Grafik & Plakate

Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Grafik & Plakate

14.316 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
(Ohne Autor), Täubchen und Glasflügler. Schwärmer und Abendfalter. Sphinx stellatarum. Taubenschwänzchen. Macroglossum stellatarum. (Farbig kolorierter Stahlstich von 1848)

(Ohne Autor), Täubchen und Glasflügler. Schwärmer und Abendfalter. Sphinx stellatarum..

12,00 €
(Ohne Autor), Totengräber. Necrophorus. Käfer. (Farbig kolorierter Stahlstich von 1848)

(Ohne Autor), Totengräber. Necrophorus. Käfer. (Farbig kolorierter Stahlstich von 1848)

12,00 €
(Ohne Autor), Wolfsmilch und Wolfsmilchschwärmer. (Farbig kolorierter Stahlstich von 1848)

(Ohne Autor), Wolfsmilch und Wolfsmilchschwärmer. (Farbig kolorierter Stahlstich von 1848)

12,00 €
Bingen - Original-Stahlstich - oben rechts : XIV.

Bingen - Original-Stahlstich - oben rechts : XIV.

12,00 €
Alte Landkarte Ravenstein Auto Straßen Karte Bayern Donau Augsburg Ulm 1951

Alte Landkarte Ravenstein Auto Straßen Karte Bayern Donau Augsburg Ulm 1951

12,00 €
Alte Landkarte Ravenstein Auto Straßen Karte München Alpen Salzburg 1950

Alte Landkarte Ravenstein Auto Straßen Karte München Alpen Salzburg 1950

12,00 €
Alte Landkarte Deutsche Länder Königreich Sachsen Leipzig Bautzen Dresden 1890

Alte Landkarte Deutsche Länder Königreich Sachsen Leipzig Bautzen Dresden 1890

12,00 €
Alte Landkarte Deutsche Länder Königreich Bayern München Augsburg  1890

Alte Landkarte Deutsche Länder Königreich Bayern München Augsburg 1890

12,00 €
Alte Landkarte Ravenstein Auto Straßen Karte Bremen Nordsee Leer Papenburg 1950

Alte Landkarte Ravenstein Auto Straßen Karte Bremen Nordsee Leer Papenburg 1950

12,00 €
Wien Mölkerbastei Wohnhaus F. Schubert

Wien Mölkerbastei Wohnhaus F. Schubert

12,00 €
PORTRAIT Pablo de Sarasate. (Martin Melitón Pablo Sarasate y Navascués, 1844 Pamplona - 1908 Biarritz, Geiger und Komponist). Brustbild im Dreiviertelprofil. Holzstich von H. Gramm,, Sarasate, Pablo de

PORTRAIT Pablo de Sarasate. (Martin Melitón Pablo Sarasate y Navascués, 1844 Pamplona 1908..

12,00 €
PORTRAIT John Philip Kemble. (1757 Preston, Lancashire - 1823 Lausanne, britischer Schauspieler). Schulterstück im Dreiviertelprofil. Stahlstich, Kemble, John Philip

PORTRAIT John Philip Kemble. (1757 Preston, Lancashire 1823 Lausanne, britischer Schauspieler)..

12,00 €
PORTRAIT Ximenes. (urspr. Gonzalo Jimenez, 1436 Torrelaguna - 1517 Roa, spanischer Theologe). Brustbild en profil. Stahlstich, Jiménez de Cisneros, Francisco

PORTRAIT Ximenes. (urspr. Gonzalo Jimenez, 1436 Torrelaguna 1517 Roa, spanischer Theologe)..

12,00 €
PORTRAIT Johann Gottfried Herder. (1744 Mohrungen - 1803 Weimar, deutscher Dichter, Übersetzer, Theologe). Brustbild en face. Stahlstich, Herder, Johann Gottfried

PORTRAIT Johann Gottfried Herder. (1744 Mohrungen 1803 Weimar, deutscher Dichter, Übersetzer..

12,00 €
PORTRAIT Christian Dietrich Grabbe. (1801 Detmold - 1836 ebda.). Schulterstück im Halbprofil. Stahlstich, Grabbe, Christian Dietrich

PORTRAIT Christian Dietrich Grabbe. (1801 Detmold 1836 ebda.). Schulterstück im Halbprofil..

12,00 €
PORTRAIT Heinrich Joseph von Collin. (1771 Wien - 1811 ebda., österreichischer Schriftsteller). Schulterstück im Dreiviertelprofil. Stahlstich, Collin, Heinrich Joseph von

PORTRAIT Heinrich Joseph von Collin. (1771 Wien 1811 ebda., österreichischer Schriftsteller)..

12,00 €
PORTRAIT Marie-Joseph de Chénier. (1764 Konstantinopel - 1811 Paris, französischer Schriftsteller). Schulterstück im Dreiviertelprofil. Stahlstich, Chénier, Marie-Joseph

PORTRAIT Marie Joseph de Chénier. (1764 Konstantinopel 1811 Paris, französischer..

12,00 €
PORTRAIT Philipp de Champagne (sic!). (1602 Brüssel - 1674 Paris, flämischer Maler). Schulterstück im Halbprofil. Stahlstich, Champaigne, Philippe de

PORTRAIT Philipp de Champagne (sic!). (1602 Brüssel 1674 Paris, flämischer Maler)..

12,00 €
PORTRAIT P. Bayle. 1647 Le Carla - 1706 Rotterdam, französischer Philosoph und Schriftsteller). Brustbild im Dreiviertelprofil. Stahlstich, Bayle, Pierre

PORTRAIT P. Bayle. 1647 Le Carla 1706 Rotterdam, französischer Philosoph und Schriftsteller)..

12,00 €
EXLIBRIS "Aus der Bücherei Erich Elingius". Monochrome Serigraphie

EXLIBRIS "Aus der Bücherei Erich Elingius". Monochrome Serigraphie

12,00 €
Hummeldenkmal. Schwarzweiß-Fotografie (Original-Abzug auf Fotopapier der Marke "Leonar")

Hummeldenkmal. Schwarzweiß-Fotografie (Original-Abzug auf Fotopapier der Marke "Leonar")

12,00 €
Korsika Corse France Vue générale d'Ajaccio Stahlstich Gravure de fer 1850

Korsika Corse France Vue générale d'Ajaccio Stahlstich Gravure de fer 1850

12,00 €
Schlangen Blindschleiche Ringler  kolor Kupferstich 1800 Bertuch snake

Schlangen Blindschleiche Ringler kolor Kupferstich 1800 Bertuch snake

12,00 €
Korsika Corse France Entrée du Port de Bastia Stahlstich Gravure de fer 1850

Korsika Corse France Entrée du Port de Bastia Stahlstich Gravure de fer 1850

12,00 €
Kroatien Mähren Hermannstadt Trachten Kostüme Orig Stahlstich 1850 Pardinel

Kroatien Mähren Hermannstadt Trachten Kostüme Orig Stahlstich 1850 Pardinel

12,00 €
Tschechien Prag Böhmen Trachten Kostüme Orig Stahlstich 1850 Pardinel Cechy

Tschechien Prag Böhmen Trachten Kostüme Orig Stahlstich 1850 Pardinel Cechy

12,00 €
Österreich Tiroler Trachten Kostüme Orig Stahlstich 1850 Couché

Österreich Tiroler Trachten Kostüme Orig Stahlstich 1850 Couché

12,00 €
Toulon Seehafen France Schottland Loch Leven kolor Orig Kupferstich 1813

Toulon Seehafen France Schottland Loch Leven kolor Orig Kupferstich 1813

12,00 €
Australia Australien Riviere des Français Orig Stahlstich Cholet 1850

Australia Australien Riviere des Français Orig Stahlstich Cholet 1850

12,00 €
Australia Australien Nid Gigantesque giant nest Orig Stahlstich 1850 Danvin

Australia Australien Nid Gigantesque giant nest Orig Stahlstich 1850 Danvin

12,00 €
Australia Australien Camp de L'uranie bay de Chiens Orig Stahlstich 1850 Danvin

Australia Australien Camp de L'uranie bay de Chiens Orig Stahlstich 1850 Danvin

12,00 €
Fest Saint Ferreol Marseille Ertrinkender kolor Orig Kupferstich 1813

Fest Saint Ferreol Marseille Ertrinkender kolor Orig Kupferstich 1813

12,00 €
Postkarten. Konvolut von 8 farbigen Kunstpostkarten der Reihe "Originalgrafik", Serie A, Staeck, Klaus

Postkarten. Konvolut von 8 farbigen Kunstpostkarten der Reihe "Originalgrafik", Serie A, Staeck..

12,00 €
Postkarten. Konvolut von 8 farbigen Kunstpostkarten der Reihe "Originalgrafik", Serie C, Staeck, Klaus

Postkarten. Konvolut von 8 farbigen Kunstpostkarten der Reihe "Originalgrafik", Serie C, Staeck..

12,00 €
PORTRAIT William Pitt. (1759 Hayes, Kent - 1806 Putney bei London. britischer Politiker).  Schulterstück im Halbprofil. Stahlstich, Pitt, William

PORTRAIT William Pitt. (1759 Hayes, Kent 1806 Putney bei London. britischer Politiker)..

12,00 €
PORTRAIT Pfalzgraf Otto. (um 1175 [Ort unbekannt] - 1209 Oberndorf, Pfalzgraf).  Schulterstück en profil. Stahlstich, Pfalzgraf Otto

PORTRAIT Pfalzgraf Otto. (um 1175 [Ort unbekannt] 1209 Oberndorf, Pfalzgraf). Schulterstück en..

12,00 €
EXLIBRIS für Mariella Hagedorn. Radierung, Vereschagin, Vladimir

EXLIBRIS für Mariella Hagedorn. Radierung, Vereschagin, Vladimir

12,00 €
PORTRAIT Marquis de Mirabeau. (1749 Bignon bei Nemours - 1791 Paris; französischer Volkswirt, Schriftsteller u. Politiker). Schulterstück im Halbprofil. Stahlstich, Mirabeau, Gabriel de Riqueti de

PORTRAIT Marquis de Mirabeau. (1749 Bignon bei Nemours 1791 Paris; französischer Volkswirt..

12,00 €
PORTRAIT Jean-Baptiste Kléber. (1753 Straßburg - 1800 Kairo, französischer General). Schulterstück im Dreiviertelprofil. Stahlstich, Kleber, Jean-Baptiste

PORTRAIT Jean Baptiste Kléber. (1753 Straßburg 1800 Kairo, französischer General)..

12,00 €
PORTRAIT Erzherzog Karl. (1771 Florenz - 1847 Wien, österreichischer Feldherr). Schulterstück im Halbprofil. Stahlstich, Karl [von Österreich-Teschen]

PORTRAIT Erzherzog Karl. (1771 Florenz 1847 Wien, österreichischer Feldherr). Schulterstück im..

12,00 €
PORTRAIT Johann der Beständige. (1468 Meißen - 1532 Schloß Schweinitz, Kurfürst von Sachsen). Schulterstück im Halbprofil. Stahlstich, Johann der Beständige

PORTRAIT Johann der Beständige. (1468 Meißen 1532 Schloß Schweinitz, Kurfürst von Sachsen)..

12,00 €
PORTRAIT Adam Jerzy Czartoryski. (1770 Warschau - 1861 Montfermeil, Politiker). Schulterstück im Dreiviertelprofil. Stahlstich, Czartoryski, Adam Jerzy

PORTRAIT Adam Jerzy Czartoryski. (1770 Warschau 1861 Montfermeil, Politiker). Schulterstück im..

12,00 €
Die mittlere Brücke in der Via mala. Pont du milieu, Route de la Via mala. Stahlstich

Die mittlere Brücke in der Via mala. Pont du milieu, Route de la Via mala. Stahlstich

12,00 €
Northumberland am Susquehannah. aus Meyers Universum, Stahlstich. Kunstgrafik

Northumberland am Susquehannah. aus Meyers Universum, Stahlstich. Kunstgrafik

12,09 €
The Plaza of Granada (Der Markt in Granada) Mittel-America. aus... Stahlstich

The Plaza of Granada (Der Markt in Granada) Mittel-America. aus... Stahlstich

12,09 €
Negroponte. aus Meyers Universum, Stahlstich. Kunstgrafik, 1850, gebraucht, gut

Negroponte. aus Meyers Universum, Stahlstich. Kunstgrafik, 1850, gebraucht, gut

12,09 €
Prairie near the Arkansas-River. aus Meyers Universum, Stahlstich. Kunstgrafik

Prairie near the Arkansas-River. aus Meyers Universum, Stahlstich. Kunstgrafik

12,09 €
Liebenstein & Sternfels am Rhein. aus Meyers Universum, Stahlstich. Kunstgrafik

Liebenstein & Sternfels am Rhein. aus Meyers Universum, Stahlstich. Kunstgrafik

12,09 €

Alte Grafik und Plakate

Der Begriff Grafik wird traditionell in sehr unterschiedlicher Weise verwendet. Grafiken im engeren Sinne sind künstlerische Druckwerke, die durch Schnitte, Stiche, Lithographie und ähnliche Herstellungsprozesse erzeugt wurden.

Alte Schnitte und Stiche als neue Kunstform

Durch die Erfindung des Bilddrucks wurde gegen Ende des 14. Jahrhunderts erstmals die Serienfertigung von Kunstwerken möglich. Die alte Graphik stellt aber keine Kopie anderer Kunstwerke dar, sondern eine eigene Kunstform, die sich in ihren Ausdrucksmitteln sehr stark von Zeichnungen und Gemälden unterscheidet. Dies gilt selbst dann noch, wenn Grafiken für reproduzierende Aufgaben eingesetzt wurden, wie es zum Beispiel in Deutschland bei den ersten Kupferstichen der Fall war. Zudem nutzen die für Druckmethoden eingesetzten Druckplatten relativ schnell ab, so dass die Druckqualität von Abzug zu Abzug abnimmt. Das betrifft besonders die für alte Stiche eingesetzten Tiefdruckverfahren. Aus diesem Grund sind seit circa 1880 nicht nur in Deutschland viele Stiche mit einer fortlaufenden Blattnummer und der Höhe der Auflage versehen. Trotzdem trägt allerdings nicht jede erhaltene alte Graphik eine solche Kennzeichnung. Teilweise wurden Probedrucke von unfertigen Platten angefertigt. Diese als Epreuve d'Etat oder Avant la Lettre bezeichneten Abdrücke, bei denen noch Teile des Bildes unvollendet sind oder Beschriftungen fehlen, gelten bei alten Grafiken als Vorzugsstücke.

Dekorative farbige Grafik

Auch die Geschichte des mehrfarbigen Drucks beginnt nur etwa einhundert Jahre nach der Erfindung der ersten Drucktechniken für die Erstellung von Grafiken. In Deutschland wurden die ersten Versuche, eine mehrfarbige Graphik mit verschieden eingefärbten Holzschnitten herzustellen zwischen 1486 und 1490 durchgeführt. Vor dieser Zeit erhielt die alte Graphik eine farbige Darstellung durch nachträgliches Kolorieren des gedruckten Blatts. Um 1507 beschäftigte sich unter anderem Lucas Cranach damit, eine mehrfarbige Grafik zu drucken und Albrecht Altdorfer stellte um 1520 eine Grafik als Abdruck von sechs Druckstöcken her. Danach ging allerdings das Interesse an der farbigen Graphik in Deutschland zurück und die Verfahren werden hauptsächlich in Venedig zur Blüte gebracht. Unabhängig davon entstanden nach 1600 auch in Japan Techniken für die Erstellung farbiger Holzschnitte.

Grafiken und kolorierte Landkarten aus dem Kunstantiquariat

Gesammelt und gehandelt werden die grafischen Bilder von jeher. Historische Landkarten und dekorative Stahlstiche von Orten, Landschaften, Gebäuden, Technik, Tieren und Berufen bietet systematisch geordnet das Antiquariat oder Kunstantiquariat. Dekorative Blätter sind altkolorierte Abbildungen von Vögeln, alte Trachtendarstellungen oder auch limitierte Künstlergrafik, Plakate und Lithographien. Im Antiquariat und Kunstantiquariat werden Landkarten und andere Blätter mittlerweile oft schon online angeboten.

xxx