Grafik & Plakate

Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Grafik & Plakate

14.782 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Holzschnitt koloriert, Frau auf dem Frohenberge , etwas 1870

Holzschnitt koloriert, Frau auf dem Frohenberge , etwas 1870

45,00 €
Kupferstich, Vesper Gebete

Kupferstich, Vesper Gebete

39,00 €
Kupferstich,handkoloriert,Minne, Kunstverein München s.Mitgliedern f.d.Jahr 1864

Kupferstich,handkoloriert,Minne, Kunstverein München s.Mitgliedern f.d.Jahr 1864

130,00 €
Kupferstich, Die sieben Fälle

Kupferstich, Die sieben Fälle

39,00 €
Holzschnitt , Bodenwöhr, etwas 1852

Holzschnitt , Bodenwöhr, etwas 1852

35,00 €
Lithografie,Physiognomik,Physiognomie/Ähnlichkeit zw. Mensch+Tier,um 1850,selten

Lithografie,Physiognomik,Physiognomie/Ähnlichkeit zw. Mensch+Tier,um 1850,selten

50,00 €
Kupferstich koloriert, Flossenbürg in der Oberpfalz

Kupferstich koloriert, Flossenbürg in der Oberpfalz

20,00 €
Holzschnitt,koloriert,Baiern vor Paris,General v.Hartmann

Holzschnitt,koloriert,Baiern vor Paris,General v.Hartmann

50,00 €
Kupferstich, Psalmen zu der heiligen Dreifaltigkeit

Kupferstich, Psalmen zu der heiligen Dreifaltigkeit

39,00 €
Holzschnitt koloriert, ''Stille Nacht, Heilige Nacht''

Holzschnitt koloriert, ''Stille Nacht, Heilige Nacht''

40,00 €
Zeichnung,Bleistift, Kirche Frauenstein, 1915

Zeichnung,Bleistift, Kirche Frauenstein, 1915

30,00 €
Grafik,Francesco Londonio,Junger Hirte, der eine schlafende Hirtin neckt, 1763

Grafik,Francesco Londonio,Junger Hirte, der eine schlafende Hirtin neckt, 1763

350,00 €
Lithografie,25/100,Beppe Serafini,Zigeuner,gerahmt,um 1970,handsigniert

Lithografie,25/100,Beppe Serafini,Zigeuner,gerahmt,um 1970,handsigniert

200,00 €
Grafik, Zwei Stahlstiche, das Wertach- Brücken Thor u. Iacober Thor

Grafik, Zwei Stahlstiche, das Wertach- Brücken Thor u. Iacober Thor

50,00 €
Kupferstich,Campo Vaccino (Forum Romanum) in Rom,Joachim von Sandrart,1606-1688

Kupferstich,Campo Vaccino (Forum Romanum) in Rom,Joachim von Sandrart,1606-1688

180,00 €
Kupferstich, Die Stadt Bilin

Kupferstich, Die Stadt Bilin

55,00 €
Kupferstich, Donaustauf mit Blick auf dem Schloss, von Ertl

Kupferstich, Donaustauf mit Blick auf dem Schloss, von Ertl

60,00 €
Kupferstich, Die Wallfahrtskapelle auf dem Gummelberge

Kupferstich, Die Wallfahrtskapelle auf dem Gummelberge

40,00 €
Bleistiftzeichnung,bäuerliches Paar ,koloriert und monogrammiert L.v.P 56

Bleistiftzeichnung,bäuerliches Paar ,koloriert und monogrammiert L.v.P 56

80,00 €
Radierung,Schlosstreppe in Meersburg,sign.Opitz

Radierung,Schlosstreppe in Meersburg,sign.Opitz

60,00 €
Lithografie,85/100,Beppe Serafini,Personen i.Fenster,gerahmt,um1970,handsigniert

Lithografie,85/100,Beppe Serafini,Personen i.Fenster,gerahmt,um1970,handsigniert

200,00 €
Holzschnitt koloriert, Waldweg am Starnberger See

Holzschnitt koloriert, Waldweg am Starnberger See

40,00 €
Grafik,Stahlstich,  Kellheim

Grafik,Stahlstich, Kellheim

10,00 €
Grafik, Holzschnitt , Maria Ort bei Eilsbrunn

Grafik, Holzschnitt , Maria Ort bei Eilsbrunn

30,00 €
Lithografie, Landschaft mit Stadt.sign.: Best 25

Lithografie, Landschaft mit Stadt.sign.: Best 25

40,00 €
Kreidezeichnung,Portrait,Blau-Gold,Verbum Domini manet in æternum.Biedermeierrah

Kreidezeichnung,Portrait,Blau-Gold,Verbum Domini manet in æternum.Biedermeierrah

250,00 €
Grafik,Kupferstich

Grafik,Kupferstich

60,00 €
Grafik,Stahlstich, Die Donau bei Kellheim

Grafik,Stahlstich, Die Donau bei Kellheim

20,00 €
Grafik, Stahlstich, Cortina im Ampezzo Thal

Grafik, Stahlstich, Cortina im Ampezzo Thal

20,00 €
Holzstich koloriert, Kloster Andechs, etwas 1870

Holzstich koloriert, Kloster Andechs, etwas 1870

45,00 €
Tuschfederzeichnung,alte Wassermühle in Waldlandschaft,um 1850,wohl Frankreich

Tuschfederzeichnung,alte Wassermühle in Waldlandschaft,um 1850,wohl Frankreich

300,00 €
Holzschnitt koloriert, Die Börse in Kopenhagen

Holzschnitt koloriert, Die Börse in Kopenhagen

40,00 €
Kupferstich, Die Volksheilstätte Krailling bei Planegg in Bayern

Kupferstich, Die Volksheilstätte Krailling bei Planegg in Bayern

20,00 €
Landkarte,West-Indien und Central-Amerika,1850,Gotha,Justus Perthes

Landkarte,West-Indien und Central-Amerika,1850,Gotha,Justus Perthes

35,00 €
Paris,kolo.Stahlstich, The Boulevards,Eugen Lami, F.Radclyffe,um 1900

Paris,kolo.Stahlstich, The Boulevards,Eugen Lami, F.Radclyffe,um 1900

50,00 €
Grafik, Holzschnitt , Die Wallfahrtskirche auf dem Urmesberge

Grafik, Holzschnitt , Die Wallfahrtskirche auf dem Urmesberge

35,00 €
Aquarell,Möge Gott uns bewahren-vor Bomben,Feuer,u.Gefahren,auch Finanzamt etc.

Aquarell,Möge Gott uns bewahren-vor Bomben,Feuer,u.Gefahren,auch Finanzamt etc.

30,00 €
Lithografie,7/25,Beppe Serafini,Personen i.Fenster,gerahmt,nach1971,handsigniert

Lithografie,7/25,Beppe Serafini,Personen i.Fenster,gerahmt,nach1971,handsigniert

200,00 €
Ölbild,italienische Landschaft,sign L.Lenzini ?gerahmt,Leinwand auf Holzplatte

Ölbild,italienische Landschaft,sign L.Lenzini ?gerahmt,Leinwand auf Holzplatte

150,00 €
Stahlstich,Schlossbau mit d.Königsbau i.Stuttgart,koloriert

Stahlstich,Schlossbau mit d.Königsbau i.Stuttgart,koloriert

50,00 €
Radierung,Fabelwesen,griech.Mythologie,unleserlich signiert

Radierung,Fabelwesen,griech.Mythologie,unleserlich signiert

40,00 €
Linolschnitt,Personen im Wald,sign.K. Postels 23

Linolschnitt,Personen im Wald,sign.K. Postels 23

40,00 €
C.A.Lebschee,Am Einlass,München,Blumenthor ca.1820 abgebr.,gerahmt,Passeepartout

C.A.Lebschee,Am Einlass,München,Blumenthor ca.1820 abgebr.,gerahmt,Passeepartout

40,00 €
Radierung,Otto Keitel 1862-1902,Landschaft mit Bach und Kühen,1896

Radierung,Otto Keitel 1862-1902,Landschaft mit Bach und Kühen,1896

70,00 €
Bleistiftzeichnung,Telefonzentrale,1940/50,interessante Darstellung

Bleistiftzeichnung,Telefonzentrale,1940/50,interessante Darstellung

50,00 €
Kupferstich,der Seesturm im Anzuge,1848, Metzeroth nach Smith

Kupferstich,der Seesturm im Anzuge,1848, Metzeroth nach Smith

180,00 €
Radierung,Rothenburg ob der Tauber,sign. Rudolf Schacht(1900-1974)

Radierung,Rothenburg ob der Tauber,sign. Rudolf Schacht(1900-1974)

40,00 €
Holzschnitt, am Sarg des Mannes und Vaters,Monogrammiert W.K., wohl um 1920

Holzschnitt, am Sarg des Mannes und Vaters,Monogrammiert W.K., wohl um 1920

50,00 €
Holzschnitte,5 St,Weihnachten,Monogrammiert W.K., wohl um 1920

Holzschnitte,5 St,Weihnachten,Monogrammiert W.K., wohl um 1920

200,00 €
Tuschfederzeichnung,um1900,veröff.Fliegende Blätter,Oberländer Alben,Das Drehen

Tuschfederzeichnung,um1900,veröff.Fliegende Blätter,Oberländer Alben,Das Drehen

120,00 €

Alte Grafik und Plakate

Der Begriff Grafik wird traditionell in sehr unterschiedlicher Weise verwendet. Grafiken im engeren Sinne sind künstlerische Druckwerke, die durch Schnitte, Stiche, Lithographie und ähnliche Herstellungsprozesse erzeugt wurden.

Alte Schnitte und Stiche als neue Kunstform

Durch die Erfindung des Bilddrucks wurde gegen Ende des 14. Jahrhunderts erstmals die Serienfertigung von Kunstwerken möglich. Die alte Graphik stellt aber keine Kopie anderer Kunstwerke dar, sondern eine eigene Kunstform, die sich in ihren Ausdrucksmitteln sehr stark von Zeichnungen und Gemälden unterscheidet. Dies gilt selbst dann noch, wenn Grafiken für reproduzierende Aufgaben eingesetzt wurden, wie es zum Beispiel in Deutschland bei den ersten Kupferstichen der Fall war. Zudem nutzen die für Druckmethoden eingesetzten Druckplatten relativ schnell ab, so dass die Druckqualität von Abzug zu Abzug abnimmt. Das betrifft besonders die für alte Stiche eingesetzten Tiefdruckverfahren. Aus diesem Grund sind seit circa 1880 nicht nur in Deutschland viele Stiche mit einer fortlaufenden Blattnummer und der Höhe der Auflage versehen. Trotzdem trägt allerdings nicht jede erhaltene alte Graphik eine solche Kennzeichnung. Teilweise wurden Probedrucke von unfertigen Platten angefertigt. Diese als Epreuve d'Etat oder Avant la Lettre bezeichneten Abdrücke, bei denen noch Teile des Bildes unvollendet sind oder Beschriftungen fehlen, gelten bei alten Grafiken als Vorzugsstücke.

Dekorative farbige Grafik

Auch die Geschichte des mehrfarbigen Drucks beginnt nur etwa einhundert Jahre nach der Erfindung der ersten Drucktechniken für die Erstellung von Grafiken. In Deutschland wurden die ersten Versuche, eine mehrfarbige Graphik mit verschieden eingefärbten Holzschnitten herzustellen zwischen 1486 und 1490 durchgeführt. Vor dieser Zeit erhielt die alte Graphik eine farbige Darstellung durch nachträgliches Kolorieren des gedruckten Blatts. Um 1507 beschäftigte sich unter anderem Lucas Cranach damit, eine mehrfarbige Grafik zu drucken und Albrecht Altdorfer stellte um 1520 eine Grafik als Abdruck von sechs Druckstöcken her. Danach ging allerdings das Interesse an der farbigen Graphik in Deutschland zurück und die Verfahren werden hauptsächlich in Venedig zur Blüte gebracht. Unabhängig davon entstanden nach 1600 auch in Japan Techniken für die Erstellung farbiger Holzschnitte.

Grafiken und kolorierte Landkarten aus dem Kunstantiquariat

Gesammelt und gehandelt werden die grafischen Bilder von jeher. Historische Landkarten und dekorative Stahlstiche von Orten, Landschaften, Gebäuden, Technik, Tieren und Berufen bietet systematisch geordnet das Antiquariat oder Kunstantiquariat. Dekorative Blätter sind altkolorierte Abbildungen von Vögeln, alte Trachtendarstellungen oder auch limitierte Künstlergrafik, Plakate und Lithographien. Im Antiquariat und Kunstantiquariat werden Landkarten und andere Blätter mittlerweile oft schon online angeboten.

xxx