Grafik & Plakate

Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Grafik & Plakate

3.572 Artikel im Shop barosa gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Asia nach der Religion Asien Erdteilkarte Taschenatlas kol Kupferstich 1733

Asia nach der Religion Asien Erdteilkarte Taschenatlas kol Kupferstich 1733

40,00 €
La Lorraine Lothringen Frankreich France Orig Kupferstichkarte Le Rouge 1743

La Lorraine Lothringen Frankreich France Orig Kupferstichkarte Le Rouge 1743

35,00 €
Karl Stauffer-Bern (1857-1891) Portrait Peter Halm Orig Radierung 1900

Karl Stauffer-Bern (1857-1891) Portrait Peter Halm Orig Radierung 1900

100,00 €
Bruno Héroux (1868-1944)  Almeh Portrait mit Stirnschmuck Orig Radierung

Bruno Héroux (1868-1944) Almeh Portrait mit Stirnschmuck Orig Radierung

80,00 €
Fische Amphibien Frösche Krokodile Salamander Schildkröten Schlangen 12 Bl Litho

Fische Amphibien Frösche Krokodile Salamander Schildkröten Schlangen 12 Bl Litho

38,00 €
Franz Rechberger (1771-1841) Felsige Landschaft Felsttor Orig Radierung um1800

Franz Rechberger (1771-1841) Felsige Landschaft Felsttor Orig Radierung um1800

60,00 €
Entwurf Schmiedeeisernes Tor 1880 Tusche/Aquarell Akademie-Zeichng französisch

Entwurf Schmiedeeisernes Tor 1880 Tusche/Aquarell Akademie-Zeichng französisch

95,00 €
Entwurf Gefängnistor 1880 Tusche/Aquarell Akademie-Zeichnung französisch

Entwurf Gefängnistor 1880 Tusche/Aquarell Akademie-Zeichnung französisch

120,00 €
Entwurf Chalet Suisse 1880 Tusche/Aquarell Akademie-Zeichnung französisch

Entwurf Chalet Suisse 1880 Tusche/Aquarell Akademie-Zeichnung französisch

120,00 €
Weiblicher Akt Akademiestudie Orig Tuschzeichnung Rückenakt 1886

Weiblicher Akt Akademiestudie Orig Tuschzeichnung Rückenakt 1886

60,00 €
Klaus Böttger (1942-1992) Mädchen VII Orig. Radierung 1970 signiert

Klaus Böttger (1942-1992) Mädchen VII Orig. Radierung 1970 signiert

50,00 €
Sitzender weiblicher Akt Akademiestudie Orig Bleistiftzeichnung 1886

Sitzender weiblicher Akt Akademiestudie Orig Bleistiftzeichnung 1886

45,00 €
Entwurf Bahnhof Frankreich Fassade Querschnitt Aquarell 1880 France

Entwurf Bahnhof Frankreich Fassade Querschnitt Aquarell 1880 France

65,00 €
Theodor van Thulden (1606-1669) Odysseus von Alcinous gerettet Radierung 1640

Theodor van Thulden (1606-1669) Odysseus von Alcinous gerettet Radierung 1640

90,00 €
Carl Bianga (1930-2015) Frei nach Dürer Orig Serigrafie signiert 1974

Carl Bianga (1930-2015) Frei nach Dürer Orig Serigrafie signiert 1974

95,00 €
Insekten Mumien Affen Trachten 9 kolor. Orig. Kupferstiche Bertuch 1792

Insekten Mumien Affen Trachten 9 kolor. Orig. Kupferstiche Bertuch 1792

60,00 €
Hans Waltenberger (1883-1960) Bamberg An der Burger Spitze Lithografie signiert

Hans Waltenberger (1883-1960) Bamberg An der Burger Spitze Lithografie signiert

50,00 €
Hans Waltenberger (1883-1960) Bamberg Feldhüterhäuschen Lithografie signiert

Hans Waltenberger (1883-1960) Bamberg Feldhüterhäuschen Lithografie signiert

50,00 €
Walter Rose (1903-1964) Weite Landschaft Dorf Orig Lithografie  signiert

Walter Rose (1903-1964) Weite Landschaft Dorf Orig Lithografie signiert

95,00 €
Biedermeierlicher Junge mit Hut Orig. Bleistiftzeichnung 1843 unleserl. signiert

Biedermeierlicher Junge mit Hut Orig. Bleistiftzeichnung 1843 unleserl. signiert

120,00 €
Bistum Mainz Katzenellenbogen kolor Orig Kupferstichkarte Sanson 1692

Bistum Mainz Katzenellenbogen kolor Orig Kupferstichkarte Sanson 1692

180,00 €
Christliche Tugenden Obedientia Patientia Oratio Orig Kupferstich um 1750

Christliche Tugenden Obedientia Patientia Oratio Orig Kupferstich um 1750

25,00 €
Guckkastenblatt Ruinen von Palmyra Kupferstich Stelzer 1750 Probst Optical view

Guckkastenblatt Ruinen von Palmyra Kupferstich Stelzer 1750 Probst Optical view

95,00 €
Raphael I Sadeler (1560-1632) Guilielmus Hl. Wilhelm Eremit Kupferstich 1600

Raphael I Sadeler (1560-1632) Guilielmus Hl. Wilhelm Eremit Kupferstich 1600

80,00 €
Hans Brosamer (c. 1500-1552)  Portrait Hans Sachs Holzschnitt 1800 Nürnberg

Hans Brosamer (c. 1500-1552) Portrait Hans Sachs Holzschnitt 1800 Nürnberg

80,00 €
Thomas Lenk (1933-2014) Schichtungen Schwarz Silber Orig Serigrafie 1970 sign

Thomas Lenk (1933-2014) Schichtungen Schwarz Silber Orig Serigrafie 1970 sign

200,00 €
Hugo Körte (1897-1974) Reiter von Tarquinia Orig. Serigrafie 1959 signiert 5/11

Hugo Körte (1897-1974) Reiter von Tarquinia Orig. Serigrafie 1959 signiert 5/11

280,00 €
Nicolas Chaperon (1612-1656) Moses vor brennendem Dornbusch Radierung 1649

Nicolas Chaperon (1612-1656) Moses vor brennendem Dornbusch Radierung 1649

80,00 €
Nicolas Chaperon (1612-1656) Noah baut die Arche Radierung nach Raffael 1649

Nicolas Chaperon (1612-1656) Noah baut die Arche Radierung nach Raffael 1649

80,00 €
Jean Lepautre (1618-1682) Melagri et Atalante Ovid Mythologie Kupferstich 1700

Jean Lepautre (1618-1682) Melagri et Atalante Ovid Mythologie Kupferstich 1700

60,00 €
Leonh. Christ. Sturm (1669-1719) Mathemathiker Architekt Orig Kupferstich 1700

Leonh. Christ. Sturm (1669-1719) Mathemathiker Architekt Orig Kupferstich 1700

25,00 €
Erasmus Sarcerius (1501-1559) luth Theologe Reformator Kupferstich Jenichen 1565

Erasmus Sarcerius (1501-1559) luth Theologe Reformator Kupferstich Jenichen 1565

160,00 €
Jean Leclerc (1595/1625) Sylvia Ruffina Eremitin Einsiedlerin Kupferstich 1600

Jean Leclerc (1595/1625) Sylvia Ruffina Eremitin Einsiedlerin Kupferstich 1600

35,00 €
J A Delsenbach Obstmarkt Nürnberg Orig Kupferstich 1755 Mittelfranken

J A Delsenbach Obstmarkt Nürnberg Orig Kupferstich 1755 Mittelfranken

180,00 €
Simon Warnberger (1769-1847) Brannenburg Rosenheim Inkunabel Lithografie 1806

Simon Warnberger (1769-1847) Brannenburg Rosenheim Inkunabel Lithografie 1806

140,00 €
Bad Kreuzen Perg Mühlviertel Oberösterreich Gesamtansicht Radierung 1650 Merian

Bad Kreuzen Perg Mühlviertel Oberösterreich Gesamtansicht Radierung 1650 Merian

40,00 €
C. A. Lebschee (1800-1877) Possenhofen Starnberger See Stahlstich 1853 Sissi

C. A. Lebschee (1800-1877) Possenhofen Starnberger See Stahlstich 1853 Sissi

240,00 €
C. A. Lebschee (1800-1877) Possenhofen Orig Lithografie 1830 Starnberger See

C. A. Lebschee (1800-1877) Possenhofen Orig Lithografie 1830 Starnberger See

60,00 €
Matthaeus I Merian (1593-1650) Landschaft mit Packeseln Radierung 1630

Matthaeus I Merian (1593-1650) Landschaft mit Packeseln Radierung 1630

70,00 €
Melchior Küsel (1626-1683)  Hl Johannes Evangelist Märtyrer Kupferstich um 1679

Melchior Küsel (1626-1683) Hl Johannes Evangelist Märtyrer Kupferstich um 1679

30,00 €
Melchior Küsel (1626-1683) Totenauferstehung Kontakt Elias Kupferstich um 1679

Melchior Küsel (1626-1683) Totenauferstehung Kontakt Elias Kupferstich um 1679

30,00 €
Paul Wörner Schmuckdesign 193 Art Deco Entwürfe 1925/1930 aquarell Tuschzeichng

Paul Wörner Schmuckdesign 193 Art Deco Entwürfe 1925/1930 aquarell Tuschzeichng

600,00 €
Sebastien Leclerc (1637-1714) Pompe funebre Chancelier Seguier Radierung 1672

Sebastien Leclerc (1637-1714) Pompe funebre Chancelier Seguier Radierung 1672

180,00 €
Helferich B. Wenck (1739-1803) dt Pädagoge Bibliothekar Historiker Punktierstich

Helferich B. Wenck (1739-1803) dt Pädagoge Bibliothekar Historiker Punktierstich

30,00 €
Friedr. I Preller (1804-1878) Eichengruppe am Bach Orig Kupferstich 1837 sign

Friedr. I Preller (1804-1878) Eichengruppe am Bach Orig Kupferstich 1837 sign

120,00 €
Jan I Sadeler (1550-1600) Befreiung Silas und Paulus Kupferstich 1580 nach Vos

Jan I Sadeler (1550-1600) Befreiung Silas und Paulus Kupferstich 1580 nach Vos

95,00 €
Raphael I Sadeler (1560-1632) Zerstörung Sodom Lot's Frau Kupferstich 1583

Raphael I Sadeler (1560-1632) Zerstörung Sodom Lot's Frau Kupferstich 1583

80,00 €
Massaker an niederländischen Katholiken Protestantismus altkol Kupferstich 1588

Massaker an niederländischen Katholiken Protestantismus altkol Kupferstich 1588

80,00 €

Alte Grafik und Plakate

Der Begriff Grafik wird traditionell in sehr unterschiedlicher Weise verwendet. Grafiken im engeren Sinne sind künstlerische Druckwerke, die durch Schnitte, Stiche, Lithographie und ähnliche Herstellungsprozesse erzeugt wurden.

Alte Schnitte und Stiche als neue Kunstform

Durch die Erfindung des Bilddrucks wurde gegen Ende des 14. Jahrhunderts erstmals die Serienfertigung von Kunstwerken möglich. Die alte Graphik stellt aber keine Kopie anderer Kunstwerke dar, sondern eine eigene Kunstform, die sich in ihren Ausdrucksmitteln sehr stark von Zeichnungen und Gemälden unterscheidet. Dies gilt selbst dann noch, wenn Grafiken für reproduzierende Aufgaben eingesetzt wurden, wie es zum Beispiel in Deutschland bei den ersten Kupferstichen der Fall war. Zudem nutzen die für Druckmethoden eingesetzten Druckplatten relativ schnell ab, so dass die Druckqualität von Abzug zu Abzug abnimmt. Das betrifft besonders die für alte Stiche eingesetzten Tiefdruckverfahren. Aus diesem Grund sind seit circa 1880 nicht nur in Deutschland viele Stiche mit einer fortlaufenden Blattnummer und der Höhe der Auflage versehen. Trotzdem trägt allerdings nicht jede erhaltene alte Graphik eine solche Kennzeichnung. Teilweise wurden Probedrucke von unfertigen Platten angefertigt. Diese als Epreuve d'Etat oder Avant la Lettre bezeichneten Abdrücke, bei denen noch Teile des Bildes unvollendet sind oder Beschriftungen fehlen, gelten bei alten Grafiken als Vorzugsstücke.

Dekorative farbige Grafik

Auch die Geschichte des mehrfarbigen Drucks beginnt nur etwa einhundert Jahre nach der Erfindung der ersten Drucktechniken für die Erstellung von Grafiken. In Deutschland wurden die ersten Versuche, eine mehrfarbige Graphik mit verschieden eingefärbten Holzschnitten herzustellen zwischen 1486 und 1490 durchgeführt. Vor dieser Zeit erhielt die alte Graphik eine farbige Darstellung durch nachträgliches Kolorieren des gedruckten Blatts. Um 1507 beschäftigte sich unter anderem Lucas Cranach damit, eine mehrfarbige Grafik zu drucken und Albrecht Altdorfer stellte um 1520 eine Grafik als Abdruck von sechs Druckstöcken her. Danach ging allerdings das Interesse an der farbigen Graphik in Deutschland zurück und die Verfahren werden hauptsächlich in Venedig zur Blüte gebracht. Unabhängig davon entstanden nach 1600 auch in Japan Techniken für die Erstellung farbiger Holzschnitte.

Grafiken und kolorierte Landkarten aus dem Kunstantiquariat

Gesammelt und gehandelt werden die grafischen Bilder von jeher. Historische Landkarten und dekorative Stahlstiche von Orten, Landschaften, Gebäuden, Technik, Tieren und Berufen bietet systematisch geordnet das Antiquariat oder Kunstantiquariat. Dekorative Blätter sind altkolorierte Abbildungen von Vögeln, alte Trachtendarstellungen oder auch limitierte Künstlergrafik, Plakate und Lithographien. Im Antiquariat und Kunstantiquariat werden Landkarten und andere Blätter mittlerweile oft schon online angeboten.

xxx