Briefmarken Europa

784 Artikel im Shop collectberlin gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
1916, 5 Pfg. Doppelkarte mit deutschem Stempel LÜTTICH und Zensur innerhalb Belgiens.

1916, 5 Pfg. Doppelkarte mit deutschem Stempel LÜTTICH und Zensur innerhalb Belgiens.

40,00 €
1884, 6 d QV ""lilac and green"" cancelled london

1884, 6 d QV ""lilac and green"" cancelled london

40,00 €
1923, 5 Kop. ""Kerenski"" card uprated sent from PETROGRAD to Berlin.

1923, 5 Kop. ""Kerenski"" card uprated sent from PETROGRAD to Berlin.

40,00 €
1923, Welfare imperforated lightly hinged - Michel No. 46/47 B, cv 300,- for mnh

1923, Welfare imperforated lightly hinged - Michel No. 46/47 B, cv 300,- for mnh

40,00 €
1909, 7 Kop. Stationery envelope with private imprint ""Franz Krull"" with T.P.O. cancellation to Reval.

1909, 7 Kop. Stationery envelope with private imprint ""Franz Krull"" with T.P.O. cancellation to..

40,00 €
1859, folded lettersheet from RIGA to REVAL.

1859, folded lettersheet from RIGA to REVAL.

40,00 €
1885, Telegramm-Aufgabeblatt ("188...) 2 Kreuzer Wappen (ANK Nr. 4) selten

1885, Telegramm-Aufgabeblatt ("188...) 2 Kreuzer Wappen (ANK Nr. 4) selten

40,00 €
1943 appr., letter from "The Director of Internment Camps" Pretoria to Daressalam, Censor

1943 appr., letter from "The Director of Internment Camps" Pretoria to Daressalam, Censor

40,00 €
1928, parcel card from LAZDIJA via Klaipeda to USA with high franking. No arrival marks.

1928, parcel card from LAZDIJA via Klaipeda to USA with high franking. No arrival marks.

38,00 €
1940 (ca.) SELANGOR,, Japanese occupation, unused stationery card

1940 (ca.) SELANGOR,, Japanese occupation, unused stationery card

35,00 €
1873, 5 Soldi Ganzsachenkarte ab Istanbul nach Venedig

1873, 5 Soldi Ganzsachenkarte ab Istanbul nach Venedig

35,00 €
1850, 2 Kreuzer Handpapier, vollrandiges Kabinettstück

1850, 2 Kreuzer Handpapier, vollrandiges Kabinettstück

35,00 €
1834/1955, Kleines aber feines Lot von 10 Briefen und Karten

1834/1955, Kleines aber feines Lot von 10 Briefen und Karten

35,00 €
1937, decorative envelope commemoraing 500th postal flight from Netherlands Indie to Holland

1937, decorative envelope commemoraing 500th postal flight from Netherlands Indie to Holland

35,00 €
1917: frankierter Empfangsschein für eine Telegramm. Selten!

1917: frankierter Empfangsschein für eine Telegramm. Selten!

35,00 €
1950, registered stationery envelope (20 x 12,4 cm) with additional franking to England

1950, registered stationery envelope (20 x 12,4 cm) with additional franking to England

35,00 €
1961, 22 nd party covention, both metal foil issues fdc

1961, 22 nd party covention, both metal foil issues fdc

35,00 €
1961, Evangelisten komplett auf FDC (180,- ME)

1961, Evangelisten komplett auf FDC (180,- ME)

35,00 €
1877, 40 Centesimi violett without gum

1877, 40 Centesimi violett without gum

35,00 €
Nice small lot, high catalogue value

Nice small lot, high catalogue value

35,00 €
1940, Bellman complete issue with both pairs mnh - Mi-Nr. 277/278 (150,-)

1940, Bellman complete issue with both pairs mnh - Mi-Nr. 277/278 (150,-)

35,00 €
OBER OST, Notausgabe DORPAT, 1918, 40 Pfg. auf 20 Kop.postfrisch vom Oberrand, gepr. Hey BPP - Mi-Nr. 2

OBER OST, Notausgabe DORPAT, 1918, 40 Pfg. auf 20 Kop.postfrisch vom Oberrand, gepr. Hey BPP Mi..

35,00 €
1906, privater Ganzsachenumschlag "WIEN-FLORIDSDORFER MINERALÖL-FABRIK, 5 H. Türbogenmuster

1906, privater Ganzsachenumschlag "WIEN-FLORIDSDORFER MINERALÖL-FABRIK, 5 H. Türbogenmuster

35,00 €
1887, 1 Sh dull green, Jubilee Issue, superb pair (SG # 211, Michel 97)

1887, 1 Sh dull green, Jubilee Issue, superb pair (SG # 211, Michel 97)

35,00 €
1992,ALBANIA; CEPT; Michel Blockt 97, 5 pieces mnh - COLUMBUS, Colon

1992,ALBANIA; CEPT; Michel Blockt 97, 5 pieces mnh - COLUMBUS, Colon

35,00 €
1920: registered letter with multiple franking from RIGA to New York

1920: registered letter with multiple franking from RIGA to New York

35,00 €
1863, 10 C. postage due stamp in two different shades of brown. Both without gum.

1863, 10 C. postage due stamp in two different shades of brown. Both without gum.

35,00 €
1922,1931, 10 Franc Albert I, engros

1922,1931, 10 Franc Albert I, engros

32,00 €
1893, warapper 1/2 and 1 Penny, used

1893, warapper 1/2 and 1 Penny, used

30,00 €
1900 ca. Privatganzsachebjarte 2 Rp. Wappen der Firma "Perrenoud". Sauber ungebraucht

1900 ca. Privatganzsachebjarte 2 Rp. Wappen der Firma "Perrenoud". Sauber ungebraucht

30,00 €
1897, 5 Kop. preprimted stationery cover from RIGA to LIBAU

1897, 5 Kop. preprimted stationery cover from RIGA to LIBAU

30,00 €
1873, 10 Cent statinery envelope domestically used

1873, 10 Cent statinery envelope domestically used

30,00 €
1939, Reichsgartensschau, beide Werte auf adressiertem Umschlag mit Ersttagssonderstempel

1939, Reichsgartensschau, beide Werte auf adressiertem Umschlag mit Ersttagssonderstempel

30,00 €
FELDPOST: 1918: Frageteil Feldpostkarte mit Zusatzfrankatur (P 4F, 58) ab SABAC in die Schweiz. Seltener Bedarf!

FELDPOST: 1918: Frageteil Feldpostkarte mit Zusatzfrankatur (P 4F, 58) ab SABAC in die Schweiz..

30,00 €
1890 (ca) STADTSPOST HELSINGFORS, 10c. private envelope

1890 (ca) STADTSPOST HELSINGFORS, 10c. private envelope

30,00 €
1888, 5 Rp- Werbeganzsachenkarte „Fabrique de Chocolat P.H. SUCHARD!, „elaufen

1888, 5 Rp- Werbeganzsachenkarte „Fabrique de Chocolat P.H. SUCHARD!, „elaufen

30,00 €
1916: Express-Drucksache ab ROTTERDAM nach Deutschland, Ankunft Mainz 2.4.16. Seltene Verwendung.

1916: Express-Drucksache ab ROTTERDAM nach Deutschland, Ankunft Mainz 2.4.16. Seltene Verwendung.

30,00 €
1936, Exoresskarte mit Sonderstempel "GORDON BENNETT" Ballon

1936, Exoresskarte mit Sonderstempel "GORDON BENNETT" Ballon

30,00 €
1923, hoch frankierter Kofferanhänger (8,7 kg) per Express von Basel nach Perlen

1923, hoch frankierter Kofferanhänger (8,7 kg) per Express von Basel nach Perlen

30,00 €
1932, Drucksach von "BREAU INERNATIONAL D 'EDUCATION, GENEVE" mit Einladung nach Japan

1932, Drucksach von "BREAU INERNATIONAL D 'EDUCATION, GENEVE" mit Einladung nach Japan

30,00 €
1916: Frankierter Empfangsschein für ein Telegramm, selten

1916: Frankierter Empfangsschein für ein Telegramm, selten

30,00 €
1900:1 Penny postal stationary from Durban to Vienna, forwarded to BILE PODOLNY/WEISS PODOL, Bohemia

1900:1 Penny postal stationary from Durban to Vienna, forwarded to BILE PODOLNY/WEISS PODOL, Bohemia

30,00 €
20 Kop. picture statuinery card unused- Michel P 165/04

20 Kop. picture statuinery card unused- Michel P 165/04

30,00 €
20 Kop. picture statuinery card unused- Michel P 165/05

20 Kop. picture statuinery card unused- Michel P 165/05

30,00 €
1918,  1 F 02 C" auf 1 Mark (26:17) auf R-Brief ab CHARLEROI mit Zensur nach Pforzheim

1918, 1 F 02 C" auf 1 Mark (26:17) auf R-Brief ab CHARLEROI mit Zensur nach Pforzheim

30,00 €
1907, 5 Cent stationery used from COLOMBO to Denmark

1907, 5 Cent stationery used from COLOMBO to Denmark

30,00 €
Nice Lot, mnh- have a look

Nice Lot, mnh- have a look

30,00 €
ITALIAN COLONIES: Libya ans Tripolitania - fine lot mh and used

ITALIAN COLONIES: Libya ans Tripolitania - fine lot mh and used

30,00 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Europa

Alben der europäischen Marken sind für den Europäer ein Stück Zeitgeschichte. In allen Ländern sind die Briefmarken der aufregenden europäischen und vor allem deutschen Geschichte beliebt. Mit Farben, Monumenten, markanten Profilen spiegeln sie den Zeitgeist und den besonderen Stil der Epochen wider. Die erste Briefmarke der deutschen Bundesstaatsmarken zum Beispiel, gab das Königreich Bayern aus. Der bayerischen Marke von 1849 folgte nur ein Jahr später die des Königreichs Sachsen. Auch das Haus von Thurn und Taxis, das damals mit der Postbeförderung beauftragt war, brachte eine eigene Briefmarke heraus. Erst mit dem Deutschen Reich wurde in 1871 erste kaiserliche und damit landesweit gültige Briefmarke herausgegeben.
Die Nachwirkungen des Ersten Weltkriegs führten auch in Europa zu zahlreichen Briefmarkenausgaben, die nicht immer koordiniert waren. In dieser Zeit wurde die Briefmarke zum Teil überdruckt oder neue Marken herausgegeben, um etwa im deutschen Reich die Volksabstimmungen des Völkerbundes zu publizieren. Auch die in diesen Jahren erfolgte Gründung der Tschechoslowakei brachte beliebte Serien hervor.
Die während des Zweiten Weltkriegs erschienen Briefmarken sind nach wie vor auch bei internationalen Sammlern sehr beliebt. In vielen Ländern kamen zudem Sonderserien in den Umlauf. Zwischen 1936 und 1950 brachte Frankreich beispielsweise sehr fein stilisierte Luftpostmarken mit Perspektiven auf Paris und andere Städte des Landes heraus. Auf einen langen Frieden hoffend, kamen 1946 in Großbritannien zwei Marken heraus: Diese 2,5 und 3 Pence Marken zeigen Olivenzweige und eine Friedenstaube.
xxx