Grafik & Plakate

Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Grafik & Plakate

15.184 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Hirschjagd, Gute Beute, originaler Stahlstich, Haewood um 1850

Hirschjagd, Gute Beute, originaler Stahlstich, Haewood um 1850

25,00 €
Mythologie. Eros & Psyche (Eros als Engel) Originaler Stahlstich um 1850

Mythologie. Eros & Psyche (Eros als Engel) Originaler Stahlstich um 1850

19,00 €
Vögel Birds Kolibri Kragenkolibri Trochilus Kolor Kupferstich Bertuch 1800

Vögel Birds Kolibri Kragenkolibri Trochilus Kolor Kupferstich Bertuch 1800

24,00 €
Vögel Birds Casuar von Neu-Guinea Laufvogel Kolor Kupferstich Bertuch 1800

Vögel Birds Casuar von Neu-Guinea Laufvogel Kolor Kupferstich Bertuch 1800

24,00 €
Vögel Birds Nachtigall Nest Bastard-Nachtigall Kolor Kupferstich Bertuch 1800

Vögel Birds Nachtigall Nest Bastard-Nachtigall Kolor Kupferstich Bertuch 1800

24,00 €
Vögel Birds Die schöne Irene Der Temia Kolor Kupferstich Bertuch 1800

Vögel Birds Die schöne Irene Der Temia Kolor Kupferstich Bertuch 1800

24,00 €
Alkolor geistl Emblemkupfer Bodenehr Tochter Jreusalems Hirte Rebus 1699

Alkolor geistl Emblemkupfer Bodenehr Tochter Jreusalems Hirte Rebus 1699

35,00 €
Alkolor geistl Emblemkupfer Bodenehr Sonne der Gerichtigkeit Rebus 1699

Alkolor geistl Emblemkupfer Bodenehr Sonne der Gerichtigkeit Rebus 1699

35,00 €
Alkolor geistl Emblemkupfer Bodenehr Ich schlafe das Herz wachet Rebus 1699

Alkolor geistl Emblemkupfer Bodenehr Ich schlafe das Herz wachet Rebus 1699

35,00 €
Alkolor geistl Emblemkupfer Bodenehr Mörderische Stadt Ritter Rebus 1699

Alkolor geistl Emblemkupfer Bodenehr Mörderische Stadt Ritter Rebus 1699

35,00 €
Alkolor geistl Emblemkupfer Bodenehr Fauler im Bett Hand verbürgen Rebus 1699

Alkolor geistl Emblemkupfer Bodenehr Fauler im Bett Hand verbürgen Rebus 1699

35,00 €
Alkolor geistl Emblemkupfer Bodenehr kein Auge gesehen Tempel Rebus 1699

Alkolor geistl Emblemkupfer Bodenehr kein Auge gesehen Tempel Rebus 1699

35,00 €
Alkolor geistl Emblemkupfer Bodenehr Senfkorn steinernes Herz Früchte Rebus 1699

Alkolor geistl Emblemkupfer Bodenehr Senfkorn steinernes Herz Früchte Rebus 1699

35,00 €
Alkolor geistl Emblemkupfer Bodenehr sähen Früchte  Erde weises Herz Rebus 1699

Alkolor geistl Emblemkupfer Bodenehr sähen Früchte Erde weises Herz Rebus 1699

35,00 €
Alkolor geistl Emblemkupfer Bodenehr Licht der Welt Adler Verächter Rebus 1699

Alkolor geistl Emblemkupfer Bodenehr Licht der Welt Adler Verächter Rebus 1699

35,00 €
Alkolor geistl Emblemkupfer Bodenehr Gott führt sein Volk wie Herde Rebus 1699

Alkolor geistl Emblemkupfer Bodenehr Gott führt sein Volk wie Herde Rebus 1699

35,00 €
Alkolor geistl Emblemkupfer Bodenehr Waage falsche Gewichte Bären Rebus 1699

Alkolor geistl Emblemkupfer Bodenehr Waage falsche Gewichte Bären Rebus 1699

35,00 €
Alkolor geistl Emblemkupfer Bodenehr Silber Gold Herzen prüfen Rebus 1699

Alkolor geistl Emblemkupfer Bodenehr Silber Gold Herzen prüfen Rebus 1699

35,00 €
Alkolor geistl Emblemkupfer Bodenehr Elende im Lande Herde Rebus 1699

Alkolor geistl Emblemkupfer Bodenehr Elende im Lande Herde Rebus 1699

35,00 €
Buch: Deutsches Künstler-Album. Mit Beiträgen lebender Künstler... Scherenberg

Buch: Deutsches Künstler-Album. Mit Beiträgen lebender Künstler... Scherenberg

39,59 €
Die Morgarten-Capelle in der Schweiz. aus Meyers Universum, Stahlstich. 1850

Die Morgarten-Capelle in der Schweiz. aus Meyers Universum, Stahlstich. 1850

12,09 €
Ruinen bei Ettaia. aus Meyers Universum, Stahlstich. Kunstgrafik, 1850

Ruinen bei Ettaia. aus Meyers Universum, Stahlstich. Kunstgrafik, 1850

12,09 €
Karte: Streckenkarte Europa - Interflug, anonym, 1988, VEB Hermann Haack, gut

Karte: Streckenkarte Europa - Interflug, anonym, 1988, VEB Hermann Haack, gut

26,34 €
Fischadler. aus Brehms Thierleben, Holzstich. Kunstgrafik, ca. 1878

Fischadler. aus Brehms Thierleben, Holzstich. Kunstgrafik, ca. 1878

12,06 €
Kleine Sepia-Zeichnung im Passepartout, gerahmt unter Glas

Kleine Sepia-Zeichnung im Passepartout, gerahmt unter Glas

100,00 €
Ölbild/Gemälde, Bergmassiv,wohl Tirol, Sign. H.F.Richter, Um 1900, ungerahmt

Ölbild/Gemälde, Bergmassiv,wohl Tirol, Sign. H.F.Richter, Um 1900, ungerahmt

150,00 €
Kupferstich von Sébastien Le Clerc im Passepartout, gerahmt unter Glas

Kupferstich von Sébastien Le Clerc im Passepartout, gerahmt unter Glas

60,00 €
Landkarte Umgebung von Carlsbad und Eger Böhmen Karlsbad Orientierungskarte 1850

Landkarte Umgebung von Carlsbad und Eger Böhmen Karlsbad Orientierungskarte 1850

24,90 €
10 % Rabatt
ab Einkaufswert von 10 € bei diesem Händler
Lithografie: Lichtenstein, um 1836, Eduard Pietzsch & Comp, Saxonia, Ansicht,

Lithografie: Lichtenstein, um 1836, Eduard Pietzsch & Comp, Saxonia, Ansicht,

22,80 €
Segovia in Spanien. aus Meyers Universum, Stahlstich. Kunstgrafik, 1850

Segovia in Spanien. aus Meyers Universum, Stahlstich. Kunstgrafik, 1850

12,09 €
Hühnergans. aus Brehms Thierleben, Holzstich. Kunstgrafik, 1879, gebraucht, gut

Hühnergans. aus Brehms Thierleben, Holzstich. Kunstgrafik, 1879, gebraucht, gut

12,06 €
Lowther-Castle. aus Meyers Universum, Stahlstich. Kunstgrafik, 1850

Lowther-Castle. aus Meyers Universum, Stahlstich. Kunstgrafik, 1850

12,09 €
Grabmal Conrad des Großen. Original-Lithografie. Grafik mit Passepartout. 1840

Grabmal Conrad des Großen. Original-Lithografie. Grafik mit Passepartout. 1840

15,34 €
148. Die Granja. Original-Lithographie. Grafik mit... Hellfarth (Hrsg.). 1829

148. Die Granja. Original-Lithographie. Grafik mit... Hellfarth (Hrsg.). 1829

19,74 €
Poster: Gismonda / Samariterin. Mucha, Alfons, Pressfoto Prag, Kunstgrafik

Poster: Gismonda / Samariterin. Mucha, Alfons, Pressfoto Prag, Kunstgrafik

14,24 €
Grosser Schreiadler, Lithografie, Naumann. Kunstgrafik, 1901, Chromolithographie

Grosser Schreiadler, Lithografie, Naumann. Kunstgrafik, 1901, Chromolithographie

26,34 €
Baltimorevogel. aus Brehms Thierleben, Holzstich. Kunstgrafik, 1878

Baltimorevogel. aus Brehms Thierleben, Holzstich. Kunstgrafik, 1878

12,06 €
Johann Adam Klein (Deutsch, 1792-1875), J.C. Erhard, 1822, Radierung auf Papier

Johann Adam Klein (Deutsch, 1792-1875), J.C. Erhard, 1822, Radierung auf Papier

250,00 €
Geologische Spezialkarte von Württemberg 2.Auflage 1934 Maßstab von 1:25 000

Geologische Spezialkarte von Württemberg 2.Auflage 1934 Maßstab von 1:25 000

60,00 €
Radierung „Alte Frau mit Spinnrad“ nach Antoine Watteau, im Passepartout

Radierung „Alte Frau mit Spinnrad“ nach Antoine Watteau, im Passepartout

100,00 €
Stahlstich „Isola della Madonna delle Grazie“ von Gianfranco Bernaconi, gerahmt

Stahlstich „Isola della Madonna delle Grazie“ von Gianfranco Bernaconi, gerahmt

90,00 €
Stahlstich „Entrata in VENEZIA da Mestre“ von Gianfranco Bernaconi, unter Glas

Stahlstich „Entrata in VENEZIA da Mestre“ von Gianfranco Bernaconi, unter Glas

90,00 €
Stahlstich „Isola di S. Elena verso Ponente“, unter Glas, gerahmt

Stahlstich „Isola di S. Elena verso Ponente“, unter Glas, gerahmt

90,00 €
Stahlstich „Palazzo Grimani ora J. R. Poste“, unter Glas, gerahmt

Stahlstich „Palazzo Grimani ora J. R. Poste“, unter Glas, gerahmt

90,00 €
Kleines Portrait einer jungen Frau – Ölkreide-Zeichnung, gerahmt, ca. 1920

Kleines Portrait einer jungen Frau – Ölkreide-Zeichnung, gerahmt, ca. 1920

150,00 €
Stahlstich,koloriert,aus Le Monde Illustre,1861,Wolf im Kampf mit Hunden u.Bauer

Stahlstich,koloriert,aus Le Monde Illustre,1861,Wolf im Kampf mit Hunden u.Bauer

50,00 €
Tuschepinsel-Zeichnung Piazza del Popolo in Rom, signiert, gerahmt unter Glas

Tuschepinsel-Zeichnung Piazza del Popolo in Rom, signiert, gerahmt unter Glas

150,00 €
Colorierter Stahlstich „Ruine Fürstenberg“ von Emil Höfer nach Jakob Dielmann

Colorierter Stahlstich „Ruine Fürstenberg“ von Emil Höfer nach Jakob Dielmann

40,00 €

Alte Grafik und Plakate

Der Begriff Grafik wird traditionell in sehr unterschiedlicher Weise verwendet. Grafiken im engeren Sinne sind künstlerische Druckwerke, die durch Schnitte, Stiche, Lithographie und ähnliche Herstellungsprozesse erzeugt wurden.

Alte Schnitte und Stiche als neue Kunstform

Durch die Erfindung des Bilddrucks wurde gegen Ende des 14. Jahrhunderts erstmals die Serienfertigung von Kunstwerken möglich. Die alte Graphik stellt aber keine Kopie anderer Kunstwerke dar, sondern eine eigene Kunstform, die sich in ihren Ausdrucksmitteln sehr stark von Zeichnungen und Gemälden unterscheidet. Dies gilt selbst dann noch, wenn Grafiken für reproduzierende Aufgaben eingesetzt wurden, wie es zum Beispiel in Deutschland bei den ersten Kupferstichen der Fall war. Zudem nutzen die für Druckmethoden eingesetzten Druckplatten relativ schnell ab, so dass die Druckqualität von Abzug zu Abzug abnimmt. Das betrifft besonders die für alte Stiche eingesetzten Tiefdruckverfahren. Aus diesem Grund sind seit circa 1880 nicht nur in Deutschland viele Stiche mit einer fortlaufenden Blattnummer und der Höhe der Auflage versehen. Trotzdem trägt allerdings nicht jede erhaltene alte Graphik eine solche Kennzeichnung. Teilweise wurden Probedrucke von unfertigen Platten angefertigt. Diese als Epreuve d'Etat oder Avant la Lettre bezeichneten Abdrücke, bei denen noch Teile des Bildes unvollendet sind oder Beschriftungen fehlen, gelten bei alten Grafiken als Vorzugsstücke.

Dekorative farbige Grafik

Auch die Geschichte des mehrfarbigen Drucks beginnt nur etwa einhundert Jahre nach der Erfindung der ersten Drucktechniken für die Erstellung von Grafiken. In Deutschland wurden die ersten Versuche, eine mehrfarbige Graphik mit verschieden eingefärbten Holzschnitten herzustellen zwischen 1486 und 1490 durchgeführt. Vor dieser Zeit erhielt die alte Graphik eine farbige Darstellung durch nachträgliches Kolorieren des gedruckten Blatts. Um 1507 beschäftigte sich unter anderem Lucas Cranach damit, eine mehrfarbige Grafik zu drucken und Albrecht Altdorfer stellte um 1520 eine Grafik als Abdruck von sechs Druckstöcken her. Danach ging allerdings das Interesse an der farbigen Graphik in Deutschland zurück und die Verfahren werden hauptsächlich in Venedig zur Blüte gebracht. Unabhängig davon entstanden nach 1600 auch in Japan Techniken für die Erstellung farbiger Holzschnitte.

Grafiken und kolorierte Landkarten aus dem Kunstantiquariat

Gesammelt und gehandelt werden die grafischen Bilder von jeher. Historische Landkarten und dekorative Stahlstiche von Orten, Landschaften, Gebäuden, Technik, Tieren und Berufen bietet systematisch geordnet das Antiquariat oder Kunstantiquariat. Dekorative Blätter sind altkolorierte Abbildungen von Vögeln, alte Trachtendarstellungen oder auch limitierte Künstlergrafik, Plakate und Lithographien. Im Antiquariat und Kunstantiquariat werden Landkarten und andere Blätter mittlerweile oft schon online angeboten.

xxx