Grafik & Plakate

Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Grafik & Plakate

15.187 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Kupferstich „ Ostiae in extremum littus ...“ von Philipp Galle, Adriaen Collaert

Kupferstich „ Ostiae in extremum littus ...“ von Philipp Galle, Adriaen Collaert

300,00 €
Colorierter Holzstich „OFFICERS AND PRIVATES...“ im Passepartout

Colorierter Holzstich „OFFICERS AND PRIVATES...“ im Passepartout

45,00 €
Colorierter Holzstich „Prosit Neujahr !“ nach einer Zeichnung v. Heinrich Wittig

Colorierter Holzstich „Prosit Neujahr !“ nach einer Zeichnung v. Heinrich Wittig

45,00 €
Colorierter Holzstich „Weihnachtsmasken Knecht Ruprecht ...“ im Passepartout

Colorierter Holzstich „Weihnachtsmasken Knecht Ruprecht ...“ im Passepartout

45,00 €
Colorierter Holzstich „Auf Fröhliches Wiedersehen im Neuen Jahr“ im Passepartout

Colorierter Holzstich „Auf Fröhliches Wiedersehen im Neuen Jahr“ im Passepartout

45,00 €
Colorierter Holzstich „THE CURATE OF GLEVERING.." im Passepartout, Mason Jackson

Colorierter Holzstich „THE CURATE OF GLEVERING.." im Passepartout, Mason Jackson

45,00 €
ALBUM Die Kirchen Wien's – M. Gottliebs Verlagsbuchhandlung Wien 1885

ALBUM Die Kirchen Wien's – M. Gottliebs Verlagsbuchhandlung Wien 1885

22,00 €
Original-Radierung Allee an Seenlandschaft mit Burgen, bez.Adam fecit (?)

Original-Radierung Allee an Seenlandschaft mit Burgen, bez.Adam fecit (?)

80,00 €
 „Modes de Paris - Petit Courrier des Dames“ - Colorierter Stahlstich

„Modes de Paris - Petit Courrier des Dames“ - Colorierter Stahlstich

40,00 €
Original-Lithographie nach Josef Rattensperger: „DIE HEIMFAHRT VON DER ALPE“

Original-Lithographie nach Josef Rattensperger: „DIE HEIMFAHRT VON DER ALPE“

45,00 €
„Kaffeevisite“ - Druck nach einer Federzeichnung, monogrammiert „R. S.“

„Kaffeevisite“ - Druck nach einer Federzeichnung, monogrammiert „R. S.“

22,00 €
„De Zogenaamde philosooph“ - „Le Soi-disant philosophe“ - Kupferstich 18. Jhrdt

„De Zogenaamde philosooph“ - „Le Soi-disant philosophe“ - Kupferstich 18. Jhrdt

60,00 €
William Strang: Selbstportrait - Original- Radierung im Passepartout

William Strang: Selbstportrait - Original- Radierung im Passepartout

80,00 €
Original-Lithographie nach Georg Pezolt: Salzburg - Die Domkirche, Hochaltar

Original-Lithographie nach Georg Pezolt: Salzburg - Die Domkirche, Hochaltar

70,00 €
Allegorische Darstellung - Original-Radierung unbekannter Herkunft, ca. 1850

Allegorische Darstellung - Original-Radierung unbekannter Herkunft, ca. 1850

40,00 €
Portrait Georg von Breunig - Original-Radierung im Passepartout, signiert

Portrait Georg von Breunig - Original-Radierung im Passepartout, signiert

50,00 €
Radierung, Ridinger, Hirsch erlegt"d. Herzog zu Württemberg,gerahmt,um 1720

Radierung, Ridinger, Hirsch erlegt"d. Herzog zu Württemberg,gerahmt,um 1720

150,00 €
Grafik,Radierung,Segelboote a.d.Genfersee v. Montblanc,gerahmt,Passepartout

Grafik,Radierung,Segelboote a.d.Genfersee v. Montblanc,gerahmt,Passepartout

100,00 €
Darstellung der Leipziger Disputation - Stahlstich nach Gustav König

Darstellung der Leipziger Disputation - Stahlstich nach Gustav König

40,00 €
Lithographie Uferlandschaft mit Weiden, nicht signiert, im Passepartout

Lithographie Uferlandschaft mit Weiden, nicht signiert, im Passepartout

45,00 €
 Lithografie,Handkoloriert,1842,wohl spanische Trachten,am linken Rand Ausriß

Lithografie,Handkoloriert,1842,wohl spanische Trachten,am linken Rand Ausriß

80,00 €
Farb Lithografie, 1872 ,Gen. Washington's Carriage, Daniels, J.H.

Farb Lithografie, 1872 ,Gen. Washington's Carriage, Daniels, J.H.

120,00 €
Original-Radierung „Mitglied der Ehrenlegion“, Ende 18. Jahrhundert

Original-Radierung „Mitglied der Ehrenlegion“, Ende 18. Jahrhundert

60,00 €
The fortune teller( Weissager) kolorierte Grafik,im Passepartout,England,18.Jhdt

The fortune teller( Weissager) kolorierte Grafik,im Passepartout,England,18.Jhdt

100,00 €
„Bassia hyssopifolia“ - Colorierter Kupferstich im Passepartout, Beck, Weger

„Bassia hyssopifolia“ - Colorierter Kupferstich im Passepartout, Beck, Weger

45,00 €
„Polygonum arenarium“ - Colorierter Kupferstich im Passepartout

„Polygonum arenarium“ - Colorierter Kupferstich im Passepartout

45,00 €
Lithografie, Salvador DALI (1904-1989) Dante et les servantes

Lithografie, Salvador DALI (1904-1989) Dante et les servantes

800,00 €
Original-Lithographie nach Georg Pezolt: Salzburg - Die Domkirche, Eingang

Original-Lithographie nach Georg Pezolt: Salzburg - Die Domkirche, Eingang

70,00 €
Original-Lithographie von Johann Carl Koch (1806-1900)

Original-Lithographie von Johann Carl Koch (1806-1900)

150,00 €
Original-Kupferstich Ende 17. Jahrhundert von Jonas Umbach, Andreas M. Wolffgang

Original-Kupferstich Ende 17. Jahrhundert von Jonas Umbach, Andreas M. Wolffgang

50,00 €
 Johann Adam KLEIN (1792-1875) "Der römische Ochsentreiber" (1824)

Johann Adam KLEIN (1792-1875) "Der römische Ochsentreiber" (1824)

60,00 €
 Lithografie,The royal children in the nursery, Dean& Son Threadneedle,ca. 1850

Lithografie,The royal children in the nursery, Dean& Son Threadneedle,ca. 1850

100,00 €
Generalkarte der SCHWEIZ nach Dufour's topographischer Karte Blatt 2,1867

Generalkarte der SCHWEIZ nach Dufour's topographischer Karte Blatt 2,1867

50,00 €
Colorierter Holzstich „Maria mit dem zarten Jesuskind“ von Fritz Roeber

Colorierter Holzstich „Maria mit dem zarten Jesuskind“ von Fritz Roeber

70,00 €
Colorierter Holzstich „CHRISTMAS MUMMERS - DRAW BY A HUNT“

Colorierter Holzstich „CHRISTMAS MUMMERS - DRAW BY A HUNT“

70,00 €
Lithografie, Antoni Tapies handsign, 70/75, Coeur et fleche, Heart and Arrow

Lithografie, Antoni Tapies handsign, 70/75, Coeur et fleche, Heart and Arrow

1.600,00 €
Colorierter Stahlstich „K. POLYTECHNIKUM IN MÜNCHEN“ von Jobst Riegel

Colorierter Stahlstich „K. POLYTECHNIKUM IN MÜNCHEN“ von Jobst Riegel

30,00 €
Kaltnadelradierung,e.a.,Wolfgang Otten,79,gerahmt,Frauen und Sonnenblume

Kaltnadelradierung,e.a.,Wolfgang Otten,79,gerahmt,Frauen und Sonnenblume

100,00 €
Colorierter Holzstich „Der kleine Schütze“ nach dem Gemälde von Wilhelm Schütze

Colorierter Holzstich „Der kleine Schütze“ nach dem Gemälde von Wilhelm Schütze

50,00 €
Kaltnadelradierung,Ätzung,e.a., Wolfgang Otten, Sommer 1977,Akt,gerahmt

Kaltnadelradierung,Ätzung,e.a., Wolfgang Otten, Sommer 1977,Akt,gerahmt

100,00 €
Colorierter Holzstich „Auf blassen Wänglein rosige Verklärung“, W. Gause

Colorierter Holzstich „Auf blassen Wänglein rosige Verklärung“, W. Gause

50,00 €
Colorierter Stahlstich „DIE FELDHERRNHALLE ZU MÜNCHEN“, J. Poppel, G.-M. Kurz

Colorierter Stahlstich „DIE FELDHERRNHALLE ZU MÜNCHEN“, J. Poppel, G.-M. Kurz

30,00 €
Colorierter Holzstich „A REHEARSAL, CAIRO – CARL HAAG IN THE EXHIBITION

Colorierter Holzstich „A REHEARSAL, CAIRO – CARL HAAG IN THE EXHIBITION

70,00 €
Portrait eines älteren Herrn - Colorierte kleine Bleistiftzeichnung, dat. 1937

Portrait eines älteren Herrn - Colorierte kleine Bleistiftzeichnung, dat. 1937

40,00 €
Kupferst. Joh.Georg Rosenberg,Berlin,Fischerbrücke bis Waisenbrücke,1785,gerahmt

Kupferst. Joh.Georg Rosenberg,Berlin,Fischerbrücke bis Waisenbrücke,1785,gerahmt

2.300,00 €
Colorierter Stahlstich „Der Königssee“ von Carl Schulin im Passepartout

Colorierter Stahlstich „Der Königssee“ von Carl Schulin im Passepartout

30,00 €
Colorierter Stahlstich „DIE NEUE PINAKOTHEK IN MÜNCHEN“ von Karl Gunkel

Colorierter Stahlstich „DIE NEUE PINAKOTHEK IN MÜNCHEN“ von Karl Gunkel

30,00 €
Kaltnadelradierung,Pr.D.e.a.,Wolfgang Otten, 78/79,gerahmt,Für Andrea&Bärbel

Kaltnadelradierung,Pr.D.e.a.,Wolfgang Otten, 78/79,gerahmt,Für Andrea&Bärbel

100,00 €

Alte Grafik und Plakate

Der Begriff Grafik wird traditionell in sehr unterschiedlicher Weise verwendet. Grafiken im engeren Sinne sind künstlerische Druckwerke, die durch Schnitte, Stiche, Lithographie und ähnliche Herstellungsprozesse erzeugt wurden.

Alte Schnitte und Stiche als neue Kunstform

Durch die Erfindung des Bilddrucks wurde gegen Ende des 14. Jahrhunderts erstmals die Serienfertigung von Kunstwerken möglich. Die alte Graphik stellt aber keine Kopie anderer Kunstwerke dar, sondern eine eigene Kunstform, die sich in ihren Ausdrucksmitteln sehr stark von Zeichnungen und Gemälden unterscheidet. Dies gilt selbst dann noch, wenn Grafiken für reproduzierende Aufgaben eingesetzt wurden, wie es zum Beispiel in Deutschland bei den ersten Kupferstichen der Fall war. Zudem nutzen die für Druckmethoden eingesetzten Druckplatten relativ schnell ab, so dass die Druckqualität von Abzug zu Abzug abnimmt. Das betrifft besonders die für alte Stiche eingesetzten Tiefdruckverfahren. Aus diesem Grund sind seit circa 1880 nicht nur in Deutschland viele Stiche mit einer fortlaufenden Blattnummer und der Höhe der Auflage versehen. Trotzdem trägt allerdings nicht jede erhaltene alte Graphik eine solche Kennzeichnung. Teilweise wurden Probedrucke von unfertigen Platten angefertigt. Diese als Epreuve d'Etat oder Avant la Lettre bezeichneten Abdrücke, bei denen noch Teile des Bildes unvollendet sind oder Beschriftungen fehlen, gelten bei alten Grafiken als Vorzugsstücke.

Dekorative farbige Grafik

Auch die Geschichte des mehrfarbigen Drucks beginnt nur etwa einhundert Jahre nach der Erfindung der ersten Drucktechniken für die Erstellung von Grafiken. In Deutschland wurden die ersten Versuche, eine mehrfarbige Graphik mit verschieden eingefärbten Holzschnitten herzustellen zwischen 1486 und 1490 durchgeführt. Vor dieser Zeit erhielt die alte Graphik eine farbige Darstellung durch nachträgliches Kolorieren des gedruckten Blatts. Um 1507 beschäftigte sich unter anderem Lucas Cranach damit, eine mehrfarbige Grafik zu drucken und Albrecht Altdorfer stellte um 1520 eine Grafik als Abdruck von sechs Druckstöcken her. Danach ging allerdings das Interesse an der farbigen Graphik in Deutschland zurück und die Verfahren werden hauptsächlich in Venedig zur Blüte gebracht. Unabhängig davon entstanden nach 1600 auch in Japan Techniken für die Erstellung farbiger Holzschnitte.

Grafiken und kolorierte Landkarten aus dem Kunstantiquariat

Gesammelt und gehandelt werden die grafischen Bilder von jeher. Historische Landkarten und dekorative Stahlstiche von Orten, Landschaften, Gebäuden, Technik, Tieren und Berufen bietet systematisch geordnet das Antiquariat oder Kunstantiquariat. Dekorative Blätter sind altkolorierte Abbildungen von Vögeln, alte Trachtendarstellungen oder auch limitierte Künstlergrafik, Plakate und Lithographien. Im Antiquariat und Kunstantiquariat werden Landkarten und andere Blätter mittlerweile oft schon online angeboten.

xxx