Grafik & Plakate

Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Grafik & Plakate

3.554 Artikel im Shop barosa gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Gebrüder Klauber Sankt Paulus von Theben Einsiedler Wüstenvater Kupferstich 1750

Gebrüder Klauber Sankt Paulus von Theben Einsiedler Wüstenvater Kupferstich 1750

24,00 €
Petropawlowski Kamtschatka Russland Gesamtandsicht Lithografie Lasalle 1840

Petropawlowski Kamtschatka Russland Gesamtandsicht Lithografie Lasalle 1840

195,00 €
Gebrüder Klauber Sankt Medardus von Noyon Bischof Heiliger Kupferstich 1750

Gebrüder Klauber Sankt Medardus von Noyon Bischof Heiliger Kupferstich 1750

24,00 €
Gebrüder Klauber Sankt Simeon von Trier Eremit Heiliger Kupferstich 1750

Gebrüder Klauber Sankt Simeon von Trier Eremit Heiliger Kupferstich 1750

24,00 €
Gebrüder Klauber Hl. Vinzenz von Valencia Märtyrer Kupferstich 1750

Gebrüder Klauber Hl. Vinzenz von Valencia Märtyrer Kupferstich 1750

24,00 €
Gebrüder Klauber Sankt Bonifatius Apostel der Deutschen Kupferstich 1750

Gebrüder Klauber Sankt Bonifatius Apostel der Deutschen Kupferstich 1750

40,00 €
Gebrüder Klauber Heilige Blandina frühchristliche Märtyrerin Kupferstich 1750

Gebrüder Klauber Heilige Blandina frühchristliche Märtyrerin Kupferstich 1750

24,00 €
Gebrüder Klauber Basilius der Große Bischof Kirchenlehrer Asket Kupferstich 1750

Gebrüder Klauber Basilius der Große Bischof Kirchenlehrer Asket Kupferstich 1750

24,00 €
Gebrüder Klauber König von England Wundertätiger Heiler Kupferstich 1750

Gebrüder Klauber König von England Wundertätiger Heiler Kupferstich 1750

24,00 €
Gebrüder Klauber Hl. Makarios von Ägypten Einsiedler Missionar Kupferstich 1750

Gebrüder Klauber Hl. Makarios von Ägypten Einsiedler Missionar Kupferstich 1750

24,00 €
Heilbronn Teilansicht Götzenturm Neckar Hafen Lithografie Emminger 1865

Heilbronn Teilansicht Götzenturm Neckar Hafen Lithografie Emminger 1865

150,00 €
Gebrüder Klauber Heilige Agnes von Rom Märtyrin Heilige Kupferstich 1750

Gebrüder Klauber Heilige Agnes von Rom Märtyrin Heilige Kupferstich 1750

24,00 €
Gebrüder Klauber Beschneidung Jesu Beschneidungsfest 1. Januar Kupferstich 1750

Gebrüder Klauber Beschneidung Jesu Beschneidungsfest 1. Januar Kupferstich 1750

24,00 €
Gebrüder Klauber Hl. Mathilde Königin Wohltäterin Quedlinburg Kupferstich 1750

Gebrüder Klauber Hl. Mathilde Königin Wohltäterin Quedlinburg Kupferstich 1750

24,00 €
Gebrüder Klauber Hl. Anastasia von Sirmium Märtyrin Kupferstich 1750

Gebrüder Klauber Hl. Anastasia von Sirmium Märtyrin Kupferstich 1750

24,00 €
Gebrüder Klauber Heilige Eudokia von Heliopolis Märtyrin Kupferstich 1750

Gebrüder Klauber Heilige Eudokia von Heliopolis Märtyrin Kupferstich 1750

24,00 €
Gebrüder Klauber Heiliger Thomas Apostel Märtyrer Kupferstich 1750

Gebrüder Klauber Heiliger Thomas Apostel Märtyrer Kupferstich 1750

24,00 €
Gebrüder Klauber Heiliger Philogonius Bischof Antiochia Kupferstich 1750

Gebrüder Klauber Heiliger Philogonius Bischof Antiochia Kupferstich 1750

24,00 €
Gebrüder Klauber Heilige Bibiana Märtyrin Kupferstich 1750

Gebrüder Klauber Heilige Bibiana Märtyrin Kupferstich 1750

24,00 €
Gebrüder Klauber Heilige Juliana Nikomedia Märtyrin Kupferstich 1750

Gebrüder Klauber Heilige Juliana Nikomedia Märtyrin Kupferstich 1750

24,00 €
Gebrüder Klauber Hl. Daniel von Stylites Säulenheiliger Kupferstich 1750

Gebrüder Klauber Hl. Daniel von Stylites Säulenheiliger Kupferstich 1750

24,00 €
Gebrüder Klauber Sankt Ignatius von Antiochien Märtyrer Kupferstich 1750

Gebrüder Klauber Sankt Ignatius von Antiochien Märtyrer Kupferstich 1750

24,00 €
Gebrüder Klauber Hl. Felix von Valois Ordensgründer Kupferstich 1750

Gebrüder Klauber Hl. Felix von Valois Ordensgründer Kupferstich 1750

24,00 €
Gebrüder Klauber Heiliger Elias Biblischer Prophet  Kupferstich 1750

Gebrüder Klauber Heiliger Elias Biblischer Prophet Kupferstich 1750

24,00 €
Gebrüder Klauber Heiliger Stephan I. Bischof in Rom  Kupferstich 1750

Gebrüder Klauber Heiliger Stephan I. Bischof in Rom Kupferstich 1750

24,00 €
Gebrüder Klauber Heiliger Simon  Simeon Bischof Märtyrer Kupferstich 1750

Gebrüder Klauber Heiliger Simon Simeon Bischof Märtyrer Kupferstich 1750

24,00 €
Gebrüder Klauber Heiliger Oswald von York Bischof Kupferstich 1750

Gebrüder Klauber Heiliger Oswald von York Bischof Kupferstich 1750

24,00 €
Gebrüder Klauber Heiliger Konrad von Piacenza Einsiedler Kupferstich 1750

Gebrüder Klauber Heiliger Konrad von Piacenza Einsiedler Kupferstich 1750

24,00 €
Hans Schäuffelein Susanna und Richter Einblattdruck Orig. Holzschnitt 1821

Hans Schäuffelein Susanna und Richter Einblattdruck Orig. Holzschnitt 1821

95,00 €
Hans Schäuffelein Hochzeit zu Cana Einblattdruck H. Sachs Orig. Holzschnitt 1821

Hans Schäuffelein Hochzeit zu Cana Einblattdruck H. Sachs Orig. Holzschnitt 1821

95,00 €
Gebrüder Klauber Heiliger Lazarus von den Toten auferweckt Kupferstich 1750

Gebrüder Klauber Heiliger Lazarus von den Toten auferweckt Kupferstich 1750

24,00 €
Gebrüder Klauber Heilige Eulalia vom Mérida jugendl. Märtyrin Kupferstich 1750

Gebrüder Klauber Heilige Eulalia vom Mérida jugendl. Märtyrin Kupferstich 1750

24,00 €
Gebrüder Klauber Heilige Leocadia spanische Märtyrin Toledo Kupferstich 1750

Gebrüder Klauber Heilige Leocadia spanische Märtyrin Toledo Kupferstich 1750

24,00 €
Gebrüder Klauber Heilige Anatolia Anicia ital. Märtyrin Kupferstich 1750

Gebrüder Klauber Heilige Anatolia Anicia ital. Märtyrin Kupferstich 1750

24,00 €
Gebrüder Klauber Heilige Cyrilla von Cyrene Märtyrin Libyen Kupferstich 1750

Gebrüder Klauber Heilige Cyrilla von Cyrene Märtyrin Libyen Kupferstich 1750

24,00 €
Erhard Schön (1491-1542) Allegorie Gericht Einblattdruck Orig. Holzschnitt 1821

Erhard Schön (1491-1542) Allegorie Gericht Einblattdruck Orig. Holzschnitt 1821

120,00 €
Erhard Schön (1491-1542) Narrenfalle Einblattdruck Orig. Holzschnitt 1821

Erhard Schön (1491-1542) Narrenfalle Einblattdruck Orig. Holzschnitt 1821

95,00 €
Gebrüder Klauber Heiliger Anselm Canterbury Bischof Philosoph Kupferstich 1750

Gebrüder Klauber Heiliger Anselm Canterbury Bischof Philosoph Kupferstich 1750

24,00 €
Unbek. Meister AT König David Bathseba  Einblattdruck Orig. Holzschnitt 1821

Unbek. Meister AT König David Bathseba Einblattdruck Orig. Holzschnitt 1821

95,00 €
Gebrüder Klauber Heiliger Agnellus von Neapel  Kupferstich 1750

Gebrüder Klauber Heiliger Agnellus von Neapel Kupferstich 1750

24,00 €
Hans Weigel Fama das weitfliegend Gerücht  Einblattdruck Orig. Holzschnitt 1821

Hans Weigel Fama das weitfliegend Gerücht Einblattdruck Orig. Holzschnitt 1821

95,00 €
Plakat Poster Philadelphia Sunday Press Lithografie entoilé 1895 art nouveau

Plakat Poster Philadelphia Sunday Press Lithografie entoilé 1895 art nouveau

300,00 €
Wiener Werkstätte Adolf Loos Wiener Weh Eine Abrechnung Handzettel 1927

Wiener Werkstätte Adolf Loos Wiener Weh Eine Abrechnung Handzettel 1927

70,00 €
Gebrüder Klauber Hl. Johannes Täufer Bußprediger Märtyrer Kupferstich 1750

Gebrüder Klauber Hl. Johannes Täufer Bußprediger Märtyrer Kupferstich 1750

24,00 €
Gebrüder Klauber Heiliger Apollinaris von Ravenna Märtyrer Kupferstich 1750

Gebrüder Klauber Heiliger Apollinaris von Ravenna Märtyrer Kupferstich 1750

24,00 €
Marc Chagall Peintures Aquarelles Orig Lithografie 1959 Maitres de l'Ecole

Marc Chagall Peintures Aquarelles Orig Lithografie 1959 Maitres de l'Ecole

45,00 €
Marc Chagall Bühnenentwürfe Grafik Orig Lithografie 1957 Maitres de l'Ecole

Marc Chagall Bühnenentwürfe Grafik Orig Lithografie 1957 Maitres de l'Ecole

45,00 €
Marc Chagall Musee des Arts Decoratifs Orig Lithografie 1957 Maitres de l'Ecole

Marc Chagall Musee des Arts Decoratifs Orig Lithografie 1957 Maitres de l'Ecole

45,00 €

Alte Grafik und Plakate

Der Begriff Grafik wird traditionell in sehr unterschiedlicher Weise verwendet. Grafiken im engeren Sinne sind künstlerische Druckwerke, die durch Schnitte, Stiche, Lithographie und ähnliche Herstellungsprozesse erzeugt wurden.

Alte Schnitte und Stiche als neue Kunstform

Durch die Erfindung des Bilddrucks wurde gegen Ende des 14. Jahrhunderts erstmals die Serienfertigung von Kunstwerken möglich. Die alte Graphik stellt aber keine Kopie anderer Kunstwerke dar, sondern eine eigene Kunstform, die sich in ihren Ausdrucksmitteln sehr stark von Zeichnungen und Gemälden unterscheidet. Dies gilt selbst dann noch, wenn Grafiken für reproduzierende Aufgaben eingesetzt wurden, wie es zum Beispiel in Deutschland bei den ersten Kupferstichen der Fall war. Zudem nutzen die für Druckmethoden eingesetzten Druckplatten relativ schnell ab, so dass die Druckqualität von Abzug zu Abzug abnimmt. Das betrifft besonders die für alte Stiche eingesetzten Tiefdruckverfahren. Aus diesem Grund sind seit circa 1880 nicht nur in Deutschland viele Stiche mit einer fortlaufenden Blattnummer und der Höhe der Auflage versehen. Trotzdem trägt allerdings nicht jede erhaltene alte Graphik eine solche Kennzeichnung. Teilweise wurden Probedrucke von unfertigen Platten angefertigt. Diese als Epreuve d'Etat oder Avant la Lettre bezeichneten Abdrücke, bei denen noch Teile des Bildes unvollendet sind oder Beschriftungen fehlen, gelten bei alten Grafiken als Vorzugsstücke.

Dekorative farbige Grafik

Auch die Geschichte des mehrfarbigen Drucks beginnt nur etwa einhundert Jahre nach der Erfindung der ersten Drucktechniken für die Erstellung von Grafiken. In Deutschland wurden die ersten Versuche, eine mehrfarbige Graphik mit verschieden eingefärbten Holzschnitten herzustellen zwischen 1486 und 1490 durchgeführt. Vor dieser Zeit erhielt die alte Graphik eine farbige Darstellung durch nachträgliches Kolorieren des gedruckten Blatts. Um 1507 beschäftigte sich unter anderem Lucas Cranach damit, eine mehrfarbige Grafik zu drucken und Albrecht Altdorfer stellte um 1520 eine Grafik als Abdruck von sechs Druckstöcken her. Danach ging allerdings das Interesse an der farbigen Graphik in Deutschland zurück und die Verfahren werden hauptsächlich in Venedig zur Blüte gebracht. Unabhängig davon entstanden nach 1600 auch in Japan Techniken für die Erstellung farbiger Holzschnitte.

Grafiken und kolorierte Landkarten aus dem Kunstantiquariat

Gesammelt und gehandelt werden die grafischen Bilder von jeher. Historische Landkarten und dekorative Stahlstiche von Orten, Landschaften, Gebäuden, Technik, Tieren und Berufen bietet systematisch geordnet das Antiquariat oder Kunstantiquariat. Dekorative Blätter sind altkolorierte Abbildungen von Vögeln, alte Trachtendarstellungen oder auch limitierte Künstlergrafik, Plakate und Lithographien. Im Antiquariat und Kunstantiquariat werden Landkarten und andere Blätter mittlerweile oft schon online angeboten.

xxx