Grafik & Plakate

Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Grafik & Plakate

15.187 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Colorierter Holzstich „THE NEW BOURSE AT BRUSSELS ......"  von H. Harral, 1874

Colorierter Holzstich „THE NEW BOURSE AT BRUSSELS ......" von H. Harral, 1874

60,00 €
Berlin –  Colorierte Original-Tusche-Zeichnung von Karl Sally Bauer-Oltsch

Berlin – Colorierte Original-Tusche-Zeichnung von Karl Sally Bauer-Oltsch

70,00 €
„Rokoko-Kirche St. Elisabeth“ - Colorierte Orig-Tusch-Zeichnung von Bauer-Oltsch

„Rokoko-Kirche St. Elisabeth“ - Colorierte Orig-Tusch-Zeichnung von Bauer-Oltsch

50,00 €
Holzstich „Schnellfeuermunitionstransport ...“ von Willy Stöwer

Holzstich „Schnellfeuermunitionstransport ...“ von Willy Stöwer

70,00 €
Moderne Radierung „Pubertät“ signiert „GOELZ“, ca. 1980

Moderne Radierung „Pubertät“ signiert „GOELZ“, ca. 1980

40,00 €
„Blick aus d. Windenmacher- i. d. Maffeistr.“,Col. Tuschzeichnung,v.Bauer-Oltsch

„Blick aus d. Windenmacher- i. d. Maffeistr.“,Col. Tuschzeichnung,v.Bauer-Oltsch

50,00 €
BAYERN - Karte von "Bayern" mit der Rheinpfalz um 1850

BAYERN - Karte von "Bayern" mit der Rheinpfalz um 1850

30,00 €
Kupferstich von Roelant Savery (?) nach Maarten de Vos, Ende 16. Jahrhundert

Kupferstich von Roelant Savery (?) nach Maarten de Vos, Ende 16. Jahrhundert

70,00 €
Colorierte Lithographie Szene in einem Tierpark von E. Duruy, ca. 1880

Colorierte Lithographie Szene in einem Tierpark von E. Duruy, ca. 1880

60,00 €
München - Colorierte Original-Tusche-Zeichnung von Karl Sally Bauer-Oltsch

München - Colorierte Original-Tusche-Zeichnung von Karl Sally Bauer-Oltsch

50,00 €
Kupferstich Franz von Assisi – wohl Magdalena Utzschneider Ende 17. Jahrhundert

Kupferstich Franz von Assisi – wohl Magdalena Utzschneider Ende 17. Jahrhundert

70,00 €
Holzstich „Am Strande“ aus der Zeitschrift „Das Neue Blatt“ 1908

Holzstich „Am Strande“ aus der Zeitschrift „Das Neue Blatt“ 1908

40,00 €
Holzstich „Die Kochschule auf der internationalen Ausstellung in London“

Holzstich „Die Kochschule auf der internationalen Ausstellung in London“

40,00 €
Aquatinta-Radierung „Landeck“, gezeichnet und gestochen von Martens

Aquatinta-Radierung „Landeck“, gezeichnet und gestochen von Martens

40,00 €
Colorierter englischer Stahlstich „A SIMPLE DISCOVERY“ - S & J Fuller 1816

Colorierter englischer Stahlstich „A SIMPLE DISCOVERY“ - S & J Fuller 1816

50,00 €
Filmplakat,Eddie Konstantin,Dicke Luft und heisse Liebe

Filmplakat,Eddie Konstantin,Dicke Luft und heisse Liebe

100,00 €
Colorierte Original-Tusche-Zeichnung von Karl Sally Bauer-Oltsch

Colorierte Original-Tusche-Zeichnung von Karl Sally Bauer-Oltsch

30,00 €
Colorierter Holzstich „Das brennende Paris“ signiert G. Dreher

Colorierter Holzstich „Das brennende Paris“ signiert G. Dreher

22,00 €
„Ludwigsbrücke“ in München - Original-Tusche-Zeichnung von K-S Bauer-Oltsch

„Ludwigsbrücke“ in München - Original-Tusche-Zeichnung von K-S Bauer-Oltsch

50,00 €
Colorierter Holzstich „Die Eröffnung der triester Eisenbahn:...“, 1857

Colorierter Holzstich „Die Eröffnung der triester Eisenbahn:...“, 1857

45,00 €
Colorierter Lichtdruck „Schloß Leutstetten“

Colorierter Lichtdruck „Schloß Leutstetten“

25,00 €
Kupferstich „Ter denos longum ...“ von Philipp und Cornelius Galle 1596

Kupferstich „Ter denos longum ...“ von Philipp und Cornelius Galle 1596

300,00 €
Schwarz-Weiß Druck „Motordroschke auf den Champs Elysees“ nach Edward Cucuel

Schwarz-Weiß Druck „Motordroschke auf den Champs Elysees“ nach Edward Cucuel

40,00 €
Stahlstich „DER MARKT in VITTORIA“ um 1850, gerahmt hinter Glas

Stahlstich „DER MARKT in VITTORIA“ um 1850, gerahmt hinter Glas

40,00 €
Schwarz-Weiß Druck „Eine Pariser Kutscherschule......“ im Passepartout

Schwarz-Weiß Druck „Eine Pariser Kutscherschule......“ im Passepartout

40,00 €
Colorierter Holzstich „MIDDLE TEMPLE LIBRARY...“ im Passepartout

Colorierter Holzstich „MIDDLE TEMPLE LIBRARY...“ im Passepartout

45,00 €
Colorierter Holzstich „Prosit Neujahr!“ nach Knut Ekwall im Passepartout

Colorierter Holzstich „Prosit Neujahr!“ nach Knut Ekwall im Passepartout

45,00 €
Colorierter Holzstich „Frühlingsblumenmarkt...“ im Passepartout von Curt Liebich

Colorierter Holzstich „Frühlingsblumenmarkt...“ im Passepartout von Curt Liebich

45,00 €
Colorierter Holzstich „ENTRY OF THE KING OF PRUSSIA...“ im Passepartout

Colorierter Holzstich „ENTRY OF THE KING OF PRUSSIA...“ im Passepartout

45,00 €
Original Radierung von Meyer-Eberhardt,Originalsignatur ! Skye-Terrier,gerahmt

Original Radierung von Meyer-Eberhardt,Originalsignatur ! Skye-Terrier,gerahmt

150,00 €
Colorierter Holzstich „Die Spielwarenhändlerin“ von Mathias Schmid

Colorierter Holzstich „Die Spielwarenhändlerin“ von Mathias Schmid

45,00 €
Colorierter Holzstich „SOME COSTUMES AT THE BALL“ von R. Taylor

Colorierter Holzstich „SOME COSTUMES AT THE BALL“ von R. Taylor

45,00 €
Colorierter Holzstich „THE ARRIVAL OF THE PRINCE OF WALES...“ im Passepartout

Colorierter Holzstich „THE ARRIVAL OF THE PRINCE OF WALES...“ im Passepartout

45,00 €
Colorierter Holzstich „Die heilige Weihnacht. ..........“ von Theodor Mintrop

Colorierter Holzstich „Die heilige Weihnacht. ..........“ von Theodor Mintrop

45,00 €
Colorierter Holzstich „Prosit Neujahr!“ nach Emil Limmer im Passepartout

Colorierter Holzstich „Prosit Neujahr!“ nach Emil Limmer im Passepartout

45,00 €
Colorierter Stahlstich DAS RATHAUS UND EIN THEIL DES SCHRANNENPLATZES IN MÜNCHEN

Colorierter Stahlstich DAS RATHAUS UND EIN THEIL DES SCHRANNENPLATZES IN MÜNCHEN

40,00 €
Surrealistische Grafik, 2/10, unleserlich signiert,1972

Surrealistische Grafik, 2/10, unleserlich signiert,1972

150,00 €
Colorierter Holzstich „Das Eisschießen in Steiermark“ nach Friedrich Schlegel

Colorierter Holzstich „Das Eisschießen in Steiermark“ nach Friedrich Schlegel

45,00 €
Grafik,Aquarell," Jedem sein Schneckenhaus" sign,Brigitte Brukus ?? gerahmt

Grafik,Aquarell," Jedem sein Schneckenhaus" sign,Brigitte Brukus ?? gerahmt

40,00 €
Schwarz-Weiß Druck „Gefährliche Situation“ nach Gustav Marr im Passepartout

Schwarz-Weiß Druck „Gefährliche Situation“ nach Gustav Marr im Passepartout

40,00 €
Stahlstich „MÜNCHEN VON SÜDEN“ von Arnold Meermann, gerahmt hinter Glas

Stahlstich „MÜNCHEN VON SÜDEN“ von Arnold Meermann, gerahmt hinter Glas

40,00 €
Schwarz-Weiß Druck „Das Aufhalten eines verdächtigen Automobils“ Fritz Bergen

Schwarz-Weiß Druck „Das Aufhalten eines verdächtigen Automobils“ Fritz Bergen

40,00 €
Colorierter Holzstich „Prosit Neujahr !“ nach Martin Wiegand

Colorierter Holzstich „Prosit Neujahr !“ nach Martin Wiegand

45,00 €
Colorierter Holzstich „WEIHNACHTSGESCHENKE“ von George Thomas im Passepartout

Colorierter Holzstich „WEIHNACHTSGESCHENKE“ von George Thomas im Passepartout

45,00 €
GOLDEN STAIRS Print From Painting By Sir Edward Coley Burne-Jones, Framed

GOLDEN STAIRS Print From Painting By Sir Edward Coley Burne-Jones, Framed

60,00 €
Colorierter Holzstich „Weihnachtskisten“ nach O. Schulz

Colorierter Holzstich „Weihnachtskisten“ nach O. Schulz

45,00 €
Schwarz-Weiß Druck „Pneumatic-Defekt“ nach Johannes Martini im Passepartout

Schwarz-Weiß Druck „Pneumatic-Defekt“ nach Johannes Martini im Passepartout

40,00 €
Colorierter Holzstich „Ein fröhlicher Anfang“ nach Sándor Bihari

Colorierter Holzstich „Ein fröhlicher Anfang“ nach Sándor Bihari

45,00 €

Alte Grafik und Plakate

Der Begriff Grafik wird traditionell in sehr unterschiedlicher Weise verwendet. Grafiken im engeren Sinne sind künstlerische Druckwerke, die durch Schnitte, Stiche, Lithographie und ähnliche Herstellungsprozesse erzeugt wurden.

Alte Schnitte und Stiche als neue Kunstform

Durch die Erfindung des Bilddrucks wurde gegen Ende des 14. Jahrhunderts erstmals die Serienfertigung von Kunstwerken möglich. Die alte Graphik stellt aber keine Kopie anderer Kunstwerke dar, sondern eine eigene Kunstform, die sich in ihren Ausdrucksmitteln sehr stark von Zeichnungen und Gemälden unterscheidet. Dies gilt selbst dann noch, wenn Grafiken für reproduzierende Aufgaben eingesetzt wurden, wie es zum Beispiel in Deutschland bei den ersten Kupferstichen der Fall war. Zudem nutzen die für Druckmethoden eingesetzten Druckplatten relativ schnell ab, so dass die Druckqualität von Abzug zu Abzug abnimmt. Das betrifft besonders die für alte Stiche eingesetzten Tiefdruckverfahren. Aus diesem Grund sind seit circa 1880 nicht nur in Deutschland viele Stiche mit einer fortlaufenden Blattnummer und der Höhe der Auflage versehen. Trotzdem trägt allerdings nicht jede erhaltene alte Graphik eine solche Kennzeichnung. Teilweise wurden Probedrucke von unfertigen Platten angefertigt. Diese als Epreuve d'Etat oder Avant la Lettre bezeichneten Abdrücke, bei denen noch Teile des Bildes unvollendet sind oder Beschriftungen fehlen, gelten bei alten Grafiken als Vorzugsstücke.

Dekorative farbige Grafik

Auch die Geschichte des mehrfarbigen Drucks beginnt nur etwa einhundert Jahre nach der Erfindung der ersten Drucktechniken für die Erstellung von Grafiken. In Deutschland wurden die ersten Versuche, eine mehrfarbige Graphik mit verschieden eingefärbten Holzschnitten herzustellen zwischen 1486 und 1490 durchgeführt. Vor dieser Zeit erhielt die alte Graphik eine farbige Darstellung durch nachträgliches Kolorieren des gedruckten Blatts. Um 1507 beschäftigte sich unter anderem Lucas Cranach damit, eine mehrfarbige Grafik zu drucken und Albrecht Altdorfer stellte um 1520 eine Grafik als Abdruck von sechs Druckstöcken her. Danach ging allerdings das Interesse an der farbigen Graphik in Deutschland zurück und die Verfahren werden hauptsächlich in Venedig zur Blüte gebracht. Unabhängig davon entstanden nach 1600 auch in Japan Techniken für die Erstellung farbiger Holzschnitte.

Grafiken und kolorierte Landkarten aus dem Kunstantiquariat

Gesammelt und gehandelt werden die grafischen Bilder von jeher. Historische Landkarten und dekorative Stahlstiche von Orten, Landschaften, Gebäuden, Technik, Tieren und Berufen bietet systematisch geordnet das Antiquariat oder Kunstantiquariat. Dekorative Blätter sind altkolorierte Abbildungen von Vögeln, alte Trachtendarstellungen oder auch limitierte Künstlergrafik, Plakate und Lithographien. Im Antiquariat und Kunstantiquariat werden Landkarten und andere Blätter mittlerweile oft schon online angeboten.

xxx