Gottfried Wurbs (1894-1970) war ein renommierter deutscher Fotograf aus Friedland in Böhmen. Er spezialisierte sich auf Porträt-, Architektur- und Landschaftsfotografie. Wurbs eröffnete Mitte der 1930er Jahre sein Fotoatelier und war für seine beeindruckenden Schwarz-Weiß-Aufnahmen bekannt. Wurbs' Schwarz-Weiß-Aufnahmen, insbesondere die Impressionen aus Friedland und Umgebung, sind heute als Raritäten anerkannt und sein fotografisches Werk umfasst eine unübersehbare Zahl von Bildern, von denen allerdings nur ein kleiner Teil bekannt und dokumentiert ist. Ein Teil seiner Sammlung befindet sich im Bayerischen Hauptstaatsarchiv in München., mit original Signatur des Fotografen, guter Zustand
Größe ca. 15,5 x 11,0cm
Versandkosten: Kostenloser Versand
UPC/SKU: 13044514
Zustand
Gottfried Wurbs (1894-1970) war ein renommierter deutscher Fotograf aus Friedland in Böhmen. Er spezialisierte sich auf Porträt-, Architektur- und Landschaftsfotografie. Wurbs eröffnete Mitte der 1930er Jahre sein Fotoatelier und war für seine beeindruckenden Schwarz-Weiß-Aufnahmen bekannt. Wurbs' Schwarz-Weiß-Aufnahmen, insbesondere die Impressionen aus Friedland und Umgebung, sind heute als Raritäten anerkannt und sein fotografisches Werk umfasst eine unübersehbare Zahl von Bildern, von denen allerdings nur ein kleiner Teil bekannt und dokumentiert ist. Ein Teil seiner Sammlung befindet sich im Bayerischen Hauptstaatsarchiv in München., mit original Signatur des Fotografen, guter Zustand Größe ca. 15,5 x 11,0cm