Briefmarken Europa

224 Artikel im Shop NLV-OT gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Ganzsache Polen 1935 (/093)

Ganzsache Polen 1935 (/093)

3,00 €
Ganzsache Niederlande 1921 ? (/068)

Ganzsache Niederlande 1921 ? (/068)

2,00 €
Ganzsache Italien 1951 (/112)

Ganzsache Italien 1951 (/112)

2,00 €
Ganzsache Griechenland 1902 ()

Ganzsache Griechenland 1902 ()

5,95 €
Ganzsache Daenemark um 1888 (/052)

Ganzsache Daenemark um 1888 (/052)

3,00 €
Ganzsache Daenemark 1900 (/062)

Ganzsache Daenemark 1900 (/062)

3,00 €
Ganzsache Belgien 1910 (?) (/098)

Ganzsache Belgien 1910 (?) (/098)

3,00 €
62 x UNO-Kunstkarten 1980-87 (intern : )

62 x UNO-Kunstkarten 1980-87 (intern : )

50,00 €
Kleine UNO-Partie 1980er Jahre ()

Kleine UNO-Partie 1980er Jahre ()

17,50 €
Kleine UNO-Partie 1980er Jahre ()

Kleine UNO-Partie 1980er Jahre ()

12,50 €
Sowjetunion, 2 x Block, 1963 + 1966 ()

Sowjetunion, 2 x Block, 1963 + 1966 ()

5,95 €
Sowjetunion Block 10 von 1947 ()

Sowjetunion Block 10 von 1947 ()

29,50 €
UNO Kuenstler-Faltkarte mit Block 1981 ()

UNO Kuenstler-Faltkarte mit Block 1981 ()

3,95 €
(/018) 2 x Ganzsachen Russland 1980/82

(/018) 2 x Ganzsachen Russland 1980/82

1,50 €
(/032)  2 x Ganzsachen Russland 1884

(/032) 2 x Ganzsachen Russland 1884

7,00 €
(/020) 2 x Ganzsachen Österreich 1981

(/020) 2 x Ganzsachen Österreich 1981

2,00 €
(/016) 2 x Ganzsachen von Vaduz 1987

(/016) 2 x Ganzsachen von Vaduz 1987

3,00 €
25 x UNO Sonderkarten 1981-83 (intern : )

25 x UNO Sonderkarten 1981-83 (intern : )

12,00 €
2 x UNO Kuverts 1985 (intern : )

2 x UNO Kuverts 1985 (intern : )

2,75 €
2 x UNO Kuverts 1983 (intern : )

2 x UNO Kuverts 1983 (intern : )

2,75 €
2 x UNO Briefe 1979 (intern : )

2 x UNO Briefe 1979 (intern : )

3,00 €
(/117)  Österreich Ganzsachen 2x  um 1927-37 (?)

(/117) Österreich Ganzsachen 2x um 1927-37 (?)

3,00 €
() Nationale Postwertzeichen-Ausstellung 1981 - Stuttgart. 3. internationale Briefmarkenmesse 1980 - Essen.  2 x UNO Sonder-PK 1980/ 81

() Nationale Postwertzeichen Ausstellung 1981 Stuttgart. 3. internationale Briefmarkenmesse..

3,50 €
13 UNO-Kuverts 1981-84 (intern : )

13 UNO-Kuverts 1981-84 (intern : )

11,50 €
Ganzsache Luxemburg 1951 (/080)

Ganzsache Luxemburg 1951 (/080)

2,00 €
() Island, Briefkuvert mit 3 Marken, Luftpost 1. 11. 1949. Siehe bitte Bilder. Versandkosten ab Euro 1,20

() Island, Briefkuvert mit 3 Marken, Luftpost 1. 11. 1949. Siehe bitte Bilder. Versandkosten ab..

8,00 €
() Italien : Seltenes Jahrbuch 1985. Sehr guter Zustand

() Italien : Seltenes Jahrbuch 1985. Sehr guter Zustand

14,50 €
() Schweiz. E-Briefe, u.a. ... in SAFE-Album. Aus Sammlerhand. Sehr gepflegt

() Schweiz. E-Briefe, u.a. ... in SAFE-Album. Aus Sammlerhand. Sehr gepflegt

24,50 €
Zeppelin-Bfm-Block Ungarn 1977 ()

Zeppelin-Bfm-Block Ungarn 1977 ()

19,50 €
Zeppelin-Bfm-Block Ungarn 1977 ()

Zeppelin-Bfm-Block Ungarn 1977 ()

1,95 €
Zeppelin-Bfm-Block Ungarn 1977 ()

Zeppelin-Bfm-Block Ungarn 1977 ()

12,50 €
Zeppelin-Bfm-Block Ungarn 1977 ()

Zeppelin-Bfm-Block Ungarn 1977 ()

4,50 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Europa

Alben der europäischen Marken sind für den Europäer ein Stück Zeitgeschichte. In allen Ländern sind die Briefmarken der aufregenden europäischen und vor allem deutschen Geschichte beliebt. Mit Farben, Monumenten, markanten Profilen spiegeln sie den Zeitgeist und den besonderen Stil der Epochen wider. Die erste Briefmarke der deutschen Bundesstaatsmarken zum Beispiel, gab das Königreich Bayern aus. Der bayerischen Marke von 1849 folgte nur ein Jahr später die des Königreichs Sachsen. Auch das Haus von Thurn und Taxis, das damals mit der Postbeförderung beauftragt war, brachte eine eigene Briefmarke heraus. Erst mit dem Deutschen Reich wurde in 1871 erste kaiserliche und damit landesweit gültige Briefmarke herausgegeben.
Die Nachwirkungen des Ersten Weltkriegs führten auch in Europa zu zahlreichen Briefmarkenausgaben, die nicht immer koordiniert waren. In dieser Zeit wurde die Briefmarke zum Teil überdruckt oder neue Marken herausgegeben, um etwa im deutschen Reich die Volksabstimmungen des Völkerbundes zu publizieren. Auch die in diesen Jahren erfolgte Gründung der Tschechoslowakei brachte beliebte Serien hervor.
Die während des Zweiten Weltkriegs erschienen Briefmarken sind nach wie vor auch bei internationalen Sammlern sehr beliebt. In vielen Ländern kamen zudem Sonderserien in den Umlauf. Zwischen 1936 und 1950 brachte Frankreich beispielsweise sehr fein stilisierte Luftpostmarken mit Perspektiven auf Paris und andere Städte des Landes heraus. Auf einen langen Frieden hoffend, kamen 1946 in Großbritannien zwei Marken heraus: Diese 2,5 und 3 Pence Marken zeigen Olivenzweige und eine Friedenstaube.
xxx