Briefmarken Europa

8.139 Artikel im Shop CollitShop gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Alitalia I. Flug Turin/Paris/Turin vom 1.6.58

Alitalia I. Flug Turin/Paris/Turin vom 1.6.58

60,00 €
Lotterie Italien - Lot von sieben Postkarten von 1961

Lotterie Italien - Lot von sieben Postkarten von 1961

40,00 €
Lire 1,75 von 10 Lire Sorte Druck des verschobenen Ornato

Lire 1,75 von 10 Lire Sorte Druck des verschobenen Ornato

50,00 €
Wolf mit Wasserzeichen fünf Exemplare auf Umschlag aus Neapel

Wolf mit Wasserzeichen fünf Exemplare auf Umschlag aus Neapel

30,00 €
Venetia Club FDC - Philatelistische Ausstellung Mirano

Venetia Club FDC - Philatelistische Ausstellung Mirano

13,00 €
Venetia Club FDC - Sportmarkenausstellung Europa - Turin

Venetia Club FDC - Sportmarkenausstellung Europa - Turin

13,00 €
Vitt. Emanuele II. Cent. 60 ins Ausland

Vitt. Emanuele II. Cent. 60 ins Ausland

30,00 €
Sizilien (Ann. Sardo Italiani) - Brief aus Sortino (Kreis)

Sizilien (Ann. Sardo Italiani) - Brief aus Sortino (Kreis)

500,00 €
Advent Lire 20 auf Luftumschlag

Advent Lire 20 auf Luftumschlag

80,00 €
Vorläuferordner - Italien 1998

Vorläuferordner - Italien 1998

15,00 €
Galileo Galilei mit Barcode isoliert auf Umschlag

Galileo Galilei mit Barcode isoliert auf Umschlag

5,00 €
Collegio Tulliano Arpino mit Barcode isoliert auf Umschlag

Collegio Tulliano Arpino mit Barcode isoliert auf Umschlag

5,00 €
Venetia Club FDC - Österreich Europäische Kulturstiftung 1959

Venetia Club FDC - Österreich Europäische Kulturstiftung 1959

15,00 €
Zerstörte Denkmäler Lire 2 Sorten verschobener Aufdruck

Zerstörte Denkmäler Lire 2 Sorten verschobener Aufdruck

30,00 €
Cent. 75 + Lire 1,75 Imperial auf Umschlag Racc. aus Verona

Cent. 75 + Lire 1,75 Imperial auf Umschlag Racc. aus Verona

30,00 €
Polnischer Korps - Siege 1 z. Paar mit Sorten

Polnischer Korps - Siege 1 z. Paar mit Sorten

75,00 €
Cinema Sinfonia d'amore - Lucia Bosè e Marina Vlady

Cinema Sinfonia d'amore - Lucia Bosè e Marina Vlady

20,00 €
Syrakus Lire 15 (Arabica) verschobene Verzahnung Sorte

Syrakus Lire 15 (Arabica) verschobene Verzahnung Sorte

45,00 €
Michetti Cent. 30 Sorten verschobene vertikale Verzahnung -

Michetti Cent. 30 Sorten verschobene vertikale Verzahnung -

35,00 €
Firenze - Cent. 30 rote Aufdrucke Viererblock

Firenze - Cent. 30 rote Aufdrucke Viererblock

200,00 €
ICAO Lire 60 Paar auf Umschlag Racc.

ICAO Lire 60 Paar auf Umschlag Racc.

75,00 €
Cent. 50 Aufdrucke in rotbraun mit Abziehbild

Cent. 50 Aufdrucke in rotbraun mit Abziehbild

500,00 €
Cent. 25 Sorten Pferdeaufdruck

Cent. 25 Sorten Pferdeaufdruck

65,00 €
Michetti Cent. 20 Sorten vertikale Verzahnung

Michetti Cent. 20 Sorten vertikale Verzahnung

40,00 €
Florenz - Kriegspropaganda Cent. 30 Armee Karmin Flieder

Florenz - Kriegspropaganda Cent. 30 Armee Karmin Flieder

200,00 €

Europa

Alben der europäischen Marken sind für den Europäer ein Stück Zeitgeschichte. In allen Ländern sind die Briefmarken der aufregenden europäischen und vor allem deutschen Geschichte beliebt. Mit Farben, Monumenten, markanten Profilen spiegeln sie den Zeitgeist und den besonderen Stil der Epochen wider. Die erste Briefmarke der deutschen Bundesstaatsmarken zum Beispiel, gab das Königreich Bayern aus. Der bayerischen Marke von 1849 folgte nur ein Jahr später die des Königreichs Sachsen. Auch das Haus von Thurn und Taxis, das damals mit der Postbeförderung beauftragt war, brachte eine eigene Briefmarke heraus. Erst mit dem Deutschen Reich wurde in 1871 erste kaiserliche und damit landesweit gültige Briefmarke herausgegeben.
Die Nachwirkungen des Ersten Weltkriegs führten auch in Europa zu zahlreichen Briefmarkenausgaben, die nicht immer koordiniert waren. In dieser Zeit wurde die Briefmarke zum Teil überdruckt oder neue Marken herausgegeben, um etwa im deutschen Reich die Volksabstimmungen des Völkerbundes zu publizieren. Auch die in diesen Jahren erfolgte Gründung der Tschechoslowakei brachte beliebte Serien hervor.
Die während des Zweiten Weltkriegs erschienen Briefmarken sind nach wie vor auch bei internationalen Sammlern sehr beliebt. In vielen Ländern kamen zudem Sonderserien in den Umlauf. Zwischen 1936 und 1950 brachte Frankreich beispielsweise sehr fein stilisierte Luftpostmarken mit Perspektiven auf Paris und andere Städte des Landes heraus. Auf einen langen Frieden hoffend, kamen 1946 in Großbritannien zwei Marken heraus: Diese 2,5 und 3 Pence Marken zeigen Olivenzweige und eine Friedenstaube.
xxx