich höher geschätzt als etwa die Blaue Mauritius. Wertvoller ist nur die "British Guyana One Penny Magenta".

Die ersten Briefmarken aus Schweden zeigten fünf Werte der Landeswährung Skilling Banco, dem Vorläufer der schwedischen Krone. Abgebildet sind das schwedische Reichswappen, die Inschrift "Frimärke" (Freimarke), der Wert und der Landesnamen "Sverige". Eine unbekannte Anzahl der "Tre Skilling"-Werte wurden in der Farbe des 8-Skilling-Wertes gedruckt: Anstatt grün waren sie gelborange. Bekannt ist heute nur noch eine einzige der gelben Marken. Diese berühmte Seltenheit wurde am 13. Juli 1857 bei Nya Kopparberget abgestempelt. Im Jahr 2010 erzielte die gelbe Tre-Skilling auf einer Auktion 2,3 Millionen US-Dollar.

Die Eroberungsgeschichte des Landes ist auf seinen Briefmarken gut dokumentiert. Während der schwedischen Wikingerzeit nahm Schweden große Teile Finnlands und des Baltikums ein. Die norwegischen und dänischen Wikinger-Nachbarn drängte es dagegen westwärts über den Atlantik und entlang der europäischen Küste.

Ein weiteres interessantes Sammelgebiet sind skandinavische Ansichtskarten und frühe philatelistische Experimente, wie das Automatenheftchen (1904) und Rollenmarken von 1903. Seit den 1940er Jahren wurden fast alle Briefmarken Schwedens im Spulenformat, im Booklet-Format oder als Blocks herausgegeben.
xxx