Grafik & Plakate

Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Grafik & Plakate

1.747 Artikel im Shop Bookmark gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Davout Maréchal d'Empire, Duc d'Auerstaedt, Prince d'Eckmühl 1770-1823 par son arrière-Petit-fils  Vigier. (1770 Annoux, Burgund - 1823 Paris, französischer General, Pair und Marschall). Schulterstück en face. Stahlstich, Davoust, Louis Nicolas

Davout Maréchal d'Empire, Duc d'Auerstaedt, Prince d'Eckmühl 1770 1823 par son arrière Petit..

18,00 €
Schüler machen Bilderbogen. Bonner Kunstverein, 24. September bis 21. Oktober 1984. (Red. und Gestaltung: Dorothee Hoffmann)

Schüler machen Bilderbogen. Bonner Kunstverein, 24. September bis 21. Oktober 1984. (Red. und..

25,00 €
PORTRAIT Jean Baptiste de Villèle. Brustbild im Dreiviertelprofil. Stahlstich, Villèle, Jean Baptiste de

PORTRAIT Jean Baptiste de Villèle. Brustbild im Dreiviertelprofil. Stahlstich, Villèle, Jean..

22,00 €
PORTRAIT Louis Adolphe Thiers. Brustbild im Dreiviertelprofil. Stahlstich, Thiers, Louis Adolphe

PORTRAIT Louis Adolphe Thiers. Brustbild im Dreiviertelprofil. Stahlstich, Thiers, Louis Adolphe

24,00 €
PORTRAIT Pierre François Hercule Comte de Serre. Brustbild im Dreiviertelprofil. Stahlstich, Serre, Pierre François Hercule Comte de

PORTRAIT Pierre François Hercule Comte de Serre. Brustbild im Dreiviertelprofil. Stahlstich..

20,00 €
PORTRAIT Paul Jean Pierre Sauzet. Brustbild im Dreiviertelprofil. Stahlstich, Sauzet, Paul Jean Pierre

PORTRAIT Paul Jean Pierre Sauzet. Brustbild im Dreiviertelprofil. Stahlstich, Sauzet, Paul Jean..

20,00 €
PORTRAIT Pierre-Paul Royer-Collard. Bruststück in Dreiviertelprofil. Stahlstich, Royer-Collard, Pierre-Paul

PORTRAIT Pierre Paul Royer Collard. Bruststück in Dreiviertelprofil. Stahlstich, Royer Collard..

20,00 €
PORTRAIT Hyacinthe Camille Odilon Barrot. Schulterstück im Dreiviertelprofil. Stahlstich, Odilon Barrot, Hyacinthe Camille

PORTRAIT Hyacinthe Camille Odilon Barrot. Schulterstück im Dreiviertelprofil. Stahlstich, Odilon..

20,00 €
PORTRAIT Daniell O'Connel. Brustbild im Dreiviertelprofil. Stahlstich, O'Connell, Daniel

PORTRAIT Daniell O'Connel. Brustbild im Dreiviertelprofil. Stahlstich, O'Connell, Daniel

20,00 €
PORTRAIT Napoleon Bonaparte. Brustbild im Dreiviertelprofil. Stahlstich, Napoleon

PORTRAIT Napoleon Bonaparte. Brustbild im Dreiviertelprofil. Stahlstich, Napoleon

25,00 €
PORTRAIT Marquis de Mirabeau. Brustbild im Halbprofil. Stahlstich, Mirabeau, Gabriel de Riqueti de

PORTRAIT Marquis de Mirabeau. Brustbild im Halbprofil. Stahlstich, Mirabeau, Gabriel de Riqueti de

24,00 €
PORTRAIT Jean-Baptiste Martignac. Schulterstück im Dreiviertelprofil. Stahlstich, Martignac, Jean-Baptiste

PORTRAIT Jean Baptiste Martignac. Schulterstück im Dreiviertelprofil. Stahlstich, Martignac, Jean..

20,00 €
PORTRAIT Jacques-Antoine Manuel. Schulterstück im Dreiviertelprofil. Stahlstich, Manuel , Jacques-Antoine

PORTRAIT Jacques Antoine Manuel. Schulterstück im Dreiviertelprofil. Stahlstich, Manuel , Jacques..

20,00 €
PORTRAIT Alphonse de Lamartine. Schulterstück im Dreiviertelprofil. Stahlstich, Lamartine, Alphonse de

PORTRAIT Alphonse de Lamartine. Schulterstück im Dreiviertelprofil. Stahlstich, Lamartine..

24,00 €
PORTRAIT Jacques Laffitte. Schulterstück im Dreiviertelprofil. Stahlstich, Laffitte, Jacques

PORTRAIT Jacques Laffitte. Schulterstück im Dreiviertelprofil. Stahlstich, Laffitte, Jacques

25,00 €
PORTRAIT Marie Jean Paul Joseph Roche Yves Gilbert du Motier Marquis de Lafayette. Schulterstück en profil. Stahlstich, Lafayette, Marie Jean Paul Joseph Roche Yves Gilbert du Motier de

PORTRAIT Marie Jean Paul Joseph Roche Yves Gilbert du Motier Marquis de Lafayette. Schulterstück..

20,00 €
PORTRAIT Pierre Amédée Jaubert. Brustbild im Dreiviertelprofil. Stahlstich, Jaubert, Pierre Amédée

PORTRAIT Pierre Amédée Jaubert. Brustbild im Dreiviertelprofil. Stahlstich, Jaubert, Pierre..

24,00 €
PORTRAIT François Pierre Guillaume Guizot. Schulterstück im Dreiviertelprofil. Stahlstich, Guizot, Francois Pierre Guillaume

PORTRAIT François Pierre Guillaume Guizot. Schulterstück im Dreiviertelprofil. Stahlstich..

20,00 €
PORTRAIT Étienne Joseph Louis Garnier-Pagès. Schulterstück im Dreiviertelprofil. Stahlstich, Garnier-Pagès, Étienne Joseph Louis

PORTRAIT Étienne Joseph Louis Garnier Pagès. Schulterstück im Dreiviertelprofil. Stahlstich..

20,00 €
PORTRAIT Maximilien-Sébastien Foy. Schulterstück im Dreiviertelprofil. Stahlstich, Foy, Maximilien-Sébastien

PORTRAIT Maximilien Sébastien Foy. Schulterstück im Dreiviertelprofil. Stahlstich, Foy..

20,00 €
PORTRAIT Édouard de Fitz-James. Schulterstück im Dreiviertelprofil. Stahlstich, Fitz-James, Édouard de

PORTRAIT Édouard de Fitz James. Schulterstück im Dreiviertelprofil. Stahlstich, Fitz James..

20,00 €
PORTRAIT André Dupin. Schulterstück im Dreiviertelprofil. Stahlstich, Dupin, André

PORTRAIT André Dupin. Schulterstück im Dreiviertelprofil. Stahlstich, Dupin, André

20,00 €
PORTRAIT Georges Jacques Danton. Schulterstück im Dreiviertelprofil. Stahlstich, Danton, Georges Jacques

PORTRAIT Georges Jacques Danton. Schulterstück im Dreiviertelprofil. Stahlstich, Danton, Georges..

20,00 €
PORTRAIT Benjamin Constant. Schulterstück im Dreiviertelprofil. Stahlstich (von Laderer), Constant, Benjamin

PORTRAIT Benjamin Constant. Schulterstück im Dreiviertelprofil. Stahlstich (von Laderer)..

24,00 €
PORTRAIT Casimir Pierre Périer. Brustbild im Dreiviertelprofil. Stahlstich, Casimir, Pierre Périer,

PORTRAIT Casimir Pierre Périer. Brustbild im Dreiviertelprofil. Stahlstich, Casimir, Pierre..

20,00 €
PORTRAIT Pierre-Antoine Berryer. Brustbild im Dreiviertelprofil. Stahlstich, Berryer, Pierre-Antoine

PORTRAIT Pierre-Antoine Berryer. Brustbild im Dreiviertelprofil. Stahlstich, Berryer, Pierre-Antoine

20,00 €
PORTRAIT Dominique François Jean Arago. Brustbild im Dreiviertelprofil. Stahlstich, Arago, Dominique François Jean

PORTRAIT Dominique François Jean Arago. Brustbild im Dreiviertelprofil. Stahlstich, Arago..

20,00 €
EXLIBRIS Lebrecht Helms. Holzschnitt

EXLIBRIS Lebrecht Helms. Holzschnitt

15,00 €
Ausstellungskatalog (Op)Art Galerie. Ausstellung 24: Victor Vasarely, Vasarely, Victor

Ausstellungskatalog (Op)Art Galerie. Ausstellung 24: Victor Vasarely, Vasarely, Victor

480,00 €
Marcel Breuer erfindet den Stahlrohrstuhl. Ein Gesprächsprotokoll / Drescher, Antje: Ein Skizzenbuch. [Miniatur-Wendebuch]. Hrsg. v. Tecta Stuhlmuseum, Erfurth, Helmuth / Müller, Fritz

Marcel Breuer erfindet den Stahlrohrstuhl. Ein Gesprächsprotokoll / Drescher, Antje: Ein..

20,00 €
Magazin von J. F. Gerlach & Komp. in Hamburg, Neuer Wall 63. Holzstich

Magazin von J. F. Gerlach & Komp. in Hamburg, Neuer Wall 63. Holzstich

35,00 €
Das Orakel von La belle Alliance. Farbradierung, Vennekamp, Johannes "Josi" (geb. 1935 in Istanbul)

Das Orakel von La belle Alliance. Farbradierung, Vennekamp, Johannes "Josi" (geb. 1935 in Istanbul)

110,00 €
Stülckens Dock. Orig. Radierung auf festem Papier. Signiert ("Harmsen") u. bezeichnet, Harmsen, Günther (geb. 1931 in Hamburg)

Stülckens Dock. Orig. Radierung auf festem Papier. Signiert ("Harmsen") u. bezeichnet, Harmsen..

45,00 €
Original-Radierung ohne Titel [Mann mit verbundenem Kopf an der Staffelei], Eïng, Hartmut

Original-Radierung ohne Titel [Mann mit verbundenem Kopf an der Staffelei], Eïng, Hartmut

45,00 €
Die Villa ist verstaubt / Baumeister ist tot / Schwitters ist  / Fischer ist baden/ Fabri ist still / Max ist bill / Max ist bense. Schuhmacher ist ausverkauft. (Hrsg von Ivar Radowitz u. Rolf Sanner)

Die Villa ist verstaubt / Baumeister ist tot / Schwitters ist / Fischer ist baden/ Fabri ist still..

70,00 €
Der Hamburger Hafen 1892. Original-Farblithographie

Der Hamburger Hafen 1892. Original-Farblithographie

290,00 €
Modell Ziehbrücke gebaut mit Walther's "STABIL"-Baukasten Nr. 49. Farbradierung. Signiert u. datiert, Zimmermann, Peter (1941-2007), Maler, Graphiker

Modell Ziehbrücke gebaut mit Walther's "STABIL" Baukasten Nr. 49. Farbradierung. Signiert u..

120,00 €
Rastplatz mit Tisch und Bänken am Lattenzaun. Original-Holzschnitt, Nienhold, Hanns (1895-1976)

Rastplatz mit Tisch und Bänken am Lattenzaun. Original-Holzschnitt, Nienhold, Hanns (1895-1976)

45,00 €
Weiblicher Akt. Original-Holzschnitt, Nienhold, Hanns (1895-1976)

Weiblicher Akt. Original-Holzschnitt, Nienhold, Hanns (1895-1976)

45,00 €
Berchtesgaden. Zart kolorierter Stahlstich von Alexander Marx, Nürnberg

Berchtesgaden. Zart kolorierter Stahlstich von Alexander Marx, Nürnberg

30,00 €
Stuttgardt [Stuttgart]. Stahlstich nach einer Zeichnung von C. Reiss

Stuttgardt [Stuttgart]. Stahlstich nach einer Zeichnung von C. Reiss

30,00 €
[Karte von] Herzogth. Holstein und Lauenburg, Fürstenth. Lübeck, Fr. Städte Hamburg und Lübeck nebst Amt Bergedorf. Grenzkolorierter Stahlstich, gestoch. von K. Fuchs, Holstein

[Karte von] Herzogth. Holstein und Lauenburg, Fürstenth. Lübeck, Fr. Städte Hamburg und Lübeck..

125,00 €
Der Ort des Bogens (The site of the bow). [Hrsg. von Thmas Deecke], Partenheimer, Jürgen

Der Ort des Bogens (The site of the bow). [Hrsg. von Thmas Deecke], Partenheimer, Jürgen

18,00 €
Neue Bahnen. TEIL 2: Der erste Zeichenunterricht. Zweite Auflage, Schwartz, Christian

Neue Bahnen. TEIL 2: Der erste Zeichenunterricht. Zweite Auflage, Schwartz, Christian

18,00 €
Yardbird I. HEFT 1. Zeitschrift für Jazz und anderes. (Hrsg. v. Adam Seide und Jürgen Precht)

Yardbird I. HEFT 1. Zeitschrift für Jazz und anderes. (Hrsg. v. Adam Seide und Jürgen Precht)

80,00 €
Yardbird ZWO. HEFT 2 / Dez. 1959. Zeitschrift für Jazz und anderes. (Hrsg. v. Adam Seide und Jürgen Precht)

Yardbird ZWO. HEFT 2 / Dez. 1959. Zeitschrift für Jazz und anderes. (Hrsg. v. Adam Seide und..

80,00 €
Yardbird. HEFTE 1-6. Zeitschrift für Jazz und anderes. (Hrsg. v. Adam Seide und Jürgen Precht)

Yardbird. HEFTE 1-6. Zeitschrift für Jazz und anderes. (Hrsg. v. Adam Seide und Jürgen Precht)

350,00 €
Yardbird DREI. HEFT 3 / Mai 1960. Zeitschrift für Jazz und anderes. (Hrsg. v. Adam Seide und Jürgen Precht)

Yardbird DREI. HEFT 3 / Mai 1960. Zeitschrift für Jazz und anderes. (Hrsg. v. Adam Seide und..

25,00 €

Alte Grafik und Plakate

Der Begriff Grafik wird traditionell in sehr unterschiedlicher Weise verwendet. Grafiken im engeren Sinne sind künstlerische Druckwerke, die durch Schnitte, Stiche, Lithographie und ähnliche Herstellungsprozesse erzeugt wurden.

Alte Schnitte und Stiche als neue Kunstform

Durch die Erfindung des Bilddrucks wurde gegen Ende des 14. Jahrhunderts erstmals die Serienfertigung von Kunstwerken möglich. Die alte Graphik stellt aber keine Kopie anderer Kunstwerke dar, sondern eine eigene Kunstform, die sich in ihren Ausdrucksmitteln sehr stark von Zeichnungen und Gemälden unterscheidet. Dies gilt selbst dann noch, wenn Grafiken für reproduzierende Aufgaben eingesetzt wurden, wie es zum Beispiel in Deutschland bei den ersten Kupferstichen der Fall war. Zudem nutzen die für Druckmethoden eingesetzten Druckplatten relativ schnell ab, so dass die Druckqualität von Abzug zu Abzug abnimmt. Das betrifft besonders die für alte Stiche eingesetzten Tiefdruckverfahren. Aus diesem Grund sind seit circa 1880 nicht nur in Deutschland viele Stiche mit einer fortlaufenden Blattnummer und der Höhe der Auflage versehen. Trotzdem trägt allerdings nicht jede erhaltene alte Graphik eine solche Kennzeichnung. Teilweise wurden Probedrucke von unfertigen Platten angefertigt. Diese als Epreuve d'Etat oder Avant la Lettre bezeichneten Abdrücke, bei denen noch Teile des Bildes unvollendet sind oder Beschriftungen fehlen, gelten bei alten Grafiken als Vorzugsstücke.

Dekorative farbige Grafik

Auch die Geschichte des mehrfarbigen Drucks beginnt nur etwa einhundert Jahre nach der Erfindung der ersten Drucktechniken für die Erstellung von Grafiken. In Deutschland wurden die ersten Versuche, eine mehrfarbige Graphik mit verschieden eingefärbten Holzschnitten herzustellen zwischen 1486 und 1490 durchgeführt. Vor dieser Zeit erhielt die alte Graphik eine farbige Darstellung durch nachträgliches Kolorieren des gedruckten Blatts. Um 1507 beschäftigte sich unter anderem Lucas Cranach damit, eine mehrfarbige Grafik zu drucken und Albrecht Altdorfer stellte um 1520 eine Grafik als Abdruck von sechs Druckstöcken her. Danach ging allerdings das Interesse an der farbigen Graphik in Deutschland zurück und die Verfahren werden hauptsächlich in Venedig zur Blüte gebracht. Unabhängig davon entstanden nach 1600 auch in Japan Techniken für die Erstellung farbiger Holzschnitte.

Grafiken und kolorierte Landkarten aus dem Kunstantiquariat

Gesammelt und gehandelt werden die grafischen Bilder von jeher. Historische Landkarten und dekorative Stahlstiche von Orten, Landschaften, Gebäuden, Technik, Tieren und Berufen bietet systematisch geordnet das Antiquariat oder Kunstantiquariat. Dekorative Blätter sind altkolorierte Abbildungen von Vögeln, alte Trachtendarstellungen oder auch limitierte Künstlergrafik, Plakate und Lithographien. Im Antiquariat und Kunstantiquariat werden Landkarten und andere Blätter mittlerweile oft schon online angeboten.

xxx