Friedrichsruh - Schloß - von 1912 (AK4252)

Ein Angebot in Ansichtskarten Schleswig-Holstein - 139.776 weitere Angebote in dieser Kategorie

Seitenaufrufe: 5

Beschreibung

### Friedrichsruh und die Familie von Bismarck[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Als Anerkennung für den Sieg über Frankreich und zum Dank für die Reichsgründung 1871 schenkte Kaiser Wilhelm I. seinem Kanzler Otto von Bismarck als Dotation den lauenburgischen Sachsenwald aus seinem Besitz als Herzog von Lauenburg (1890 erhielt Bismarck von Wilhelm II. auch diesen Titel, von dem er aber keinen Gebrauch machte). Der Reichskanzler, der bis dahin privat seine Güter in Schönhausen und Varzin bewohnt und bewirtschaftet hatte, ließ eine unmittelbar an der Eisenbahnstrecke Hamburg–Berlin gelegene Gaststätte im Sachsenwald, die aus einem einstigen Jagdhaus der Grafen zur Lippe-Biesterfeld hervorgegangen war, zum Herrenhaus ausbauen. Noch heute wohnen seine Nachkommen hier. Die Schwarze Au ist in Friedrichsruh zum Schlossteich aufgestaut.
Otto Fürst von Bismarck und seine Frau Johanna fanden ihre letzte Ruhe in einem etwas oberhalb des Schlosses gelegenen Bismarck-Mausoleum im neuromanischen Stil, das dem des Theoderich in Ravenna nachempfunden sein soll – wenngleich es weitaus kleiner ist.[1] Es wurde 1899 von dem Architekten Ferdinand Schorbach erbaut.
Unweit des Mausoleums wurde ein Ehrenmal für die gefallenen Marinesoldaten des am 27. Mai 1941 bei dem Unternehmen Rheinübung durch die Royal Navy versenkten Schlachtschiffs Bismarck angelegt. Der 2,40 m hohe Findling trägt ein Eisernes Kreuz, versehen mit dem eichenumkränzten Familienwappen des Hauses Bismarck, das auch das Schiffswappen der Bismarck war. Auf dem davorliegenden Anker steht auf einer Platte der Text „2371 Mann blieben mit ihrem Schiff auf See“[2].
Das alte Empfangsgebäude des Bahnhofs Friedrichsruh ist heute Sitz der bundesunmittelbaren Otto-von-Bismarck-Stiftung und beherbergt dort neben einer öffentlich zugänglichen Bibliothek sowie Seminar- und Arbeitsräumen als Kernstück eine Dauerausstellung zum Thema „Otto von Bismarck und seine Zeit“; das Bismarck-Museum Friedrichsruh mit Leihgaben der Familie v. Bismarck findet sich gegenüber dem Schloss. Sehenswert ist auch der Garten der Schmetterlinge, ein Schmetterlingszoo mit vielen exotischen Exemplaren, den die Familie Bismarck 1988 in einem Teil des Schlossparks eingerichtet hat.
###

gelaufen mit Marke und Stempel von :
gelaufen mit Marke und Bahnpost-Stempel :
gelaufen ohne Marke von:
gelaufen mit Feldpoststempel:
nicht gelaufen ca. von : 1912 ​
Postkarte :
Zusatz-Stempel:
Klappkarte:
Prägedruck:
Litho :
Verlag:
Foto :
Fotograf:
Entwurf & Leitung:
Werbung-Rückseite:
Besonderes:

Wichtige Daten,lesen:

2.)Gebühren: Schutzhülle für die AK 0,15 Euro
3.)Gebühren: in Germany ab 1,95 Euro
nach Gewicht.
1. + 2. sind im Preis enthalten !!
4.)Gebühren: in Europa ab 2,20 Euro
nach Gewicht.
1. + 2. sind im Preis enthalten !!
5.)Gebühren: Bei Pay Pal kommen 6 % Bankkosten dazu !!
​6.)Falls sie nicht per Pay Pal überweisen, ziehen sie den Betrag von der Summe ab !!

Zustand



Erhaltung-Altersentsprechend-gut -- siehe Foto !!
oldthing-Nummer: 38292112
| Lagernummer: K4252061223

Stephan172

Verkäuferbewertungen
90 % Positiv
199 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-49326 Melle
Sprache: deutsch
  • &

Mitglied-165728 am 29.07.2024

Die Lieferkosten im Vergleich zum Bestellwert sind nach meiner Meinung zu hoch.

Mitglied-150583 am 22.06.2024

Everything was perfect

Mitglied-161580 am 28.01.2024
Mitglied-165569 am 24.12.2023
Mitglied-164794 am 24.10.2023

Die Flasche ist in einem sehr guten Zustand. Der Bügelverschluss ist dicht (wichtig, weil ich selbst Bier braue) das Gummi sollte ersetzt werden. Akzeptiert, da als gebraucht gekauft. Schnelle Lieferung zu vernünftigem Preis.

Mitglied-164545 am 05.10.2023

Mit dem Händler war die Kommunikation und Bestellabwicklung wunderbar. Die Glocke sieht sehr schön aus und kam gut verpackt hier an. Das Einzige was mich doch bissle stört ist, dass sie zum Klingeln eher ungeeignet ist. Man muss sie sehr schütteln und es klingt nicht besonders schön. Ansonsten aber wie gesagt alles tiptop.

Mitglied-162372 am 12.06.2023
Mitglied-158653 am 21.11.2022
Mitglied-157543 am 21.09.2022
Mitglied-155628 am 25.06.2022
Mitglied-155466 am 18.06.2022
Mitglied-154525 am 07.05.2022