Jena, Eugen Diederichs 1908. 2 Bde. mit Beilage 8°. XIV(1), 450 (1) S.; XVI(1), 533 (1), 1 Bl.; 6 S. mit zus. 2 Frontisp., 3 Faksimile-Briefen u. 1 Taf. OLn. mit schwarzgeprägtem Rückentitel u. Deckelillustration. Kopfgoldschnitt. Einbände etwas stockfleckig, Kapitale leicht berieben, Rückenkaten von Bd. II. etwas aufgeplatzt. Innen gut erhalten.
Bestell-Nr: 1291-22
Bemerkungen: Von Carl Albrecht Bernoulli (1868-1937) publiziertes Werk über die Freundschaft seines Lehrers Franz Overbeck (1837-1905) mit Friedrich Nietzsche (1844-1900). Bernoullis Werk steht in der "Basler Tradition" und richtet sich gegen das Weimarer Nietzsche-Archiv, das hatte zur Folge, dass in Band II zahlreiche Stellen geschwärzt werden mussten. Dazu liegt eine 6-seitige "Erklärung" bei, Bernoulli schreibt: "Da die schwarzen Flecken, die einige seiner [des 2. Bandes] Blätter verunstalten, ins Ganze des Schicksals gehören, das mit der Verteidigung von Overbecks Andenken über die öffentliche Erörterung von Nietzsches Wert oder Unwert kam, ist dem Urheber der vorgefallenen Störung einige Aufmerksamkeit zu widmen." (S. 1).
Schlagworte: Philosophie
EUR 110,79 (inkl. MwSt.)Artikel eingestellt mit dem w+h GmbH oldthing-Service
Daten und Bilder powered by Buchfreund (2023-03-27)
Gewicht in g | Homezone | Zone 1 | Zone 2 | Zone 3 |
---|---|---|---|---|
bis 500 | 4,00 € | 7,00 € | 8,00 € | 8,00 € |
darüber | 8,00 € | 9,00 € | 10,00 € | 10,00 € |
Versandkostenfrei ab Bestellwert in € |
500,00 € |
alles bestens!
Die Lieferung der bestellten Bücher erfolgte zur vollsten Zufriedenheit.
Für weitere Infos zu Angeboten dieser Art wäre ich dankbar. MfG E.S.
hat perfekt funktioniert. Lieferung war schnell und unproblematisch. :-)
Die online Präsentation des Buches war etwas unübersichtlich
gerne wieder