Buch: Befreiung heute, Hoff, Jan, 2016, VSA, Das emanzipatorische Denken...

Ein Angebot in Bücher & Zeitschriften BÜCHER ohne Zuordnung: UNSORTIERT - 38.500 weitere Angebote in dieser Kategorie

Neu eingestellt: 07.02.2025

Beschreibung

Artikeldetails Befreiung heute Das emanzipatorische Denken und seine historischen Hintergründe Hoff, Jan


VSA, 2016. 390 Seiten 23,0 x 15,5 cm, Softcover/Paperback

Sprache: Deutsch

ISBN: 3899657098
EAN: 9783899657098

Bestell-Nr: 347133

Bemerkungen: Zustand: Gebrauchtes Buch mit minimalen Gebrauchsspuren. Diese können sein: minimale Randläsuren, Buchblock minimal schiefgelesen, Papier oder Schnitt minimal gebräunt, als Mängelexemplar gekennzeichnet u.ä. Geprüfter Artikel. Spart Ressourcen gegenüber Neuware. Gebrauchte Bücher schonen die Umwelt. Nicht erst die jüngste Weltwirtschaftskrise (2007ff.) wirft kritische Fragen zum Kapitalismus auf. Aber ihre Auswirkungen waren ein begründeter Anlass für eine Zusammenfassung und Bewertung der internationalen emanzipationstheoretischen Debatte. Hierbei handelt es sich um einen vielfältigen und differenzierten Diskussionszusammenhang, der vor spezifischen historischen Hintergründen zu erforschen und darzustellen ist. Die Entwicklung der an Marx orientierten Theoriebildung ist aktuell an einem Punkt angelangt, in dem speziell die Geschichte der verschiedenen »häretischen« Strömungen auf beachtliches Interesse trifft. Jan Hoff zeigt die historischen und politisch-theo­retischen Zusammenhänge auf. Sie reichen von Marx, dem frühen Anarchismus und den revolutionären Denkansätzen im Umfeld der Oktoberrevolution über die krisentheoretischen Diskussionen der Zwischenkriegszeit und die libertärsozialistischen Strömungen nach 1945 bis hin zur internationalen Diskussion um Krise und Befreiung seit 2007, von David Graeber bis zur Neuen Marx-Lektüre hierzulande. Aus dem Inhalt: Emanzipatorisches Denken im Zeitraum 1857 bis 1914 Soziale Emanzipation, revolutionäres Subjekt und ökonomische Krise im »kurzen 20. Jahrhundert« Krise und Konterrevolution Emanzipatorisches Denken nach 1945 Die Diskussion um Krise und Befreiung seit 2007 Denkansätze im Kontext der Protestbewegungen – die internationale Diskussion Kritische Perspektive der Neuen Marx-Lektüre Befreiung heute.

Schlagworte: Emanzipation, Ideengeschichte, Emanzipationsbewegungen, Wirtschaft, Politik, Soziologie, Gesellschaft

Zustand

Sehr gut
oldthing-Nummer: 53220177
| Lagernummer: 396174524341

Könnte Ihnen auch gefallen

LeipzigerAntiquariat

Verkäuferbewertungen
97 % Positiv
280 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-04177 Leipzig
Sprache: deutsch

Mitglied-156025 am 18.01.2025

Alles bestens, vielen Dank und gerne wieder

Mitglied-162185 am 03.01.2025
Mitglied-170821 am 31.12.2024

Scharfe Fotos. Ausreichende Beschreibung. Gut verpackt. Schneller Versand. TOP

Mitglied-170391 am 13.12.2024
Mitglied-156025 am 28.11.2024

Alles bestens, vielen Dank und gerne wieder

Mitglied-156025 am 25.11.2024

Alles bestens, gerne wieder

Mitglied-156025 am 17.11.2024

Alles bestens, gerne wieder

Mitglied-162412 am 30.10.2024

Kam schnell an, gut verpackt, keine Auffälligen Mängel/böse Überraschungen beim auspacken.

Mitglied-156025 am 28.10.2024

Wie beschrieben, alles bestens, gerne wieder

Mitglied-169016 am 07.10.2024
Mitglied-156025 am 17.09.2024

Wie beschrieben, alles super, vielen Dank!

Mitglied-168210 am 10.08.2024