Sie sind auf der Suche nach radierung? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an radierung in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Grafik & Plakate Rubrik um.

1.629 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Aquatinta-Radierung „Near Dolyminyllyn Merionethshire North Wales“ Francis Jukes

Aquatinta-Radierung „Near Dolyminyllyn Merionethshire North Wales“ Francis Jukes

60,00 €
Radierung „Joseph II. mit sieben seiner Generäle“ von Johann Christian Brand

Radierung „Joseph II. mit sieben seiner Generäle“ von Johann Christian Brand

40,00 €
Johann Georg Herrnbaur Lutherischer Theologe Rothenburg/o. T Orig Radierung 1700

Johann Georg Herrnbaur Lutherischer Theologe Rothenburg/o. T Orig Radierung 1700

60,00 €
Antonio Canova (1757-1822) Italienischer Bildhauer Orig Radierung 1822

Antonio Canova (1757-1822) Italienischer Bildhauer Orig Radierung 1822

15,00 €
Max Klinger (1857-1920) Simplicissimus Waldeinöde 1881 Radierung Symbolismus

Max Klinger (1857-1920) Simplicissimus Waldeinöde 1881 Radierung Symbolismus

230,00 €
Klaus Fußmann (1938)  Figuren Orig Radierung 1981 signiert Probedruck

Klaus Fußmann (1938) Figuren Orig Radierung 1981 signiert Probedruck

350,00 €
Hannes Postma (1933) Serie: Klein Gevecht Orig. Aquatintaradierung 1965 signiert

Hannes Postma (1933) Serie: Klein Gevecht Orig. Aquatintaradierung 1965 signiert

60,00 €
Wolfgang Werkmeister (1941) Urlandschaft Orig. Radierung 1973 signiert 6/70

Wolfgang Werkmeister (1941) Urlandschaft Orig. Radierung 1973 signiert 6/70

140,00 €
Simon Dittrich (1940) Theophrastus Medicus Orig. Radierung 1986 signiert  Probe

Simon Dittrich (1940) Theophrastus Medicus Orig. Radierung 1986 signiert Probe

160,00 €
Sargans Historische Ansicht Aquatinta R. Iselin 1850 Schweiz St. Gallen

Sargans Historische Ansicht Aquatinta R. Iselin 1850 Schweiz St. Gallen

40,00 €
Joh. Georg Wille (1715-1808) Landschaft mit Personen Orig Radierung 1797

Joh. Georg Wille (1715-1808) Landschaft mit Personen Orig Radierung 1797

95,00 €
Max Klinger (1857-1920) Der Philosoph Radierung  vom Tode II 1895 Symbolismus

Max Klinger (1857-1920) Der Philosoph Radierung vom Tode II 1895 Symbolismus

295,00 €
Max Klinger (1857-1920) Ruhe Folge Handschuh Orig. Radierung 1881 Symbolismus

Max Klinger (1857-1920) Ruhe Folge Handschuh Orig. Radierung 1881 Symbolismus

195,00 €
Nicolaes Berchem (1620-1683) Rast vor der Schenke Orig. Radierung 1660

Nicolaes Berchem (1620-1683) Rast vor der Schenke Orig. Radierung 1660

195,00 €
Raphael I u. Jan Sadeler Eremit Hl. Possidonio und Ritter Radierung 1600

Raphael I u. Jan Sadeler Eremit Hl. Possidonio und Ritter Radierung 1600

30,00 €
Simon Vouet (1590-1649) Apollo und Diana Orig. Radierung 1629/1640 Mythologie

Simon Vouet (1590-1649) Apollo und Diana Orig. Radierung 1629/1640 Mythologie

80,00 €
Gerhard Neumann (1907-2004) Rolandshof 17.IX.77 Orig. Radierung QF

Gerhard Neumann (1907-2004) Rolandshof 17.IX.77 Orig. Radierung QF

35,00 €
Gerhard Neumann (1907-2004) o.T. Betonquader am Ufer(?) Orig. Radierung

Gerhard Neumann (1907-2004) o.T. Betonquader am Ufer(?) Orig. Radierung

35,00 €
Gerhard Neumann (1907-2004) o.T. große Betonquader am Ufer(?) Orig. Radierung

Gerhard Neumann (1907-2004) o.T. große Betonquader am Ufer(?) Orig. Radierung

35,00 €
Stein-Ranke, Marie (1873 Oldenburg - 1964 Nußloch bei Heidelberg),, Frieda Stein. Radierung / Vernis mou und Kaltnadel

Stein Ranke, Marie (1873 Oldenburg 1964 Nußloch bei Heidelberg),, Frieda Stein. Radierung /..

200,00 €
Reiner Zimnik (1930-2021) Nackte und Bekleidete  Orig Radierung signiert 1975

Reiner Zimnik (1930-2021) Nackte und Bekleidete Orig Radierung signiert 1975

120,00 €
Karikatur Kritiker Chiffonnier-critique du Salon 1806 Aquatinta-Radierung 1806

Karikatur Kritiker Chiffonnier-critique du Salon 1806 Aquatinta-Radierung 1806

200,00 €
Betende Musiker Flöte Dudelsack Orig Radierung nach Petrus Feddes um 1700

Betende Musiker Flöte Dudelsack Orig Radierung nach Petrus Feddes um 1700

120,00 €
Andreas Dierksz Both (1611/12-1641) Zechende Bauern Radierung Nachstich um 1750

Andreas Dierksz Both (1611/12-1641) Zechende Bauern Radierung Nachstich um 1750

90,00 €
Andreas Dierksz Both (1611/12-1641) Zechende Küche Radierung Nachstich um 1750

Andreas Dierksz Both (1611/12-1641) Zechende Küche Radierung Nachstich um 1750

90,00 €
Omphale und Herkules Mythologe Orig Radierung Grophius nach Le Moyne 1750

Omphale und Herkules Mythologe Orig Radierung Grophius nach Le Moyne 1750

295,00 €
Raphael I u. Jan Sadeler Eremit Hl. Copres im Gemüsegarten Radierung 1600

Raphael I u. Jan Sadeler Eremit Hl. Copres im Gemüsegarten Radierung 1600

90,00 €
Raphael I u. Jan Sadeler Eremit Heiliger Or  Hermit Radierung  nach de Vos 1600

Raphael I u. Jan Sadeler Eremit Heiliger Or Hermit Radierung nach de Vos 1600

90,00 €
Raphael I u Jan Sadeler Eremit Heiliger Anub  Hermit Radierung  nach de Vos 1600

Raphael I u Jan Sadeler Eremit Heiliger Anub Hermit Radierung nach de Vos 1600

90,00 €
Gerhard Neumann (1907-2004) Seestück Orig. Radierung QF

Gerhard Neumann (1907-2004) Seestück Orig. Radierung QF

35,00 €
Otto Geigenberger (1881-1946) Wasserburg Inn Orig. Radierung 1920 signiert

Otto Geigenberger (1881-1946) Wasserburg Inn Orig. Radierung 1920 signiert

180,00 €
Radierung,Bachbrücke,unleserlich signiert,dat. 1931 ,bezeichnet

Radierung,Bachbrücke,unleserlich signiert,dat. 1931 ,bezeichnet

30,00 €
Johann Karl Reich 1901 Aalen 1981 Mischtechnik " Am Waldrand" farbige Radierung um 1900 signiert

Johann Karl Reich 1901 Aalen 1981 Mischtechnik " Am Waldrand" farbige Radierung um 1900 signiert

52,80 €
Hans  Sachs Haus Nürnberg  farbige Radierung um 1900 signiert

Hans Sachs Haus Nürnberg farbige Radierung um 1900 signiert

32,80 €
 " Gutacher Bauernhof" signiert um 1900 Radierung Top !

" Gutacher Bauernhof" signiert um 1900 Radierung Top !

29,80 €
Brückner Max 1836-1919 " Wartburg Innenhof" signiert um 1900 Radierung Top !

Brückner Max 1836-1919 " Wartburg Innenhof" signiert um 1900 Radierung Top !

29,80 €
Dresden Pillnitz aquarellierte Radierung Meser um 1830

Dresden Pillnitz aquarellierte Radierung Meser um 1830

19,00 €
Ferdinand Laufberger (1823-1881) Vor dem Wirtshaus Orig Radierung um 1860

Ferdinand Laufberger (1823-1881) Vor dem Wirtshaus Orig Radierung um 1860

40,00 €
Paul Eliasberg (1907-1984) signierte Radierung, Kathedrale "St. Etienne-du-Mont"

Paul Eliasberg (1907-1984) signierte Radierung, Kathedrale "St. Etienne-du-Mont"

85,00 €
Ernst Kösslinger (geb. 1926) signierte Radierung "Garten im Herbst" Sonnenblume

Ernst Kösslinger (geb. 1926) signierte Radierung "Garten im Herbst" Sonnenblume

105,00 €
Ottohans Beier (1892-1979), signierte Original Radierung, "Rauhe Wand", 1976

Ottohans Beier (1892-1979), signierte Original Radierung, "Rauhe Wand", 1976

75,00 €
Jacques Callot (1592-1635) Radierung Assumptio Beatae Mariae Himmelfahrt Mariens

Jacques Callot (1592-1635) Radierung Assumptio Beatae Mariae Himmelfahrt Mariens

95,00 €
Giovanni Girolamo Frezza (1659-1741), Radierung "Venus couchée", Aphrodite, 1728

Giovanni Girolamo Frezza (1659-1741), Radierung "Venus couchée", Aphrodite, 1728

545,00 €
Georges Rouault (1871-1958), Aquatinta Radierung, "Clown au chien", um 1939

Georges Rouault (1871-1958), Aquatinta Radierung, "Clown au chien", um 1939

105,00 €
Singender Brunnen, Jugendstil Märchenillustration Radierung monogrammiert H.v.N.

Singender Brunnen, Jugendstil Märchenillustration Radierung monogrammiert H.v.N.

35,00 €
Edgard Farasyn (1858-1938) signierte Original Radierung, die Holzsammlerin, 1886

Edgard Farasyn (1858-1938) signierte Original Radierung, die Holzsammlerin, 1886

95,00 €
Adolf Brunner (1905-1975) sign. Farbholzschnitt, sitzende Frau mit Flötenspieler

Adolf Brunner (1905-1975) sign. Farbholzschnitt, sitzende Frau mit Flötenspieler

60,00 €
Ulf Rustan Badendieck (geb. 1942), sign. Radierung, figürliche Komposition, 1969

Ulf Rustan Badendieck (geb. 1942), sign. Radierung, figürliche Komposition, 1969

75,00 €

Alte Grafik und Plakate

Der Begriff Grafik wird traditionell in sehr unterschiedlicher Weise verwendet. Grafiken im engeren Sinne sind künstlerische Druckwerke, die durch Schnitte, Stiche, Lithographie und ähnliche Herstellungsprozesse erzeugt wurden.

Alte Schnitte und Stiche als neue Kunstform

Durch die Erfindung des Bilddrucks wurde gegen Ende des 14. Jahrhunderts erstmals die Serienfertigung von Kunstwerken möglich. Die alte Graphik stellt aber keine Kopie anderer Kunstwerke dar, sondern eine eigene Kunstform, die sich in ihren Ausdrucksmitteln sehr stark von Zeichnungen und Gemälden unterscheidet. Dies gilt selbst dann noch, wenn Grafiken für reproduzierende Aufgaben eingesetzt wurden, wie es zum Beispiel in Deutschland bei den ersten Kupferstichen der Fall war. Zudem nutzen die für Druckmethoden eingesetzten Druckplatten relativ schnell ab, so dass die Druckqualität von Abzug zu Abzug abnimmt. Das betrifft besonders die für alte Stiche eingesetzten Tiefdruckverfahren. Aus diesem Grund sind seit circa 1880 nicht nur in Deutschland viele Stiche mit einer fortlaufenden Blattnummer und der Höhe der Auflage versehen. Trotzdem trägt allerdings nicht jede erhaltene alte Graphik eine solche Kennzeichnung. Teilweise wurden Probedrucke von unfertigen Platten angefertigt. Diese als Epreuve d'Etat oder Avant la Lettre bezeichneten Abdrücke, bei denen noch Teile des Bildes unvollendet sind oder Beschriftungen fehlen, gelten bei alten Grafiken als Vorzugsstücke.

Dekorative farbige Grafik

Auch die Geschichte des mehrfarbigen Drucks beginnt nur etwa einhundert Jahre nach der Erfindung der ersten Drucktechniken für die Erstellung von Grafiken. In Deutschland wurden die ersten Versuche, eine mehrfarbige Graphik mit verschieden eingefärbten Holzschnitten herzustellen zwischen 1486 und 1490 durchgeführt. Vor dieser Zeit erhielt die alte Graphik eine farbige Darstellung durch nachträgliches Kolorieren des gedruckten Blatts. Um 1507 beschäftigte sich unter anderem Lucas Cranach damit, eine mehrfarbige Grafik zu drucken und Albrecht Altdorfer stellte um 1520 eine Grafik als Abdruck von sechs Druckstöcken her. Danach ging allerdings das Interesse an der farbigen Graphik in Deutschland zurück und die Verfahren werden hauptsächlich in Venedig zur Blüte gebracht. Unabhängig davon entstanden nach 1600 auch in Japan Techniken für die Erstellung farbiger Holzschnitte.

Grafiken und kolorierte Landkarten aus dem Kunstantiquariat

Gesammelt und gehandelt werden die grafischen Bilder von jeher. Historische Landkarten und dekorative Stahlstiche von Orten, Landschaften, Gebäuden, Technik, Tieren und Berufen bietet systematisch geordnet das Antiquariat oder Kunstantiquariat. Dekorative Blätter sind altkolorierte Abbildungen von Vögeln, alte Trachtendarstellungen oder auch limitierte Künstlergrafik, Plakate und Lithographien. Im Antiquariat und Kunstantiquariat werden Landkarten und andere Blätter mittlerweile oft schon online angeboten.

xxx