Wien/Lpz., Anzengruber Vlg./Brüder Suschitzky 1918. gr.-8°. XL, 209 S. Mit 3 Taf. HLdr. d. Zt. Mit goldgepr. Rückensch. Rü. leicht berieb.
Bestell-Nr: 3052-13
Bemerkungen: Goed. XII, 252, 4; Kosch 2390; Slg. Mayer 8730; Rabenlechner I, 140 - Eines von 200 numerierten Exempl. Der Einband wurde von der Wiener Werkstätte hergestellt (s. Österr.-ungar. Buchhändler-Correspondenz Nr. 46, S. 539). - Ferdinand Sauter (1804-1854), war ein österreichischer Dichter. 1825 kam er als Sohn eines fürsterzbischöflichen Rats aus Salzburg nach Wien, wo er in einer Papierhandlung einen Posten antrat. Er verlor diesen Posten und führte in der Folge ein kümmerliches Dasein. Sauter hielt sich vornehmlich in den westlichen Vororten von Wien auf, war Stammgast in der `Blauen Flasche` in Neulerchenfeld. Mit seinen politischen, volksliedhaften, meist von Schwermut getragenen Gedichten machte er sich als Dichter-Bohemien des Wiener Vormärz einen Namen. Er gehörte zum Kreis um Nikolaus Lenau und Adalbert Stifter. Sauter verfaßte im Revolutionsjahr 1848 auch politische Gedichte wie "Geheime Polizei" und unterstützte die Aufständischen in Wien. Am 30. Oktober 1854 starb er an der Cholera.
Schlagworte: Literatur, Viennensia
EUR 52,79 (inkl. MwSt.)Artikel eingestellt mit dem w+h GmbH oldthing-Service
Daten und Bilder powered by Buchfreund (2022-05-05)
Gewicht in g | Homezone | Zone 1 | Zone 2 | Zone 3 |
---|---|---|---|---|
bis 500 | 4,00 € | 7,00 € | 8,00 € | 8,00 € |
darüber | 8,00 € | 9,00 € | 10,00 € | 10,00 € |
Versandkostenfrei ab Bestellwert in € |
500,00 € |
alles bestens!
Die Lieferung der bestellten Bücher erfolgte zur vollsten Zufriedenheit.
Für weitere Infos zu Angeboten dieser Art wäre ich dankbar. MfG E.S.
hat perfekt funktioniert. Lieferung war schnell und unproblematisch. :-)
Die online Präsentation des Buches war etwas unübersichtlich
gerne wieder