Dreizehn Millionen Kongolesen.

Ein Angebot in Bücher & Zeitschriften Afrika: UNSORTIERT - 96 weitere Angebote in dieser Kategorie

Seitenaufrufe: 15

Beschreibung

Zustand

sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: Deckel und die ersten beiden Blatt an der unteren Ecke angeknickt, Propaganda des belgischen Staates, welcher behauptet, die Unabhängigkeit seiner Kolonie vorbildlich vorbereitet zu haben "Der 13. Januar 1959 bezeichnet einen Wendepunkt in der Geschichte des Kongo. An diesem Tage bekundete König Baudouin seine feste Entschlossenheit, die kongolesische Bevölkerung zur Unabhängigkeit zu führen, und die Regierung proklamierte als den Willen Belgiens den Aufbau eines demokratischen Systems im Kongo, das in der Lage sein sollte, die unabdingbaren Rechte der Souveränität selbst wahrzunehmen. Diese Stellungnahme ist ein weiterer Schritt auf dem Wege, den Belgien von jeher in Zentralafrika verfolgt hat. Alles, was seit dem vergangenen Jahrhundert unternommen wurde, war auf das Ziel ausgerichtet, der Bevölkerung die Freiheit zu bringen: Freiheit von den Geisseln der Sklaverei und der Seuchen, Freiheit der Köpfe und Herzen durch einen guten Schulunterricht, Freiheit von der Armut durch die Verbesserung des Lebensstandards, mit anderen Worten: die Menschen im Kongo sollten befähigt werden, mit Erfolg ihren Platz im Wettbewerb der modernen Welt einzunehmen. Endlich befreit, endlich vor einem reicheren, besseren Leben, haben die Eingeborenen verständlicherweise ein Gefühl für ihren neuen Wert kommen. Das Bewusstsein, individuelle Rechtspersönlichkeit zu sein, ist erstarkt und gleichzeitig damit der Wunsch, beim Aufstieg ihres Landes eine wichtigere Rolle übernehmen zu können. Diese Entwicklung, dieses Bewusstsein haben Belgien seine heutige Haltung vorgeschrieben ..." - ZUR EINFÜHRUNG - HEBUNG DES LEBENSSTANDARDS - Bessere Nutzung der natürlichen Reichtümer - Die Entwicklung der Landwirtschaft - Probleme und Ergebnisse - Das Anwachsen der Kulturen - Die Errichtung von Siedlerstellen für Eingeborene - Fleisch als Nahrungsmittel - Die Problematik - Einige Ergebnisse - Die Entwicklung des Lebensstandards - Konsumsteigerung bei den Eingeborenen - Wachsender Anteil der Eingeborenen am Sozialprodukt - Die Genossenschaftsbewegung - Zunehmende Aktivität des eingeborenen Handels - SOZIALWESEN - Wohnungspolitik - Die Problematik - Die Methoden - Die Ergebnisse - Sozialaktion - Die Sozialhilfe - Der Eingeborenen-Wohlfahrtsfonds - Schutz des eingeborenen Arbeiters - Die Welt der Arbeit - Löhne und Gehälter - Das Unterrichtswesen - Die Sozialausgaben im Haushalt von Belgisch-Kongo - UNTERRICHTSWESEN - Kennzeichen - Die Ergebnisse - Fortschreitende Entwicklung von 1935 bis 1957 - Die Gliederung der Schulen - Die Erziehung der breiten Masse - SCHUTZ DER VOLKSGESUNDHEIT - Ausrüstung - Gegenwärtiger Stand - Entwicklung - Tätigkeit - Der Kampf gegen die Krankheit - Die Behandlung der Seuchen - Wachsende oder aussterbende Bevölkerung? - Erhebungsgrundlagen - Steigerung der Geburten, Rückgang der Sterblichkeit - ERZIEHUNG ZUR DEMOKRATIE - Gegenwärtiger Stand - Die Gemeinschaften der Eingeborenen - Die Städte - Die beratenden Körperschaften - Die Ausübung der Grundrechte - Der neue Abschnitt - SCHLUSSWORT, kartoniert, ca. 16 x 23,5, 79 Seiten mit zahlreichen Bildern

Details zum Artikel

Herausgeber: Infor Congo

Titel: Dreizehn Millionen Kongolesen

Jahr: um 1960

Sprache: Deutsch

oldthing-Nummer: 40939938
| Lagernummer: 326970

Versandantiquariat_Funke

Verkäuferbewertungen
96 % Positiv
219 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-01279 Dresden
Sprache: deutsch

Mitglied-171572 am 28.01.2025
Mitglied-140829 am 10.01.2025

Alles sehr gut verlaufen, Bestellung, Lieferung, Qualität vom Produkt .

Mitglied-167069 am 19.08.2024

Rasche, transparente Abwicklung

Mitglied-166676 am 23.03.2024
Mitglied-152903 am 29.02.2024
Mitglied-152903 am 29.02.2024
Mitglied-166039 am 04.02.2024
Mitglied-165644 am 29.12.2023
Mitglied-127315 am 29.12.2023
Mitglied-165404 am 09.12.2023

Sehr Gut Weiter so

Mitglied-154040 am 15.10.2023

Für den internationalen Versand sind erhebliche Verbesserungen erforderlich. Hier muss eine klare Vereinbarung mit dem Versender getroffen werden und es ist notwendig, mit zuverlässigen und bewährten internationalen Frachtunternehmen zusammenzuarbeiten. Andernfalls kann es zu zahlreichen Störungen und Unzufriedenheit der Kunden kommen.

Mitglied-161114 am 03.08.2023

Vielen Dank!