Castello, Alberto da: Rosario De La Gl[or]iosa V[er]gine Maria [Rosario De La Gloriosa Vergine Maria]. (Nella inclita citta di Venetia studiosissimamente impresso per li heredi de Pietro Ravani e compagni. Nel anno del Signore 1545 del mese di Marzo).

Ein Angebot in Bücher & Zeitschriften Religion & Theologie - 7.964 weitere Angebote in dieser Kategorie

Seitenaufrufe: 2

Beschreibung

Venetia [Venedig], Heredi de Pietro Ravani e Compagni, 1545, 245 (von 252) num. u. 4 ungezählte Blätter mit ornamentaler oder figürlicher Holzschnitt-Bordüre. Mit illustr. Holzschnitt-Titel, zahlr. Zierinitialen u. 1 Schlussvign. sowie 182 (von 187) ganzseit. Holzschnitten. Im Kolophon Druckermarke: Gekrönte zweischwänzige Nixe, die beide Flossen mit den Händen emporhebt. Kl.-8vo. 14,5 cm. Buchblock lose in flexiblem Ganzpergament-Umschlag d. Zeit. Mit späterem privaten Schuber zum Erhalt des Druckes.

Zustand

[Rosario de la gloriosa Vergine Maria]. - Es FEHLEN die Bll. 26, 48, 97, 98, 103, 104 u. 241 (mit 5 Holzschnitten). - Erschien erstmals 1521 und dann mehrfach im 16. Jahrhundert. - Der Dominikaner Alberto da Castello (um 1450-1522) aus Venedig schreibt in der Einleitung zu seinem Rosenkranz der glorreichen Jungfrau Maria, dass er die Meditationen geschrieben und die Bilder zusammengestellt habe, "damit die Unwissenden, die nicht lesen können, die Möglichkeit haben, die göttlichen Wohltaten zu betrachten und aus dieser Betrachtung einige geistige Früchte zu ziehen". - Der lose Pergamentumschlag mit zwei Querrissen im Rücken entlang der Bünde. Die Bll. 89-95 und 209-216 sind fehlpaginiert; Ränder des Blattes 41 ergänzt (gering. Text- u. Bildverlust), Blatt 67 mit (partiell gebroch.) Nachzeichnungslinien, Blatt 145 mit Zierleistenausriss). - Venezianischer Renaissancedruck in früher Ausgabe

Details zum Artikel

Autor: Castello, Alberto da

Titel: Rosario De La Gl[or]iosa V[er]gine Maria [Rosario De La Gloriosa Vergine Maria]. (Nella inclita citta di Venetia studiosissimamente impresso per li heredi de Pietro Ravani e compagni. Nel anno del Signore 1545 del mese di Marzo)

Verlagsort: Venetia [Venedig]

Verlagsname: Heredi de Pietro Ravani e Compagni

Jahr: 1545

Seitenanzahl: 245 (von 252) num. u. 4 ungezählte Blätter mit ornamentaler oder figürlicher Holzschnitt-Bordüre. Mit illustr. Holzschnitt-Titel, zahlr. Zierinitialen u. 1 Schlussvign. sowie 182 (von 187) ganzseit. Holzschnitten. Im Kolophon Druckermarke: Gekrönte zweisc

Sprache: Italienisch

Händler-Kategorie: Theologie u. Religion

oldthing-Nummer: 49198487
| Lagernummer: 88786

Bookmark

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
172 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-20459 Hamburg
Sprache: deutsch
  • &

Mitglied-170099 am 02.12.2024
Mitglied-166936 am 10.04.2024
Mitglied-141453 am 24.01.2024

Die Lieferung kam schnell und das Buch ist sehr schön. Durch die vielen Abbildungen wird man in eine andere Zeit versetzt - in die Zeit meiner Großeltern. Ich suche seit langem nach alten Bildern von Barmbek (Maurienstraße), die in diesem Buch aber nicht zu finden sind.

Mitglied-141453 am 13.12.2023

Das Buch „Mank Muern“ ist in gutem Zustand und es ist eine Freude, die plattdeutschen Gedichte zu lesen. Da das Buch offensichtlich nicht mehr aufgelegt wird, war es die einzige Möglichkeit für mich, es im Antiquariat zu erwerben.

Mitglied-157052 am 05.12.2023
Mitglied-165034 am 11.11.2023
Mitglied-163538 am 14.08.2023

Es war alles zu meiner vollsten Zufriedenheit. Danke!

Mitglied-150173 am 10.05.2022

Die Lieferung der bestellten Bücher erfolgte zur vollsten Zufriedenheit.

Mitglied-142040 am 26.01.2021
Ankerherz am 26.11.2020
glauser am 07.09.2020
Mitglied-139282 am 22.05.2020