Grafik & Plakate

Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Grafik & Plakate

14.714 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Holzschnitt,kol.Felix Schwormstaedt,1918,München, Bevölk. begrüßt Truppen

Holzschnitt,kol.Felix Schwormstaedt,1918,München, Bevölk. begrüßt Truppen

80,00 €
Rötel, Radierung,Reiher, bez. Valja, etwa 1960

Rötel, Radierung,Reiher, bez. Valja, etwa 1960

40,00 €
Bleistiftzeichnung,um1900,Auguste Reissmüller,1869-1958,München,Häuser v.d.Stadt

Bleistiftzeichnung,um1900,Auguste Reissmüller,1869-1958,München,Häuser v.d.Stadt

60,00 €
Bleistiftzeichnung,um 1900,Auguste Reissmüller,1869-1958, München, Landschaft

Bleistiftzeichnung,um 1900,Auguste Reissmüller,1869-1958, München, Landschaft

40,00 €
Bleistiftzeichnung,Juli 1916,Auguste Reissmüller1869-1958, Landschaft mit Haus

Bleistiftzeichnung,Juli 1916,Auguste Reissmüller1869-1958, Landschaft mit Haus

40,00 €
Bleistiftzeichnung,um1900,Auguste Reissmüller 1869-1958,München,Gärtnerei

Bleistiftzeichnung,um1900,Auguste Reissmüller 1869-1958,München,Gärtnerei

50,00 €
Bleistiftzeichnung,um1900,Auguste Reissmüller,1869-1958, München,Häuser a.d.Land

Bleistiftzeichnung,um1900,Auguste Reissmüller,1869-1958, München,Häuser a.d.Land

50,00 €
Arthur Vögel, Zeichnung,Tuschfeder, Wien, 19 Bezirk, Bauskizze

Arthur Vögel, Zeichnung,Tuschfeder, Wien, 19 Bezirk, Bauskizze

150,00 €
Kupferstich, Cathedral of St. Peters, Waterford, T. Malton, ca. 1850

Kupferstich, Cathedral of St. Peters, Waterford, T. Malton, ca. 1850

40,00 €
Bleistiftzeichnung,21.Okt.1915,Auguste Reissmüller1869-1958,Landschaft m.Wasser

Bleistiftzeichnung,21.Okt.1915,Auguste Reissmüller1869-1958,Landschaft m.Wasser

40,00 €
Skizzen auf Papier, vermutl Ende 19.Jh., unbekannter Maler, Hedwig?

Skizzen auf Papier, vermutl Ende 19.Jh., unbekannter Maler, Hedwig?

30,00 €
Bleistiftzeichnung um1900,Auguste Reissmüller 1869-1958,München,Landschaft

Bleistiftzeichnung um1900,Auguste Reissmüller 1869-1958,München,Landschaft

60,00 €
Bleistiftzeicnnung um1900,Auguste Reissmüller 1869-1958,München i.d.Vorstadt

Bleistiftzeicnnung um1900,Auguste Reissmüller 1869-1958,München i.d.Vorstadt

50,00 €
Aquatintablatt, Blick auf Schloßberg, etwa 1840

Aquatintablatt, Blick auf Schloßberg, etwa 1840

60,00 €
Bleistiftzeichnung,27.2.1916,Auguste Reissmüller 1869-1958,Str. Richtung München

Bleistiftzeichnung,27.2.1916,Auguste Reissmüller 1869-1958,Str. Richtung München

50,00 €
Bleistiftzeichnung um1916,Auguste Reissmüller 1869-1958,Ansicht eines Dorfes

Bleistiftzeichnung um1916,Auguste Reissmüller 1869-1958,Ansicht eines Dorfes

50,00 €
Tuschfederzeichnung, Haus Neuerburg,Ravenklau,  Zigarettenwerbung, etwa 1925

Tuschfederzeichnung, Haus Neuerburg,Ravenklau, Zigarettenwerbung, etwa 1925

90,00 €
Skizzen auf Papier, vermutl Ende 19.Jh., unbekannter Maler,Torso

Skizzen auf Papier, vermutl Ende 19.Jh., unbekannter Maler,Torso

30,00 €
Skizzen auf Papier,Anfang 1900, unbekannter Maler,Jesus Kreuzabnahme

Skizzen auf Papier,Anfang 1900, unbekannter Maler,Jesus Kreuzabnahme

30,00 €
Lithografie, Haus am Waldrand, Klaus Kempf, 6/7, numm. und signiert, 1972

Lithografie, Haus am Waldrand, Klaus Kempf, 6/7, numm. und signiert, 1972

40,00 €
Filmplakat, Stan Laurel und Oliver Hardy, Dick und Doof, Wissen ist Macht

Filmplakat, Stan Laurel und Oliver Hardy, Dick und Doof, Wissen ist Macht

50,00 €
Skizzen auf Papier, vermutl Ende 19.Jh., unbekannter Maler,Torso

Skizzen auf Papier, vermutl Ende 19.Jh., unbekannter Maler,Torso

30,00 €
Aquatintablatt, Ausfahrt aus dem Salzbergwerk Hallein, etwa 1840

Aquatintablatt, Ausfahrt aus dem Salzbergwerk Hallein, etwa 1840

50,00 €
Bleistiftzeichnung,Anfang 1900,Auguste Reissmüller 1869-1958,München, Kirche

Bleistiftzeichnung,Anfang 1900,Auguste Reissmüller 1869-1958,München, Kirche

40,00 €
Bleistiftzeichnung,um 1900,Auguste Reissmüller,1869-1958, München, Waldlichtung

Bleistiftzeichnung,um 1900,Auguste Reissmüller,1869-1958, München, Waldlichtung

40,00 €
Radierung, Schneiderei,Frankreich, etwa 1870

Radierung, Schneiderei,Frankreich, etwa 1870

50,00 €
Kupferstich, altkoloriert, CHAM, A la Guerre comme a la Guerre, etwa 1840

Kupferstich, altkoloriert, CHAM, A la Guerre comme a la Guerre, etwa 1840

50,00 €
Skizzen auf Papier, vermutl Ende 19.Jh., unbekannter Maler,Torso

Skizzen auf Papier, vermutl Ende 19.Jh., unbekannter Maler,Torso

30,00 €
Skizzen auf Papier,Anfang 1900, unbekannter Maler,weiblicher Akt

Skizzen auf Papier,Anfang 1900, unbekannter Maler,weiblicher Akt

30,00 €
Stahlstich koloriert, Antwerpen aus der Vogelschau,1859, Zeichnung L. von Elliot

Stahlstich koloriert, Antwerpen aus der Vogelschau,1859, Zeichnung L. von Elliot

60,00 €
Farblithografie, Zwei Zecher und Musikanten auf dem Heimweg,unbek. Maler

Farblithografie, Zwei Zecher und Musikanten auf dem Heimweg,unbek. Maler

30,00 €
Bleistiftzeichnung um1900,Auguste Reissmüller1869-1958,MünchenKirche i.d. Bergen

Bleistiftzeichnung um1900,Auguste Reissmüller1869-1958,MünchenKirche i.d. Bergen

50,00 €
Bleistiftzeichnung,Juli 1916,Auguste Reissmüller 1869-1958,Landschaft mit Stadt

Bleistiftzeichnung,Juli 1916,Auguste Reissmüller 1869-1958,Landschaft mit Stadt

50,00 €
Skizzen auf Papier, vermutl Ende 19.Jh., unbekannter Maler,Torso

Skizzen auf Papier, vermutl Ende 19.Jh., unbekannter Maler,Torso

30,00 €
Bleistiftzeichnung,1916,Auguste Reissmüller1869-1958,München,Strasse mit Häusern

Bleistiftzeichnung,1916,Auguste Reissmüller1869-1958,München,Strasse mit Häusern

50,00 €
Bleistiftzeichnung a. Papier,Anfang 1900,unbekannter Künstler, Haus i.d.Bergen

Bleistiftzeichnung a. Papier,Anfang 1900,unbekannter Künstler, Haus i.d.Bergen

30,00 €
Radierung, E.M. Fischer, Zwei Mönche, etwa 1930

Radierung, E.M. Fischer, Zwei Mönche, etwa 1930

60,00 €
Bleistiftzeichnung um1900,Auguste Reissmüller 1869-1958,München,Hütte im Garten

Bleistiftzeichnung um1900,Auguste Reissmüller 1869-1958,München,Hütte im Garten

50,00 €
Aquatintablatt,Marktschellenberg bei Berchtesgaden, etwa 1840

Aquatintablatt,Marktschellenberg bei Berchtesgaden, etwa 1840

60,00 €
Genf, Kupferstich, wohl Mitte 19. Jhrt, Rohbock, J. Poppel

Genf, Kupferstich, wohl Mitte 19. Jhrt, Rohbock, J. Poppel

60,00 €
Prag, Praha, Original-Lithographie v. C. Würbs, um 1830, gez. Luise Kotz

Prag, Praha, Original-Lithographie v. C. Würbs, um 1830, gez. Luise Kotz

70,00 €
Bleistiftzeichnung, Schwarzwaldbauer, 1950, mit Widmung für Michael

Bleistiftzeichnung, Schwarzwaldbauer, 1950, mit Widmung für Michael

40,00 €
Lithografie,Mitte 19 Jhrt, verm. Entwurf einer Renaissance Kanne,

Lithografie,Mitte 19 Jhrt, verm. Entwurf einer Renaissance Kanne,

40,00 €
Stahlstich koloriert, Votivkirche, Wien, Mitte 19. Jhdrt., Verlag Nedomansky

Stahlstich koloriert, Votivkirche, Wien, Mitte 19. Jhdrt., Verlag Nedomansky

70,00 €
Gustav Klimt, Emilie Flöge, mod.Lithografie, Original wurde 1902 gemalt,

Gustav Klimt, Emilie Flöge, mod.Lithografie, Original wurde 1902 gemalt,

100,00 €
Radierung,koloriert, Nürnberg, Johannesfriedhof mit Burg, etwa. 1870

Radierung,koloriert, Nürnberg, Johannesfriedhof mit Burg, etwa. 1870

60,00 €
Stahlstich, Stockholm von Durgarden (Tiergarten) gesehen, Mitte 19 Jhrt

Stahlstich, Stockholm von Durgarden (Tiergarten) gesehen, Mitte 19 Jhrt

50,00 €
Radierung, Stephansdom, Wien, Mitte 19. Jhdrt., Herta Czoernig-Gobanz,

Radierung, Stephansdom, Wien, Mitte 19. Jhdrt., Herta Czoernig-Gobanz,

70,00 €
Soldat, Handkolorierte Lithografie, Ende 19 . Jhdrt

Soldat, Handkolorierte Lithografie, Ende 19 . Jhdrt

60,00 €
Radierung, koloriert, Bellevue mit Radhausberg, Hirten,Ende 19. Jhdrt

Radierung, koloriert, Bellevue mit Radhausberg, Hirten,Ende 19. Jhdrt

30,00 €

Alte Grafik und Plakate

Der Begriff Grafik wird traditionell in sehr unterschiedlicher Weise verwendet. Grafiken im engeren Sinne sind künstlerische Druckwerke, die durch Schnitte, Stiche, Lithographie und ähnliche Herstellungsprozesse erzeugt wurden.

Alte Schnitte und Stiche als neue Kunstform

Durch die Erfindung des Bilddrucks wurde gegen Ende des 14. Jahrhunderts erstmals die Serienfertigung von Kunstwerken möglich. Die alte Graphik stellt aber keine Kopie anderer Kunstwerke dar, sondern eine eigene Kunstform, die sich in ihren Ausdrucksmitteln sehr stark von Zeichnungen und Gemälden unterscheidet. Dies gilt selbst dann noch, wenn Grafiken für reproduzierende Aufgaben eingesetzt wurden, wie es zum Beispiel in Deutschland bei den ersten Kupferstichen der Fall war. Zudem nutzen die für Druckmethoden eingesetzten Druckplatten relativ schnell ab, so dass die Druckqualität von Abzug zu Abzug abnimmt. Das betrifft besonders die für alte Stiche eingesetzten Tiefdruckverfahren. Aus diesem Grund sind seit circa 1880 nicht nur in Deutschland viele Stiche mit einer fortlaufenden Blattnummer und der Höhe der Auflage versehen. Trotzdem trägt allerdings nicht jede erhaltene alte Graphik eine solche Kennzeichnung. Teilweise wurden Probedrucke von unfertigen Platten angefertigt. Diese als Epreuve d'Etat oder Avant la Lettre bezeichneten Abdrücke, bei denen noch Teile des Bildes unvollendet sind oder Beschriftungen fehlen, gelten bei alten Grafiken als Vorzugsstücke.

Dekorative farbige Grafik

Auch die Geschichte des mehrfarbigen Drucks beginnt nur etwa einhundert Jahre nach der Erfindung der ersten Drucktechniken für die Erstellung von Grafiken. In Deutschland wurden die ersten Versuche, eine mehrfarbige Graphik mit verschieden eingefärbten Holzschnitten herzustellen zwischen 1486 und 1490 durchgeführt. Vor dieser Zeit erhielt die alte Graphik eine farbige Darstellung durch nachträgliches Kolorieren des gedruckten Blatts. Um 1507 beschäftigte sich unter anderem Lucas Cranach damit, eine mehrfarbige Grafik zu drucken und Albrecht Altdorfer stellte um 1520 eine Grafik als Abdruck von sechs Druckstöcken her. Danach ging allerdings das Interesse an der farbigen Graphik in Deutschland zurück und die Verfahren werden hauptsächlich in Venedig zur Blüte gebracht. Unabhängig davon entstanden nach 1600 auch in Japan Techniken für die Erstellung farbiger Holzschnitte.

Grafiken und kolorierte Landkarten aus dem Kunstantiquariat

Gesammelt und gehandelt werden die grafischen Bilder von jeher. Historische Landkarten und dekorative Stahlstiche von Orten, Landschaften, Gebäuden, Technik, Tieren und Berufen bietet systematisch geordnet das Antiquariat oder Kunstantiquariat. Dekorative Blätter sind altkolorierte Abbildungen von Vögeln, alte Trachtendarstellungen oder auch limitierte Künstlergrafik, Plakate und Lithographien. Im Antiquariat und Kunstantiquariat werden Landkarten und andere Blätter mittlerweile oft schon online angeboten.

xxx