Briefmarken Europa

8.091 Artikel im Shop CollitShop gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Democratica Lire 100 Nr. 565A Rad I. Typ platt position. 72

Democratica Lire 100 Nr. 565A Rad I. Typ platt position. 72

40,00 €
Democratica Lire 100 Nr. 565A Rad I. Typ platt positioniert. 20

Democratica Lire 100 Nr. 565A Rad I. Typ platt positioniert. 20

40,00 €
Democratica Lire 100 Nr. 565A Rad I. Typ platt positioniert. 68

Democratica Lire 100 Nr. 565A Rad I. Typ platt positioniert. 68

50,00 €
Democratica Lire 100 Nr. 565A Rad I. Typ platt positioniert. 51

Democratica Lire 100 Nr. 565A Rad I. Typ platt positioniert. 51

150,00 €
Democratica Lire 100 Pos. 85 II Platte dent. 14

Democratica Lire 100 Pos. 85 II Platte dent. 14

30,00 €
Democratica Lire 100 Pos. 49 II Platte dent. 14

Democratica Lire 100 Pos. 49 II Platte dent. 14

30,00 €
Democratica Lire 100 Pos. 39 II Platte dent. 14

Democratica Lire 100 Pos. 39 II Platte dent. 14

30,00 €
Democratica Lire 100 Pos. 33 II Platte dent. 14

Democratica Lire 100 Pos. 33 II Platte dent. 14

30,00 €
Michetti Cent. 50 von 55 stark nach oben verschobenen Aufdruck

Michetti Cent. 50 von 55 stark nach oben verschobenen Aufdruck

35,00 €
Dante Cent. 25 stark nach oben verschobene horizontale Verzahnung

Dante Cent. 25 stark nach oben verschobene horizontale Verzahnung

30,00 €
Dante Cent. 15 Exemplare nur gerade gummiert mit stark verschobener Verzahnung

Dante Cent. 15 Exemplare nur gerade gummiert mit stark verschobener Verzahnung

50,00 €
Michetti e Leoni Umschlag Racc. am 6.6.23 frankiert mit Sorte

Michetti e Leoni Umschlag Racc. am 6.6.23 frankiert mit Sorte

100,00 €
Michetti Cent. 20 Sorten verschobene horizontale Verzahnung und starke Papierfalten

Michetti Cent. 20 Sorten verschobene horizontale Verzahnung und starke Papierfalten

50,00 €
Michetti Cent. 40 Sorten in beide Richtungen verschobene Verzahnung

Michetti Cent. 40 Sorten in beide Richtungen verschobene Verzahnung

200,00 €
Michetti Cent. 40 Sorten obere Verzahnung nach unten verschoben

Michetti Cent. 40 Sorten obere Verzahnung nach unten verschoben

50,00 €
Michetti Cent. 25 Exemplare mit zwei deutlichen Papierfalten beim Drucken

Michetti Cent. 25 Exemplare mit zwei deutlichen Papierfalten beim Drucken

35,00 €
Leoni Cent. 5 tolle Paar Druck- und Verzahnungsvielfalt

Leoni Cent. 5 tolle Paar Druck- und Verzahnungsvielfalt

125,00 €
Floral Lire 1 Sorte Doppeldruck Braun

Floral Lire 1 Sorte Doppeldruck Braun

40,00 €
Umberto I. Cent. 5 Sorten verschobener Sicherheitsboden

Umberto I. Cent. 5 Sorten verschobener Sicherheitsboden

100,00 €
Vitt. Emanuele II. Cent. 20 von 15 gebrauchten Sorten verschobene vertikale Verzahnung

Vitt. Emanuele II. Cent. 20 von 15 gebrauchten Sorten verschobene vertikale Verzahnung

100,00 €
Lithographie Cent. 15 I. Typ mit komplett auf Fragment geschlossenem C

Lithographie Cent. 15 I. Typ mit komplett auf Fragment geschlossenem C

40,00 €
Werbefarbkarte der Zeitung La Gazzetta del Popolo Zeichner Garretto Paolo

Werbefarbkarte der Zeitung La Gazzetta del Popolo Zeichner Garretto Paolo

30,00 €
1899 Erinnerung an das Ende der Welt drei verschiedene satirische Postkarten (lit. E. Guttmann)

1899 Erinnerung an das Ende der Welt drei verschiedene satirische Postkarten (lit. E. Guttmann)

45,00 €
Filiberto Lire 1,25 Zahnung 13,3/4 linear auf Umschlagfragment

Filiberto Lire 1,25 Zahnung 13,3/4 linear auf Umschlagfragment

350,00 €
Filiberto Cent. 20, 25 und 30 drei gezackte Werte 13,3/4 - Original Ringe

Filiberto Cent. 20, 25 und 30 drei gezackte Werte 13,3/4 - Original Ringe

100,00 €

Europa

Alben der europäischen Marken sind für den Europäer ein Stück Zeitgeschichte. In allen Ländern sind die Briefmarken der aufregenden europäischen und vor allem deutschen Geschichte beliebt. Mit Farben, Monumenten, markanten Profilen spiegeln sie den Zeitgeist und den besonderen Stil der Epochen wider. Die erste Briefmarke der deutschen Bundesstaatsmarken zum Beispiel, gab das Königreich Bayern aus. Der bayerischen Marke von 1849 folgte nur ein Jahr später die des Königreichs Sachsen. Auch das Haus von Thurn und Taxis, das damals mit der Postbeförderung beauftragt war, brachte eine eigene Briefmarke heraus. Erst mit dem Deutschen Reich wurde in 1871 erste kaiserliche und damit landesweit gültige Briefmarke herausgegeben.
Die Nachwirkungen des Ersten Weltkriegs führten auch in Europa zu zahlreichen Briefmarkenausgaben, die nicht immer koordiniert waren. In dieser Zeit wurde die Briefmarke zum Teil überdruckt oder neue Marken herausgegeben, um etwa im deutschen Reich die Volksabstimmungen des Völkerbundes zu publizieren. Auch die in diesen Jahren erfolgte Gründung der Tschechoslowakei brachte beliebte Serien hervor.
Die während des Zweiten Weltkriegs erschienen Briefmarken sind nach wie vor auch bei internationalen Sammlern sehr beliebt. In vielen Ländern kamen zudem Sonderserien in den Umlauf. Zwischen 1936 und 1950 brachte Frankreich beispielsweise sehr fein stilisierte Luftpostmarken mit Perspektiven auf Paris und andere Städte des Landes heraus. Auf einen langen Frieden hoffend, kamen 1946 in Großbritannien zwei Marken heraus: Diese 2,5 und 3 Pence Marken zeigen Olivenzweige und eine Friedenstaube.
xxx