Euringer, Richard: Pinkepottel und die Seinen; Einzig beglaubigter Bericht über die internationale Expedition zum Nordpol 1921/22, in hundert oder noch mehr Abenteuern, nebst einer Nutzanwendung zum Gebrauch für Morgen-, Mittag- und das Abendland, Herbst

Ein Angebot in Bücher & Zeitschriften Varia - 183.113 weitere Angebote in dieser Kategorie

Euringer, Richard: Pinkepottel und die Seinen; Einzig beglaubigter Bericht über die internationale Expedition zum Nordpol 1921/22, in hundert oder noch mehr Abenteuern, nebst einer Nutzanwendung..
Seitenaufrufe: 1

Beschreibung

Walter Seifert Verlag / Stuttgart / Heilbronn; 1922, EA; 206 S.; Format: 13x19.

Richard Euringer (* 4. April 1891 in Augsburg; † 29. August 1953 in Essen). Der aus Augsburg stammende Schriftsteller schloß sich in den zwanziger Jahren dem Nationalsozialismus an und gründete 1931 den Nationalverband Deutscher Schriftsteller, wurde 1933 Leiter der Stadtbücherei Essen und 1935 zum Reichskultursenator innerhalb der Reichskulturkammer ernannt. Seine zahlreichen Werke, u. a. der autobiographisch inspirierte Roman Fliegerschule 4 (1929), dienten der Glorifizierung und Heroisierung des deutschen Nationalgedankens. Für seine in der Tradition des deutschen Mysterienspiels stehende "Deutsche Passion 1933" (1932), die als Vorläufer der nationalsozialistischen Thingspiel-Bewegung verstanden werden kann, erhielt er den 1934 erstmals verliehenen Nationalen Buchpreis." (DBE); - - - Erste Ausgabe. - Wilpert/Gühring 7; - - - Z u s t a n d: 2-, original illustrierter Umschlag mit Deckel- + Rückentitel farbig gestalteter grüner Pappband mit Deckel- + Rückentitel, Kopfgelbschnitt. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Umschlag mit Einrissen, DDR-Besitzeinkleber auf Vorsatz, insgesamt ordentlich.

Zustand

siehe Beschreibung

Details zum Artikel

Autor: Euringer, Richard

Titel: Pinkepottel und die Seinen; Einzig beglaubigter Bericht über die internationale Expedition zum Nordpol 1921/22, in hundert oder noch mehr Abenteuern, nebst einer Nutzanwendung zum Gebrauch für Morgen-, Mittag- und das Abendland, Herbst 1921;

Verlagsort: Walter Seifert Verlag / Stuttgart / Heilbronn; 1922

Seitenanzahl: EA; 206 S.; Format: 13x19

Schutzumschlag: ja

Anzahl Bände: 1

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Varia

oldthing-Nummer: 40769999
| Lagernummer: 60118

historicalbooks

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
27 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-09599 Freiberg
Sprache: deutsch
  • &

Mitglied-139713 am 10.03.2024

Danke, alles bestens gelaufen. Leider konnte ich mich noch nicht melden, da ivh zwischenzeitlich eine kleine Augen-OP hatte. Sorry. Schönes Osterfest und liebe Grüße.

Mitglied-163243 am 30.07.2023
giustino030 am 28.02.2023

Perfekter Kauf und Versand.Gern wieder Ihr Kunde--ALLES ZU MEINER VOLLSTEN ZUFRIEDENHEIT!

Mitglied-155206 am 08.06.2022

Sehr verlässlicher Versand!

Unterstütze unabhängige Händler und kaufe historische Antiquitäten und gebrauchte Einzelstücke auf oldthing.