Dale, Antonius van.
De oraculis veterum ethnicorum. Dissertationes duæ, quarum nunc prior
agit de eorum origine atque auctoribus; secunda de ipsorum duratione
& interitu. Editio secunda plurimum adaucta; cui de novo accedunt
dissertatiunculae I. De Statua Simoni Mago, ut prætenditur, erecta: quâ
occasione agitur de Chresto Sueton . II. De Actis Pilati disteritur;
illaque occasione, cur Augustus Caesar Dominus appellari renuerit. III.
Schediasma de Consecrationibus, plusquam dimidia parte auctius.
Amstelodami (Amsterdam), Henricum & Viduam Theodori Boom 1700.
Gr.-8° (21 x 16 cm.). [12] Bl., 694 S., [7] Bl. mit Titel in Rot und
Schwarz, Titelvignette in Holzschnitt und 8 gefalt. Kupfertafeln von Romeyn de Hooghe. Pergamenteinband der Zeit mit kalligr. Rückentitel.
Ackermann, Geheime Wissenschaften I,
614. Bibl. Esoterica 5052. Brunet V, 1069. Caillet 10999. Hoefer XII,
806. Landwehr 49. Rosenthal, Bibliotheca magica 1272. Wellcome II, 426.
Nicht bei Dorbon-Ainé. – Zweite lateinische Ausgabe des interessanten
Werkes über die antiken Orakel, der ersten von 1683 gegenüber um drei
kleine Abhandlungen und sechs Tafeln der holländischen Ausgabe von 1687
(Landwehr 71) vermehrt. Die schönen Kupfertafeln des niederl.
Kupferstechers R. de Hooghe (1645-1708), der durch seine Karikaturen von
Louis XIV. bekannt wurde, teils mit phantastischen Darstellungen. –
Einband etwas angestaubt, sehr gutes sauberes Exemplar.
Gute Ware
alles bestens!