Ganzert, Joachim (Hrsg.): Das Lüneburger Rathaus. BAND 3. Ergebnisse der Untersuchungen 2012 bis 2014. Von Bernd Adam, M. A. Flechtner, Joachim Ganzert, Hermann Hipp, Carolin Sophie Prinzhorn und Birte Rogacki- Thiemann.

Ein Angebot in Bücher & Zeitschriften Deutschland|Niedersachsen - 210 weitere Angebote in dieser Kategorie

Neu eingestellt: gestern

Beschreibung

Zustand

Untersuchungen zum Lüneburger Rathaus, über 750 Jahre alt und einer der größten mittelalterlichen Rathauskomplexe der Welt. - Darin: Zur Topographie und Siedlungsgeschichte der Stadt Lüneburg. Die Heilig-Geist-Kapelle. Das städtische Bauwesen anhand alter Baubücher des 15. Jahrhunderts. Historische Nutzungen und Baugruppenbildung. Bilder im Rathaus. Erneuerung des Rathauses im 19. und frühen 20. Jahrhundert. Das Lüneburger Rathaus und seine fünf Aggregatzustände. - Mit Orts- und Personenregister sowie Inhaltsverzeichnissen zu allen drei Bänden der Reihe "Das Lüneburger Rathaus". - BEIGABE: DIN A 4-Blatt mit maschinenschriftl. Geburtstagsgruß an einen Freund von Mitverfasser HERMANN HIPP mit dessen eigenhänd. Unterschrift. - Gutes, sauberes Exemplar

Details zum Artikel

Autor: Ganzert, Joachim (Hrsg.)

Titel: Das Lüneburger Rathaus. BAND 3. Ergebnisse der Untersuchungen 2012 bis 2014. Von Bernd Adam, M. A. Flechtner, Joachim Ganzert, Hermann Hipp, Carolin Sophie Prinzhorn und Birte Rogacki- Thiemann

Seitenanzahl: 461, (2) S. Mit über 400, meist farbigen Abb. (= Beiträge zur Architektur- und Kulturgeschichte Leibniz Universität Hannover, Bd. 10.3). 32,5 cm. illustr. OPp

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Landeskunde: Niedersachsen u. Bremen

oldthing-Nummer: 53295323
| Lagernummer: 98552

Bookmark

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
172 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-20459 Hamburg
Sprache: deutsch
  • &

Mitglied-170099 am 02.12.2024
Mitglied-166936 am 10.04.2024
Mitglied-141453 am 24.01.2024

Die Lieferung kam schnell und das Buch ist sehr schön. Durch die vielen Abbildungen wird man in eine andere Zeit versetzt - in die Zeit meiner Großeltern. Ich suche seit langem nach alten Bildern von Barmbek (Maurienstraße), die in diesem Buch aber nicht zu finden sind.

Mitglied-141453 am 13.12.2023

Das Buch „Mank Muern“ ist in gutem Zustand und es ist eine Freude, die plattdeutschen Gedichte zu lesen. Da das Buch offensichtlich nicht mehr aufgelegt wird, war es die einzige Möglichkeit für mich, es im Antiquariat zu erwerben.

Mitglied-157052 am 05.12.2023
Mitglied-165034 am 11.11.2023
Mitglied-163538 am 14.08.2023

Es war alles zu meiner vollsten Zufriedenheit. Danke!

Mitglied-150173 am 10.05.2022

Die Lieferung der bestellten Bücher erfolgte zur vollsten Zufriedenheit.

Mitglied-142040 am 26.01.2021
Ankerherz am 26.11.2020
glauser am 07.09.2020
Mitglied-139282 am 22.05.2020