Sie sind auf der Suche nach d? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an d in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Grafik & Plakate Rubrik um.

458 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Fritz Martinez (1924-2002), signierte Lithographie, Pferde und Reiter, 1975

Fritz Martinez (1924-2002), signierte Lithographie, Pferde und Reiter, 1975

95,00 €
Jean II. Cotelle (1646-1708), Radierung "Mose hilft Jethros Töchtern am Brunnen"

Jean II. Cotelle (1646-1708), Radierung "Mose hilft Jethros Töchtern am Brunnen"

35,00 €
Daniel Nikolaus Chodowiecki (1726-1801), Radierung, "Les Adieux de Calas", 1768

Daniel Nikolaus Chodowiecki (1726-1801), Radierung, "Les Adieux de Calas", 1768

505,00 €
Jean II. Cotelle (1646-1708) Radierung "Der Aufruhr Korachs, Datans und Abirams"

Jean II. Cotelle (1646-1708) Radierung "Der Aufruhr Korachs, Datans und Abirams"

25,00 €
Matthäus Merian d. Ä. (1593-1650) Seeschlacht zwischen Spanien und Holland, 1639

Matthäus Merian d. Ä. (1593-1650) Seeschlacht zwischen Spanien und Holland, 1639

225,00 €
Matthäus Merian d. Ä. (1593-1650) Kupferstich, Invasionsflotte von William III.

Matthäus Merian d. Ä. (1593-1650) Kupferstich, Invasionsflotte von William III.

125,00 €
Birnen, Epargne, altkol. Kupferstich aus Rozier "Cours d'agriculture" 1789

Birnen, Epargne, altkol. Kupferstich aus Rozier "Cours d'agriculture" 1789

50,00 €
Birnen, St. Germain, altkol. Kupferstich aus Rozier "Cours d'agriculture" 1789

Birnen, St. Germain, altkol. Kupferstich aus Rozier "Cours d'agriculture" 1789

50,00 €
Birnen, Epine d' Été, altkol. Kupferstich aus Rozier "Cours d'agriculture" 1789

Birnen, Epine d' Été, altkol. Kupferstich aus Rozier "Cours d'agriculture" 1789

50,00 €
Birnen, Epine d' Été, altkol. Kupferstich aus Rozier "Cours d'agriculture" 1789

Birnen, Epine d' Été, altkol. Kupferstich aus Rozier "Cours d'agriculture" 1789

50,00 €
Birnen, Epargne, altkol. Kupferstich aus Rozier "Cours d'agriculture" 1789

Birnen, Epargne, altkol. Kupferstich aus Rozier "Cours d'agriculture" 1789

50,00 €
Pflaumen Damas violet, altkol. Kupferstich aus Rozier "Cours d'agriculture" 1789

Pflaumen Damas violet, altkol. Kupferstich aus Rozier "Cours d'agriculture" 1789

50,00 €
Stachelbeere Rote Triumphbeere, Litho aus J. Müller "Deutschlands Obstsorten"

Stachelbeere Rote Triumphbeere, Litho aus J. Müller "Deutschlands Obstsorten"

50,00 €
Stachelbeere Beste grüne, Lithographie aus J. Müller "Deutschlands Obstsorten"

Stachelbeere Beste grüne, Lithographie aus J. Müller "Deutschlands Obstsorten"

50,00 €
Grafik: Hirschberg, A. Fesca, L. Rohbock, um 1850, Stahlstich, Lange, Original

Grafik: Hirschberg, A. Fesca, L. Rohbock, um 1850, Stahlstich, Lange, Original

15,58 €
7 Farblithographien der Königlich Sächsischen Armee, um 1885 - Bergmann, Leipzig

7 Farblithographien der Königlich Sächsischen Armee, um 1885 - Bergmann, Leipzig

25,00 €
Drawing, ink and pencil on paper, Berliner Stadtschloss

Drawing, ink and pencil on paper, Berliner Stadtschloss

70,00 €
Kupferstich,Lichtenburg,Lichtenberg und Prettin(Brettin),Mathias Merian d.Ae.

Kupferstich,Lichtenburg,Lichtenberg und Prettin(Brettin),Mathias Merian d.Ae.

150,00 €
Augsburger Friedens-Gemälde 250 Jahre Reformation Kupferstich J G Rugendas 1768

Augsburger Friedens-Gemälde 250 Jahre Reformation Kupferstich J G Rugendas 1768

120,00 €
Joh. Michael Probst (1727-1776) Der Mittag Tageszeit Orig. Kupferstich 1770

Joh. Michael Probst (1727-1776) Der Mittag Tageszeit Orig. Kupferstich 1770

140,00 €
Das Salzwerk zu Dürrenberg. Original-Lithographie. Grafik mit Passepartout. 1840

Das Salzwerk zu Dürrenberg. Original-Lithographie. Grafik mit Passepartout. 1840

31,89 €
alter Stich - Domo D´ OSSOLA (italienische Stadt)

alter Stich - Domo D´ OSSOLA (italienische Stadt)

17,99 €
alter Stich - INDUSTRY AND IDLENESS. - PLATE 5. - THE IDLE PRENTICE TURN`D AWAY

alter Stich - INDUSTRY AND IDLENESS. - PLATE 5. - THE IDLE PRENTICE TURN`D AWAY

17,99 €
alter Stich - Entrie de la Rieviere d Hudson - Entrada del rio Hudson

alter Stich - Entrie de la Rieviere d Hudson - Entrada del rio Hudson

12,99 €
Buch: Straßenkarte von Deutschland, Maßstab 1 : 200 000 -... Mittelbach, Curt

Buch: Straßenkarte von Deutschland, Maßstab 1 : 200 000 -... Mittelbach, Curt

23,18 €
Heidelberg: Souvenirblatt, 8 Ansichten, Originaler Stahlstich, Payne um 1850

Heidelberg: Souvenirblatt, 8 Ansichten, Originaler Stahlstich, Payne um 1850

89,00 €
20 % Rabatt
ab Einkaufswert von 50 € bei diesem Händler
Berlin: Denkmal Friedrich d. Großen . Originaler Stahlstich um 1880

Berlin: Denkmal Friedrich d. Großen . Originaler Stahlstich um 1880

19,00 €
20 % Rabatt
ab Einkaufswert von 50 € bei diesem Händler
Gilles Demarteau (1722-1776) Portrait Raphael als Fünzehnjähriger Radierung 1750

Gilles Demarteau (1722-1776) Portrait Raphael als Fünzehnjähriger Radierung 1750

280,00 €
Holzschnitt koloriert, Stapellauf Panzerfregatte Friedrich d. Große, etwa 1870

Holzschnitt koloriert, Stapellauf Panzerfregatte Friedrich d. Große, etwa 1870

49,00 €
Felixmüller, Conrad (1897 Dresden - 1977 Berlin),, Berlin-Zehlendorf, Vorortsstrasse im Winter. Farbholzschnitt

Felixmüller, Conrad (1897 Dresden 1977 Berlin),, Berlin Zehlendorf, Vorortsstrasse im Winter..

850,00 €
Tuschfederzeichnung, von S. Roland Hooge,nicht signiert, Kuh

Tuschfederzeichnung, von S. Roland Hooge,nicht signiert, Kuh

60,00 €
Bleistiftzeichnung, sign. S. R. Hooge, 67, Hammerwerfer, U.S.

Bleistiftzeichnung, sign. S. R. Hooge, 67, Hammerwerfer, U.S.

60,00 €
Bleistiftzeichnung, sign. S. R. Hooge, 67, Peugeot Rennrad

Bleistiftzeichnung, sign. S. R. Hooge, 67, Peugeot Rennrad

60,00 €
Bleistiftzeichnung, sign. S. Roland Hooge, 1968, Motorradrennen Amsterdam,Honda

Bleistiftzeichnung, sign. S. Roland Hooge, 1968, Motorradrennen Amsterdam,Honda

120,00 €
Radierung: Die Frauen vor dem Kreuze, Strang, William. Kunstgrafik, ca. 1919

Radierung: Die Frauen vor dem Kreuze, Strang, William. Kunstgrafik, ca. 1919

62,91 €
Holzschnitt koloriert, Die Börse in Kopenhagen

Holzschnitt koloriert, Die Börse in Kopenhagen

40,00 €
Kirche St. Germain D Auxerre in Paris. aus Meyers Universum, Stahlstich. 1850

Kirche St. Germain D Auxerre in Paris. aus Meyers Universum, Stahlstich. 1850

10,64 €
Karikatur von Jenö Dallos für Eulenspiegel Originalentwurf

Karikatur von Jenö Dallos für Eulenspiegel Originalentwurf

40,00 €
Kirche St. Germain D Auxerre. aus Meyers Universum, Stahlstich. Kunstgrafik

Kirche St. Germain D Auxerre. aus Meyers Universum, Stahlstich. Kunstgrafik

10,64 €
Generalkarte des lombardisch-venetianischen Königreiches reduzirt nach der topog

Generalkarte des lombardisch-venetianischen Königreiches reduzirt nach der topog

307,79 €
Die Kaiserlich Oesterreichischen Ungarischen Erbstaaten; das ist Ungarn, Siebenb

Die Kaiserlich Oesterreichischen Ungarischen Erbstaaten; das ist Ungarn, Siebenb

23,79 €
Bohemiae regnum in XII Circulus divisum […] cum Com[itatus] Clac[ensis]. On a ma

Bohemiae regnum in XII Circulus divisum […] cum Com[itatus] Clac[ensis]. On a ma

247,79 €
General-Karte des Königreiches Böhmen entworfen und nach den neuesten Au 1182-18

General-Karte des Königreiches Böhmen entworfen und nach den neuesten Au 1182-18

133,79 €
Plan der Stadt Wien. Nach amtlichen Quellen bearbeitet von Franz Berger, Baudire

Plan der Stadt Wien. Nach amtlichen Quellen bearbeitet von Franz Berger, Baudire

103,79 €
Bleistiftzeichnung,sign. Sven Roland Hooge,2006, Stauffenberg Verschwörung

Bleistiftzeichnung,sign. Sven Roland Hooge,2006, Stauffenberg Verschwörung

700,00 €
Südeuropäische Geier. Kuttengeier. Schmutzgeier. Gänsegeier. aus... Holzstich

Südeuropäische Geier. Kuttengeier. Schmutzgeier. Gänsegeier. aus... Holzstich

10,61 €
Ferdinand Piloty (1786-1844) Fra Bartholomeo  Orig. Lithografie um 1820

Ferdinand Piloty (1786-1844) Fra Bartholomeo Orig. Lithografie um 1820

80,00 €
Plan der Reichshaupt- und Residenzstadt Wien. Mit neuer Bezirkseintheilung und f

Plan der Reichshaupt- und Residenzstadt Wien. Mit neuer Bezirkseintheilung und f

104,79 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Alte Grafik und Plakate

Der Begriff Grafik wird traditionell in sehr unterschiedlicher Weise verwendet. Grafiken im engeren Sinne sind künstlerische Druckwerke, die durch Schnitte, Stiche, Lithographie und ähnliche Herstellungsprozesse erzeugt wurden.

Alte Schnitte und Stiche als neue Kunstform

Durch die Erfindung des Bilddrucks wurde gegen Ende des 14. Jahrhunderts erstmals die Serienfertigung von Kunstwerken möglich. Die alte Graphik stellt aber keine Kopie anderer Kunstwerke dar, sondern eine eigene Kunstform, die sich in ihren Ausdrucksmitteln sehr stark von Zeichnungen und Gemälden unterscheidet. Dies gilt selbst dann noch, wenn Grafiken für reproduzierende Aufgaben eingesetzt wurden, wie es zum Beispiel in Deutschland bei den ersten Kupferstichen der Fall war. Zudem nutzen die für Druckmethoden eingesetzten Druckplatten relativ schnell ab, so dass die Druckqualität von Abzug zu Abzug abnimmt. Das betrifft besonders die für alte Stiche eingesetzten Tiefdruckverfahren. Aus diesem Grund sind seit circa 1880 nicht nur in Deutschland viele Stiche mit einer fortlaufenden Blattnummer und der Höhe der Auflage versehen. Trotzdem trägt allerdings nicht jede erhaltene alte Graphik eine solche Kennzeichnung. Teilweise wurden Probedrucke von unfertigen Platten angefertigt. Diese als Epreuve d'Etat oder Avant la Lettre bezeichneten Abdrücke, bei denen noch Teile des Bildes unvollendet sind oder Beschriftungen fehlen, gelten bei alten Grafiken als Vorzugsstücke.

Dekorative farbige Grafik

Auch die Geschichte des mehrfarbigen Drucks beginnt nur etwa einhundert Jahre nach der Erfindung der ersten Drucktechniken für die Erstellung von Grafiken. In Deutschland wurden die ersten Versuche, eine mehrfarbige Graphik mit verschieden eingefärbten Holzschnitten herzustellen zwischen 1486 und 1490 durchgeführt. Vor dieser Zeit erhielt die alte Graphik eine farbige Darstellung durch nachträgliches Kolorieren des gedruckten Blatts. Um 1507 beschäftigte sich unter anderem Lucas Cranach damit, eine mehrfarbige Grafik zu drucken und Albrecht Altdorfer stellte um 1520 eine Grafik als Abdruck von sechs Druckstöcken her. Danach ging allerdings das Interesse an der farbigen Graphik in Deutschland zurück und die Verfahren werden hauptsächlich in Venedig zur Blüte gebracht. Unabhängig davon entstanden nach 1600 auch in Japan Techniken für die Erstellung farbiger Holzschnitte.

Grafiken und kolorierte Landkarten aus dem Kunstantiquariat

Gesammelt und gehandelt werden die grafischen Bilder von jeher. Historische Landkarten und dekorative Stahlstiche von Orten, Landschaften, Gebäuden, Technik, Tieren und Berufen bietet systematisch geordnet das Antiquariat oder Kunstantiquariat. Dekorative Blätter sind altkolorierte Abbildungen von Vögeln, alte Trachtendarstellungen oder auch limitierte Künstlergrafik, Plakate und Lithographien. Im Antiquariat und Kunstantiquariat werden Landkarten und andere Blätter mittlerweile oft schon online angeboten.

xxx