Grafik & Plakate

Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Grafik & Plakate

14.644 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Grafik: Rudolstadt, L. Oeder, L Rohbock, um 1850, Stahlstich, G. G. Lange

Grafik: Rudolstadt, L. Oeder, L Rohbock, um 1850, Stahlstich, G. G. Lange

17,71 €
Grafik: Schloss Biendorf, F. Hablitschek, J. Pozzi, um 1850, Stahlstich,  347845

Grafik: Schloss Biendorf, F. Hablitschek, J. Pozzi, um 1850, Stahlstich, 347845

24,47 €
Grafik: Das Mausoleum im Park zu Coburg, G. M. Kurz, L. Rohbock, 1850, G. Lange

Grafik: Das Mausoleum im Park zu Coburg, G. M. Kurz, L. Rohbock, 1850, G. Lange

17,71 €
Grafik: Nienburg an der Saale, F. Foltz, J. Pozzi, um 1850, Stahlstich. G. Lange

Grafik: Nienburg an der Saale, F. Foltz, J. Pozzi, um 1850, Stahlstich. G. Lange

16,49 €
Grafik: Herzögliche Mühlen bei Bernburg, F. Foltz, L. Rohbock, um 1850, Lange

Grafik: Herzögliche Mühlen bei Bernburg, F. Foltz, L. Rohbock, um 1850, Lange

17,71 €
Grafik: Das Schloss in Zerbst, A. Fesca, J. Pozzi, um 1850, Stahlstich. G. Lange

Grafik: Das Schloss in Zerbst, A. Fesca, J. Pozzi, um 1850, Stahlstich. G. Lange

27,86 €
Grafik: Reichenbach, Sachsen, J. Richter, L. Rohbock, um 1850, Lange

Grafik: Reichenbach, Sachsen, J. Richter, L. Rohbock, um 1850, Lange

17,71 €
Grafik: Kirche zu Wörlitz, J. Richter, J. Pozzi, um 1850, Stahlstich. G. Lange

Grafik: Kirche zu Wörlitz, J. Richter, J. Pozzi, um 1850, Stahlstich. G. Lange

27,86 €
Grafik: Die Burg zu Rosslau an der Elbe, F. Foltz, J. Pozzi, um 1850, G. Lange

Grafik: Die Burg zu Rosslau an der Elbe, F. Foltz, J. Pozzi, um 1850, G. Lange

17,71 €
Grafik: Ruine von Oybin, G. Heisinger, L. Rohbock, um 1850, Stahlstich, G. Lange

Grafik: Ruine von Oybin, G. Heisinger, L. Rohbock, um 1850, Stahlstich, G. Lange

17,71 €
Grafik: Herzögliche Mühlen bei Bernburg, F. Foltz, L. Rohbock, um 1850, L 347839

Grafik: Herzögliche Mühlen bei Bernburg, F. Foltz, L. Rohbock, um 1850, L 347839

17,71 €
Grafik: Leipzig - Die Pleissenburg, L. Oeder, L. Rohbock, um 1850, G. G. Lange

Grafik: Leipzig - Die Pleissenburg, L. Oeder, L. Rohbock, um 1850, G. G. Lange

26,77 €
Grafik: Altenburg, Marktplatz, G. M. Kurz, L. Rohbock, 1850, Stahlstich, Lange

Grafik: Altenburg, Marktplatz, G. M. Kurz, L. Rohbock, 1850, Stahlstich, Lange

17,71 €
Grafik: Das Rathaus in Weimar, Sachsen, J. Richter, L. Rohbock, um 1850, Lange

Grafik: Das Rathaus in Weimar, Sachsen, J. Richter, L. Rohbock, um 1850, Lange

26,77 €
Grafik: Fürstl. Schloss und Park zu Ebersdorf, J. M. Kolb, L. Rohbock, um 1850

Grafik: Fürstl. Schloss und Park zu Ebersdorf, J. M. Kolb, L. Rohbock, um 1850

26,77 €
AK Saarbrücken. Johanniskirche. St. Johann. ca.1911, Verlag Ottmar Zieher

AK Saarbrücken. Johanniskirche. St. Johann. ca.1911, Verlag Ottmar Zieher

12,52 €
Buch Graphologie Berckers kleine Volkbibliothek Büchlein R. Phil Heinz Lossen

Buch Graphologie Berckers kleine Volkbibliothek Büchlein R. Phil Heinz Lossen

13,55 €
Paris. von der Seine aus. Originaler Stahlstich um 1840

Paris. von der Seine aus. Originaler Stahlstich um 1840

12,00 €
20 % Rabatt
ab Einkaufswert von 50 € bei diesem Händler
Spanien: Barcelona, Gesamtansicht - Originaler Stahlstich um 1840

Spanien: Barcelona, Gesamtansicht - Originaler Stahlstich um 1840

12,00 €
20 % Rabatt
ab Einkaufswert von 50 € bei diesem Händler
Beatrice Censi, 1577 - 1599 auf dem Weg zur Hinrichtung. Stahlstich um 1860

Beatrice Censi, 1577 - 1599 auf dem Weg zur Hinrichtung. Stahlstich um 1860

14,00 €
20 % Rabatt
ab Einkaufswert von 50 € bei diesem Händler
Gera. Gesamtansicht. Originaler Stahlstich, Umbach um 1860

Gera. Gesamtansicht. Originaler Stahlstich, Umbach um 1860

39,00 €
20 % Rabatt
ab Einkaufswert von 50 € bei diesem Händler
Miramar. Schlossansicht Originaler Stahlstich um 1840

Miramar. Schlossansicht Originaler Stahlstich um 1840

19,00 €
20 % Rabatt
ab Einkaufswert von 50 € bei diesem Händler
Pablo Picasso Hispano-Americaine 1951 Orig Lithografie Maitres de l'Ecole 1959

Pablo Picasso Hispano-Americaine 1951 Orig Lithografie Maitres de l'Ecole 1959

50,00 €
Manöver Alliierten Landsberg Dreißigjähr Krieg Orig Kupferstichkarte 1696 Bayern

Manöver Alliierten Landsberg Dreißigjähr Krieg Orig Kupferstichkarte 1696 Bayern

28,00 €
Egon Krause (XIX/XX. Jh.) Entwurf Simplicissimus Herr Geheimrat 1925

Egon Krause (XIX/XX. Jh.) Entwurf Simplicissimus Herr Geheimrat 1925

70,00 €
Kaiserin Elisabeth-Westbahn Bahnhof Wien Hauptgeb getönte Orig Lithografie 1860

Kaiserin Elisabeth-Westbahn Bahnhof Wien Hauptgeb getönte Orig Lithografie 1860

120,00 €
Küstenprofile Marseille bis Katalonien Orig Kupferstich Jacques Ayrouard 1730

Küstenprofile Marseille bis Katalonien Orig Kupferstich Jacques Ayrouard 1730

95,00 €
Roland Neuer (1924-1993) Vögel im Nest Orig. Lithografie signiert 1954

Roland Neuer (1924-1993) Vögel im Nest Orig. Lithografie signiert 1954

80,00 €
Gebrüder Klauber Heiliger Petrus Peter Apostel Märtyrer Kupferstich 1750

Gebrüder Klauber Heiliger Petrus Peter Apostel Märtyrer Kupferstich 1750

24,00 €
Arvid Mather (1905-1950) Schaubude Orig Farblithografie 1930 signiert

Arvid Mather (1905-1950) Schaubude Orig Farblithografie 1930 signiert

195,00 €
Sargans Historische Ansicht Aquatinta R. Iselin 1850 Schweiz St. Gallen

Sargans Historische Ansicht Aquatinta R. Iselin 1850 Schweiz St. Gallen

40,00 €
Ernst Fuchs (1930-2015) Bachnymphe Orig Farbradierung signiert 1976 Goldrahmen

Ernst Fuchs (1930-2015) Bachnymphe Orig Farbradierung signiert 1976 Goldrahmen

200,00 €
Joh. Georg Wille (1715-1808) Landschaft mit Personen Orig Radierung 1797

Joh. Georg Wille (1715-1808) Landschaft mit Personen Orig Radierung 1797

95,00 €
Max Klinger (1857-1920) Der Philosoph Radierung  vom Tode II 1895 Symbolismus

Max Klinger (1857-1920) Der Philosoph Radierung vom Tode II 1895 Symbolismus

295,00 €
Max Klinger (1857-1920) Ruhe Folge Handschuh Orig. Radierung 1881 Symbolismus

Max Klinger (1857-1920) Ruhe Folge Handschuh Orig. Radierung 1881 Symbolismus

195,00 €
Nicolaes Berchem (1620-1683) Rast vor der Schenke Orig. Radierung 1660

Nicolaes Berchem (1620-1683) Rast vor der Schenke Orig. Radierung 1660

195,00 €
Türkei Türkisches Fuhrwerk (Arba) Orig. Stahlstich G. Pommer 1850

Türkei Türkisches Fuhrwerk (Arba) Orig. Stahlstich G. Pommer 1850

35,00 €
Eugen Häfling München Brunnen am Ostbahnhof Farbzeichnung 1949 signiert

Eugen Häfling München Brunnen am Ostbahnhof Farbzeichnung 1949 signiert

35,00 €
Raphael I u. Jan Sadeler Eremit Hl. Possidonio und Ritter Radierung 1600

Raphael I u. Jan Sadeler Eremit Hl. Possidonio und Ritter Radierung 1600

30,00 €
Cornelis II Bloemaert (1603-1684) Joseph und Potiphars Weib Orig Kupferstich

Cornelis II Bloemaert (1603-1684) Joseph und Potiphars Weib Orig Kupferstich

495,00 €
Simon Vouet (1590-1649) Apollo und Diana Orig. Radierung 1629/1640 Mythologie

Simon Vouet (1590-1649) Apollo und Diana Orig. Radierung 1629/1640 Mythologie

80,00 €
ORIGINAL-LITHOGRAPHIE (BRIEF DES BÜRGERMEISTERS VON INDRE-ET-LOIRE, 29. APRIL 1814).

ORIGINAL-LITHOGRAPHIE (BRIEF DES BÜRGERMEISTERS VON INDRE-ET-LOIRE, 29. APRIL 1814).

9,00 €
LEIPZIG: Ansicht aus der Ferne. Originaler Stahlstich um 1850

LEIPZIG: Ansicht aus der Ferne. Originaler Stahlstich um 1850

29,00 €
20 % Rabatt
ab Einkaufswert von 50 € bei diesem Händler
USA: NEW YORK Manhatten . Echter-Stahlstich, Rouargue um 1850

USA: NEW YORK Manhatten . Echter-Stahlstich, Rouargue um 1850

19,00 €
20 % Rabatt
ab Einkaufswert von 50 € bei diesem Händler
E855/ Utamaro Kitagawa 10 Offsetdrucke Hirmer  Verlag

E855/ Utamaro Kitagawa 10 Offsetdrucke Hirmer Verlag

90,00 €
Hohenstein - Original Stahlstich 1840 im Passepartout unter Glas, gerahmt

Hohenstein - Original Stahlstich 1840 im Passepartout unter Glas, gerahmt

45,00 €
Schloß Hohenstein -Colorierter Stahlstich um 1840 im Passepartout unter Glas

Schloß Hohenstein -Colorierter Stahlstich um 1840 im Passepartout unter Glas

45,00 €
LANGENSCHWALBACH - Colorierter Stahlstich um 1840 im Passepartout unter Glas

LANGENSCHWALBACH - Colorierter Stahlstich um 1840 im Passepartout unter Glas

80,00 €
LANGENSCHWALBACH - Original Stahlstich um 1840 im Passepartout unter Glas

LANGENSCHWALBACH - Original Stahlstich um 1840 im Passepartout unter Glas

45,00 €
HOHENSTEIN - Original Kupferstich von Matthäus Merian um 1640 im Passepartout

HOHENSTEIN - Original Kupferstich von Matthäus Merian um 1640 im Passepartout

85,00 €

Alte Grafik und Plakate

Der Begriff Grafik wird traditionell in sehr unterschiedlicher Weise verwendet. Grafiken im engeren Sinne sind künstlerische Druckwerke, die durch Schnitte, Stiche, Lithographie und ähnliche Herstellungsprozesse erzeugt wurden.

Alte Schnitte und Stiche als neue Kunstform

Durch die Erfindung des Bilddrucks wurde gegen Ende des 14. Jahrhunderts erstmals die Serienfertigung von Kunstwerken möglich. Die alte Graphik stellt aber keine Kopie anderer Kunstwerke dar, sondern eine eigene Kunstform, die sich in ihren Ausdrucksmitteln sehr stark von Zeichnungen und Gemälden unterscheidet. Dies gilt selbst dann noch, wenn Grafiken für reproduzierende Aufgaben eingesetzt wurden, wie es zum Beispiel in Deutschland bei den ersten Kupferstichen der Fall war. Zudem nutzen die für Druckmethoden eingesetzten Druckplatten relativ schnell ab, so dass die Druckqualität von Abzug zu Abzug abnimmt. Das betrifft besonders die für alte Stiche eingesetzten Tiefdruckverfahren. Aus diesem Grund sind seit circa 1880 nicht nur in Deutschland viele Stiche mit einer fortlaufenden Blattnummer und der Höhe der Auflage versehen. Trotzdem trägt allerdings nicht jede erhaltene alte Graphik eine solche Kennzeichnung. Teilweise wurden Probedrucke von unfertigen Platten angefertigt. Diese als Epreuve d'Etat oder Avant la Lettre bezeichneten Abdrücke, bei denen noch Teile des Bildes unvollendet sind oder Beschriftungen fehlen, gelten bei alten Grafiken als Vorzugsstücke.

Dekorative farbige Grafik

Auch die Geschichte des mehrfarbigen Drucks beginnt nur etwa einhundert Jahre nach der Erfindung der ersten Drucktechniken für die Erstellung von Grafiken. In Deutschland wurden die ersten Versuche, eine mehrfarbige Graphik mit verschieden eingefärbten Holzschnitten herzustellen zwischen 1486 und 1490 durchgeführt. Vor dieser Zeit erhielt die alte Graphik eine farbige Darstellung durch nachträgliches Kolorieren des gedruckten Blatts. Um 1507 beschäftigte sich unter anderem Lucas Cranach damit, eine mehrfarbige Grafik zu drucken und Albrecht Altdorfer stellte um 1520 eine Grafik als Abdruck von sechs Druckstöcken her. Danach ging allerdings das Interesse an der farbigen Graphik in Deutschland zurück und die Verfahren werden hauptsächlich in Venedig zur Blüte gebracht. Unabhängig davon entstanden nach 1600 auch in Japan Techniken für die Erstellung farbiger Holzschnitte.

Grafiken und kolorierte Landkarten aus dem Kunstantiquariat

Gesammelt und gehandelt werden die grafischen Bilder von jeher. Historische Landkarten und dekorative Stahlstiche von Orten, Landschaften, Gebäuden, Technik, Tieren und Berufen bietet systematisch geordnet das Antiquariat oder Kunstantiquariat. Dekorative Blätter sind altkolorierte Abbildungen von Vögeln, alte Trachtendarstellungen oder auch limitierte Künstlergrafik, Plakate und Lithographien. Im Antiquariat und Kunstantiquariat werden Landkarten und andere Blätter mittlerweile oft schon online angeboten.

xxx