Grafik & Plakate

Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Grafik & Plakate

14.714 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Radierung, Adolf Schinnerer, 1902, Italienische Landschaft in der Toskana

Radierung, Adolf Schinnerer, 1902, Italienische Landschaft in der Toskana

150,00 €
Stahlstich,n.Zeichnung von A.Beer,Preussen in  Frankfurt, 1870,gerahmt

Stahlstich,n.Zeichnung von A.Beer,Preussen in Frankfurt, 1870,gerahmt

60,00 €
Originalzeichnung, Ph. Brechtel, 1934, Alt-Neustadt, Bleistift

Originalzeichnung, Ph. Brechtel, 1934, Alt-Neustadt, Bleistift

70,00 €
Radierung, Banco-Stube zu Nürnberg im 17. Jhdrt, nach einem Kupferstich

Radierung, Banco-Stube zu Nürnberg im 17. Jhdrt, nach einem Kupferstich

70,00 €
Der Hahn, Kupferstich kol., von Bonnet, nach Huet,ca. 1750, verglast, gerahmt

Der Hahn, Kupferstich kol., von Bonnet, nach Huet,ca. 1750, verglast, gerahmt

110,00 €
Kupferstich,17.Jhdt.,Michael Wening,Schloß Untererlkofen bei Grafing

Kupferstich,17.Jhdt.,Michael Wening,Schloß Untererlkofen bei Grafing

65,00 €
J.W. von Goethe, Kupferstich etwa Mitte 19. Jhdt, gez. Lalaisse

J.W. von Goethe, Kupferstich etwa Mitte 19. Jhdt, gez. Lalaisse

60,00 €
Stahlstich,Astrachan Russische Hafenstadt, Kunstanst. Bibliogr.,Hildburghausen.

Stahlstich,Astrachan Russische Hafenstadt, Kunstanst. Bibliogr.,Hildburghausen.

60,00 €
Stahlstich,Royal Mail starting at the Post Office,gez. E. Jones, Mitte 19. Jh

Stahlstich,Royal Mail starting at the Post Office,gez. E. Jones, Mitte 19. Jh

60,00 €
Radierung, Amadeus Diem?, Salzburg, Kapitelschwemme, Original, etwa 1870

Radierung, Amadeus Diem?, Salzburg, Kapitelschwemme, Original, etwa 1870

60,00 €
Stahlstich koloriert, Stephansdom, Wien, Mitte 19. Jhdrt., Verlag Nedomansky

Stahlstich koloriert, Stephansdom, Wien, Mitte 19. Jhdrt., Verlag Nedomansky

70,00 €
Kupferstich,Shakespeare,Third Part King Henry 6th, Act I,Scene III, Northcote

Kupferstich,Shakespeare,Third Part King Henry 6th, Act I,Scene III, Northcote

160,00 €
Stahlstich,Taganrog,Russische Hafenstadt,Kunstanst. Bibliogr., Hildburghausen

Stahlstich,Taganrog,Russische Hafenstadt,Kunstanst. Bibliogr., Hildburghausen

60,00 €
Holzschnitt, Hermann Ober,Titel 1874, Berge und Wolken, Handdruck, 95/100

Holzschnitt, Hermann Ober,Titel 1874, Berge und Wolken, Handdruck, 95/100

160,00 €
Stahlstich,1850,Sparrow Owl,Zwergkäuzchen,koloriert,gerahmt ,verglast,

Stahlstich,1850,Sparrow Owl,Zwergkäuzchen,koloriert,gerahmt ,verglast,

70,00 €
Kroatischer Bauer, Stahlstich koloriert, Kostümkunde, Lipperheide Verlag

Kroatischer Bauer, Stahlstich koloriert, Kostümkunde, Lipperheide Verlag

50,00 €
Stahlstich,Baden-Baden,Kursaal, Mitte 19. Jhdrt., Passepartout marmoriert

Stahlstich,Baden-Baden,Kursaal, Mitte 19. Jhdrt., Passepartout marmoriert

70,00 €
Radierung, Landschaft, sign. H.Terstegen, Mitte 20. Jhdrt.,

Radierung, Landschaft, sign. H.Terstegen, Mitte 20. Jhdrt.,

95,00 €
Holzschnitt, Miniatur, China Landschaft, wohl Mitte 19. Jhrt

Holzschnitt, Miniatur, China Landschaft, wohl Mitte 19. Jhrt

60,00 €
La chévre pref, Kupferstich kol., von Bonnet, nach Huet,ca. 1750, verglast, ger.

La chévre pref, Kupferstich kol., von Bonnet, nach Huet,ca. 1750, verglast, ger.

110,00 €
Stahlstich,Würthle, um 1880, Partnach- und Loisachtal, Garmisch-Partenkirchen

Stahlstich,Würthle, um 1880, Partnach- und Loisachtal, Garmisch-Partenkirchen

60,00 €
August Holmberg,Bleistiftzeichnung,Skizze,"Alwine"

August Holmberg,Bleistiftzeichnung,Skizze,"Alwine"

60,00 €
Lithografie, Chateau de Wasselonne 1764, Strassburg,Ch.Kreutzberger, Mitte 19Jh.

Lithografie, Chateau de Wasselonne 1764, Strassburg,Ch.Kreutzberger, Mitte 19Jh.

60,00 €
August Holmberg,Tuschfederzeichnung,Skizze,"Max" und zweite Skizze "Pauline"

August Holmberg,Tuschfederzeichnung,Skizze,"Max" und zweite Skizze "Pauline"

80,00 €
Holzstich, Tittmoning , Salzachtal, Burg und Stadttor, Ende 19. Jhdrt, R.Püttner

Holzstich, Tittmoning , Salzachtal, Burg und Stadttor, Ende 19. Jhdrt, R.Püttner

60,00 €
Aquarell, Haus am Land,sign. Emil Wickert

Aquarell, Haus am Land,sign. Emil Wickert

120,00 €
Radierung, Landschaft mit Kirche, 1921, August Göbel

Radierung, Landschaft mit Kirche, 1921, August Göbel

120,00 €
Lithografie,koloriert, Segelboote am Genfer See, Hintergrund Dents du Midi

Lithografie,koloriert, Segelboote am Genfer See, Hintergrund Dents du Midi

50,00 €
Burgundische Edelfrau, 15 Jahrhundert, Stahlstich koloriert, Kostümkunde

Burgundische Edelfrau, 15 Jahrhundert, Stahlstich koloriert, Kostümkunde

50,00 €
August Holmberg,Bleistiftzeichnung,Skizze,"Ludwig"

August Holmberg,Bleistiftzeichnung,Skizze,"Ludwig"

60,00 €
August Holmberg,Bleistiftzeichnung,Skizze,Alwine

August Holmberg,Bleistiftzeichnung,Skizze,Alwine

60,00 €
Stahlstich koloriert, Schöner Brunnen Nürnberg, etwa 1870

Stahlstich koloriert, Schöner Brunnen Nürnberg, etwa 1870

65,00 €
Les Echasses, Kupferstich kol., von Bonnet, nach Huet,ca. 1750, verglast, ger.

Les Echasses, Kupferstich kol., von Bonnet, nach Huet,ca. 1750, verglast, ger.

110,00 €
Max Luber, Gruss aus München , Postkarten im Rahmen, Trinkmotive, Bier

Max Luber, Gruss aus München , Postkarten im Rahmen, Trinkmotive, Bier

60,00 €
Sally Bauer-Oltsch, Tuschzeichnung, München , Salvatorkirche

Sally Bauer-Oltsch, Tuschzeichnung, München , Salvatorkirche

40,00 €
August Holmberg,Bleistiftzeichnung,Skizze,"Otto"

August Holmberg,Bleistiftzeichnung,Skizze,"Otto"

60,00 €
August Holmberg,Bleistiftzeichnung,Skizze,,Ich habs nicht getan,"Ludwig"

August Holmberg,Bleistiftzeichnung,Skizze,,Ich habs nicht getan,"Ludwig"

60,00 €
Bäuerliche SzeneHolzdruck, vom Künstler signiertjedoch unleserlich

Bäuerliche SzeneHolzdruck, vom Künstler signiertjedoch unleserlich

60,00 €
August Holmberg,Bleistiftzeichnung,Skizze,,"Ludwig"

August Holmberg,Bleistiftzeichnung,Skizze,,"Ludwig"

60,00 €
Das neue Rathaus in München, Holzstich von Peter Herwegen, von 1867, Knesing

Das neue Rathaus in München, Holzstich von Peter Herwegen, von 1867, Knesing

80,00 €
Stahlstich, Jerusalem, wohl Mitte 19. Jhrt, Biblio. Institut Hildbh.

Stahlstich, Jerusalem, wohl Mitte 19. Jhrt, Biblio. Institut Hildbh.

60,00 €
Stahlstich,Schloß Stolzenfels,Koblenz, Mitte 19. Jhdrt., Passepartout marmoriert

Stahlstich,Schloß Stolzenfels,Koblenz, Mitte 19. Jhdrt., Passepartout marmoriert

70,00 €
Arthur Vögel, Zeichnung,Tuschfeder, Paris, Place du Palais, 1970,signiert

Arthur Vögel, Zeichnung,Tuschfeder, Paris, Place du Palais, 1970,signiert

250,00 €
Klapperstorch, Spielende Kinder,Druck, Art Spitzweg,

Klapperstorch, Spielende Kinder,Druck, Art Spitzweg,

40,00 €
Radierung, handkoloriert,  Maria Mutter Gottes, sign. B. Mayberg?

Radierung, handkoloriert, Maria Mutter Gottes, sign. B. Mayberg?

50,00 €
Le Jeu Ballon, Kupferstich kol., von Bonnet, nach Huet,ca. 1750, verglast, ger.

Le Jeu Ballon, Kupferstich kol., von Bonnet, nach Huet,ca. 1750, verglast, ger.

110,00 €
Lübeck, Stahlstich handkoloriert,  Kirche St. Peter und Maria, Mitte 19 Jh.

Lübeck, Stahlstich handkoloriert, Kirche St. Peter und Maria, Mitte 19 Jh.

50,00 €
zeichnung,Farbkreide,Haus mit Reetdach auf dem Land, etwa 1930, unbek. Maler

zeichnung,Farbkreide,Haus mit Reetdach auf dem Land, etwa 1930, unbek. Maler

70,00 €
Braunschweig,Schulstr.Stahlstich handkoloriert,Mitte 19 Jh., nach H. Albert,

Braunschweig,Schulstr.Stahlstich handkoloriert,Mitte 19 Jh., nach H. Albert,

60,00 €
Rötelzeichnung, Portrait, gewidmet M. Wechsler, 1928, unbek. Künstler

Rötelzeichnung, Portrait, gewidmet M. Wechsler, 1928, unbek. Künstler

70,00 €

Alte Grafik und Plakate

Der Begriff Grafik wird traditionell in sehr unterschiedlicher Weise verwendet. Grafiken im engeren Sinne sind künstlerische Druckwerke, die durch Schnitte, Stiche, Lithographie und ähnliche Herstellungsprozesse erzeugt wurden.

Alte Schnitte und Stiche als neue Kunstform

Durch die Erfindung des Bilddrucks wurde gegen Ende des 14. Jahrhunderts erstmals die Serienfertigung von Kunstwerken möglich. Die alte Graphik stellt aber keine Kopie anderer Kunstwerke dar, sondern eine eigene Kunstform, die sich in ihren Ausdrucksmitteln sehr stark von Zeichnungen und Gemälden unterscheidet. Dies gilt selbst dann noch, wenn Grafiken für reproduzierende Aufgaben eingesetzt wurden, wie es zum Beispiel in Deutschland bei den ersten Kupferstichen der Fall war. Zudem nutzen die für Druckmethoden eingesetzten Druckplatten relativ schnell ab, so dass die Druckqualität von Abzug zu Abzug abnimmt. Das betrifft besonders die für alte Stiche eingesetzten Tiefdruckverfahren. Aus diesem Grund sind seit circa 1880 nicht nur in Deutschland viele Stiche mit einer fortlaufenden Blattnummer und der Höhe der Auflage versehen. Trotzdem trägt allerdings nicht jede erhaltene alte Graphik eine solche Kennzeichnung. Teilweise wurden Probedrucke von unfertigen Platten angefertigt. Diese als Epreuve d'Etat oder Avant la Lettre bezeichneten Abdrücke, bei denen noch Teile des Bildes unvollendet sind oder Beschriftungen fehlen, gelten bei alten Grafiken als Vorzugsstücke.

Dekorative farbige Grafik

Auch die Geschichte des mehrfarbigen Drucks beginnt nur etwa einhundert Jahre nach der Erfindung der ersten Drucktechniken für die Erstellung von Grafiken. In Deutschland wurden die ersten Versuche, eine mehrfarbige Graphik mit verschieden eingefärbten Holzschnitten herzustellen zwischen 1486 und 1490 durchgeführt. Vor dieser Zeit erhielt die alte Graphik eine farbige Darstellung durch nachträgliches Kolorieren des gedruckten Blatts. Um 1507 beschäftigte sich unter anderem Lucas Cranach damit, eine mehrfarbige Grafik zu drucken und Albrecht Altdorfer stellte um 1520 eine Grafik als Abdruck von sechs Druckstöcken her. Danach ging allerdings das Interesse an der farbigen Graphik in Deutschland zurück und die Verfahren werden hauptsächlich in Venedig zur Blüte gebracht. Unabhängig davon entstanden nach 1600 auch in Japan Techniken für die Erstellung farbiger Holzschnitte.

Grafiken und kolorierte Landkarten aus dem Kunstantiquariat

Gesammelt und gehandelt werden die grafischen Bilder von jeher. Historische Landkarten und dekorative Stahlstiche von Orten, Landschaften, Gebäuden, Technik, Tieren und Berufen bietet systematisch geordnet das Antiquariat oder Kunstantiquariat. Dekorative Blätter sind altkolorierte Abbildungen von Vögeln, alte Trachtendarstellungen oder auch limitierte Künstlergrafik, Plakate und Lithographien. Im Antiquariat und Kunstantiquariat werden Landkarten und andere Blätter mittlerweile oft schon online angeboten.

xxx