Sie sind auf der Suche nach d? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an d in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Grafik & Plakate Rubrik um.

458 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Übersichtskarte des österr.- ungar.- russischen Kriegsschauplatzes.

Übersichtskarte des österr.- ungar.- russischen Kriegsschauplatzes.

27,79 €
Ost-Galizien. Erstes Blatt enthaltend den Tarnower, Rzeszower, Sanoker und Dukla

Ost-Galizien. Erstes Blatt enthaltend den Tarnower, Rzeszower, Sanoker und Dukla

354,79 €
Flugblatt: Prospekt der Sechs-Stadt Zittau, von derselben Ruin, gegen Süd-Westen

Flugblatt: Prospekt der Sechs-Stadt Zittau, von derselben Ruin, gegen Süd-Westen

139,34 €
Rötelzeichnung,Portrait d. Marcella Hofmann, Künstler : Hans von Hayek

Rötelzeichnung,Portrait d. Marcella Hofmann, Künstler : Hans von Hayek

80,00 €
alte Landkarte , Königreich Bayern , doppelseitig , ca. 1910 !!

alte Landkarte , Königreich Bayern , doppelseitig , ca. 1910 !!

15,00 €
Johann Jakob Dorner d. J. Orig. Lithographie 1817 Wasserfall nach Hobbema

Johann Jakob Dorner d. J. Orig. Lithographie 1817 Wasserfall nach Hobbema

90,00 €
Paris Gesamtansicht Orig Kupferstich Peter Schenk 1710 Frankreich France

Paris Gesamtansicht Orig Kupferstich Peter Schenk 1710 Frankreich France

160,00 €
Georg Nikolaus von Appolt Jurist Portrait Orig Schabkunstblatt V D Preisler 1761

Georg Nikolaus von Appolt Jurist Portrait Orig Schabkunstblatt V D Preisler 1761

120,00 €
Hamburg Alte Börse vor dem Brand von 1842 Orig. Lithografie um 1850

Hamburg Alte Börse vor dem Brand von 1842 Orig. Lithografie um 1850

60,00 €
Neuötting Oberbayern Ansicht Orig Lithografie Borum nach D. Quaglio 1832

Neuötting Oberbayern Ansicht Orig Lithografie Borum nach D. Quaglio 1832

350,00 €
Heiliger Ferdinand Prinz von Portugal Märtyrer (1402-1443) Orig Kupferstich 1695

Heiliger Ferdinand Prinz von Portugal Märtyrer (1402-1443) Orig Kupferstich 1695

90,00 €
Karl L Hoefner Waidhofen Thaya Waldviertel Niederösterreich Orig Zinkätzung 1920

Karl L Hoefner Waidhofen Thaya Waldviertel Niederösterreich Orig Zinkätzung 1920

48,00 €
Willem v. d. Leeuw (1603-1665) Tobit u sein Weib Orig Radierung Rembrandt 1630

Willem v. d. Leeuw (1603-1665) Tobit u sein Weib Orig Radierung Rembrandt 1630

180,00 €
Stammersdorf Wien Napoleon Erzherzog Karl Orig Stahlstich 1840 Ansicht

Stammersdorf Wien Napoleon Erzherzog Karl Orig Stahlstich 1840 Ansicht

30,00 €
Kühe an der Tränke in Ideallandschaft Ruinen Monogr H. D. 1824 Kupferstich

Kühe an der Tränke in Ideallandschaft Ruinen Monogr H. D. 1824 Kupferstich

20,00 €
Oberpfalz Elsass Strassburg 2 Orig Kupferstichkarten Ortelius 1575

Oberpfalz Elsass Strassburg 2 Orig Kupferstichkarten Ortelius 1575

80,00 €
Daniel Chodowiecki (1726-1801) Ziethen vor seinem König Orig. Radierung 1786

Daniel Chodowiecki (1726-1801) Ziethen vor seinem König Orig. Radierung 1786

850,00 €
Lohbach b Egern frühe Orig Lithographie Caspar Auer nach Dorner 1819 Wasserfall

Lohbach b Egern frühe Orig Lithographie Caspar Auer nach Dorner 1819 Wasserfall

70,00 €
Trennung der Schafherden Org Kupferstich Scheuchzer-Bibel 1731

Trennung der Schafherden Org Kupferstich Scheuchzer-Bibel 1731

28,00 €
Ferdinand Piloty (1786-1844) Fra Bartholomeo  Orig. Lithografie um 1820

Ferdinand Piloty (1786-1844) Fra Bartholomeo Orig. Lithografie um 1820

60,00 €
J. A. Corvinus (1683-1738) Bataille de Mons Allegorischer Orig Kupferstich 1720

J. A. Corvinus (1683-1738) Bataille de Mons Allegorischer Orig Kupferstich 1720

90,00 €
Georg Ludwig (1660-1727) Kurfürst Braunschweig Orig Kupferstich Montalegre 1711

Georg Ludwig (1660-1727) Kurfürst Braunschweig Orig Kupferstich Montalegre 1711

180,00 €
Johann Wilhelm (1658-1716) Pfalzgraf Kurfürst Orig Kupferstich Montalegre 1711

Johann Wilhelm (1658-1716) Pfalzgraf Kurfürst Orig Kupferstich Montalegre 1711

180,00 €
Lothar Franz von Schönborn (1655-1729) Kurfürst Orig Kupferstich Montalegre 1711

Lothar Franz von Schönborn (1655-1729) Kurfürst Orig Kupferstich Montalegre 1711

180,00 €
Leandro da Ponte Bassano (1557-1622) Italienischer Maler Orig Kupferstich 1750

Leandro da Ponte Bassano (1557-1622) Italienischer Maler Orig Kupferstich 1750

80,00 €
Paderborn altkolor Orig Kupferstichkarte Hondius 1627 Nordrhein Westfalen

Paderborn altkolor Orig Kupferstichkarte Hondius 1627 Nordrhein Westfalen

130,00 €
Oskar Kronprinz von Schweden König (1799-1859) Orig Lithografie 1845 H. Kohler

Oskar Kronprinz von Schweden König (1799-1859) Orig Lithografie 1845 H. Kohler

65,00 €
Bad in Baden bei Wien  Orig Kupferstich Merian 1650 Österreich Badekultur

Bad in Baden bei Wien Orig Kupferstich Merian 1650 Österreich Badekultur

40,00 €
Reise nach Sibirien Karikatur Orig Kupferstich um 1800 Preußen Auswanderung

Reise nach Sibirien Karikatur Orig Kupferstich um 1800 Preußen Auswanderung

50,00 €
F. Waibel Partie Donau bei Katzenberg Österreich Orig Bleistiftzeichnung um 1880

F. Waibel Partie Donau bei Katzenberg Österreich Orig Bleistiftzeichnung um 1880

60,00 €
Landrichter und sein Clientel Orig Radierung Walker nach Holbein d.J. um 1750

Landrichter und sein Clientel Orig Radierung Walker nach Holbein d.J. um 1750

180,00 €
Ferdinand Piloty (1786-1844) Weintrauben-Verkäufer Inkunabel Lithografie Murillo

Ferdinand Piloty (1786-1844) Weintrauben-Verkäufer Inkunabel Lithografie Murillo

95,00 €
Ferdinand Piloty (1786-1844) Buben Melonen essend Inkunabel Lithografie Murillo

Ferdinand Piloty (1786-1844) Buben Melonen essend Inkunabel Lithografie Murillo

95,00 €
Jean Lepautre (1618-1682) Melagri et Atalante Ovid Mythologie Kupferstich 1700

Jean Lepautre (1618-1682) Melagri et Atalante Ovid Mythologie Kupferstich 1700

60,00 €
Sebastien Leclerc (1637-1714) Pompe funebre Chancelier Seguier Radierung 1672

Sebastien Leclerc (1637-1714) Pompe funebre Chancelier Seguier Radierung 1672

180,00 €
Plakat Dieter Ohlhaver (1932) Ausstellung Galerie WB Hamburg Serigrafie 1971

Plakat Dieter Ohlhaver (1932) Ausstellung Galerie WB Hamburg Serigrafie 1971

60,00 €
Plakat Berliner Ensemble Arturo Ui Brecht Entwurf Karl v. Appen 1961

Plakat Berliner Ensemble Arturo Ui Brecht Entwurf Karl v. Appen 1961

280,00 €
Heinrich Vogtherr d. Ä. (1490-1556) Holzschnitt Bethlehem Nazaret 1526 Grüninger

Heinrich Vogtherr d. Ä. (1490-1556) Holzschnitt Bethlehem Nazaret 1526 Grüninger

150,00 €
Denkwürdigkeiten des Jahres 1720 Historischer Kalender Orig Kupferstich 1720

Denkwürdigkeiten des Jahres 1720 Historischer Kalender Orig Kupferstich 1720

60,00 €
Gebrüder Klauber Heiliger Simeon Stylitis d. Jün Säulenheiliger Kupferstich 1750

Gebrüder Klauber Heiliger Simeon Stylitis d. Jün Säulenheiliger Kupferstich 1750

24,00 €
Stammbuchblatt Hamburg Gesamtansicht von d Außen Alster Orig. Kupferstich 1820

Stammbuchblatt Hamburg Gesamtansicht von d Außen Alster Orig. Kupferstich 1820

40,00 €
Izmir Smyrna Türkei Orig. Kupferstich E. Dj. nach L. F. Casas 1840

Izmir Smyrna Türkei Orig. Kupferstich E. Dj. nach L. F. Casas 1840

75,00 €
8 geheim verborgene Silhouetten Vexierbild König Frankr Franz II. Kupferst 1793

8 geheim verborgene Silhouetten Vexierbild König Frankr Franz II. Kupferst 1793

280,00 €
Cornelis Galle d. Ä. (1576-1650) Sieben Sünder in der Hölle Kuperstich 1630

Cornelis Galle d. Ä. (1576-1650) Sieben Sünder in der Hölle Kuperstich 1630

80,00 €
Jan van de Velde (1593-1641) Landschaft mit Rundturm Orig. Radierung um 1630

Jan van de Velde (1593-1641) Landschaft mit Rundturm Orig. Radierung um 1630

180,00 €
Wilhelm d Fromme (+1460) Herzog von Bayern Portrait mit Emblem Kupferstich 1750

Wilhelm d Fromme (+1460) Herzog von Bayern Portrait mit Emblem Kupferstich 1750

30,00 €
Hans Nolpa (1878-1930) Schwabinger Bauernkirchweih 1912 München Volksfest Kirta

Hans Nolpa (1878-1930) Schwabinger Bauernkirchweih 1912 München Volksfest Kirta

120,00 €
Übersichtskarte der vom Russischen Gebiete im Osten des Kaspischen Meeres nach C

Übersichtskarte der vom Russischen Gebiete im Osten des Kaspischen Meeres nach C

104,79 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Alte Grafik und Plakate

Der Begriff Grafik wird traditionell in sehr unterschiedlicher Weise verwendet. Grafiken im engeren Sinne sind künstlerische Druckwerke, die durch Schnitte, Stiche, Lithographie und ähnliche Herstellungsprozesse erzeugt wurden.

Alte Schnitte und Stiche als neue Kunstform

Durch die Erfindung des Bilddrucks wurde gegen Ende des 14. Jahrhunderts erstmals die Serienfertigung von Kunstwerken möglich. Die alte Graphik stellt aber keine Kopie anderer Kunstwerke dar, sondern eine eigene Kunstform, die sich in ihren Ausdrucksmitteln sehr stark von Zeichnungen und Gemälden unterscheidet. Dies gilt selbst dann noch, wenn Grafiken für reproduzierende Aufgaben eingesetzt wurden, wie es zum Beispiel in Deutschland bei den ersten Kupferstichen der Fall war. Zudem nutzen die für Druckmethoden eingesetzten Druckplatten relativ schnell ab, so dass die Druckqualität von Abzug zu Abzug abnimmt. Das betrifft besonders die für alte Stiche eingesetzten Tiefdruckverfahren. Aus diesem Grund sind seit circa 1880 nicht nur in Deutschland viele Stiche mit einer fortlaufenden Blattnummer und der Höhe der Auflage versehen. Trotzdem trägt allerdings nicht jede erhaltene alte Graphik eine solche Kennzeichnung. Teilweise wurden Probedrucke von unfertigen Platten angefertigt. Diese als Epreuve d'Etat oder Avant la Lettre bezeichneten Abdrücke, bei denen noch Teile des Bildes unvollendet sind oder Beschriftungen fehlen, gelten bei alten Grafiken als Vorzugsstücke.

Dekorative farbige Grafik

Auch die Geschichte des mehrfarbigen Drucks beginnt nur etwa einhundert Jahre nach der Erfindung der ersten Drucktechniken für die Erstellung von Grafiken. In Deutschland wurden die ersten Versuche, eine mehrfarbige Graphik mit verschieden eingefärbten Holzschnitten herzustellen zwischen 1486 und 1490 durchgeführt. Vor dieser Zeit erhielt die alte Graphik eine farbige Darstellung durch nachträgliches Kolorieren des gedruckten Blatts. Um 1507 beschäftigte sich unter anderem Lucas Cranach damit, eine mehrfarbige Grafik zu drucken und Albrecht Altdorfer stellte um 1520 eine Grafik als Abdruck von sechs Druckstöcken her. Danach ging allerdings das Interesse an der farbigen Graphik in Deutschland zurück und die Verfahren werden hauptsächlich in Venedig zur Blüte gebracht. Unabhängig davon entstanden nach 1600 auch in Japan Techniken für die Erstellung farbiger Holzschnitte.

Grafiken und kolorierte Landkarten aus dem Kunstantiquariat

Gesammelt und gehandelt werden die grafischen Bilder von jeher. Historische Landkarten und dekorative Stahlstiche von Orten, Landschaften, Gebäuden, Technik, Tieren und Berufen bietet systematisch geordnet das Antiquariat oder Kunstantiquariat. Dekorative Blätter sind altkolorierte Abbildungen von Vögeln, alte Trachtendarstellungen oder auch limitierte Künstlergrafik, Plakate und Lithographien. Im Antiquariat und Kunstantiquariat werden Landkarten und andere Blätter mittlerweile oft schon online angeboten.

xxx