Grafik & Plakate

Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Grafik & Plakate

2.229 Artikel im Shop Antik92 gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Kupferstich,Illustration n. Charles Eisen zu Tales & Novels,Jean de La Fontaine

Kupferstich,Illustration n. Charles Eisen zu Tales & Novels,Jean de La Fontaine

39,00 €
Colorierter Holzschnitt Tanzendes Bauernpaar, monogrammiert, gerahmt hinter Glas

Colorierter Holzschnitt Tanzendes Bauernpaar, monogrammiert, gerahmt hinter Glas

30,00 €
NEUE PINAKOTHEK - Original-Tusche-Zeichnung von Karl Sally Bauer-Oltsch

NEUE PINAKOTHEK - Original-Tusche-Zeichnung von Karl Sally Bauer-Oltsch

40,00 €
THOMAS WIMMER - Original-Tusche-Zeichnung von Karl Sally Bauer-Oltsch

THOMAS WIMMER - Original-Tusche-Zeichnung von Karl Sally Bauer-Oltsch

40,00 €
LORENZ VON WESTENRIEDER - Original-Tusche-Zeichnung von Karl Sally Bauer-Oltsch

LORENZ VON WESTENRIEDER - Original-Tusche-Zeichnung von Karl Sally Bauer-Oltsch

40,00 €
WITTELSBACHER BRÜCKE - Original-Tusche-Zeichnung von Karl Sally Bauer-Oltsch

WITTELSBACHER BRÜCKE - Original-Tusche-Zeichnung von Karl Sally Bauer-Oltsch

40,00 €
Stahlstich mit 4 Münchner Ansichten in Miniaturformat im Passepartout

Stahlstich mit 4 Münchner Ansichten in Miniaturformat im Passepartout

60,00 €
Colorierter Original-Stahlstich „Jungfer=Thurm“ in München, 19.Jahrhundert

Colorierter Original-Stahlstich „Jungfer=Thurm“ in München, 19.Jahrhundert

60,00 €
OBELISK AM KAROLINENPLATZ - Orig.-Tusche-Zeichnung von Karl Sally Bauer-Oltsch

OBELISK AM KAROLINENPLATZ - Orig.-Tusche-Zeichnung von Karl Sally Bauer-Oltsch

40,00 €
Colorierter Holzschnitt „Die königliche Erzgießerei in München“

Colorierter Holzschnitt „Die königliche Erzgießerei in München“

40,00 €
OTTO MERK - Original-Tusche-Zeichnung von Karl Sally Bauer-Oltsch

OTTO MERK - Original-Tusche-Zeichnung von Karl Sally Bauer-Oltsch

40,00 €
Colorierte Original-Lithographe „Carlsthor“ in München, 19. Jahrhundert

Colorierte Original-Lithographe „Carlsthor“ in München, 19. Jahrhundert

60,00 €
HANS-JOCHEN VOGEL - Original-Tusche-Zeichnung von Karl Sally Bauer-Oltsch

HANS-JOCHEN VOGEL - Original-Tusche-Zeichnung von Karl Sally Bauer-Oltsch

40,00 €
„IN DER DÜRNBRÄUGASSE“ - Original-Tusche-Zeichnung von Karl Sally Bauer-Oltsch

„IN DER DÜRNBRÄUGASSE“ - Original-Tusche-Zeichnung von Karl Sally Bauer-Oltsch

40,00 €
„München - Das Isartor“ - Lithographie von Eugen Blumentritt im Passepartout

„München - Das Isartor“ - Lithographie von Eugen Blumentritt im Passepartout

50,00 €
Kupferstich „Die Frau des Ehebruchs angeklagt“ von Charles Louis Schuler 1810

Kupferstich „Die Frau des Ehebruchs angeklagt“ von Charles Louis Schuler 1810

70,00 €
MANFRED WAGNER - Original-Bleistift-Zeichnung von Karl Sally Bauer-Oltsch

MANFRED WAGNER - Original-Bleistift-Zeichnung von Karl Sally Bauer-Oltsch

40,00 €
QUEEN VICTORIA - Original-Tusche-Zeichnung von Alexander Knuth

QUEEN VICTORIA - Original-Tusche-Zeichnung von Alexander Knuth

30,00 €
HERBERT ERNST GROH - Original-Tusche-Zeichnung von Alexander Knuth

HERBERT ERNST GROH - Original-Tusche-Zeichnung von Alexander Knuth

30,00 €
BERNHARD ÜCKER - Original-Tusche-Zeichnung von Karl Sally Bauer-Oltsch

BERNHARD ÜCKER - Original-Tusche-Zeichnung von Karl Sally Bauer-Oltsch

40,00 €
WILHELM KAISEN - Original-Tusche-Zeichnung von Alexander Knuth

WILHELM KAISEN - Original-Tusche-Zeichnung von Alexander Knuth

30,00 €
WALDEMAR KÖLLING – Original -Tusche-Zeichnung von Karl Sally Bauer-Oltsch

WALDEMAR KÖLLING – Original -Tusche-Zeichnung von Karl Sally Bauer-Oltsch

40,00 €
BÜRGERSAALKIRCHE - Orig.-Tusche-Zeichnung von Karl Sally Bauer-Oltsch

BÜRGERSAALKIRCHE - Orig.-Tusche-Zeichnung von Karl Sally Bauer-Oltsch

40,00 €
Colorierte Lithographie - „Färbergraben“ in München und Schäffler-Werkstatt

Colorierte Lithographie - „Färbergraben“ in München und Schäffler-Werkstatt

60,00 €
Original-Radierung „BARQUES PRES DE ROUEN“, Ch. Lapostolet ,Th-N Chauvel,gerahmt

Original-Radierung „BARQUES PRES DE ROUEN“, Ch. Lapostolet ,Th-N Chauvel,gerahmt

80,00 €
EDIGNA KIESL - Original-Tusche-Zeichnung von Karl Sally Bauer-Oltsch

EDIGNA KIESL - Original-Tusche-Zeichnung von Karl Sally Bauer-Oltsch

40,00 €
Colorierter Holzstich Werbung für „LIFEBUOY SOAP“ Desinfektionsseife

Colorierter Holzstich Werbung für „LIFEBUOY SOAP“ Desinfektionsseife

60,00 €
Colorierter Holzstich „Der Stubenvollbräu in München“ im Passepartout

Colorierter Holzstich „Der Stubenvollbräu in München“ im Passepartout

60,00 €
ROBERT MÜNSTER - Original-Tusche-Zeichnung von Karl Sally Bauer-Oltsch

ROBERT MÜNSTER - Original-Tusche-Zeichnung von Karl Sally Bauer-Oltsch

40,00 €
Stahlstich Ludwigskirche in München im Passepartout

Stahlstich Ludwigskirche in München im Passepartout

40,00 €
THEATINERKIRCHE ST. CAJETAN - Orig.-Tusche-Zeichnung von Karl Sally Bauer-Oltsch

THEATINERKIRCHE ST. CAJETAN - Orig.-Tusche-Zeichnung von Karl Sally Bauer-Oltsch

40,00 €
MANFRED SCHREIBER - Original-Tusche-Zeichnung von Karl Sally Bauer-Oltsch

MANFRED SCHREIBER - Original-Tusche-Zeichnung von Karl Sally Bauer-Oltsch

40,00 €
Original-Kupferstich einer biblischen Szene von Claude Gillot / Claude Duflos

Original-Kupferstich einer biblischen Szene von Claude Gillot / Claude Duflos

70,00 €
Colorierter Kupferstich „Das Wildtbad Aendelholtzen“ von Matthias Merian ca 1640

Colorierter Kupferstich „Das Wildtbad Aendelholtzen“ von Matthias Merian ca 1640

100,00 €
WERNER WINSTEL – Original -Tusche-Zeichnung von Karl Sally Bauer-Oltsch

WERNER WINSTEL – Original -Tusche-Zeichnung von Karl Sally Bauer-Oltsch

40,00 €
HANS-JOCHEN VOGEL - Original-Tusche-Zeichnung von Karl Sally Bauer-Oltsch

HANS-JOCHEN VOGEL - Original-Tusche-Zeichnung von Karl Sally Bauer-Oltsch

40,00 €
Original-Bleistiftzeichnung Landschaft mit Mühle,bei Grünwald,wohl 1928

Original-Bleistiftzeichnung Landschaft mit Mühle,bei Grünwald,wohl 1928

30,00 €
DAMENSTIFTSKIRCHE ST. ANNA - Orig.-Tusche-Zeichnung von Karl Sally Bauer-Oltsch

DAMENSTIFTSKIRCHE ST. ANNA - Orig.-Tusche-Zeichnung von Karl Sally Bauer-Oltsch

40,00 €
ALOIS HUNDHAMMER - Original-Tusche-Zeichnung von Alexander Knuth

ALOIS HUNDHAMMER - Original-Tusche-Zeichnung von Alexander Knuth

40,00 €
JOSEPH STRÖBL - Original-Tusche-Zeichnung von Karl Sally Bauer-Oltsch

JOSEPH STRÖBL - Original-Tusche-Zeichnung von Karl Sally Bauer-Oltsch

40,00 €
PAUL-GERHARD-KIRCHE  - Orig.-Tusche-Zeichnung von Karl Sally Bauer-Oltsch

PAUL-GERHARD-KIRCHE - Orig.-Tusche-Zeichnung von Karl Sally Bauer-Oltsch

40,00 €
Radierung Segelschiff und Seeungeheuer, signiert „Jörg“

Radierung Segelschiff und Seeungeheuer, signiert „Jörg“

30,00 €
SCHNEEPLASTIK AM STACHUS - Orig.-Tusche-Zeichnung von Karl Sally Bauer-Oltsch

SCHNEEPLASTIK AM STACHUS - Orig.-Tusche-Zeichnung von Karl Sally Bauer-Oltsch

40,00 €
BAYERISCHES NATIONALMUSEUM - Orig.-Tusche-Zeichnung von Karl Sally Bauer-Oltsch

BAYERISCHES NATIONALMUSEUM - Orig.-Tusche-Zeichnung von Karl Sally Bauer-Oltsch

40,00 €
Burg Kinsberg, Stahlstich, Eger,gerahmt unter Passepartout,frühes 19. Jhdt.

Burg Kinsberg, Stahlstich, Eger,gerahmt unter Passepartout,frühes 19. Jhdt.

80,00 €
KUPPEL DES ARMEEMUSEUMS - Original-Tusche-Zeichnung von Karl Sally Bauer-Oltsch

KUPPEL DES ARMEEMUSEUMS - Original-Tusche-Zeichnung von Karl Sally Bauer-Oltsch

40,00 €
HANS-JOCHEN VOGEL - Original-Tusche-Zeichnung von Karl Sally Bauer-Oltsch

HANS-JOCHEN VOGEL - Original-Tusche-Zeichnung von Karl Sally Bauer-Oltsch

40,00 €
HANNS VOGEL - Original-Tusche-Zeichnung von Karl Sally Bauer-Oltsch

HANNS VOGEL - Original-Tusche-Zeichnung von Karl Sally Bauer-Oltsch

40,00 €

Alte Grafik und Plakate

Der Begriff Grafik wird traditionell in sehr unterschiedlicher Weise verwendet. Grafiken im engeren Sinne sind künstlerische Druckwerke, die durch Schnitte, Stiche, Lithographie und ähnliche Herstellungsprozesse erzeugt wurden.

Alte Schnitte und Stiche als neue Kunstform

Durch die Erfindung des Bilddrucks wurde gegen Ende des 14. Jahrhunderts erstmals die Serienfertigung von Kunstwerken möglich. Die alte Graphik stellt aber keine Kopie anderer Kunstwerke dar, sondern eine eigene Kunstform, die sich in ihren Ausdrucksmitteln sehr stark von Zeichnungen und Gemälden unterscheidet. Dies gilt selbst dann noch, wenn Grafiken für reproduzierende Aufgaben eingesetzt wurden, wie es zum Beispiel in Deutschland bei den ersten Kupferstichen der Fall war. Zudem nutzen die für Druckmethoden eingesetzten Druckplatten relativ schnell ab, so dass die Druckqualität von Abzug zu Abzug abnimmt. Das betrifft besonders die für alte Stiche eingesetzten Tiefdruckverfahren. Aus diesem Grund sind seit circa 1880 nicht nur in Deutschland viele Stiche mit einer fortlaufenden Blattnummer und der Höhe der Auflage versehen. Trotzdem trägt allerdings nicht jede erhaltene alte Graphik eine solche Kennzeichnung. Teilweise wurden Probedrucke von unfertigen Platten angefertigt. Diese als Epreuve d'Etat oder Avant la Lettre bezeichneten Abdrücke, bei denen noch Teile des Bildes unvollendet sind oder Beschriftungen fehlen, gelten bei alten Grafiken als Vorzugsstücke.

Dekorative farbige Grafik

Auch die Geschichte des mehrfarbigen Drucks beginnt nur etwa einhundert Jahre nach der Erfindung der ersten Drucktechniken für die Erstellung von Grafiken. In Deutschland wurden die ersten Versuche, eine mehrfarbige Graphik mit verschieden eingefärbten Holzschnitten herzustellen zwischen 1486 und 1490 durchgeführt. Vor dieser Zeit erhielt die alte Graphik eine farbige Darstellung durch nachträgliches Kolorieren des gedruckten Blatts. Um 1507 beschäftigte sich unter anderem Lucas Cranach damit, eine mehrfarbige Grafik zu drucken und Albrecht Altdorfer stellte um 1520 eine Grafik als Abdruck von sechs Druckstöcken her. Danach ging allerdings das Interesse an der farbigen Graphik in Deutschland zurück und die Verfahren werden hauptsächlich in Venedig zur Blüte gebracht. Unabhängig davon entstanden nach 1600 auch in Japan Techniken für die Erstellung farbiger Holzschnitte.

Grafiken und kolorierte Landkarten aus dem Kunstantiquariat

Gesammelt und gehandelt werden die grafischen Bilder von jeher. Historische Landkarten und dekorative Stahlstiche von Orten, Landschaften, Gebäuden, Technik, Tieren und Berufen bietet systematisch geordnet das Antiquariat oder Kunstantiquariat. Dekorative Blätter sind altkolorierte Abbildungen von Vögeln, alte Trachtendarstellungen oder auch limitierte Künstlergrafik, Plakate und Lithographien. Im Antiquariat und Kunstantiquariat werden Landkarten und andere Blätter mittlerweile oft schon online angeboten.

xxx