Buch: Adam Friedrich Oeser (1717–1799), John, Timo, 2001, Sax-Verlag

Ein Angebot in Bücher & Zeitschriften BÜCHER ohne Zuordnung: UNSORTIERT - 36.626 weitere Angebote in dieser Kategorie

Beschreibung

ArtikeldetailsAdam Friedrich Oeser (1717–1799) Studie über einen Künstler der EmpfindsamkeitJohn, Timo








1. Auflage
Sax-Verlag, 2001. 255 Seiten 24,5 x 17,5 cm, Hardcover/Pappeinband

Sprache: Deutsch

ISBN: 3934544177
EAN: 9783934544178

Bestell-Nr: 338943

Bemerkungen: Zustand: Einband etwas berieben // Mit zahlreichen Abbildungen und Frontispiz Oeser bestimmte fast ein halbes Jahrhundert das künstlerische Leben Leipzigs. Neben seiner Arbeit als erster Direktor der Leipziger »Zeichnungs-, Mahlerey- und Architectur-Academie« war er über zehn Jahre lang als Künstler am Weimarer Musenhof der Herzogin Anna Amalia tätig und prägte dort bis zu Goethes Rückkehr aus Italien den Kunstgeschmack in der thüringischen Residenzstadt. Oeser ging in erster Linie als Freund Johann Joachim Winckelmanns und Zeichenlehrer Goethes in die Kunstgeschichte ein. Eine Untersuchung seines facettenreichen künstlerischen Schaffens, das im Spannungsfeld zwischen den Theorien eines akademischen Klassizismus und dem Bedürfnis nach einer gefühlsbetonten Kunst seiner Auftraggeber lag, hat bislang nicht stattgefunden. Die aus der Dissertation des Autors an der Universität Halle-Wittenberg (2000) hervorgegangene Publikation zeigt die Bedeutung des kulturhistorischen Phänomens der Voraussetzungen für den Niederschlag dieser Erscheinung in Oesers Kunstschaffen. Um sein künstlerisches Werk stilistisch einordnen zu können, wurden Oesers Sujets (Landschaftsdarstellung, Gartengestaltung, Denkmale der bürgerlichen Aufklärung, Allegorie, Deckenmalerei, Christuszyklus in der Nikolaikirche Leipzig) anhand des von Richard Hamann definierten Begriffs eines »empfindsamen Klassizismus« untersucht..

Schlagworte: Adam Friedrich Oeser, Kunst, Leipzig, Malerei, Kunstgeschichte

Zustand

Sehr gut
oldthing-Nummer: 52949193
| Lagernummer: 396126524125

Könnte Ihnen auch gefallen

LeipzigerAntiquariat

Verkäuferbewertungen
97 % Positiv
334 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-04177 Leipzig
Sprache: deutsch

Wonnesonne am 15.04.2025

Alles Bestens, gerne wieder.

Mitglied-156025 am 28.03.2025

Alles bestens, vielen Dank und gerne wieder

Mitglied-156025 am 18.01.2025

Alles bestens, vielen Dank und gerne wieder

Mitglied-162185 am 03.01.2025
Mitglied-170821 am 31.12.2024

Scharfe Fotos. Ausreichende Beschreibung. Gut verpackt. Schneller Versand. TOP

Mitglied-170391 am 13.12.2024
Mitglied-156025 am 28.11.2024

Alles bestens, vielen Dank und gerne wieder

Mitglied-156025 am 25.11.2024

Alles bestens, gerne wieder

Mitglied-156025 am 17.11.2024

Alles bestens, gerne wieder

Mitglied-162412 am 30.10.2024

Kam schnell an, gut verpackt, keine Auffälligen Mängel/böse Überraschungen beim auspacken.

Mitglied-156025 am 28.10.2024

Wie beschrieben, alles bestens, gerne wieder

Mitglied-169016 am 07.10.2024