Sie sind auf der Suche nach gr? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an gr in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Grafik & Plakate Rubrik um.

245 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
CHERET *, Jules

CHERET *, Jules

490,00 €

20,00 €

130,00 €
Sutter, F

Sutter, F

50,00 €
Schölkopf

Schölkopf

30,00 €
Rieger, Helmut

Rieger, Helmut

150,00 €
Pfleghard, Hans E. H.E

Pfleghard, Hans E. H.E

30,00 €
Peisert-Sternkopf, Friedel

Peisert-Sternkopf, Friedel

150,00 €
Original-Radierung (Hrsg.), Verein für und Raimund Reiter *

Original-Radierung (Hrsg.), Verein für und Raimund Reiter *

150,00 €
Original-Radierung (Hrsg.), Verein für und Raimund Reiter

Original-Radierung (Hrsg.), Verein für und Raimund Reiter

250,00 €
Original-Radierung (Hrsg.), Verein für und Karl-Heinz Hauser

Original-Radierung (Hrsg.), Verein für und Karl-Heinz Hauser

220,00 €
Original-Radierung (Hrsg.), Verein für und Joachim Palm *

Original-Radierung (Hrsg.), Verein für und Joachim Palm *

130,00 €
Original-Radierung (Hrsg.), Verein für und Horst Thürheimer *

Original-Radierung (Hrsg.), Verein für und Horst Thürheimer *

230,00 €
Original-Radierung (Hrsg.), Verein für und Gregor Hiltner *

Original-Radierung (Hrsg.), Verein für und Gregor Hiltner *

190,00 €
Original-Radierung (Hrsg.), Verein für und Gesa Puell

Original-Radierung (Hrsg.), Verein für und Gesa Puell

190,00 €
Original-Radierung (Hrsg.), Verein für und Gesa Puell *

Original-Radierung (Hrsg.), Verein für und Gesa Puell *

220,00 €
Original-Radierung (Hrsg.), Verein für und Franz Hitzler *

Original-Radierung (Hrsg.), Verein für und Franz Hitzler *

180,00 €
Original-Radierung (Hrsg.), Verein für und Christoph Rehm *

Original-Radierung (Hrsg.), Verein für und Christoph Rehm *

210,00 €
Original-Radierung (Hrsg.), Verein für und Christoph Hessel *

Original-Radierung (Hrsg.), Verein für und Christoph Hessel *

180,00 €
Original-Radierung (Hrsg.), Verein für und Barbara Keidel *

Original-Radierung (Hrsg.), Verein für und Barbara Keidel *

150,00 €
Fischer *, Lothar

Fischer *, Lothar

170,00 €
Dressler, Otto

Dressler, Otto

200,00 €

20,00 €

20,00 €

20,00 €

20,00 €
Alt *, Otmar

Alt *, Otmar

100,00 €

170,00 €

198,00 €

190,00 €

250,00 €

220,00 €
Thoma, Hans

Thoma, Hans

220,00 €
Thoma, Hans

Thoma, Hans

280,00 €
Thoma, Hans

Thoma, Hans

200,00 €
Haid *, Fritz

Haid *, Fritz

100,00 €
Piaubert *, Jean

Piaubert *, Jean

50,00 €
Vögel. Tafel XCIII. Vögel, Kupferstich, Bertuch. Kunstgrafik, 1805

Vögel. Tafel XCIII. Vögel, Kupferstich, Bertuch. Kunstgrafik, 1805

19,31 €
Grätz. aus Meyers Universum, Stahlstich. Kunstgrafik, ca. 1850, gebraucht, gut

Grätz. aus Meyers Universum, Stahlstich. Kunstgrafik, ca. 1850, gebraucht, gut

10,64 €
Panorama Rhein Mainz bis Köln um 1875 Original Lithografie Grafik Leporello xz

Panorama Rhein Mainz bis Köln um 1875 Original Lithografie Grafik Leporello xz

39,00 €
Grafik: Zum Jahreswechsel Glückwunsch und Gruß - 1953, Gruner, Erich, 1952, gut

Grafik: Zum Jahreswechsel Glückwunsch und Gruß - 1953, Gruner, Erich, 1952, gut

24,14 €
Buch: Französische Plakate aus drei Jahrhunderten, Timm, Werner u.a. 1975

Buch: Französische Plakate aus drei Jahrhunderten, Timm, Werner u.a. 1975

8,66 €
Nächtliches Treiben der Insekten. Blutrothe Schreitwanze. Großes... Holzstich

Nächtliches Treiben der Insekten. Blutrothe Schreitwanze. Großes... Holzstich

10,61 €
Vögel. Tafel XLII. Wachteln, Kupferstich, Bertuch. Kunstgrafik, 1805

Vögel. Tafel XLII. Wachteln, Kupferstich, Bertuch. Kunstgrafik, 1805

20,28 €
Oesterreich ob- und unter der Enns nach den neuesten und besten Hülfsquellen. [D

Oesterreich ob- und unter der Enns nach den neuesten und besten Hülfsquellen. [D

207,79 €
Nieder und Ober-Oesterreich oder das Erzherzogthum Oesterreich unter & ob der En

Nieder und Ober-Oesterreich oder das Erzherzogthum Oesterreich unter & ob der En

124,79 €
Oesterreich ob- und unter der Enns nach den neuesten und besten Hülfsque 1152-23

Oesterreich ob- und unter der Enns nach den neuesten und besten Hülfsque 1152-23

187,79 €
Grüner Laubvogel. Gelber Laubvogel. Nordischer Laubvogel, Lithografie, Naumann

Grüner Laubvogel. Gelber Laubvogel. Nordischer Laubvogel, Lithografie, Naumann

23,18 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Alte Grafik und Plakate

Der Begriff Grafik wird traditionell in sehr unterschiedlicher Weise verwendet. Grafiken im engeren Sinne sind künstlerische Druckwerke, die durch Schnitte, Stiche, Lithographie und ähnliche Herstellungsprozesse erzeugt wurden.

Alte Schnitte und Stiche als neue Kunstform

Durch die Erfindung des Bilddrucks wurde gegen Ende des 14. Jahrhunderts erstmals die Serienfertigung von Kunstwerken möglich. Die alte Graphik stellt aber keine Kopie anderer Kunstwerke dar, sondern eine eigene Kunstform, die sich in ihren Ausdrucksmitteln sehr stark von Zeichnungen und Gemälden unterscheidet. Dies gilt selbst dann noch, wenn Grafiken für reproduzierende Aufgaben eingesetzt wurden, wie es zum Beispiel in Deutschland bei den ersten Kupferstichen der Fall war. Zudem nutzen die für Druckmethoden eingesetzten Druckplatten relativ schnell ab, so dass die Druckqualität von Abzug zu Abzug abnimmt. Das betrifft besonders die für alte Stiche eingesetzten Tiefdruckverfahren. Aus diesem Grund sind seit circa 1880 nicht nur in Deutschland viele Stiche mit einer fortlaufenden Blattnummer und der Höhe der Auflage versehen. Trotzdem trägt allerdings nicht jede erhaltene alte Graphik eine solche Kennzeichnung. Teilweise wurden Probedrucke von unfertigen Platten angefertigt. Diese als Epreuve d'Etat oder Avant la Lettre bezeichneten Abdrücke, bei denen noch Teile des Bildes unvollendet sind oder Beschriftungen fehlen, gelten bei alten Grafiken als Vorzugsstücke.

Dekorative farbige Grafik

Auch die Geschichte des mehrfarbigen Drucks beginnt nur etwa einhundert Jahre nach der Erfindung der ersten Drucktechniken für die Erstellung von Grafiken. In Deutschland wurden die ersten Versuche, eine mehrfarbige Graphik mit verschieden eingefärbten Holzschnitten herzustellen zwischen 1486 und 1490 durchgeführt. Vor dieser Zeit erhielt die alte Graphik eine farbige Darstellung durch nachträgliches Kolorieren des gedruckten Blatts. Um 1507 beschäftigte sich unter anderem Lucas Cranach damit, eine mehrfarbige Grafik zu drucken und Albrecht Altdorfer stellte um 1520 eine Grafik als Abdruck von sechs Druckstöcken her. Danach ging allerdings das Interesse an der farbigen Graphik in Deutschland zurück und die Verfahren werden hauptsächlich in Venedig zur Blüte gebracht. Unabhängig davon entstanden nach 1600 auch in Japan Techniken für die Erstellung farbiger Holzschnitte.

Grafiken und kolorierte Landkarten aus dem Kunstantiquariat

Gesammelt und gehandelt werden die grafischen Bilder von jeher. Historische Landkarten und dekorative Stahlstiche von Orten, Landschaften, Gebäuden, Technik, Tieren und Berufen bietet systematisch geordnet das Antiquariat oder Kunstantiquariat. Dekorative Blätter sind altkolorierte Abbildungen von Vögeln, alte Trachtendarstellungen oder auch limitierte Künstlergrafik, Plakate und Lithographien. Im Antiquariat und Kunstantiquariat werden Landkarten und andere Blätter mittlerweile oft schon online angeboten.

xxx