DAUMENKINO ~ 1915 FLIP BOOK – KINEOGRAPH – Jack Alban spielt

Ein Angebot in Bücher & Zeitschriften Varia - 192.768 weitere Angebote in dieser Kategorie

DAUMENKINO ~ 1915 FLIP BOOK – KINEOGRAPH – Jack Alban spielt
DAUMENKINO ~ 1915 FLIP BOOK – KINEOGRAPH – Jack Alban spielt
BEENDET
Seitenaufrufe: 6

Beschreibung

Daumenkino – Flip Book – Kineograph – Jack Alban spielt. München oder Wien (?) o. Dr. (um 1915). 2,5 x 5,5 cm. [28] Bl. mit Photographien. OKart.

Sehr seltenes frühes Daumenkino. Präsentiert wird ein Geiger in Frack und Fliege (biogr. Daten unbekannt). – „Man schreibt dem Franzosen Pierre Hubert Desvignes die Idee des ersten Daumenkinos um 1860 zu, zumindest im Hinblick auf die Animation verschiedener Bildphasen. Allerdings erhielt John Barnes Linnett, ein Drucker aus Birmingham dann das erste Patent für ein „flip book“ unter dem Namen „The Kineograph a new optical Illusion“ am 18. März 1868 (British Patent, Nr. 925). 1894 konnte auch der deutsche Filmpionier Max Skladanowsky seine ersten Probeaufnahmen zunächst nur als Daumenkino betrachten, da es für das in der von ihm selbst konstruierten Filmkamera ‚Kurbelkasten I‘ belichtete Filmmaterial noch keinen Projektor gab. Zweifellos sind die kleinen Daumenkinos wichtige Geburtshelfer des Films; sie leiten den Übergang von der Fotografie zum Kino ein. Alle wichtigen Filmpioniere (Eadweard Muybridge, Étienne-Jules Marey, die bereits erwähnten Brüder Skladanowski in Berlin, die Brüder Lumière in Lyon, Thomas Edison u.a.) experimentierten mit ihnen“ (Wikipedia). – Rückendeckel erneuert, sonst gut erhalten.

Zustand

Siehe Beschreibung
oldthing-Nummer: 51172469
| Lagernummer: 286053926454

x-library

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
37 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-76133 Karlsruhe
Sprache: deutsch
  • &

Cheesy am 18.04.2024

Gute Ware

Mitglied-166148 am 13.02.2024
Mitglied-137311 am 07.04.2023

alles bestens!

Mitglied-158811 am 29.11.2022
Mitglied-140585 am 17.01.2021