Briefmarken Europa

195.465 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Vitt. Emanuele II. Cent. 20 Sorten ungezähnt unten

Vitt. Emanuele II. Cent. 20 Sorten ungezähnt unten

30,00 €
Galileo Galilei Cent. 25 zwei Exemplare + Ergänzungen Imperiale

Galileo Galilei Cent. 25 zwei Exemplare + Ergänzungen Imperiale

30,00 €
Königliche Familie - Lot von drei Postkarten

Königliche Familie - Lot von drei Postkarten

40,00 €
Democratica Lire 100 II. plätt Ihren Umschlag

Democratica Lire 100 II. plätt Ihren Umschlag

50,00 €
C.P. Befreiung Roms Nr. C 28 gereist

C.P. Befreiung Roms Nr. C 28 gereist

25,00 €
Frankreich 2002 - Mi 3669C - YT 3531a - Weihnachten ( Zum Wohle des Roten Kreuzes ) Perf. 13½ x 13

Frankreich 2002 - Mi 3669C - YT 3531a - Weihnachten ( Zum Wohle des Roten Kreuzes ) Perf. 13½ x 13

0,22 €
Frankreich 2002 - Mi 3661 - YT 3524 - Emile Zola,  Schriftsteller

Frankreich 2002 - Mi 3661 - YT 3524 - Emile Zola, Schriftsteller

0,11 €
1932 ITALIENISCHE KOLONIEN, Dante Alighieri 100 Lire, Luftpost Nr. 14 MNH **

1932 ITALIENISCHE KOLONIEN, Dante Alighieri 100 Lire, Luftpost Nr. 14 MNH **

32,00 €
1928 Großlibanon - Yvert Nr. 120, 7 Pi. 50 s. 2 Pi 50 bleu GEBRAUCHT + SELTENE SORTE

1928 Großlibanon - Yvert Nr. 120, 7 Pi. 50 s. 2 Pi 50 bleu GEBRAUCHT + SELTENE SORTE

200,00 €
1990 San Marino, kompletter Jahrgang, 30 Werte + 1 Zettel - postfrisch **

1990 San Marino, kompletter Jahrgang, 30 Werte + 1 Zettel - postfrisch **

32,00 €
1924 Italien, Werbung Nr. 13, Piperno 50 Cent auf Brieftitel

1924 Italien, Werbung Nr. 13, Piperno 50 Cent auf Brieftitel

263,00 €
1958 Vatikan, kompletter Jahrgang 16 Val + 1 Bogen (Brüssel) postfrisch **

1958 Vatikan, kompletter Jahrgang 16 Val + 1 Bogen (Brüssel) postfrisch **

36,20 €
1905 SCHWEIZ - Nr. 105, 15 c. violettbraun, postfrisch ** signiert Raybaudi

1905 SCHWEIZ - Nr. 105, 15 c. violettbraun, postfrisch ** signiert Raybaudi

294,50 €
1927-29 Schweiz - Franchise, 10 Cent grün und rot, 11. Prägekarte postfrisch **

1927-29 Schweiz - Franchise, 10 Cent grün und rot, 11. Prägekarte postfrisch **

168,50 €
1961 TRISTAN DA CUNHA - Cent- und Randwerte, SG Nr. 42/54 - postfrisch**

1961 TRISTAN DA CUNHA - Cent- und Randwerte, SG Nr. 42/54 - postfrisch**

74,00 €
1851-52 Toskana, Nr. 7a, 6 Crazie Indigo auf hellblau PAAR GEBRAUCHT

1851-52 Toskana, Nr. 7a, 6 Crazie Indigo auf hellblau PAAR GEBRAUCHT

746,00 €
1927 San Marino, Ara Volontari Nr. 134/136 - postfrisch**

1927 San Marino, Ara Volontari Nr. 134/136 - postfrisch**

184,25 €
1951 San Marino, Luftpost, Nr. 98 Lire 300 auf 500 grün lila braun - postfrisch **

1951 San Marino, Luftpost, Nr. 98 Lire 300 auf 500 grün lila braun - postfrisch **

158,00 €
1956-57 Belgien, Nr. 1005/1007 - König Leopold III. - POSTFRISCH **

1956-57 Belgien, Nr. 1005/1007 - König Leopold III. - POSTFRISCH **

116,00 €
1949 Italien - Alessandro Volta, Nr. 611/612 - Gebraucht

1949 Italien - Alessandro Volta, Nr. 611/612 - Gebraucht

100,25 €
1867 Italia, n. 17T - Vittorio Emanuele II, 10 Cent, MLH*

1867 Italia, n. 17T - Vittorio Emanuele II, 10 Cent, MLH*

1.166,00 €
1866 Italia, n. 16T, 5 Cent grün, Tiratura di Turin, MNH **

1866 Italia, n. 16T, 5 Cent grün, Tiratura di Turin, MNH **

3.581,00 €
1878 Italien, 2 c. auf 0,30 dunkler Lack Nr. 32 Service überdruckt - postfrisch **

1878 Italien, 2 c. auf 0,30 dunkler Lack Nr. 32 Service überdruckt - postfrisch **

404,75 €
1935 San Marino, Nr. 193/204, Hundertjahrfeier des Delphium, gebraucht

1935 San Marino, Nr. 193/204, Hundertjahrfeier des Delphium, gebraucht

100,25 €
1928 Italien, Nr. 230/232 Emanuele Filiberto, seltene Verzahnung 13 1/2 - postfrisch **

1928 Italien, Nr. 230/232 Emanuele Filiberto, seltene Verzahnung 13 1/2 - postfrisch **

798,50 €

Europa

Alben der europäischen Marken sind für den Europäer ein Stück Zeitgeschichte. In allen Ländern sind die Briefmarken der aufregenden europäischen und vor allem deutschen Geschichte beliebt. Mit Farben, Monumenten, markanten Profilen spiegeln sie den Zeitgeist und den besonderen Stil der Epochen wider. Die erste Briefmarke der deutschen Bundesstaatsmarken zum Beispiel, gab das Königreich Bayern aus. Der bayerischen Marke von 1849 folgte nur ein Jahr später die des Königreichs Sachsen. Auch das Haus von Thurn und Taxis, das damals mit der Postbeförderung beauftragt war, brachte eine eigene Briefmarke heraus. Erst mit dem Deutschen Reich wurde in 1871 erste kaiserliche und damit landesweit gültige Briefmarke herausgegeben.
Die Nachwirkungen des Ersten Weltkriegs führten auch in Europa zu zahlreichen Briefmarkenausgaben, die nicht immer koordiniert waren. In dieser Zeit wurde die Briefmarke zum Teil überdruckt oder neue Marken herausgegeben, um etwa im deutschen Reich die Volksabstimmungen des Völkerbundes zu publizieren. Auch die in diesen Jahren erfolgte Gründung der Tschechoslowakei brachte beliebte Serien hervor.
Die während des Zweiten Weltkriegs erschienen Briefmarken sind nach wie vor auch bei internationalen Sammlern sehr beliebt. In vielen Ländern kamen zudem Sonderserien in den Umlauf. Zwischen 1936 und 1950 brachte Frankreich beispielsweise sehr fein stilisierte Luftpostmarken mit Perspektiven auf Paris und andere Städte des Landes heraus. Auf einen langen Frieden hoffend, kamen 1946 in Großbritannien zwei Marken heraus: Diese 2,5 und 3 Pence Marken zeigen Olivenzweige und eine Friedenstaube.
xxx