Mchn., o. Vlg. 1776. kl.-8°. 112 S. Mit gest. Frontisp. v. M. G. Eichler nach Ch. Eisen. PBd. d. 19. Jhdts. Ob. Kap. ausgebrochen. Tit. u. einge Bll. wasserrandig.
Bestell-Nr: 0503-19
Bemerkungen: VD18 11837748-004 - George Lillo (1691-1739), war ein englischer Dramatiker. "Den Kaufmann von London" oder "Die Geschichte von George Barnwell" verfasste er 1731. Mit diesem Werk schuf er nicht nur sein bedeutendstes, sondern auch eines der beliebtesten und am häufigsten produzierten Stücke des 18. Jahrhunderts. Es wurde im Oktober 1731 in Anwesenheit von George II. und Königin Caroline von einem königlichen Ensemble aufgeführt. Lillo erfand mit diesem Stück das Thema der dramatischen Tragödie neu und zeigte, dass auch tragische Stürze von Bürgern mittlerer und unterer Klassen der Darstellung wert waren. Grundlage des Stückes war eine Ballade aus dem 17. Jahrhundert über einen Mord in Shropshire.
Schlagworte: Literatur, Theater
EUR 183,79 (inkl. MwSt.)Artikel eingestellt mit dem w+h GmbH oldthing-Service
Daten und Bilder powered by Buchfreund (2023-03-26)
Gewicht in g | Homezone | Zone 1 | Zone 2 | Zone 3 |
---|---|---|---|---|
bis 500 | 4,00 € | 7,00 € | 8,00 € | 8,00 € |
darüber | 8,00 € | 9,00 € | 10,00 € | 10,00 € |
Versandkostenfrei ab Bestellwert in € |
500,00 € |
alles bestens!
Die Lieferung der bestellten Bücher erfolgte zur vollsten Zufriedenheit.
Für weitere Infos zu Angeboten dieser Art wäre ich dankbar. MfG E.S.
hat perfekt funktioniert. Lieferung war schnell und unproblematisch. :-)
Die online Präsentation des Buches war etwas unübersichtlich
gerne wieder