Grafik & Plakate

Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Grafik & Plakate

3.572 Artikel im Shop barosa gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Florale Wanddekorationen 2 Org Tuschzeichnungen sign M Schitthof 1904 Jugendstil

Florale Wanddekorationen 2 Org Tuschzeichnungen sign M Schitthof 1904 Jugendstil

90,00 €
4 Ornamentstiche C. Normand Premier Cahier Arabesques 1803 Grotesquen

4 Ornamentstiche C. Normand Premier Cahier Arabesques 1803 Grotesquen

80,00 €
Lucas Kilian (1579-1637) Hercules erschlägt Cacus Radierung 1610 n Michelangelo

Lucas Kilian (1579-1637) Hercules erschlägt Cacus Radierung 1610 n Michelangelo

120,00 €
Michael Keyl  (1722-1798) Immanuel u Heinr Zunkel Einigkeit Orig Radierung 1745

Michael Keyl (1722-1798) Immanuel u Heinr Zunkel Einigkeit Orig Radierung 1745

60,00 €
Schloss Tratzberg Stans Tirol Österreich Orig. Aquatinta-Radierung 1840

Schloss Tratzberg Stans Tirol Österreich Orig. Aquatinta-Radierung 1840

45,00 €
Mächtige Eiche mit Familie nach Alexandre Calame (1810-1864) Tuschzeichng 1851

Mächtige Eiche mit Familie nach Alexandre Calame (1810-1864) Tuschzeichng 1851

120,00 €
Valentin Lefebre (1642-1680) Allegorie Wissenschaft Orig Radierung um 1675

Valentin Lefebre (1642-1680) Allegorie Wissenschaft Orig Radierung um 1675

80,00 €
Irma Hünerfauth (1907-1998) Der Almbauer Orig Gouache 1928 signiert gerahmt

Irma Hünerfauth (1907-1998) Der Almbauer Orig Gouache 1928 signiert gerahmt

240,00 €
Hendrik Henrichs (1882-1950) Verschneites Dorf bei Nacht Orig Radierung signiert

Hendrik Henrichs (1882-1950) Verschneites Dorf bei Nacht Orig Radierung signiert

45,00 €
Tomikichiro Tokuriki (1902-1999) "Numazu Kawaguchi" Farbholzschnitt

Tomikichiro Tokuriki (1902-1999) "Numazu Kawaguchi" Farbholzschnitt

95,00 €
Gabriel Perelle (1603-1677) Französische Stadt Kathedrale Orig Kupferstich 1660

Gabriel Perelle (1603-1677) Französische Stadt Kathedrale Orig Kupferstich 1660

45,00 €
Nicolas Poilly (1626-1693) Arkadische Landschaft Orig Kupferstich 1680

Nicolas Poilly (1626-1693) Arkadische Landschaft Orig Kupferstich 1680

45,00 €
Portrait Andreas Will (18. Jh.) Kirchenvorsteher St. Lorenz Nürnberg 1720

Portrait Andreas Will (18. Jh.) Kirchenvorsteher St. Lorenz Nürnberg 1720

24,00 €
Joh Christoph Adelung (1632-1706) Sprachforscher Germanist Orig Radierung 1700

Joh Christoph Adelung (1632-1706) Sprachforscher Germanist Orig Radierung 1700

80,00 €
Joh. Martinus Moller (1676-1714) Justizbeamter Görlitz Orig Radierung 1700 Portr

Joh. Martinus Moller (1676-1714) Justizbeamter Görlitz Orig Radierung 1700 Portr

50,00 €
Meldorf Dithmarschen Holstein altkolorierter Kupferstich Braun Hogenberg 1575

Meldorf Dithmarschen Holstein altkolorierter Kupferstich Braun Hogenberg 1575

150,00 €
Tangermünde Sachsen-Anhalt Gesamtansicht Orig Kupferstich Merian 1650 Stendal

Tangermünde Sachsen-Anhalt Gesamtansicht Orig Kupferstich Merian 1650 Stendal

68,00 €
Salomon Gessner (1730-1788) Brunnen im Gartenhaus Orig Radierung 1764 Waterloo

Salomon Gessner (1730-1788) Brunnen im Gartenhaus Orig Radierung 1764 Waterloo

58,00 €
Schwertlilien altkolor Kupferstich Besler Hortus Eystettensis 1613

Schwertlilien altkolor Kupferstich Besler Hortus Eystettensis 1613

650,00 €
Carl Otto Czeschka (1878-1960) Neujahr Glücksbringer Orig Lithografie 1910

Carl Otto Czeschka (1878-1960) Neujahr Glücksbringer Orig Lithografie 1910

195,00 €
Johann L. Bleuler (1792-1850) Source du Rhin Orig. Aquatinta Rheinreise 1825

Johann L. Bleuler (1792-1850) Source du Rhin Orig. Aquatinta Rheinreise 1825

195,00 €
J. Chr. Dahl (1788-1857) Umgebung Teplitz Teplice Tschechien Radierung 1850

J. Chr. Dahl (1788-1857) Umgebung Teplitz Teplice Tschechien Radierung 1850

140,00 €
Freising Oberbayern Orig Kupferst 1630 Meisner Schatzkästlein Weihenstephan

Freising Oberbayern Orig Kupferst 1630 Meisner Schatzkästlein Weihenstephan

80,00 €
Paris Dome des Invalides Orig Aquartinta-Radierung Salathé 1840 Grab Napoleon

Paris Dome des Invalides Orig Aquartinta-Radierung Salathé 1840 Grab Napoleon

60,00 €
Friedrich Schiller (1759-1805) Portrait im Oval Orig Lithografie Unte 1850

Friedrich Schiller (1759-1805) Portrait im Oval Orig Lithografie Unte 1850

48,00 €
Albert Irwin (1922-2015) Concordia I Orig Serigrafie Abstrakter Expressionismus

Albert Irwin (1922-2015) Concordia I Orig Serigrafie Abstrakter Expressionismus

480,00 €
Albert Irwin (1922-2015) Concordia II Serigrafie Abstrakter Expressionismus 1997

Albert Irwin (1922-2015) Concordia II Serigrafie Abstrakter Expressionismus 1997

480,00 €
Mutter und Kind Orig. Radierung 1961 unleserlich signiert

Mutter und Kind Orig. Radierung 1961 unleserlich signiert

80,00 €
"Basis" Abstrakte Komposition Orig Farblithografie 1970 unleserl. signiert

"Basis" Abstrakte Komposition Orig Farblithografie 1970 unleserl. signiert

80,00 €
Joachim Palm (1935-2005) ohne Titel Orig.-Radierung 54/100 signiert 1970

Joachim Palm (1935-2005) ohne Titel Orig.-Radierung 54/100 signiert 1970

95,00 €
Rudolf Weissauer (1924-1989) ummauerte Stadt Orig Lithografie signiert 1958

Rudolf Weissauer (1924-1989) ummauerte Stadt Orig Lithografie signiert 1958

70,00 €
Max Liebermann (1847-1935) In Ostpreußen Orig Lithografie 1916 Kriegszeit A Gaul

Max Liebermann (1847-1935) In Ostpreußen Orig Lithografie 1916 Kriegszeit A Gaul

50,00 €
Sibille Clemens (XX) "Kucki" Liegender Hund Orig Farblithografie signiert

Sibille Clemens (XX) "Kucki" Liegender Hund Orig Farblithografie signiert

90,00 €
Plakat Picasso Peintures 1962-1963 Orig. Lithografie Mourlot 1964 Galerie Leiris

Plakat Picasso Peintures 1962-1963 Orig. Lithografie Mourlot 1964 Galerie Leiris

140,00 €
Hans Prähofer (1920-2005) Blumenstilleben Orig. Serigrafie 1989 signiert

Hans Prähofer (1920-2005) Blumenstilleben Orig. Serigrafie 1989 signiert

120,00 €
Ferdinand Piloty (1786-1844) Weintrauben-Verkäufer Inkunabel Lithografie Murillo

Ferdinand Piloty (1786-1844) Weintrauben-Verkäufer Inkunabel Lithografie Murillo

95,00 €
Ferdinand Piloty (1786-1844) Buben Melonen essend Inkunabel Lithografie Murillo

Ferdinand Piloty (1786-1844) Buben Melonen essend Inkunabel Lithografie Murillo

95,00 €
Rittergut Vestenbergsgreuth Mittelfranken Orig Radierung Annert 1780

Rittergut Vestenbergsgreuth Mittelfranken Orig Radierung Annert 1780

120,00 €
Ernst Haymann (1873-1947) Heimkehr vom Feld Orig Radierung signiert

Ernst Haymann (1873-1947) Heimkehr vom Feld Orig Radierung signiert

58,00 €
Ober-Schlesien Slask Wroclaw Orig. Kupferstichkarte Zatta 1779 Polen Polski

Ober-Schlesien Slask Wroclaw Orig. Kupferstichkarte Zatta 1779 Polen Polski

80,00 €
Unter-Schlesien Slask Wroclaw Orig. Kupferstichkarte Zatta 1779 Polen Polski

Unter-Schlesien Slask Wroclaw Orig. Kupferstichkarte Zatta 1779 Polen Polski

80,00 €
Landschaft bei Herrnalb Baden Württemberg Beleistiftzeichnung 1870 Schwäb. Alb

Landschaft bei Herrnalb Baden Württemberg Beleistiftzeichnung 1870 Schwäb. Alb

60,00 €
Karyatiden  Säulenfiguren Lithografie 1979 signiert Probedruck

Karyatiden Säulenfiguren Lithografie 1979 signiert Probedruck

58,00 €
Robert Indiana (1928) Der Traum heißt Verlangen Serigrafie 1968 Popart

Robert Indiana (1928) Der Traum heißt Verlangen Serigrafie 1968 Popart

280,00 €
Eberhard Schlotter (1921-2014)  Blumenstilleben mit Zitrone Litographie signiert

Eberhard Schlotter (1921-2014) Blumenstilleben mit Zitrone Litographie signiert

140,00 €
Eberhard Schlotter (1921-2014)  Blumenstilleben mit Flaschen Litographie sign

Eberhard Schlotter (1921-2014) Blumenstilleben mit Flaschen Litographie sign

140,00 €
Krupka Graupen Teplitz Böhmen Eingang Rosenburg Bleistiftzeichnung 1837 Cesky

Krupka Graupen Teplitz Böhmen Eingang Rosenburg Bleistiftzeichnung 1837 Cesky

40,00 €
Musizierende Meerjungfrauen Wassermänner Mermaid Mermin 2 Kupferstiche 18. Jh

Musizierende Meerjungfrauen Wassermänner Mermaid Mermin 2 Kupferstiche 18. Jh

95,00 €

Alte Grafik und Plakate

Der Begriff Grafik wird traditionell in sehr unterschiedlicher Weise verwendet. Grafiken im engeren Sinne sind künstlerische Druckwerke, die durch Schnitte, Stiche, Lithographie und ähnliche Herstellungsprozesse erzeugt wurden.

Alte Schnitte und Stiche als neue Kunstform

Durch die Erfindung des Bilddrucks wurde gegen Ende des 14. Jahrhunderts erstmals die Serienfertigung von Kunstwerken möglich. Die alte Graphik stellt aber keine Kopie anderer Kunstwerke dar, sondern eine eigene Kunstform, die sich in ihren Ausdrucksmitteln sehr stark von Zeichnungen und Gemälden unterscheidet. Dies gilt selbst dann noch, wenn Grafiken für reproduzierende Aufgaben eingesetzt wurden, wie es zum Beispiel in Deutschland bei den ersten Kupferstichen der Fall war. Zudem nutzen die für Druckmethoden eingesetzten Druckplatten relativ schnell ab, so dass die Druckqualität von Abzug zu Abzug abnimmt. Das betrifft besonders die für alte Stiche eingesetzten Tiefdruckverfahren. Aus diesem Grund sind seit circa 1880 nicht nur in Deutschland viele Stiche mit einer fortlaufenden Blattnummer und der Höhe der Auflage versehen. Trotzdem trägt allerdings nicht jede erhaltene alte Graphik eine solche Kennzeichnung. Teilweise wurden Probedrucke von unfertigen Platten angefertigt. Diese als Epreuve d'Etat oder Avant la Lettre bezeichneten Abdrücke, bei denen noch Teile des Bildes unvollendet sind oder Beschriftungen fehlen, gelten bei alten Grafiken als Vorzugsstücke.

Dekorative farbige Grafik

Auch die Geschichte des mehrfarbigen Drucks beginnt nur etwa einhundert Jahre nach der Erfindung der ersten Drucktechniken für die Erstellung von Grafiken. In Deutschland wurden die ersten Versuche, eine mehrfarbige Graphik mit verschieden eingefärbten Holzschnitten herzustellen zwischen 1486 und 1490 durchgeführt. Vor dieser Zeit erhielt die alte Graphik eine farbige Darstellung durch nachträgliches Kolorieren des gedruckten Blatts. Um 1507 beschäftigte sich unter anderem Lucas Cranach damit, eine mehrfarbige Grafik zu drucken und Albrecht Altdorfer stellte um 1520 eine Grafik als Abdruck von sechs Druckstöcken her. Danach ging allerdings das Interesse an der farbigen Graphik in Deutschland zurück und die Verfahren werden hauptsächlich in Venedig zur Blüte gebracht. Unabhängig davon entstanden nach 1600 auch in Japan Techniken für die Erstellung farbiger Holzschnitte.

Grafiken und kolorierte Landkarten aus dem Kunstantiquariat

Gesammelt und gehandelt werden die grafischen Bilder von jeher. Historische Landkarten und dekorative Stahlstiche von Orten, Landschaften, Gebäuden, Technik, Tieren und Berufen bietet systematisch geordnet das Antiquariat oder Kunstantiquariat. Dekorative Blätter sind altkolorierte Abbildungen von Vögeln, alte Trachtendarstellungen oder auch limitierte Künstlergrafik, Plakate und Lithographien. Im Antiquariat und Kunstantiquariat werden Landkarten und andere Blätter mittlerweile oft schon online angeboten.

xxx