Sie sind auf der Suche nach h? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an h in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Grafik & Plakate Rubrik um.

828 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Villach Kärnten Gesamtansicht kolor Orig Stahlstich W. French 1850

Villach Kärnten Gesamtansicht kolor Orig Stahlstich W. French 1850

24,00 €
Rittergut Blumberg Szczecin Polen Orig Farblithografie 1860 Westpommern

Rittergut Blumberg Szczecin Polen Orig Farblithografie 1860 Westpommern

60,00 €
Partie am Rhein Hafen Boote Orig Lithografie J. Vermersch 1850 Münchener Album

Partie am Rhein Hafen Boote Orig Lithografie J. Vermersch 1850 Münchener Album

20,00 €
Emir Fechrredin Drusischer Prinz altkolor. Orig. Kupferstich bei Bonnart 1700

Emir Fechrredin Drusischer Prinz altkolor. Orig. Kupferstich bei Bonnart 1700

60,00 €
Scherif Nachkomme Mohammeds altkolor. Orig. Kupferstich bei Bonnart 1700

Scherif Nachkomme Mohammeds altkolor. Orig. Kupferstich bei Bonnart 1700

50,00 €
Türkin in moreskem Kostüm altkolor. Orig. Kupferstich bei Bonnart 1700

Türkin in moreskem Kostüm altkolor. Orig. Kupferstich bei Bonnart 1700

50,00 €
Arabische Dame von Rang altkolor. Orig. Kupferstich bei Bonnart 1700

Arabische Dame von Rang altkolor. Orig. Kupferstich bei Bonnart 1700

50,00 €
Ober-Inntal Tirol Getönte Orig Lithographie Heinlein 1842 Österreich Alpen

Ober-Inntal Tirol Getönte Orig Lithographie Heinlein 1842 Österreich Alpen

30,00 €
Justus H. Böhmer (1674-1749) Jurist Portrait Orig Kupferstich J. J. Haid 1750

Justus H. Böhmer (1674-1749) Jurist Portrait Orig Kupferstich J. J. Haid 1750

60,00 €
Blaubeuren Tübingen Orig Stahstich H. Worms 1850 Baden Württemberg

Blaubeuren Tübingen Orig Stahstich H. Worms 1850 Baden Württemberg

18,00 €
Hochrangige Türkin Osmanen Kostüm altkolor. Orig. Kupferstich bei Bonnart 1700

Hochrangige Türkin Osmanen Kostüm altkolor. Orig. Kupferstich bei Bonnart 1700

50,00 €
Kühe an der Tränke in Ideallandschaft Ruinen Monogr H. D. 1824 Kupferstich

Kühe an der Tränke in Ideallandschaft Ruinen Monogr H. D. 1824 Kupferstich

20,00 €
View of Tunbridge Wells Kent Baths Library Orig Lithografie 1827 England

View of Tunbridge Wells Kent Baths Library Orig Lithografie 1827 England

45,00 €
Pferderennen National Steeple Chase Farblithographie Reeve 1853 Horse Racing

Pferderennen National Steeple Chase Farblithographie Reeve 1853 Horse Racing

180,00 €
H. Rauh Wirtsgarten Orig Radierung 26/100 signiert 1970

H. Rauh Wirtsgarten Orig Radierung 26/100 signiert 1970

38,00 €
Dresden Neue Synagoge Sachsen Orig. Stahlstich 1850 Thümling

Dresden Neue Synagoge Sachsen Orig. Stahlstich 1850 Thümling

35,00 €
C. H. Beichling (1803-1876) Rathner Brücke Bastey Orig Umrissradierung 1850

C. H. Beichling (1803-1876) Rathner Brücke Bastey Orig Umrissradierung 1850

60,00 €
C. H. Beichling (1803-1876) Tor im Uttewalder Grund Orig Umrissradierung 1850

C. H. Beichling (1803-1876) Tor im Uttewalder Grund Orig Umrissradierung 1850

60,00 €
H. v. Angeli (1840-1925) Portrait Prinzessin Meiningen Orig. Stahlstich 1894

H. v. Angeli (1840-1925) Portrait Prinzessin Meiningen Orig. Stahlstich 1894

40,00 €
Pferderennen Ideas Farblithographie H Alken 1830 Horse Racing

Pferderennen Ideas Farblithographie H Alken 1830 Horse Racing

40,00 €
H. v. Angeli (1840-1925) Portrait Maria Theresia Österreich Orig Stahlstich 1891

H. v. Angeli (1840-1925) Portrait Maria Theresia Österreich Orig Stahlstich 1891

40,00 €
Karikatur The English Lady at Paris kolor. Orig Kupferstich 1771 S. H. Grimm

Karikatur The English Lady at Paris kolor. Orig Kupferstich 1771 S. H. Grimm

95,00 €
Aumühle Friedrichsruh Lauenburg Orig Lithografie Wilhelm Heuer 1840 Schleswig H.

Aumühle Friedrichsruh Lauenburg Orig Lithografie Wilhelm Heuer 1840 Schleswig H.

68,00 €
Kamenz Ansicht Sachsen Bautzen Orig Lithografie 1850 Rau nach Maucke

Kamenz Ansicht Sachsen Bautzen Orig Lithografie 1850 Rau nach Maucke

35,00 €
Tabak Werbeblatt Cigarren-Fabrik J. H. Bartens Harburg Hamburg Holzschnitt 1850

Tabak Werbeblatt Cigarren-Fabrik J. H. Bartens Harburg Hamburg Holzschnitt 1850

38,00 €
Heilbronn Gesamtansicht Orig Stahlstich Gugeler nach Emminger um 1850

Heilbronn Gesamtansicht Orig Stahlstich Gugeler nach Emminger um 1850

40,00 €
Oskar Kronprinz von Schweden König (1799-1859) Orig Lithografie 1845 H. Kohler

Oskar Kronprinz von Schweden König (1799-1859) Orig Lithografie 1845 H. Kohler

65,00 €
Ludwig Heß (1760-1800) Kopf eines Schafbocks Orig Radierung in Sepia um 1795

Ludwig Heß (1760-1800) Kopf eines Schafbocks Orig Radierung in Sepia um 1795

140,00 €
Ludwig Heß (1760-1800) Zwei Hunde Orig Aquatinta in Sepia um 1795

Ludwig Heß (1760-1800) Zwei Hunde Orig Aquatinta in Sepia um 1795

140,00 €
Ludwig Heß (1760-1800) Kopf eines Rindes Orig Aquatinta in Sepia um 1795

Ludwig Heß (1760-1800) Kopf eines Rindes Orig Aquatinta in Sepia um 1795

140,00 €
Ludwig Heß (1760-1800) Schwarzwälder Orig Aquatinta in Sepia 1798

Ludwig Heß (1760-1800) Schwarzwälder Orig Aquatinta in Sepia 1798

140,00 €
Ludwig Heß (1760-1800) Freyburger Orig Aquatinta in Sepia 1798

Ludwig Heß (1760-1800) Freyburger Orig Aquatinta in Sepia 1798

140,00 €
Ludwig Heß (1760-1800) Paar in Tracht Orig Radierung in Sepia 1797

Ludwig Heß (1760-1800) Paar in Tracht Orig Radierung in Sepia 1797

140,00 €
Ludwig Heß (1760-1800) Mädchen in bäuerlicher Tracht Orig Radierung Sepia 1798

Ludwig Heß (1760-1800) Mädchen in bäuerlicher Tracht Orig Radierung Sepia 1798

140,00 €
T. H. L. Bollmann (1773-1820) Luthererischer Theologe Braunschweig Kupferst 1920

T. H. L. Bollmann (1773-1820) Luthererischer Theologe Braunschweig Kupferst 1920

28,00 €
Helgoland Schleswig Holstein Totalansicht Orig Lithografie 1850 Wilhelm Heuer

Helgoland Schleswig Holstein Totalansicht Orig Lithografie 1850 Wilhelm Heuer

240,00 €
Nördlingen Gesamtansicht Bayerisch Schwaben Ries Kupferstich 1607 H. C. Woerle

Nördlingen Gesamtansicht Bayerisch Schwaben Ries Kupferstich 1607 H. C. Woerle

450,00 €
Mozarteum Salzburg Entwurf Wettbewerb Orig. Aquarell Leitenstorfer 1947

Mozarteum Salzburg Entwurf Wettbewerb Orig. Aquarell Leitenstorfer 1947

80,00 €
Langenchursdorf Callenberg Entwurf Schulgebäude C. F. Reichenbach 1880 Aquarell

Langenchursdorf Callenberg Entwurf Schulgebäude C. F. Reichenbach 1880 Aquarell

120,00 €
Bischöfliches Adelswappen Aquarellierte Tuschszeichnung signiert 1900 Heraldik

Bischöfliches Adelswappen Aquarellierte Tuschszeichnung signiert 1900 Heraldik

48,00 €
Plakat Berliner Ensemble Arturo Ui Brecht Entwurf Karl v. Appen 1961

Plakat Berliner Ensemble Arturo Ui Brecht Entwurf Karl v. Appen 1961

280,00 €
H.-J.-St Ange Chasselat (1813-1880) Bachlandschaft Mühle Bleistiftzeichnung 1860

H.-J.-St Ange Chasselat (1813-1880) Bachlandschaft Mühle Bleistiftzeichnung 1860

250,00 €
Augsburg Gesamtansicht Orig Lithografie Gustav Kraus 1828

Augsburg Gesamtansicht Orig Lithografie Gustav Kraus 1828

450,00 €
Mac Zimmermann  (1912-1995) Bildhauer A. U.  Orig Lithografie 1970 signiert

Mac Zimmermann (1912-1995) Bildhauer A. U. Orig Lithografie 1970 signiert

160,00 €
H. Lindenstädt Geisha Saele Beilage Zeitschrift Propaganda 1910 Plakat Lithogr

H. Lindenstädt Geisha Saele Beilage Zeitschrift Propaganda 1910 Plakat Lithogr

30,00 €
Johannes Hüppi (1965) Am Handy Farbradierung signiert 2003

Johannes Hüppi (1965) Am Handy Farbradierung signiert 2003

250,00 €
Hans Schäuffelein Hochzeit zu Cana Einblattdruck H. Sachs Orig. Holzschnitt 1821

Hans Schäuffelein Hochzeit zu Cana Einblattdruck H. Sachs Orig. Holzschnitt 1821

95,00 €
Plakat Poster Philadelphia Sunday Press Lithografie entoilé 1895 art nouveau

Plakat Poster Philadelphia Sunday Press Lithografie entoilé 1895 art nouveau

300,00 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Alte Grafik und Plakate

Der Begriff Grafik wird traditionell in sehr unterschiedlicher Weise verwendet. Grafiken im engeren Sinne sind künstlerische Druckwerke, die durch Schnitte, Stiche, Lithographie und ähnliche Herstellungsprozesse erzeugt wurden.

Alte Schnitte und Stiche als neue Kunstform

Durch die Erfindung des Bilddrucks wurde gegen Ende des 14. Jahrhunderts erstmals die Serienfertigung von Kunstwerken möglich. Die alte Graphik stellt aber keine Kopie anderer Kunstwerke dar, sondern eine eigene Kunstform, die sich in ihren Ausdrucksmitteln sehr stark von Zeichnungen und Gemälden unterscheidet. Dies gilt selbst dann noch, wenn Grafiken für reproduzierende Aufgaben eingesetzt wurden, wie es zum Beispiel in Deutschland bei den ersten Kupferstichen der Fall war. Zudem nutzen die für Druckmethoden eingesetzten Druckplatten relativ schnell ab, so dass die Druckqualität von Abzug zu Abzug abnimmt. Das betrifft besonders die für alte Stiche eingesetzten Tiefdruckverfahren. Aus diesem Grund sind seit circa 1880 nicht nur in Deutschland viele Stiche mit einer fortlaufenden Blattnummer und der Höhe der Auflage versehen. Trotzdem trägt allerdings nicht jede erhaltene alte Graphik eine solche Kennzeichnung. Teilweise wurden Probedrucke von unfertigen Platten angefertigt. Diese als Epreuve d'Etat oder Avant la Lettre bezeichneten Abdrücke, bei denen noch Teile des Bildes unvollendet sind oder Beschriftungen fehlen, gelten bei alten Grafiken als Vorzugsstücke.

Dekorative farbige Grafik

Auch die Geschichte des mehrfarbigen Drucks beginnt nur etwa einhundert Jahre nach der Erfindung der ersten Drucktechniken für die Erstellung von Grafiken. In Deutschland wurden die ersten Versuche, eine mehrfarbige Graphik mit verschieden eingefärbten Holzschnitten herzustellen zwischen 1486 und 1490 durchgeführt. Vor dieser Zeit erhielt die alte Graphik eine farbige Darstellung durch nachträgliches Kolorieren des gedruckten Blatts. Um 1507 beschäftigte sich unter anderem Lucas Cranach damit, eine mehrfarbige Grafik zu drucken und Albrecht Altdorfer stellte um 1520 eine Grafik als Abdruck von sechs Druckstöcken her. Danach ging allerdings das Interesse an der farbigen Graphik in Deutschland zurück und die Verfahren werden hauptsächlich in Venedig zur Blüte gebracht. Unabhängig davon entstanden nach 1600 auch in Japan Techniken für die Erstellung farbiger Holzschnitte.

Grafiken und kolorierte Landkarten aus dem Kunstantiquariat

Gesammelt und gehandelt werden die grafischen Bilder von jeher. Historische Landkarten und dekorative Stahlstiche von Orten, Landschaften, Gebäuden, Technik, Tieren und Berufen bietet systematisch geordnet das Antiquariat oder Kunstantiquariat. Dekorative Blätter sind altkolorierte Abbildungen von Vögeln, alte Trachtendarstellungen oder auch limitierte Künstlergrafik, Plakate und Lithographien. Im Antiquariat und Kunstantiquariat werden Landkarten und andere Blätter mittlerweile oft schon online angeboten.

xxx