Sie sind auf der Suche nach kupferstich? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an kupferstich in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Grafik & Plakate Rubrik um.

2.193 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Kupferstich „PAYSAGE D'APRES NATURE“ von Quentin P. Chedel nach François Boucher

Kupferstich „PAYSAGE D'APRES NATURE“ von Quentin P. Chedel nach François Boucher

60,00 €
Kupferstich,Kaiser Ferdinand II,Gustav Adolph,Penzel fec.ca. 1780

Kupferstich,Kaiser Ferdinand II,Gustav Adolph,Penzel fec.ca. 1780

40,00 €
Original-Lithographie „Gleichnis vom verlorenen Sohn“ nach A. Petrak, J. Führich

Original-Lithographie „Gleichnis vom verlorenen Sohn“ nach A. Petrak, J. Führich

40,00 €
Kupferstich.Scherer,München,um 1730 Bad Tölz Kalvarienberg mit Stadtansicht

Kupferstich.Scherer,München,um 1730 Bad Tölz Kalvarienberg mit Stadtansicht

200,00 €
Kupferstich,Das Churfürstliche Schloß Starenberg am Würmsee,kolor.,gerah.,1701

Kupferstich,Das Churfürstliche Schloß Starenberg am Würmsee,kolor.,gerah.,1701

950,00 €
Altkol. Kupferstich v. Wagner n. Kreul a.Lommel,Baireuth. Ober - Mainkreis

Altkol. Kupferstich v. Wagner n. Kreul a.Lommel,Baireuth. Ober - Mainkreis

450,00 €
Kupferstich,Das Churfürstliche Schloß Starenberg am Würmsee,schwarz/weiß,19.Jhdt

Kupferstich,Das Churfürstliche Schloß Starenberg am Würmsee,schwarz/weiß,19.Jhdt

250,00 €
Kupferstich  Vestige du temple de la paix,Forum Romanum, Johann Eleazar Zeissig

Kupferstich Vestige du temple de la paix,Forum Romanum, Johann Eleazar Zeissig

70,00 €
Sonnenberg,Kupferstich v. Matthäus Merian, a. THEATRUM EUROPAEUM,n. 1635,gerahmt

Sonnenberg,Kupferstich v. Matthäus Merian, a. THEATRUM EUROPAEUM,n. 1635,gerahmt

90,00 €
Kupferstich, Vilshofen etwa 1750, Passepartout

Kupferstich, Vilshofen etwa 1750, Passepartout

50,00 €
MAILAND Milano , Dom Duomo; Original altkol. Kupferstich Probst 1770, Guckkasten

MAILAND Milano , Dom Duomo; Original altkol. Kupferstich Probst 1770, Guckkasten

400,00 €
Kupferstich,17.Jhdt.,Michael Wening,Schloß Ainhofen(Maxhofen) in Bruckmühl

Kupferstich,17.Jhdt.,Michael Wening,Schloß Ainhofen(Maxhofen) in Bruckmühl

40,00 €
Kupferstich,17.Jhdt., ,Kloster Gotteszell

Kupferstich,17.Jhdt., ,Kloster Gotteszell

40,00 €
Kupferstich,17.Jhdt.,Michael Wening,Donaustauff

Kupferstich,17.Jhdt.,Michael Wening,Donaustauff

40,00 €
Kupferstich, Wandkalender, Wallfahrtskirche auf dem Fahrenberg, 1855

Kupferstich, Wandkalender, Wallfahrtskirche auf dem Fahrenberg, 1855

40,00 €
Kupferstich,Der Harnischmacher,1760,Christoph Weigel,Nberg,gerahmt,Passepartout

Kupferstich,Der Harnischmacher,1760,Christoph Weigel,Nberg,gerahmt,Passepartout

80,00 €
 Kupferstich, Bier für München, Original von 1862, Nachdruck etwa 1950

Kupferstich, Bier für München, Original von 1862, Nachdruck etwa 1950

49,00 €
Kupferstich, Indianer, G.Heck, H. Wilkes, etwa1870

Kupferstich, Indianer, G.Heck, H. Wilkes, etwa1870

50,00 €
Kupferstich altkoloriert,Landkarte Grafschaft Bellovacum, Beauvais, ca. 1620

Kupferstich altkoloriert,Landkarte Grafschaft Bellovacum, Beauvais, ca. 1620

160,00 €
Kupferstich, Altes Schloß Schleißheim bei München,A.W.Ertl, Mitte 17. Jhdrt.

Kupferstich, Altes Schloß Schleißheim bei München,A.W.Ertl, Mitte 17. Jhdrt.

40,00 €
Kupferstich,Frauenfigur, Georg Moritz Preussler, Mitte 18. Jhdrt.

Kupferstich,Frauenfigur, Georg Moritz Preussler, Mitte 18. Jhdrt.

50,00 €
Kupferstich,koloriert, München mit sehenswerten Gebäuden, gest.1833, C. Schleich

Kupferstich,koloriert, München mit sehenswerten Gebäuden, gest.1833, C. Schleich

80,00 €
Kupferstich, altkoloriert,Buffel Headed Duck, Ente,etwa 1870

Kupferstich, altkoloriert,Buffel Headed Duck, Ente,etwa 1870

100,00 €
Kupferstich,koloriert,Fenchel, Anethum foeniculum, 19.Jh.

Kupferstich,koloriert,Fenchel, Anethum foeniculum, 19.Jh.

100,00 €
Kupferstich altkoloriert,Landkarte Rheni, Mosellae ac Mosae, 1740, Seutteri

Kupferstich altkoloriert,Landkarte Rheni, Mosellae ac Mosae, 1740, Seutteri

200,00 €
Kupferstich, Ferdinandus, Dux Brunsvico,gez. Morgens, 1721

Kupferstich, Ferdinandus, Dux Brunsvico,gez. Morgens, 1721

60,00 €
Kupferstich altkoloriert,Blanchet, Buse, von Huet, etwa 1860

Kupferstich altkoloriert,Blanchet, Buse, von Huet, etwa 1860

60,00 €
Kupferstich, Augustus Wilhelmus, August Wilhelm von Preussen,gez. Morgens, 1721

Kupferstich, Augustus Wilhelmus, August Wilhelm von Preussen,gez. Morgens, 1721

60,00 €
Kupferstich altkoloriert,Chouette, Eule, von Pretre, etwa 1860

Kupferstich altkoloriert,Chouette, Eule, von Pretre, etwa 1860

60,00 €
Kupferstich, John Wilkes,Liberty, Stich von William Hogarth, Mitte 18. Jhdrt.

Kupferstich, John Wilkes,Liberty, Stich von William Hogarth, Mitte 18. Jhdrt.

90,00 €
Kupferstich, handkoloriert, Samson und Delilah, verm. Anfang 1800

Kupferstich, handkoloriert, Samson und Delilah, verm. Anfang 1800

50,00 €
Kupferstich, altkoloriert,Mallard, Wild Duck, Wildente,etwa 1870

Kupferstich, altkoloriert,Mallard, Wild Duck, Wildente,etwa 1870

100,00 €
Kupferstich,koloriert,Beifuß, Artimisia vulgaris, Graumüllers Handbuch, 1715

Kupferstich,koloriert,Beifuß, Artimisia vulgaris, Graumüllers Handbuch, 1715

120,00 €
Kupferstich,Vierzigtägiges Fasten, Veertigh Daeghsen,Syrien, etwa 1760

Kupferstich,Vierzigtägiges Fasten, Veertigh Daeghsen,Syrien, etwa 1760

60,00 €
Kupferstich,koloriert,Erdrauch, Fumaria officinalis, Graumüllers Handbuch, 1850

Kupferstich,koloriert,Erdrauch, Fumaria officinalis, Graumüllers Handbuch, 1850

120,00 €
Landkarte,Kupferstich,Niederbayern,Landshut,Straubing B. Homann,etwa 1700

Landkarte,Kupferstich,Niederbayern,Landshut,Straubing B. Homann,etwa 1700

390,00 €
Kupferstich altkoloriert,Landkarte Strasbourg, Straßburg,ca.1640, Janssonius

Kupferstich altkoloriert,Landkarte Strasbourg, Straßburg,ca.1640, Janssonius

165,00 €
Kupferstich,koloriert, Tüpfelfarn,Polypodium vulgare, Graumüllers Handbuch, 1850

Kupferstich,koloriert, Tüpfelfarn,Polypodium vulgare, Graumüllers Handbuch, 1850

120,00 €
Kupferstich,Michael Wening, Schloß Kolberg, um 1726

Kupferstich,Michael Wening, Schloß Kolberg, um 1726

50,00 €
Kupferstich, koloriert,1798,Crescent,handkoloriert,W. Curtis

Kupferstich, koloriert,1798,Crescent,handkoloriert,W. Curtis

70,00 €
Kupferstich koloriert, Crespijn de Passe II, Maneige Royal, de Pluviel, ca. 1620

Kupferstich koloriert, Crespijn de Passe II, Maneige Royal, de Pluviel, ca. 1620

160,00 €
Kupferstich koloriert, Crespijn de Passe II, Maneige Royal, de Pluviel, ca. 1620

Kupferstich koloriert, Crespijn de Passe II, Maneige Royal, de Pluviel, ca. 1620

160,00 €
Kupferstich,koloriert,  Florenz, etwa 1670

Kupferstich,koloriert, Florenz, etwa 1670

150,00 €
Kupferstich,koloriert,  Florenz, etwa 1670,gerahmt

Kupferstich,koloriert, Florenz, etwa 1670,gerahmt

150,00 €
Kupferstich,Kathedrale von Chartres, Chor, etwa 1850

Kupferstich,Kathedrale von Chartres, Chor, etwa 1850

40,00 €
Kupferstich, etwa 1860, Blick auf Wien vom Belvedere mit Stephanskirche

Kupferstich, etwa 1860, Blick auf Wien vom Belvedere mit Stephanskirche

50,00 €
Kupferstich,koloriert,Vogel, Geier, Druck auf Papier, etwa 1750

Kupferstich,koloriert,Vogel, Geier, Druck auf Papier, etwa 1750

80,00 €
Kupferstich koloriert, Crespijn de Passe II, Maneige Royal, de Pluviel, ca. 1620

Kupferstich koloriert, Crespijn de Passe II, Maneige Royal, de Pluviel, ca. 1620

160,00 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Alte Grafik und Plakate

Der Begriff Grafik wird traditionell in sehr unterschiedlicher Weise verwendet. Grafiken im engeren Sinne sind künstlerische Druckwerke, die durch Schnitte, Stiche, Lithographie und ähnliche Herstellungsprozesse erzeugt wurden.

Alte Schnitte und Stiche als neue Kunstform

Durch die Erfindung des Bilddrucks wurde gegen Ende des 14. Jahrhunderts erstmals die Serienfertigung von Kunstwerken möglich. Die alte Graphik stellt aber keine Kopie anderer Kunstwerke dar, sondern eine eigene Kunstform, die sich in ihren Ausdrucksmitteln sehr stark von Zeichnungen und Gemälden unterscheidet. Dies gilt selbst dann noch, wenn Grafiken für reproduzierende Aufgaben eingesetzt wurden, wie es zum Beispiel in Deutschland bei den ersten Kupferstichen der Fall war. Zudem nutzen die für Druckmethoden eingesetzten Druckplatten relativ schnell ab, so dass die Druckqualität von Abzug zu Abzug abnimmt. Das betrifft besonders die für alte Stiche eingesetzten Tiefdruckverfahren. Aus diesem Grund sind seit circa 1880 nicht nur in Deutschland viele Stiche mit einer fortlaufenden Blattnummer und der Höhe der Auflage versehen. Trotzdem trägt allerdings nicht jede erhaltene alte Graphik eine solche Kennzeichnung. Teilweise wurden Probedrucke von unfertigen Platten angefertigt. Diese als Epreuve d'Etat oder Avant la Lettre bezeichneten Abdrücke, bei denen noch Teile des Bildes unvollendet sind oder Beschriftungen fehlen, gelten bei alten Grafiken als Vorzugsstücke.

Dekorative farbige Grafik

Auch die Geschichte des mehrfarbigen Drucks beginnt nur etwa einhundert Jahre nach der Erfindung der ersten Drucktechniken für die Erstellung von Grafiken. In Deutschland wurden die ersten Versuche, eine mehrfarbige Graphik mit verschieden eingefärbten Holzschnitten herzustellen zwischen 1486 und 1490 durchgeführt. Vor dieser Zeit erhielt die alte Graphik eine farbige Darstellung durch nachträgliches Kolorieren des gedruckten Blatts. Um 1507 beschäftigte sich unter anderem Lucas Cranach damit, eine mehrfarbige Grafik zu drucken und Albrecht Altdorfer stellte um 1520 eine Grafik als Abdruck von sechs Druckstöcken her. Danach ging allerdings das Interesse an der farbigen Graphik in Deutschland zurück und die Verfahren werden hauptsächlich in Venedig zur Blüte gebracht. Unabhängig davon entstanden nach 1600 auch in Japan Techniken für die Erstellung farbiger Holzschnitte.

Grafiken und kolorierte Landkarten aus dem Kunstantiquariat

Gesammelt und gehandelt werden die grafischen Bilder von jeher. Historische Landkarten und dekorative Stahlstiche von Orten, Landschaften, Gebäuden, Technik, Tieren und Berufen bietet systematisch geordnet das Antiquariat oder Kunstantiquariat. Dekorative Blätter sind altkolorierte Abbildungen von Vögeln, alte Trachtendarstellungen oder auch limitierte Künstlergrafik, Plakate und Lithographien. Im Antiquariat und Kunstantiquariat werden Landkarten und andere Blätter mittlerweile oft schon online angeboten.

xxx