Buch: Mitteldeutsches Jahrbuch für Kultur und Geschichte, Band 25, 2018

Ein Angebot in Bücher & Zeitschriften BÜCHER ohne Zuordnung: UNSORTIERT - 38.181 weitere Angebote in dieser Kategorie

Seitenaufrufe: 5

Beschreibung

Artikeldetails Mitteldeutsches Jahrbuch: für Kultur und Geschichte Band 25 Schlenker, Gerlinde (Hrsg.)


2018. 349 Seiten 25,0 x 18,0 cm, Hardcover/Pappeinband

Sprache: Deutsch

ISBN: 3981887107
EAN: 9783981887105

Bestell-Nr: 327959

Bemerkungen: Zustand: Gebrauchtes Buch mit minimalen Gebrauchsspuren. Diese können sein: minimale Randläsuren, Buchblock minimal schiefgelesen, Papier oder Schnitt minimal gebräunt, als Mängelexemplar gekennzeichnet u.ä. Geprüfter Artikel. Spart Ressourcen gegenüber Neuware. Gebrauchte Bücher schonen die Umwelt. MITTELDEUTSCHES JAHRBUCH FÜR KULTUR UND GESCHICHTE Bd. 25/2018 Die Beiträge dieses Bandes des Mitteldeutschen Jahrbuches, das nun zum 25. Mal erscheint, haben zwei Schwerpunkte: zum einen die Reformation und Martin Luther, zum anderen Schlösser und Parkanlagen vorwiegend im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Dazu kommen Aufsätze über die Geschichte der Frühen Neuzeit wie auch über Aspekte des 19. und 20. Jahrhundert (u.a. Günther von Schwarzburg, das Erfurter Ratsgymnasium, der Duden und die Geschichte des deutschen Wortschatzes oder der neue Steintor-Campus der Universität Halle-Wittenberg). Theologie und Philosophie werden in Artikeln über Johann Joachim Spalding und Hermann Cohen beleuchtet, der Literatur widmen sich Beiträge Günter des Bruyns „Buridans Esel“, die Schriftstellerin Hermione von Preuschen und den Schriftsteller Ludwig Theobul Kosegarten. Die Architektur und die Bildenden Künste sind durch Artikel über die Künstlervereinigung „Novembergruppe“, den Architekten Paul Thoemer, den Bildhauer August Hudler sowie den Maler und Grafiker Otto Möhwald vertreten. In Gedenkbeiträgen wird an Persönlichkeiten aller Bereiche der Geschichte und Kultur erinnert, so an den Theologen und Pädagogen Friedrich Delbrück, den Juristen Berthold Delbrück, den Rabbiner und Schriftsteller Benzion Seligkowitz, die Geschichtsschreiber Thietmar von Merseburg, Johann Christoph von Dreyhaupt und den Verleger Leo Woerl. Nachrufe gelten dem Schriftsteller Hermann Kant, dem Ost

Zustand

Sehr gut
oldthing-Nummer: 46704162
| Lagernummer: 394745646177

Könnte Ihnen auch gefallen

LeipzigerAntiquariat

Verkäuferbewertungen
97 % Positiv
284 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-04177 Leipzig
Sprache: deutsch

Mitglied-156025 am 18.01.2025

Alles bestens, vielen Dank und gerne wieder

Mitglied-162185 am 03.01.2025
Mitglied-170821 am 31.12.2024

Scharfe Fotos. Ausreichende Beschreibung. Gut verpackt. Schneller Versand. TOP

Mitglied-170391 am 13.12.2024
Mitglied-156025 am 28.11.2024

Alles bestens, vielen Dank und gerne wieder

Mitglied-156025 am 25.11.2024

Alles bestens, gerne wieder

Mitglied-156025 am 17.11.2024

Alles bestens, gerne wieder

Mitglied-162412 am 30.10.2024

Kam schnell an, gut verpackt, keine Auffälligen Mängel/böse Überraschungen beim auspacken.

Mitglied-156025 am 28.10.2024

Wie beschrieben, alles bestens, gerne wieder

Mitglied-169016 am 07.10.2024
Mitglied-156025 am 17.09.2024

Wie beschrieben, alles super, vielen Dank!

Mitglied-168210 am 10.08.2024