Sie sind auf der Suche nach kupferstich? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an kupferstich in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Grafik & Plakate Rubrik um.

1.951 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Johann Hübner (1668-1731) deutscher Schriftsteller Lehrer Orig Kupferstich 1780

Johann Hübner (1668-1731) deutscher Schriftsteller Lehrer Orig Kupferstich 1780

18,00 €
Sankt Formerius 25. Sept Patron der Gefangenen Orig Kupferstich um 1750

Sankt Formerius 25. Sept Patron der Gefangenen Orig Kupferstich um 1750

15,00 €
Ungleicher Schnäbler Blümente Erpel Entenvögel Orig Kupferstich 1800

Ungleicher Schnäbler Blümente Erpel Entenvögel Orig Kupferstich 1800

30,00 €
Salomon auf dem E...b...thron Paralipomena Bibel Orig Kupferstich 1710

Salomon auf dem E...b...thron Paralipomena Bibel Orig Kupferstich 1710

15,00 €
Die Austernesser Austern Gastronomie Orig Kupferstich Teissier 1778 Gourmet

Die Austernesser Austern Gastronomie Orig Kupferstich Teissier 1778 Gourmet

50,00 €
Passionierter Narr Exaltiertheit Orig Kupferstich Abraham a Sancta Clara 1709

Passionierter Narr Exaltiertheit Orig Kupferstich Abraham a Sancta Clara 1709

30,00 €
Baden-Baden Vue Environs de Baden kolor Lithographie Bonnefoi 1780 Württemberg

Baden-Baden Vue Environs de Baden kolor Lithographie Bonnefoi 1780 Württemberg

30,00 €
Kloster Weyarn Miesbach Oberbayern Orig Kupferstich von Ertl 1687 Gesamtansicht

Kloster Weyarn Miesbach Oberbayern Orig Kupferstich von Ertl 1687 Gesamtansicht

25,00 €
Fauler Narr Faulpelz Orig Kupferstich Abraham a Sancta Clara 1709

Fauler Narr Faulpelz Orig Kupferstich Abraham a Sancta Clara 1709

30,00 €
Joseph A. von Prenner (1683-1761) In der Schenke Orig Kupferstich N. Hoio 1750

Joseph A. von Prenner (1683-1761) In der Schenke Orig Kupferstich N. Hoio 1750

48,00 €
Hohe Haus Breuberg Odenwaldkreis Hessen Orig Kupferstich Merian 1650

Hohe Haus Breuberg Odenwaldkreis Hessen Orig Kupferstich Merian 1650

80,00 €
Geiz Narr  Orig Kupferstich Abraham a Sancta Clara 1709

Geiz Narr Orig Kupferstich Abraham a Sancta Clara 1709

35,00 €
Hameln Gesamtansicht Orig Kupferstich L. Schütze Frommel 1850 Niedersachsen

Hameln Gesamtansicht Orig Kupferstich L. Schütze Frommel 1850 Niedersachsen

300,00 €
Martin G. Crophius (18. Jh.) Amphion mit Lyra Orig Kupferstich Mythologie

Martin G. Crophius (18. Jh.) Amphion mit Lyra Orig Kupferstich Mythologie

60,00 €
Emir Fechrredin Drusischer Prinz altkolor. Orig. Kupferstich bei Bonnart 1700

Emir Fechrredin Drusischer Prinz altkolor. Orig. Kupferstich bei Bonnart 1700

60,00 €
Habit of an  of East Indian in 1581 Südamerika Kupferstich 1700 Indio Krieger

Habit of an of East Indian in 1581 Südamerika Kupferstich 1700 Indio Krieger

15,00 €
Coenraad van Beuningen Portrait-Kupferstich 1650 C Meyssens Niederländ Gesandter

Coenraad van Beuningen Portrait-Kupferstich 1650 C Meyssens Niederländ Gesandter

20,00 €
Sandkraut Arenaria glandulosa kolor Kupferstich 1797 Nelkengewächse

Sandkraut Arenaria glandulosa kolor Kupferstich 1797 Nelkengewächse

40,00 €
Tours France Frankreich Orig. Kupferstich 1670 Gravure de cuivre

Tours France Frankreich Orig. Kupferstich 1670 Gravure de cuivre

20,00 €
Heiliger Ferdinand Prinz von Portugal Märtyrer (1402-1443) Orig Kupferstich 1695

Heiliger Ferdinand Prinz von Portugal Märtyrer (1402-1443) Orig Kupferstich 1695

90,00 €
Scherif Nachkomme Mohammeds altkolor. Orig. Kupferstich bei Bonnart 1700

Scherif Nachkomme Mohammeds altkolor. Orig. Kupferstich bei Bonnart 1700

50,00 €
Joh. M. Fr. Geißler (1778-1875) Forsthaus bei Frankfurt Orig. Kupferstich 1816

Joh. M. Fr. Geißler (1778-1875) Forsthaus bei Frankfurt Orig. Kupferstich 1816

70,00 €
Gangesgavial Gavialis gangeticus Ganges Krokodil Orig. Kupferstich 1780

Gangesgavial Gavialis gangeticus Ganges Krokodil Orig. Kupferstich 1780

15,00 €
Abraham a Sancta Clara Portrait Photogravure 1930

Abraham a Sancta Clara Portrait Photogravure 1930

25,00 €
Hechingen Hohenzollern Vogelschau-Ansicht Orig. Kupferstich Merian 1650 Alb

Hechingen Hohenzollern Vogelschau-Ansicht Orig. Kupferstich Merian 1650 Alb

250,00 €
Barocker Kanonen-Wagen Artillerie Orig Kupferstich Matthäus Rembold 1643

Barocker Kanonen-Wagen Artillerie Orig Kupferstich Matthäus Rembold 1643

38,00 €
Calais France Frankreich Orig. Kupferstich 1670 Gravure de cuivre

Calais France Frankreich Orig. Kupferstich 1670 Gravure de cuivre

24,00 €
Neustadt Donau Niederbayern Gesamtansicht Orig Kupferstich M. Merian 1650

Neustadt Donau Niederbayern Gesamtansicht Orig Kupferstich M. Merian 1650

45,00 €
Nürnberger Stückschiessen Kanonen Vierspänner Orig Kupferstich Heumann 1733

Nürnberger Stückschiessen Kanonen Vierspänner Orig Kupferstich Heumann 1733

45,00 €
Aerzen Hameln-Pyrmont Nordrhein Westfalen Orig Kupferstich M. Merian 1650

Aerzen Hameln-Pyrmont Nordrhein Westfalen Orig Kupferstich M. Merian 1650

30,00 €
Gegend oberhalb Neuburg an der Donau Orig Kupferstich I. G. Laminit 1820

Gegend oberhalb Neuburg an der Donau Orig Kupferstich I. G. Laminit 1820

40,00 €
Lacapelle Picardie Aisne Vervin Vue totale Gravure cuivre Kuperstich 1650 France

Lacapelle Picardie Aisne Vervin Vue totale Gravure cuivre Kuperstich 1650 France

50,00 €
Barocke Haubitze Artillerie Orig Kupferstich Matthäus Rembold 1643

Barocke Haubitze Artillerie Orig Kupferstich Matthäus Rembold 1643

35,00 €
Fürstlich Bayerischer Stammbaum altkolor Orig Kupferstich Rogg bei Seutter 1720

Fürstlich Bayerischer Stammbaum altkolor Orig Kupferstich Rogg bei Seutter 1720

480,00 €
Bileams redende Eselin Org Kupferstich  I. G. Thelot Scheuchzer-Bibel 1731

Bileams redende Eselin Org Kupferstich I. G. Thelot Scheuchzer-Bibel 1731

30,00 €
Baden-Baden Teufels-Kanzel Schwarzwald Orig Kupferstich 1800 Württemberg

Baden-Baden Teufels-Kanzel Schwarzwald Orig Kupferstich 1800 Württemberg

30,00 €
Wiesenblumen kolor Orig Kupferstich in Crayonmanier Auvray nach Naudet 1790

Wiesenblumen kolor Orig Kupferstich in Crayonmanier Auvray nach Naudet 1790

40,00 €
Bad Schmiedeberg Sachsen Erzgebirge Orig Kupferstich von Merian 1650

Bad Schmiedeberg Sachsen Erzgebirge Orig Kupferstich von Merian 1650

28,00 €
Le Speculateur Der Grübler Orig Kupferstich Robert Brichet 1784 Charaktere

Le Speculateur Der Grübler Orig Kupferstich Robert Brichet 1784 Charaktere

60,00 €
Pfingstrosen kolor Orig Kupferstich in Crayonmanier Auvray nach Naudet 1790

Pfingstrosen kolor Orig Kupferstich in Crayonmanier Auvray nach Naudet 1790

45,00 €
Leuck Leucker Bad Schweiz Wallis Orig. Kupferstich 1830 Zittauisches Tagebuch

Leuck Leucker Bad Schweiz Wallis Orig. Kupferstich 1830 Zittauisches Tagebuch

40,00 €
Kalkutta Indien Asien Orig Kupferstich 1830 Wappen Zittauisches Tagebuch

Kalkutta Indien Asien Orig Kupferstich 1830 Wappen Zittauisches Tagebuch

40,00 €
Hl. Scholastica von Nursia Norcia altokolor Orig Kupferstich 1780

Hl. Scholastica von Nursia Norcia altokolor Orig Kupferstich 1780

80,00 €
Türkin in moreskem Kostüm altkolor. Orig. Kupferstich bei Bonnart 1700

Türkin in moreskem Kostüm altkolor. Orig. Kupferstich bei Bonnart 1700

50,00 €
Zuckerbusch Protea torta kolor Kupferstich 1797

Zuckerbusch Protea torta kolor Kupferstich 1797

40,00 €
Arabische Dame von Rang altkolor. Orig. Kupferstich bei Bonnart 1700

Arabische Dame von Rang altkolor. Orig. Kupferstich bei Bonnart 1700

50,00 €
Walter J. Küpper (1905-1966) Landschaft am See Orig Kupferstich signiert 1950

Walter J. Küpper (1905-1966) Landschaft am See Orig Kupferstich signiert 1950

40,00 €
Bad Pyrmont Niedersachsen Orig Kupferstich 1830 Zittauisches Tagebuch

Bad Pyrmont Niedersachsen Orig Kupferstich 1830 Zittauisches Tagebuch

45,00 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Alte Grafik und Plakate

Der Begriff Grafik wird traditionell in sehr unterschiedlicher Weise verwendet. Grafiken im engeren Sinne sind künstlerische Druckwerke, die durch Schnitte, Stiche, Lithographie und ähnliche Herstellungsprozesse erzeugt wurden.

Alte Schnitte und Stiche als neue Kunstform

Durch die Erfindung des Bilddrucks wurde gegen Ende des 14. Jahrhunderts erstmals die Serienfertigung von Kunstwerken möglich. Die alte Graphik stellt aber keine Kopie anderer Kunstwerke dar, sondern eine eigene Kunstform, die sich in ihren Ausdrucksmitteln sehr stark von Zeichnungen und Gemälden unterscheidet. Dies gilt selbst dann noch, wenn Grafiken für reproduzierende Aufgaben eingesetzt wurden, wie es zum Beispiel in Deutschland bei den ersten Kupferstichen der Fall war. Zudem nutzen die für Druckmethoden eingesetzten Druckplatten relativ schnell ab, so dass die Druckqualität von Abzug zu Abzug abnimmt. Das betrifft besonders die für alte Stiche eingesetzten Tiefdruckverfahren. Aus diesem Grund sind seit circa 1880 nicht nur in Deutschland viele Stiche mit einer fortlaufenden Blattnummer und der Höhe der Auflage versehen. Trotzdem trägt allerdings nicht jede erhaltene alte Graphik eine solche Kennzeichnung. Teilweise wurden Probedrucke von unfertigen Platten angefertigt. Diese als Epreuve d'Etat oder Avant la Lettre bezeichneten Abdrücke, bei denen noch Teile des Bildes unvollendet sind oder Beschriftungen fehlen, gelten bei alten Grafiken als Vorzugsstücke.

Dekorative farbige Grafik

Auch die Geschichte des mehrfarbigen Drucks beginnt nur etwa einhundert Jahre nach der Erfindung der ersten Drucktechniken für die Erstellung von Grafiken. In Deutschland wurden die ersten Versuche, eine mehrfarbige Graphik mit verschieden eingefärbten Holzschnitten herzustellen zwischen 1486 und 1490 durchgeführt. Vor dieser Zeit erhielt die alte Graphik eine farbige Darstellung durch nachträgliches Kolorieren des gedruckten Blatts. Um 1507 beschäftigte sich unter anderem Lucas Cranach damit, eine mehrfarbige Grafik zu drucken und Albrecht Altdorfer stellte um 1520 eine Grafik als Abdruck von sechs Druckstöcken her. Danach ging allerdings das Interesse an der farbigen Graphik in Deutschland zurück und die Verfahren werden hauptsächlich in Venedig zur Blüte gebracht. Unabhängig davon entstanden nach 1600 auch in Japan Techniken für die Erstellung farbiger Holzschnitte.

Grafiken und kolorierte Landkarten aus dem Kunstantiquariat

Gesammelt und gehandelt werden die grafischen Bilder von jeher. Historische Landkarten und dekorative Stahlstiche von Orten, Landschaften, Gebäuden, Technik, Tieren und Berufen bietet systematisch geordnet das Antiquariat oder Kunstantiquariat. Dekorative Blätter sind altkolorierte Abbildungen von Vögeln, alte Trachtendarstellungen oder auch limitierte Künstlergrafik, Plakate und Lithographien. Im Antiquariat und Kunstantiquariat werden Landkarten und andere Blätter mittlerweile oft schon online angeboten.

xxx