Briefmarken Europa

195.536 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Europa 2013.

Europa 2013.

5,00 €
1911 LIBYEN Reisebrief vom 7.12.1911 von Derna nach Mailand mit Annullierung TYP 1

1911 LIBYEN Reisebrief vom 7.12.1911 von Derna nach Mailand mit Annullierung TYP 1

294,50 €
Europa 2012.

Europa 2012.

6,00 €
1949 Italien - Nr. 604, Mazzini, Bogen mit Fünf-Eckblock - postfrisch **

1949 Italien - Nr. 604, Mazzini, Bogen mit Fünf-Eckblock - postfrisch **

357,50 €
1930 RUSSLAND Luftpost Nr. 20/21 auf Postkarte und Brief reisen sehr gute Qualität

1930 RUSSLAND Luftpost Nr. 20/21 auf Postkarte und Brief reisen sehr gute Qualität

305,00 €
Europa 2010.

Europa 2010.

5,00 €
1954 Italien, Syrakus Rad, 100 Lire und 200 Lire, Nr. 747/748 - postfrisch**

1954 Italien, Syrakus Rad, 100 Lire und 200 Lire, Nr. 747/748 - postfrisch**

3.371,00 €
2006 EUROPA CEPT Serbien Montenegro, Kleinbogen - postfrisch **

2006 EUROPA CEPT Serbien Montenegro, Kleinbogen - postfrisch **

28,85 €
Europa 2018.

Europa 2018.

4,00 €
1996 EUROPA CEPT Republik Kaka, 1 Kleinbogen mit 10 Werten postfrisch **

1996 EUROPA CEPT Republik Kaka, 1 Kleinbogen mit 10 Werten postfrisch **

14,15 €
Europa 2011.

Europa 2011.

5,00 €
1863-65 Italia VE II Lire 2 Torino bc MNH Sassone n. T22

1863-65 Italia VE II Lire 2 Torino bc MNH Sassone n. T22

110,00 €
Europa 2011.

Europa 2011.

4,00 €
1963 Sierra Leone flowers 13v. MNH SG. n. 242/54

1963 Sierra Leone flowers 13v. MNH SG. n. 242/54

11,00 €
1927-30 South West Africa Giorgio V £1 MNH SG. 57

1927-30 South West Africa Giorgio V £1 MNH SG. 57

145,00 €
Europa 2008.

Europa 2008.

3,00 €
1928-29 Libia VE III 3v. bc. MNH Sassone n. 78/80

1928-29 Libia VE III 3v. bc. MNH Sassone n. 78/80

360,00 €
Europa 2007.

Europa 2007.

4,00 €
1918 Libia VE III 20c. arancio bc. MNH Sassone n. 20

1918 Libia VE III 20c. arancio bc. MNH Sassone n. 20

18,00 €
1921 Libia Pittorica 12v. MNH Sassone n. 21/32

1921 Libia Pittorica 12v. MNH Sassone n. 21/32

900,00 €
Europa 2015.

Europa 2015.

3,00 €
1921 Libia 5c. nero e rosso bruno bc. MNH Sass. n. 23A

1921 Libia 5c. nero e rosso bruno bc. MNH Sass. n. 23A

3.750,00 €
1921 Libia regular mail 12v. mc. MNH Sassone n. 21/32

1921 Libia regular mail 12v. mc. MNH Sassone n. 21/32

500,00 €
Europa 2017.

Europa 2017.

4,00 €
1948 Fezzan 2v. nd. MNH Sass. n. A1/2

1948 Fezzan 2v. nd. MNH Sass. n. A1/2

390,00 €
Europa 2003.

Europa 2003.

3,00 €
Europa 1997.

Europa 1997.

13,00 €
Europa 1998.

Europa 1998.

4,00 €
Europa 2009.

Europa 2009.

3,00 €
Europa 1995.

Europa 1995.

4,00 €
Europa 1994.

Europa 1994.

4,00 €
Europa 1998.

Europa 1998.

8,00 €
Europa 1999.

Europa 1999.

7,00 €
Europa 1999.

Europa 1999.

8,00 €
Europa 2009. Libretto.

Europa 2009. Libretto.

10,00 €
Europa 2002.

Europa 2002.

6,00 €
Europa 2002.

Europa 2002.

21,00 €
Spanisches Büro. Europa 2002.

Spanisches Büro. Europa 2002.

5,00 €
Europa 2001.

Europa 2001.

6,00 €
Europa 2000.

Europa 2000.

4,00 €
Europa 1999.

Europa 1999.

5,00 €
Europa 1999.

Europa 1999.

37,00 €
Sport. Freier Kampf 1949.

Sport. Freier Kampf 1949.

5,00 €
Leonardesca Folder 2018 mit Sorten

Leonardesca Folder 2018 mit Sorten

80,00 €
Decennale Air Cruise - Balbo - Komplette Serie von fünf Erinnophilen

Decennale Air Cruise - Balbo - Komplette Serie von fünf Erinnophilen

50,00 €
Flugkreuzfahrt des Jahrzehnts - Propaganda-Erinnofilo

Flugkreuzfahrt des Jahrzehnts - Propaganda-Erinnofilo

25,00 €
Briefumschlag Seidenindustrie Sorte Blaudruck verschoben

Briefumschlag Seidenindustrie Sorte Blaudruck verschoben

35,00 €
Vatikan - Aerogramma Lire 55 S.S. Pius XII

Vatikan - Aerogramma Lire 55 S.S. Pius XII

180,00 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Europa

Alben der europäischen Marken sind für den Europäer ein Stück Zeitgeschichte. In allen Ländern sind die Briefmarken der aufregenden europäischen und vor allem deutschen Geschichte beliebt. Mit Farben, Monumenten, markanten Profilen spiegeln sie den Zeitgeist und den besonderen Stil der Epochen wider. Die erste Briefmarke der deutschen Bundesstaatsmarken zum Beispiel, gab das Königreich Bayern aus. Der bayerischen Marke von 1849 folgte nur ein Jahr später die des Königreichs Sachsen. Auch das Haus von Thurn und Taxis, das damals mit der Postbeförderung beauftragt war, brachte eine eigene Briefmarke heraus. Erst mit dem Deutschen Reich wurde in 1871 erste kaiserliche und damit landesweit gültige Briefmarke herausgegeben.
Die Nachwirkungen des Ersten Weltkriegs führten auch in Europa zu zahlreichen Briefmarkenausgaben, die nicht immer koordiniert waren. In dieser Zeit wurde die Briefmarke zum Teil überdruckt oder neue Marken herausgegeben, um etwa im deutschen Reich die Volksabstimmungen des Völkerbundes zu publizieren. Auch die in diesen Jahren erfolgte Gründung der Tschechoslowakei brachte beliebte Serien hervor.
Die während des Zweiten Weltkriegs erschienen Briefmarken sind nach wie vor auch bei internationalen Sammlern sehr beliebt. In vielen Ländern kamen zudem Sonderserien in den Umlauf. Zwischen 1936 und 1950 brachte Frankreich beispielsweise sehr fein stilisierte Luftpostmarken mit Perspektiven auf Paris und andere Städte des Landes heraus. Auf einen langen Frieden hoffend, kamen 1946 in Großbritannien zwei Marken heraus: Diese 2,5 und 3 Pence Marken zeigen Olivenzweige und eine Friedenstaube.
xxx