Grafik & Plakate

Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Grafik & Plakate

3.572 Artikel im Shop barosa gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
HAP Grieshaber (1909-1981) Der Ostengel Orig Farbholzschnitt 1965 signiert

HAP Grieshaber (1909-1981) Der Ostengel Orig Farbholzschnitt 1965 signiert

350,00 €
Nils Haglund (1939-1990)  Skateboarder Orig Offset-Lithografie signiert 1970

Nils Haglund (1939-1990) Skateboarder Orig Offset-Lithografie signiert 1970

95,00 €
Nils Haglund (1939-1990)  Abstrahierter Kutscher Orig Offset-Lithografie 1970

Nils Haglund (1939-1990) Abstrahierter Kutscher Orig Offset-Lithografie 1970

80,00 €
Anthonie Waterloo (c. 1610-1690) Pan verfolgt Syrinx Orig. Radierung 1650

Anthonie Waterloo (c. 1610-1690) Pan verfolgt Syrinx Orig. Radierung 1650

350,00 €
Kakadu Graupapagei Psittacus Kolor Kupferstich um 1800 Ornithologie

Kakadu Graupapagei Psittacus Kolor Kupferstich um 1800 Ornithologie

50,00 €
Papagei auf Ast sitzend Orig Farblithografie um 1850 französ Papageiensprache

Papagei auf Ast sitzend Orig Farblithografie um 1850 französ Papageiensprache

50,00 €
Anna Dräger-Mühlepfordt (1887-1973) Portrait eines Herrn Lithogr 1960 signiert

Anna Dräger-Mühlepfordt (1887-1973) Portrait eines Herrn Lithogr 1960 signiert

80,00 €
Michio Takehara (1946) Teilung Orig Serigrafie 1977 signiert Japan

Michio Takehara (1946) Teilung Orig Serigrafie 1977 signiert Japan

200,00 €
Jürgen Rohde (XX) Surrealistisches Portrait Beethoven Orig Radierung sign 1979

Jürgen Rohde (XX) Surrealistisches Portrait Beethoven Orig Radierung sign 1979

60,00 €
Pierre-Jos. Redouté Rosa sepium rosea altkolor Orig Kupferstich 1817-24 Lemaire

Pierre-Jos. Redouté Rosa sepium rosea altkolor Orig Kupferstich 1817-24 Lemaire

150,00 €
IIter Stamm Afrikanische Krieger altkolor Inkunabel Lithografie Brodtmann 1816

IIter Stamm Afrikanische Krieger altkolor Inkunabel Lithografie Brodtmann 1816

45,00 €
Agatharied Hausham Miesbach Schliersee Ansicht Bleistiftzeichnung 1880 Kreutzer

Agatharied Hausham Miesbach Schliersee Ansicht Bleistiftzeichnung 1880 Kreutzer

140,00 €
Jan van der Meer (1665-1722) Liegendes Schaf zwei Lämmer Radierung 1685

Jan van der Meer (1665-1722) Liegendes Schaf zwei Lämmer Radierung 1685

295,00 €
Carl Otto Müller (1901-1970) Aus dem Bad weiblicher Rückenakt Lithografie 1968

Carl Otto Müller (1901-1970) Aus dem Bad weiblicher Rückenakt Lithografie 1968

250,00 €
Otto Hettner (1875-1931) Andenken der Gefallenen Lithografie ca 1920

Otto Hettner (1875-1931) Andenken der Gefallenen Lithografie ca 1920

60,00 €
August M. Bächtiger (1888-1971) Umarmendes Ungeheuer Radierung sign um 1915

August M. Bächtiger (1888-1971) Umarmendes Ungeheuer Radierung sign um 1915

95,00 €
Kurt Meyer-Eberhardt (1895-1977) Weltbürger 3 Marabus Radierung sign um 1950

Kurt Meyer-Eberhardt (1895-1977) Weltbürger 3 Marabus Radierung sign um 1950

350,00 €
Otto B. Hierl-Deronco (1859-1925) Künstler Fest 1898 Zeichng Bleistift Aquarell

Otto B. Hierl-Deronco (1859-1925) Künstler Fest 1898 Zeichng Bleistift Aquarell

280,00 €
Haus Havixbeck Münster Farblithografie C. Hohe Duncker 1865 Gutshof TwicTrägekel

Haus Havixbeck Münster Farblithografie C. Hohe Duncker 1865 Gutshof TwicTrägekel

95,00 €
Giovanni Volpato (1733-1803) Il Giocolare Jongleur Orig Kupferstich 1765 Italia

Giovanni Volpato (1733-1803) Il Giocolare Jongleur Orig Kupferstich 1765 Italia

350,00 €
Freundschaftsbild Wiener Billet Stammbuch 1850 Liber amicorum Aquarell

Freundschaftsbild Wiener Billet Stammbuch 1850 Liber amicorum Aquarell

60,00 €
Antike römische Ruinen scuolo Quartiere Vigili 2 Kupferstiche um 1750

Antike römische Ruinen scuolo Quartiere Vigili 2 Kupferstiche um 1750

48,00 €
Geistliche Wallfahrt Gnadenort Gebet Kupferstich 1750 Wallfahrer

Geistliche Wallfahrt Gnadenort Gebet Kupferstich 1750 Wallfahrer

24,00 €
Gebetsbrief Stiftsfriedhof St. Martin und Castulus Landshut Kupferstich 1750

Gebetsbrief Stiftsfriedhof St. Martin und Castulus Landshut Kupferstich 1750

60,00 €
Hans Schäuffelin (1480-1540 Selbstmord Lucretia Tugend 2 Orig Holzschnitte 1535

Hans Schäuffelin (1480-1540 Selbstmord Lucretia Tugend 2 Orig Holzschnitte 1535

240,00 €
Uwe Lausen (1941-1970) Stoffwechsel Orig Serigrafie 1968

Uwe Lausen (1941-1970) Stoffwechsel Orig Serigrafie 1968

400,00 €
Uwe Lausen (1941-1970) Stoffwechsel II Orig Serigrafie auf Astralitplatte 1968

Uwe Lausen (1941-1970) Stoffwechsel II Orig Serigrafie auf Astralitplatte 1968

400,00 €
René Carcan (1925-1993) La donne au Saule Orig Farbradierung signiert 1980

René Carcan (1925-1993) La donne au Saule Orig Farbradierung signiert 1980

120,00 €
René Carcan (1925-1993) Le Cavalin Nou Orig Farbradierung signiert 1980

René Carcan (1925-1993) Le Cavalin Nou Orig Farbradierung signiert 1980

120,00 €
F. E. Weirotter (1730-1771) Segelboote in Meeresbucht Orig. Radierung um 1760

F. E. Weirotter (1730-1771) Segelboote in Meeresbucht Orig. Radierung um 1760

95,00 €
Ioannina Epiros Gesamtansicht Griechenland Orig Stahlstich L. Beyer 1850

Ioannina Epiros Gesamtansicht Griechenland Orig Stahlstich L. Beyer 1850

30,00 €
Hermann Terstegen (1886-1971) Überschwemmung im Ries Orig. Radierung 1950

Hermann Terstegen (1886-1971) Überschwemmung im Ries Orig. Radierung 1950

30,00 €
Ramsau Ansicht kolor Orig Lithographie Dilger 1840 Oberbayern Berchtesgaden

Ramsau Ansicht kolor Orig Lithographie Dilger 1840 Oberbayern Berchtesgaden

40,00 €
Gesamtansicht Bodman Konstanz Bodensee getönte Lithografie V. Adam 1830

Gesamtansicht Bodman Konstanz Bodensee getönte Lithografie V. Adam 1830

240,00 €
Hispania Allegorische Darstellung España Spanien Kupferstich Kilian 1736

Hispania Allegorische Darstellung España Spanien Kupferstich Kilian 1736

195,00 €
Schwaig Arzla Inning Ammersee Starnberg Kupferstich von Michael Wening 1701

Schwaig Arzla Inning Ammersee Starnberg Kupferstich von Michael Wening 1701

20,00 €
Schloss Mühlfeld Herrsching Ammersee Kupferstich von Michael Wening 1701

Schloss Mühlfeld Herrsching Ammersee Kupferstich von Michael Wening 1701

45,00 €
Freundschaftsbild In Stein gemeißelt altkolor Umrisskupfer 1820 Liber amicorum

Freundschaftsbild In Stein gemeißelt altkolor Umrisskupfer 1820 Liber amicorum

40,00 €
Joachim John (1933-2018) lesender Mann Orig Radierung signiert 1967 DDR-Kunst

Joachim John (1933-2018) lesender Mann Orig Radierung signiert 1967 DDR-Kunst

95,00 €
Rolf Händler (1938-2021) lIm Café Orig Radierung signiert 1979 DDR-Kunst

Rolf Händler (1938-2021) lIm Café Orig Radierung signiert 1979 DDR-Kunst

95,00 €
München Souvenirblatt Gesamtansicht Detailansichten kolor Orig Kupferstich 1833

München Souvenirblatt Gesamtansicht Detailansichten kolor Orig Kupferstich 1833

120,00 €
Izmir Smyrna Türkei Orig. Kupferstich E. Dj. nach L. F. Casas 1840

Izmir Smyrna Türkei Orig. Kupferstich E. Dj. nach L. F. Casas 1840

75,00 €
Freundschaftsbild Landschaft Sinnspruch altkolor Kupferstich 1820 Liber amicorum

Freundschaftsbild Landschaft Sinnspruch altkolor Kupferstich 1820 Liber amicorum

35,00 €
Giuseppe Santomaso (1907-1990) Abstrakte Komposition Orig. Lithografie signiert

Giuseppe Santomaso (1907-1990) Abstrakte Komposition Orig. Lithografie signiert

250,00 €
Felicien Rops (1833-1898) Das vierte Glas Cognac Heliogravüre Erotik 1900

Felicien Rops (1833-1898) Das vierte Glas Cognac Heliogravüre Erotik 1900

240,00 €
Horst Antes (1936) Kopf Orig. Radierung signiert ca. 1970 hors commerce

Horst Antes (1936) Kopf Orig. Radierung signiert ca. 1970 hors commerce

160,00 €
Karavellen vor Flamborough Head England Orig Aquatinta-Radierung R. Dodd 1797

Karavellen vor Flamborough Head England Orig Aquatinta-Radierung R. Dodd 1797

295,00 €
Karavellen von Tynemouth Castle & Sh England Orig Aquatinta-Radierg R. Dodd 1797

Karavellen von Tynemouth Castle & Sh England Orig Aquatinta-Radierg R. Dodd 1797

295,00 €

Alte Grafik und Plakate

Der Begriff Grafik wird traditionell in sehr unterschiedlicher Weise verwendet. Grafiken im engeren Sinne sind künstlerische Druckwerke, die durch Schnitte, Stiche, Lithographie und ähnliche Herstellungsprozesse erzeugt wurden.

Alte Schnitte und Stiche als neue Kunstform

Durch die Erfindung des Bilddrucks wurde gegen Ende des 14. Jahrhunderts erstmals die Serienfertigung von Kunstwerken möglich. Die alte Graphik stellt aber keine Kopie anderer Kunstwerke dar, sondern eine eigene Kunstform, die sich in ihren Ausdrucksmitteln sehr stark von Zeichnungen und Gemälden unterscheidet. Dies gilt selbst dann noch, wenn Grafiken für reproduzierende Aufgaben eingesetzt wurden, wie es zum Beispiel in Deutschland bei den ersten Kupferstichen der Fall war. Zudem nutzen die für Druckmethoden eingesetzten Druckplatten relativ schnell ab, so dass die Druckqualität von Abzug zu Abzug abnimmt. Das betrifft besonders die für alte Stiche eingesetzten Tiefdruckverfahren. Aus diesem Grund sind seit circa 1880 nicht nur in Deutschland viele Stiche mit einer fortlaufenden Blattnummer und der Höhe der Auflage versehen. Trotzdem trägt allerdings nicht jede erhaltene alte Graphik eine solche Kennzeichnung. Teilweise wurden Probedrucke von unfertigen Platten angefertigt. Diese als Epreuve d'Etat oder Avant la Lettre bezeichneten Abdrücke, bei denen noch Teile des Bildes unvollendet sind oder Beschriftungen fehlen, gelten bei alten Grafiken als Vorzugsstücke.

Dekorative farbige Grafik

Auch die Geschichte des mehrfarbigen Drucks beginnt nur etwa einhundert Jahre nach der Erfindung der ersten Drucktechniken für die Erstellung von Grafiken. In Deutschland wurden die ersten Versuche, eine mehrfarbige Graphik mit verschieden eingefärbten Holzschnitten herzustellen zwischen 1486 und 1490 durchgeführt. Vor dieser Zeit erhielt die alte Graphik eine farbige Darstellung durch nachträgliches Kolorieren des gedruckten Blatts. Um 1507 beschäftigte sich unter anderem Lucas Cranach damit, eine mehrfarbige Grafik zu drucken und Albrecht Altdorfer stellte um 1520 eine Grafik als Abdruck von sechs Druckstöcken her. Danach ging allerdings das Interesse an der farbigen Graphik in Deutschland zurück und die Verfahren werden hauptsächlich in Venedig zur Blüte gebracht. Unabhängig davon entstanden nach 1600 auch in Japan Techniken für die Erstellung farbiger Holzschnitte.

Grafiken und kolorierte Landkarten aus dem Kunstantiquariat

Gesammelt und gehandelt werden die grafischen Bilder von jeher. Historische Landkarten und dekorative Stahlstiche von Orten, Landschaften, Gebäuden, Technik, Tieren und Berufen bietet systematisch geordnet das Antiquariat oder Kunstantiquariat. Dekorative Blätter sind altkolorierte Abbildungen von Vögeln, alte Trachtendarstellungen oder auch limitierte Künstlergrafik, Plakate und Lithographien. Im Antiquariat und Kunstantiquariat werden Landkarten und andere Blätter mittlerweile oft schon online angeboten.

xxx