Grafik & Plakate

Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Grafik & Plakate

14.521 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
alter farbiger Präge Kunstdruck 19x14 cm - von Leo Rauth oder anderer Künstler-5

alter farbiger Präge Kunstdruck 19x14 cm - von Leo Rauth oder anderer Künstler-5

4,95 €
Radierung 28x19cm Jean Joseph Chabridon Bruges Bridge of horse Quai du Rosaire

Radierung 28x19cm Jean Joseph Chabridon Bruges Bridge of horse Quai du Rosaire

39,95 €
Kupferstich,Schloss Hauckenzell,ca.1716-1726,Michael Wening

Kupferstich,Schloss Hauckenzell,ca.1716-1726,Michael Wening

150,00 €
Stahlstich,Würthle, um 1880, Partnach- und Loisachtal, Garmisch-Partenkirchen

Stahlstich,Würthle, um 1880, Partnach- und Loisachtal, Garmisch-Partenkirchen

60,00 €
Plakat,Poster,Olympiade München 1972 Olympia,Fechten ,84 x 59,5 cm

Plakat,Poster,Olympiade München 1972 Olympia,Fechten ,84 x 59,5 cm

130,00 €
Plakat,Poster,Olympiade München 1972 Olympia,Bogenschiessen ,84 x 59,5 cm

Plakat,Poster,Olympiade München 1972 Olympia,Bogenschiessen ,84 x 59,5 cm

130,00 €
Plakat,Bierreklame,Fata Morgana vor dem Verdursten,deutsch wohl 1950 ,120x84 cm

Plakat,Bierreklame,Fata Morgana vor dem Verdursten,deutsch wohl 1950 ,120x84 cm

130,00 €
Grob-feindseliger Narr Verachtung Orig Kupferstich Abraham a Sancta Clara 1709

Grob-feindseliger Narr Verachtung Orig Kupferstich Abraham a Sancta Clara 1709

25,00 €
Schärding Oberösterreich Gesamtansicht Orig Kupferstich Bodenehr 1720 Österreich

Schärding Oberösterreich Gesamtansicht Orig Kupferstich Bodenehr 1720 Österreich

70,00 €
W. J. van Troostwyk (1782-1810) Kühe auf der Weide kolor Orig Kupferstich 1810

W. J. van Troostwyk (1782-1810) Kühe auf der Weide kolor Orig Kupferstich 1810

60,00 €
Johann Georg Ost (1672-1749) luth Theologe Regensburg Orig Kupferstich Kilian

Johann Georg Ost (1672-1749) luth Theologe Regensburg Orig Kupferstich Kilian

30,00 €
Hans Purrmann (1880-1966) Kapelle Brunnen Lepanto Orig Lithografie 1965

Hans Purrmann (1880-1966) Kapelle Brunnen Lepanto Orig Lithografie 1965

200,00 €
Jean Jenet (XVII. Jh.) Hl. Georg tötet den Drachen Orig Kupferstich 1640

Jean Jenet (XVII. Jh.) Hl. Georg tötet den Drachen Orig Kupferstich 1640

300,00 €
Fritz Zerritsch (1888-1985) Neusiedler See Orig Farblithographie 1950 Burgenland

Fritz Zerritsch (1888-1985) Neusiedler See Orig Farblithographie 1950 Burgenland

35,00 €
Georg W. Rössner (1885-1972) Am Flussufer Orig Lithografie signiert 1910

Georg W. Rössner (1885-1972) Am Flussufer Orig Lithografie signiert 1910

65,00 €
Wolf Jürgen Seesselberg (1941) Schläft Orig Radierung 1966 sign Griffelkunst

Wolf Jürgen Seesselberg (1941) Schläft Orig Radierung 1966 sign Griffelkunst

50,00 €
Complementier-Narr Anbiederung Orig Kupferstich Abraham a Sancta Clara 1709

Complementier-Narr Anbiederung Orig Kupferstich Abraham a Sancta Clara 1709

25,00 €
Algerien Algerie Alger Faubourg Bab-Azoun Lithografie Bayot 1840 Afrika

Algerien Algerie Alger Faubourg Bab-Azoun Lithografie Bayot 1840 Afrika

30,00 €
Hamburg Elbe Schiffsverkehr Taxe Passagegeld Orig Lithografie O. Speckter 1833

Hamburg Elbe Schiffsverkehr Taxe Passagegeld Orig Lithografie O. Speckter 1833

60,00 €
Kinzigtal Wolfach Schwarzwald Baden Württemberg Orig Kreidezeichnung 1878 sign

Kinzigtal Wolfach Schwarzwald Baden Württemberg Orig Kreidezeichnung 1878 sign

120,00 €
Rudi Rieber (1934-2004) nach Dürer selbst männl. Akt Radierung 1999 signiert

Rudi Rieber (1934-2004) nach Dürer selbst männl. Akt Radierung 1999 signiert

50,00 €
Klaus Böttger (1942-1992) Katzenkopf Radierung 1968 signiert 2/60

Klaus Böttger (1942-1992) Katzenkopf Radierung 1968 signiert 2/60

80,00 €
Friedrich Rehberg (1758-1835) Reiter Schlucht Italia Orig Lithografie 1820

Friedrich Rehberg (1758-1835) Reiter Schlucht Italia Orig Lithografie 1820

90,00 €
Braubach Marksburg altkolor Stahlstich Buhl Dielmann 1840 Jügel Rheinland Pfalz

Braubach Marksburg altkolor Stahlstich Buhl Dielmann 1840 Jügel Rheinland Pfalz

30,00 €
Werner Bub (1945) Figura Orig Farblithografie 1968 signiert 1/10 Exemplare

Werner Bub (1945) Figura Orig Farblithografie 1968 signiert 1/10 Exemplare

70,00 €
Volta Italia Battaglia 1848 Lombardei Lithographie 1849 Bachmann-Hohenstein

Volta Italia Battaglia 1848 Lombardei Lithographie 1849 Bachmann-Hohenstein

120,00 €
Conrad Fürleger der Jüngere Portrait Kupferstich 1679 Thomas Hirschmann Nürnberg

Conrad Fürleger der Jüngere Portrait Kupferstich 1679 Thomas Hirschmann Nürnberg

39,00 €
Griechenland Türkei Zypern Kreta kolor Orig Kupferstichkarte de l'Isle 1730

Griechenland Türkei Zypern Kreta kolor Orig Kupferstichkarte de l'Isle 1730

195,00 €
Innsbruck vom Berg Isel Tirol Österreich Orig Stahlstich 1840 Steinicken

Innsbruck vom Berg Isel Tirol Österreich Orig Stahlstich 1840 Steinicken

35,00 €
Sierra Leone Eingeborene La Baye Orig Kupferstich 1748 Afrika

Sierra Leone Eingeborene La Baye Orig Kupferstich 1748 Afrika

18,00 €
Jericho Palästina Orig. Stahlstich 1883 Orient Ansicht

Jericho Palästina Orig. Stahlstich 1883 Orient Ansicht

18,00 €
F.-B. Chauvelin (1766-1832) Französischer Militär Orig Radierung 1822

F.-B. Chauvelin (1766-1832) Französischer Militär Orig Radierung 1822

15,00 €
Potsdam Brandenburg Palais Prinz von Preussen Orig Aquatinta Schulin 1855

Potsdam Brandenburg Palais Prinz von Preussen Orig Aquatinta Schulin 1855

95,00 €
Leonhard Heckenauer (1655-1704) Völker der Welt Globus Orig Kupferstich 1680

Leonhard Heckenauer (1655-1704) Völker der Welt Globus Orig Kupferstich 1680

120,00 €
Auch Cathedrale Sainte Marie d'Auch Midi-Pyrenées Gers Orig Kupferstich 1800

Auch Cathedrale Sainte Marie d'Auch Midi-Pyrenées Gers Orig Kupferstich 1800

45,00 €
Hahnen Fasan Avis Phasiano natae kolor Orig Kupferstich G Edwards 1780 Seligmann

Hahnen Fasan Avis Phasiano natae kolor Orig Kupferstich G Edwards 1780 Seligmann

60,00 €
Portrait Kupferstich Kaiser Joseph 1742 Krafft

Portrait Kupferstich Kaiser Joseph 1742 Krafft

18,00 €
Hebron Palästina Stahlstich 1883 Orient Ansicht

Hebron Palästina Stahlstich 1883 Orient Ansicht

18,00 €
Heidelberg Schloss altkolor Stahlstich Weber Prestel 1840 Jügel Baden-Württemb

Heidelberg Schloss altkolor Stahlstich Weber Prestel 1840 Jügel Baden-Württemb

30,00 €
Kissingen Brunnen Pavillon altkolor Stahlstich Wegelin 1840 Jügel Unterfranken

Kissingen Brunnen Pavillon altkolor Stahlstich Wegelin 1840 Jügel Unterfranken

30,00 €
Linz Oberösterreich getönte Orig Lithografie Gesamtansicht C. Waage um 1840

Linz Oberösterreich getönte Orig Lithografie Gesamtansicht C. Waage um 1840

250,00 €
Pestkranke Jaffa Napoleon Orig Lithographie 1832 Napoleonische Kriege Israel

Pestkranke Jaffa Napoleon Orig Lithographie 1832 Napoleonische Kriege Israel

25,00 €
Luxuspaier Zeppelin Landung Kabine Orig Chromolithografie 1890

Luxuspaier Zeppelin Landung Kabine Orig Chromolithografie 1890

28,00 €
Jean-A. Chaptel (1756-1832) französischer Chemiker Politiker Orig Radierung 1822

Jean-A. Chaptel (1756-1832) französischer Chemiker Politiker Orig Radierung 1822

15,00 €
Joh. J. Donner Umriss-Radierung von Heinrich Adam 1835

Joh. J. Donner Umriss-Radierung von Heinrich Adam 1835

30,00 €
Schlacht Abukir Ägypten Napoleon Orig Lithographie 1832 Napoleonische Kriege

Schlacht Abukir Ägypten Napoleon Orig Lithographie 1832 Napoleonische Kriege

25,00 €
Heidelberg Romantische Ansicht Haldenwang nach Graimberg Orig Kupferstich 1817

Heidelberg Romantische Ansicht Haldenwang nach Graimberg Orig Kupferstich 1817

350,00 €
Böhmen Kromeriz Tschechien Orig Lithographie August Haun 1860 Zlinsky kraj

Böhmen Kromeriz Tschechien Orig Lithographie August Haun 1860 Zlinsky kraj

180,00 €
Wappen Grafen Kleist vom Loss Klingsporn Kupferstich um 1828 Ostpreussen

Wappen Grafen Kleist vom Loss Klingsporn Kupferstich um 1828 Ostpreussen

20,00 €
Cour d'une maison a Royat Auvergne France Orig Lithografie Engelmann 1831

Cour d'une maison a Royat Auvergne France Orig Lithografie Engelmann 1831

29,99 €

Alte Grafik und Plakate

Der Begriff Grafik wird traditionell in sehr unterschiedlicher Weise verwendet. Grafiken im engeren Sinne sind künstlerische Druckwerke, die durch Schnitte, Stiche, Lithographie und ähnliche Herstellungsprozesse erzeugt wurden.

Alte Schnitte und Stiche als neue Kunstform

Durch die Erfindung des Bilddrucks wurde gegen Ende des 14. Jahrhunderts erstmals die Serienfertigung von Kunstwerken möglich. Die alte Graphik stellt aber keine Kopie anderer Kunstwerke dar, sondern eine eigene Kunstform, die sich in ihren Ausdrucksmitteln sehr stark von Zeichnungen und Gemälden unterscheidet. Dies gilt selbst dann noch, wenn Grafiken für reproduzierende Aufgaben eingesetzt wurden, wie es zum Beispiel in Deutschland bei den ersten Kupferstichen der Fall war. Zudem nutzen die für Druckmethoden eingesetzten Druckplatten relativ schnell ab, so dass die Druckqualität von Abzug zu Abzug abnimmt. Das betrifft besonders die für alte Stiche eingesetzten Tiefdruckverfahren. Aus diesem Grund sind seit circa 1880 nicht nur in Deutschland viele Stiche mit einer fortlaufenden Blattnummer und der Höhe der Auflage versehen. Trotzdem trägt allerdings nicht jede erhaltene alte Graphik eine solche Kennzeichnung. Teilweise wurden Probedrucke von unfertigen Platten angefertigt. Diese als Epreuve d'Etat oder Avant la Lettre bezeichneten Abdrücke, bei denen noch Teile des Bildes unvollendet sind oder Beschriftungen fehlen, gelten bei alten Grafiken als Vorzugsstücke.

Dekorative farbige Grafik

Auch die Geschichte des mehrfarbigen Drucks beginnt nur etwa einhundert Jahre nach der Erfindung der ersten Drucktechniken für die Erstellung von Grafiken. In Deutschland wurden die ersten Versuche, eine mehrfarbige Graphik mit verschieden eingefärbten Holzschnitten herzustellen zwischen 1486 und 1490 durchgeführt. Vor dieser Zeit erhielt die alte Graphik eine farbige Darstellung durch nachträgliches Kolorieren des gedruckten Blatts. Um 1507 beschäftigte sich unter anderem Lucas Cranach damit, eine mehrfarbige Grafik zu drucken und Albrecht Altdorfer stellte um 1520 eine Grafik als Abdruck von sechs Druckstöcken her. Danach ging allerdings das Interesse an der farbigen Graphik in Deutschland zurück und die Verfahren werden hauptsächlich in Venedig zur Blüte gebracht. Unabhängig davon entstanden nach 1600 auch in Japan Techniken für die Erstellung farbiger Holzschnitte.

Grafiken und kolorierte Landkarten aus dem Kunstantiquariat

Gesammelt und gehandelt werden die grafischen Bilder von jeher. Historische Landkarten und dekorative Stahlstiche von Orten, Landschaften, Gebäuden, Technik, Tieren und Berufen bietet systematisch geordnet das Antiquariat oder Kunstantiquariat. Dekorative Blätter sind altkolorierte Abbildungen von Vögeln, alte Trachtendarstellungen oder auch limitierte Künstlergrafik, Plakate und Lithographien. Im Antiquariat und Kunstantiquariat werden Landkarten und andere Blätter mittlerweile oft schon online angeboten.

xxx